Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Today
  2. Falls Du mich meinst: Ja, stimmt, ich war 3 Tage unterwegs. 😉. Gruß Frank
  3. Nein, ist nicht meine, diese ist ja weitgehend original. Meine wurde von den Vorbesitzern etwas verändert, aber ich werde sie so lassen.
  4. Es brechen manchmal auch Fragmente der Bremsbeläge ab, falls diese sich unvorteilhaft verkeilen könnten sie erhaben sein und dir Furchen und die dazugehörigen Späne in die Scheibe arbeiten... meine Vermutung. Hier mal meine Werks-Brembo-Belege, da sieht man deutlich die fehlenden Ecken.
  5. hallo bau den Belag aus und kontrollier ihn und schau das evtl der Fremdkörper in der Scheibe mit nem spitzen Gegenstand entfernt wird. kann immer mal vorkommen sowas.
  6. Moin und besten Dank für den geilen Bericht. Ist das Deine? top Zustand und Vorgänger meiner 1. Moto Guzzi V7 750 Special, die ich mir in 1972 neu kaufte. Gruß Holger Ps.: ein paar Fehler im Kommentar: der 24 Stunden Test wurde mit dem Nachfolger, der V7 750 gemacht... mit zwei Solo Moto Guzzi V7 750 Special und dem Gespann auf Basis V7 750 Special von Röth/Hammelbach. nicht mit der V7 700 😇 https://doc-jensen.de/wp-content/uploads/2016/07/Motorrad_1969_Artikel-Hamburg-Wien.pdf Nicht Klacks hatte die Idee, sondern Fritz Röth und Hugo Schmitz, sowie Erwin Müller. Klacks, Ernst Leverkus, machte die Berichterstattung.
  7. Hallo Leute, kurz nach der 10Tkm Inspektion mit Reifenwechsel vorne & hinten habe ich zwei je ca. 0,5mm grosse metallische Erhebungen auf der Bremsscheibe hinten bemerkt (das angehängte Bild zeigt eine Stelle mit der zugehörigen 'Umlaufbahn'). Dieses habe ich beim ausführenden Betrieb direkt angesprochen, worauf mir die beiden Stellen gestern/Samstag auf der Scheibe 'weggedremelt' wurden. Nach der Rückfahrt gestern (ca. 80 km) war alles ok. Heute abend habe ich nach einer Testfahrt mit scharfen/intensiven Hinterradbremsungen allerdings eine neue Stelle entdeckt. Jetzt bin ich sprachlos - wandert da etwa etwas (Metallisches) im äusseren Bremsbelag, was ab und zu zuschlägt - was meint Ihr dazu ? Frank
  8. Jo habe ich durchgeführt, passiert ist nicht. Die Relais habe ich getauscht untereinander, tut sich nichts. Bedieneinheit habe ich grade ausgebaut, schaue ich mir morgen genauer an. Und auch noch mal eure anderen Tipps. Das kann doch nicht so schwer sein 😅. Grüsse Bernd
  9. Moin Marki, den Kupplungsschalter oben am Hebel habe ich überprüft. Funktioniert einwandfrei. Die Stecker der ECU habe ich nicht überprüft, nur mal reingeschaut optisch Top. Die drei Retails habe ich kontrolliert. Grüsse Bernd
  10. Kleine Harztour heute gemacht. Timmenrode, Gernrode, Ballenstedt. Hamburger Wapen, Teufelsmauer. Schöne Tour, tolle Landschaft . Knapp 300 gefahrene Kilometer. Grüße Tobias
  11. Hallo zusammen, meine V7 850 soll lt. Papieren 48PS haben. Heute mal probiert, da sie mir schon sehr kräftig vorkam. Nun, ich hab ziemlich "stramme" Pferdchen. Kein Abriegeln in den oberen Gängen, und Topspeed (mit GPS gemessen) ist gemittelt ca. 181km/h. Also ungedrosselt.... Der Vorbesitzer hat die Drosselung beim Händler machen lassen, angeblich Ansaugstutzen und Mapping. Den Händler gibt es aber nicht mehr, hier kann ich also nichts nachfragen. Auf dem Ansaugstutzen habe ich nur Moto Guzzi lesen können. Wo befindet sich die Teilenummer? Lt. Gutachten sollte irgendwo 1A020464 zu lesen sein. Wie kann ich mir die Kennung des Mappings anzeigen lassen? Ein Mapping, das in den oberen Gängen abriegelt ist hab ich jedenfalls nicht drauf. Oder war der Händler damals (es war kurz vor der Insolvenz) schon so LUSTlos, das er nur die Papiere gemacht hat? Werde auch mal bei "meinem" Händler nachhören wie wir die Papiere wieder berichtigt kriegen. Grüße Frank😎
