All Activity
- Past hour
- 
	Danke 👍!
- 
	Sorry, leider nein. Habe für ne Ducati andere Teile gemacht. Ich habe eine V7 Spezial, mit den analogen Uhren. Beim absägen habe ich mich dann wohl verlesen. Würde ich auch lassen.
- 
	Hier sind die Viskositäten gut erklärt: *hier drücken* Die Zahl vor dem W gibt an, bis zu welcher Grenztemperatur das Öl fließfähig ist, "W" steht für Wintereignung. Die Zahl nach dem W gibt eine Viskosität bei 100°C vor, ist für uns im Betrieb also entscheidend. Ob 75W oder 85W140 im Kardan ist also eigentlich egal. Ein xxW90 ist bei Betriebstemperatur aber viel dünner als vorgesehen, Schäden können nicht ausgeschlossen werden! Beispiel am Schaltgetriebe: wir füllen ein 85W90 statt 75W90 ein. Bei Betriebstemperatur ist alles gut, kalt könnte es schwerer zu schalten sein. Nehmen wir ein 75W140 könnte es ebenfalls eine schwerere Schaltung verursachen, ich habe im Netz aber auch schon gegenteiliges gelesen. Tendenziell sind synthetische Öle fließfähiger als Mineralische, das ist jedoch kein Muss!
- 
	Hi Eremit, „Vorweg, ich bin mit der V7 nicht so ganz zufrieden sondern so ganz glücklich“. Wie jetzt, Ulrich Roski.? Ich bin glücklich und zufrieden, doch ich werd dabei nicht froh […] Zum einen kannst du mit deiner Schüssel machen was du willst, wenn du aber schon selbst von einem „eigenwilligen Design das du gnadenlos umsetzen willst“ sprichst muss dir wohl klar gewesen sein das du polarisierst. Und was hast du erwartet Zuspruch? Ja es ist etwas Besonderes …. Wenn man sieht was manche Edelschrauber hier gemacht haben, die aus teilweise total vergammelten Wracks wieder tolle Maschinen hervorbrachten bist du leider den umgekehrten Weg gegangen und man kann leider nichts anders sagen als stümperhaftes Gepfriemel. Gruß Jürgen
- 
	Hallo OCS-BN, vielen Dank für deine Antwort und den Hinweis Teilnehmer ausschließen zu können. Die Lösung aus dem 3D- Drucker klingt recht professionell und ist sicher sehr ansehnlich. Hast Du vielleicht ein Foto von Deinem Instrumenten-Umbau? War das eine Andeutung, dass Du ggf. ein Duplikat zu verkaufen hättest? Bei aller Tapferkeit habe ich es nicht gewagt die Blinkereckchen abzusägen - ist das nicht... riskant? Ich hatte zuvor mit schön gefrästen Aluminiumgehäusen (ehemalige Uhren) experimentiert. Leider erscheinen mir diese Gehäuse zu schwer oder ich hätte sie für die Adler-Blinker-Plastikflügelchen seitlich aussägen müssen. Auch die Idee mit einem Profilblech als Armaturenbrett und mit Aussparungen für die Armatur habe ich (noch) nicht weiter verfolgt. Schöne Grüße
- Today
- 
	Servus Lassard, danke für Deine Antwort. Nun bin ich zu alt, um zu glauben, dass mein anachronistischer Purismus heutzutage allzuviel Zustimmung erfährt. Muss auch nicht, Zustimmung ist weder meine Erwartung noch weniger meine Erfahrung. Die Jagd nach Zustimmung und die Abhängigkeit von der Bewertung anderer macht unfrei - glücklich wer darauf verzichten kann. Der Zeitgeist ist aktuell nicht mehr das "Bauhaus-Design" - im Gegenteil heute wird zunehmend alles bemalt, beschriftet und mit den Werbesymbolen der Hersteller präsentiert; auch Kleidung wird als Werbeträger benutzt. (Sogar die eigenen Körper werden zunehmend tätowiert, manchmal künstlerisch originell und manchmal zusammhangslos wie eine Pinnwand). Warum auch nicht, der Köder soll ja zuerst dem Angler gefallen. Dir gefallen meine Experimente auch nicht, aber Du fühlst Dich auch nicht provoziert oder bedroht, wenn jemand eigenwillig ist. Wichtig finde ich zu verstehen, dass der eine seinen Mercedes-Stern oder Guzzi-Adler liebt aber auch frei genug ist zu erkennen, dass es anderen eben anders geht -ohne es zu bewerten. Tja, "mein TÜV" besteht nur auf das Identitätsettikett am Rahmen. Es wird nicht geglaubt, dass ein Fahrer vor dem Abbiegen auf seinen Armaturen das Blinkersymbol sucht, dann nach dem Pfeil der erklärt, dass rechts für rechts-blinken funktioniert etc. Bei der neuen Guzzi ist der MODE-Knopf links für das Menü und der rechte Knopf für die Fahr- MODI, soviel dazu. Ansonsten muss ich natürlich schon aufpassen, dass alle Vorschriften beachtet werden. Also jeder wie er-sie-es will und allzeit gute Fahrt