  12. Hallo zusammen, kleine Spritztour zum Café Hubraum, Solingen mit neuem Zubehör - Motorschutzbügel , Kardanschutz, LED-Zusatzscheinwerfer, Top-Case Gruss Andreas
  13. Moin zusammen, vielen Dank für eure nette Begrüßung. 🙂 Gruß Micha
  14. die 400 voll gemacht und gestern mein Schminkkoffer hinten Angebracht 😄
  15. Hallo hab aktuell noch nicht weiter geschaut bezüglich Strom fürs Navi. Die Stelvio hat vorne USB Serie und hinten wäre es zubehör, also andersrum wie bei der Mandelo
  16. Hallo Micha, Herzlich willkommen im Forum mit deiner V7. Gruss Karsten
  17. Hallo Bernd, Herzlich willkommen im Forum mit deiner TT. Gruss Karsten
  18. Also du meinst wenn du den Killschalter rein drückst und gedrückt hälst geht die pumpe kurz an? Probier doch mal so. Zündung an starter knopf drücken und dann den killschalter drücken wie du meinst. Ob der Anlasser zumindest sich mal kurz Rührt. Hast du mal mit dem Voltmeter oder Prüflampe am Anlasser magnetschalter geprüft ob da Strom ankommt beim Starter knopf drücken? Glaube zwei Relais sind gleich. Mal untereinander tauschen. Bedieneinheit evtl mal auseinander machen und Elektrokontaktspray rein.
  19. Hallo erst mal , da werde ich auch mal meinen Senf zugeben . Der Kill Schalter unterbricht nur die Einspritzung / Zündstrom (Spulen, Kerzen) und die Spritpumpe und mehr nicht , darum der Name Killschalter. Das bei gedrückten Kill Schalter die Benzinpumpe Anläuft ist schon merkwürdig . Wenn das System hochfährt wird die Sensorik gecheckt Fehlermeldung usw. Da ich bei Guzzi ein Neuling bin ( ich komme aus dem TH Bereich) kann ich nur mal einen Tipp von dort geben. Mal den Kupplungsschalter überprüfen wird oft unterschätzt wieviel Funktionen der hat . Seitenständer ist schon, alle Stecker der ECU ? und falls vorhanden Stecker von Alarmanlage. So wie ich durch Zufall mal mitbekommen habe , sind rechte Seite Luftfilterabdeckung auch 3 Relais versteckt eingebaut . Wie gesagt alle sichtbaren Stecker und Schalter prüfen. Das mit ECU Auslesen ist bei Guzzi so eine Sache für sich. Bei TH hatte ich ECUTune.
  20. hallo da sollte ein gewinde am kugelkopf drann sein, schraub mal den kugelkopf fest der am bremshebel selbst ist . der wackelt ja als ob er gleich rausfällt
  21. Hi 🙋, an der Sicherung kommt nur was an wenn ich den Killschalter rein gedrückt habe. Aber dann tut sich trotzdem nichts, außer das Summen der Sprit Pumpe. Anzeige zeigt neutral an und Guzzi lässt sich gut rollen.
  22. Sehr gut danke. Werde ich wahrscheinlich nehmen. Habe zwar auch bei steindinse gefunden aber irgendwie gefällt mir deine Empfehlung besser.
  23. Hallo, also Spiel in den Kugelgelenken nicht, die sitzen stramm nur wie im Video die links rechts Bewegung aber kein spürbares Spiel, nach oben oder unten bzw. Vor und zurück, auch bei der Bewegung von links nach rechts (siehe Video) kein Spiel, Gruß Flo
  24. Moin. Nein ist nicht normal. Gruß Boris
  25. Hallo, danke für deine Antwort, die Maschine hat ca. 1900 km runter. leider habe ich keinen direkten Vergleich mit anderen V7 Stone 850 e5, werde aber übernächste Woche einen Termin beim Händler, Jahres-Inspektion wegen Garantie, da kann ich es ansprechen. könnte ggf. was kaputt sein, denn das was ausgeschlagen ist, so wirkt es nicht. Nachher schaue ich nochmal nach den Kugellagern, ob die Spiel haben oder das Gelenk stramm sitzt. Sonst ist es nur eine Einstellungssache. Berichte nachher nochmal. Ich muss erst in die Tiefgarage. Gruß Flo
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...