- 
	Hallo
- 
	Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein SatzWilly B. aus G. replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie 
- 
	Servus, also ich habe ja schon viel erlebt, aber jetzt wird es hinten höher als vorn. Ich bin auch der Meinung, daß jeder an seinen Moped machen kann was er will! Aber: 1.) Ob es für den einen dann schön ist, oder ein Kackhaufen -> mir doch Wurst. 2.) Jeder der halbwegs denken kann, wird trotz entfernter Embleme erkennen, daß eine Guzzi V7 vor ihm steht. Den Sinn dahinter verstehe ich nicht, ich gehe auch nicht zum Autohändler und kaufe mir einen Mercedes um als erstes den Stern von der Karre zu reißen. Nach dem Motto, ein Stern gehört in den Himmel und nicht auf die Straße. 3.) Wo heutzutage oder eigentlich schon immer jeder Mäusepfurz am Moped eine ABE, CE-Zertifizierung, TÜV-Gutachten, KBA-Nummer oder sonst einen § entsprechen muß, werden sämtliche Symbole an Bedienelementen entfernt. Stellt sich mir die Frage was ist bei der nächsten HU, wenn der Prüfer vorm Moped steht, und sich die Frage stellt -> welcher Schalter ist den nun für was?
- 
	Hallo Zusammen, Das gleiche Problem, mit dem Ruck in den ersten Gang, hatte ich auch. Nach der ersten Inspektion und einen Ölwechsel auf ein anderes Öl, hat sich jetzt nach ca. 4.000km soweit alles auf ein normales "klack" beim Einlegen des ersten Ganges gelegt. Das hatte ich bei meiner Honda CBF 1000F auch. Ich denke das hier vielleicht das Öl ein großer Faktor ist. Bei mir wurde jetzt Motorex Power Synth 10 W50 eingefüllt und seitdem läuft das gut. Nicht nur Getriebe sondern auch der Motor. Vielleicht ist das ja nur ein Gefühl, aber das Ölthema wurde ja auch schon mehrmals hier im Forum thematisiert. Gruß Franz Josef
- 
	Tach auch aus der Koblenzer Ecke
- 
	Eremit, unter Benutzerkonto/Ignorierte Benutzer kannst du übrigens für etwas Ruhe sorgen. Der Filter funktioniert natürlich leider nur, wenn man eingeloggt ist. Mehr Raum möchte ich dem Thema aber gar nicht mehr geben. Folgendes fällt mir zu deinem Umbau des Instruments ein: Das serienmäßige LCD-Dinges finde ich hässlich, besonders die albernen Blinkerflügelchen. Das Absägen ist mutig. Vor allem vereinfacht es aber die Grundform einer 3d-gedruckten Blende, die man nun drüberstülpen könnte! Ich habe schon ein paar Motorradteile drucken lassen und bin von den Möglichkeiten begeistert. Mittlerweile gibt es bestimmt kostenlose CAD-Tools zur 3d-Konstruktion (ich nutze beruflich Profi-Software). Drucken geht z.B. über Anbieter wie Craftcloud. Dann noch einen Kunststoff-Primer und etwas Sprühlack und für geschätzt unter 200€ hast du eine coole Blende. Normalerweise bekommst du gleich 3 oder 5 Teile zum gleichen Preis. Die übrigen bietest du dann hier an zum Selbstkostenpreis. Und die CAD-Datei lädst du hier hoch für alle. DAFÜR ist so ein Forum nämlich da. Nicht für den ganzen toxischen Scheiß. (womit ich natürlich nicht deine Inhalte meine)
- Yesterday
- 
	Hier noch ein Foto
- 
	Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Mir persönlich gefällts's nicht sonderlich, aber muss es ja auch nicht. Bewundernswert finde ich allerdings mit welcher Konsequenz du deine Vision umgesetzt hast. Dazu hätte ich nie den Mut...als alter Schwabe sässe mir da auch der Wiederverkaufswert zu sehr im Kreuz. Du wolltest es anders, du hast es anders gemacht ...Chapeau
- 
	Dankeschön für die wenigen Freundlichkeiten, ein großer Rest der Kommentare ist so drollig-unterirdisch, so hässlich wie diese Leute kann kein Umbau sein. Da kann doch jeder etwas über sich selber lernen, aber wer will das? Das Bedürfnis einiger Rabauken sich in diesem Forum in persönlichen Verletzungen ausprobieren zu wollen, ist wirklich eine Selbstoffenbarung im Sozialverhalten. Habe gott-sei-dank selten soeine Kommunikationskultur erleben müssen, immer gut zu wissen, womit man es zu tun hat (am besten bevor man sich allzu persönlich vorstellt). Erstaunlich, wenn man niemanden angreift, wie bestimme "Feingeister" trotzdem reagieren. Den freundlichen unter Euch wünsche ich weiterhin alles Gute - aber ein Forum, in dem ein solches Verhalten betrieben und von Administratoren geduldet wird ist schon eine Seltenheit. Aber gut, 9 von 10 finden Mobbing super. In diesem Sinne - und damit tue ich niemanden Unrecht: Euch allen das was ihr mir wünscht.
- 
	Keine Ahnung was denn nun richtig(er) ist ... aber hier ein Auszug aus dem Datenblatt für AGIP GR MG SAE 80W-140 (das Kardanöl) speziell entwickelt für Moto Guzzi Kardanantriebe steht da Dann käme noch hinzu (soweit ich das verstehe...bin kein Fachmann) dass 85W-140 in aller Regel ein Mineralöl ist; 75W-140 dagen synthetisch. Ob das einen signifikanten Unterschied macht ...wer weiss. (Dichtungen im Endantrieb könnten ein Thema sein) Bei ENI Rotra LSX 75W-90 hingegen steht folgendes: Manuelle Schaltgetriebe und Differentiale ...von Kardan steht da nix Somit passt die Empfehlung von Guzzi zum Datenblatt des Schmierstoffherstellers Und weil ich schon im Netz gestöbert habe hier noch die Eigenschaften der beiden Oele. Sind nicht meilenweit voneinander entfernt...aber das 85W-140 ist bei 100 Grad doch deutlich zähflüssiger Als Schlussatz noch...AGIP (oder ENI) Gear MG SAE 85W-140 finde ich fast nirgends mehr zu kaufen ... 85W-140 ist aber ein gängiger Grad von anderen Herstellern. (bei meinem örtlichen Landmaschinen-Händler gibt's das im 5L Kanister für 30 €)
- 
	Hallo Horst, willkommen im Forum. Gruß Karsten
- 
	Hallo Thomas, willkommen im Forum. Gruß Karsten
- 
	  Ein freundliches Hallo und Grüße von der OstalbPaolo replied to Nightman's topic in Empfang und Vorstellung Hallo Harry, willkommen im Forum. Gruß Karsten
- 
	Hallo Stephan, willkommen im Forum. Gruß Karsten
- 
	  Frontverkleidung der V7 Corsa als ZubehörAndraxxx replied to Christian_MH's topic in Optik und Zubehör Die Fotos die ich oben angehängt habe, stammen aus dem Netz von einer Verkleidung ohne Aussparung (also wie Aragon schreibt, original Corsa). Welche Prägung oder Aufkleber hat denn diese Verkleidung hier?
- 
	Nee, sehe ich anders. Eremit hat hier vorbildlich abgeliefert! Fotos so wie man es selten (ich noch nie) gesehen hat. Ich schwanke noch und guck auf den Kalender, nee 1. April ist es nicht (würde passen und alles wäre gut) aber es ist kurz vor Halloween. Und zu Halloween passt das Teil 200%!!! Man fühlt sich, als ob man gerade einen (ganz passablen) Horrorfilm gesehen hat. Ich jedenfalls. Glückwunsch zu dem Mut, Eremit! Vor allem, ist das ja fast noch ein nagelneues Motorrad. Wer traut sich sowas? Sehr charakterstark die Umsetzung deiner Vorstellungen, konsequent und kompromisslos. Seid ehrlich: wer würde das machen? Ich hoffe Du (Eremit) hast auch Spass am Fahren und nicht nur am Verändern. Denn was kommt danach? Langeweile? Die meisten verkaufen dann bald und suchen weiter nach Selbstverwirklichung.... Jedenfalls viel Spaß damit, Eremit. Von ganzem Herzen.
- 
	Heute Habe ich die Antwort von meinem Händler bekommen und bin etwas ratlos Frage: Lt. Rechnung sind aber im Getriebe 500ml Gear Competition 75W-140 und im Kardangetriebe 200ml 80W-90 nach der mitgelieferten Bedienungsanleitung sollte es aber gerade umgekehrt sein. Die Moto Guzzi PDF.Datei aus dem Internet ist da nicht so eindeutig. Was ist nun richtig oder ist es nur auf der Rechnung vertauscht. Antwort: Hallo Herr … wie es in der Bedienungsanleitung steht macht es eigentlich keinen Sinn. Im Getriebe benötigen wir das Öl mit der größeren Bandbreite zwecks besserer Schaltung und im Kardan das mit extra Molycote Zusatz so wie wir es einfüllen. Aus unserer Erfahrung ist das zwecks Verschleißes und Schaltbarkeit jeweils das beste Öl. Schöne Grüße…. Gruß Jürgen
- 
	Hallo Oli @OCS-BN, hier hat keiner die Person beleidigt und es muss sich auch keiner schämen…völliger Quatsch. Der Kollege @Eremit ist hier reingeplatzt und hat mit seinen Posts sagen wir mal polarisiert. Finde ich nicht schlimm, wenn er dafür „liefern“ würde. Nur seine Bilder von den Änderungen sind nun mal (ohne Umschweife) eine „Lachnummer“. Einen schönen Feiertag morgen oder übermorgen, Grüße Torsten

 
	 
	 
					
						 
                     
	 
	 
	 
					
						 
                     
	 
                     
                     
                    