Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. ab Modell 2024 Stelvio (alle) und V100 ist auf dem Kupplungskorb noch ein Torisionsdämpfer, erkennt man am konischen Kupplungsdeckel
  3. OK danke. Wann war der Wechsel? Ende 2024? Gruß Boris
  4. Hallo Jan, willkommen im Forum mit deiner V85. Gruß. Matthias
  5. Ob normal Blei , Gel oder AGM die arbeiten alle mit Säure in div. Form und tief entladen gehen die auch alle kaputt, früher oder später. Für die DKW reicht eine kleine Bleigel mit 5...7 Ah, die frühere Standlicht-Anwendung vor dem Haus, macht sowieso keiner mehr, alles graue Theorie. Die Reglerspang. bis 14,5V sollte passen, sonst gibts bei der Bleisäure auch unschöne Flecken. M
  6. 😱 Verrate meinem Monk das mit dem Zündschloss bloß nicht. Das kann man so leicht nicht umbauen 😂 Aber Tacho außer Mitte, hätte mit dem Schild auch nicht wirklich geklappt. Aber jetzt habe ich auch nichts mehr zum umbauen. Höchstens mal schauen, ob hinten ein schönes Schutzblech raus kommt.
  7. Zumindest haben die neueren Getriebe andere Ersatzteile-Nummern, steht hier im Thread . . . Kannst Du selber vergleichen.
  8. Zeig deinem Monk mal die Position vom Zündschloss! Finde ich viel schlimmer. Alle Motorräder die ich in meinem Leben gefahren habe hatten das Schloss in der Mitte!
  9. Moin Helge, herzlich willkommen im Club und Dir Allzeit gute Fahrt. Ach ja, guck mal rein bei Guzzi-Treiber-Nord...... Evt. sieht man sich mal Gruß Rainer ✌️😎
  10. Today
  11. Ja klar, jeder hat so seine Erfahrungen, meine sind, dass die Säure-Dinger an zig verschiedenen Mopeds, bei Pflege immer am längsten gehalten haben, ein 30Ah Billigakku an der Laverda von Lois satte 11 Jahre und u.a. im PKW -Bereich immer noch Standard ! Bez. Gel-Akku, einmal tiefenentladen und fertig, auch AGM Akkus sind gern plötzlich und unerwartet, verschieden, einen Säureakku juckt das i.d. R.nicht, alles hat seine Vor und Nachteile. An der DKW ohne Starter, sollte dieser lang halten, evt. ist die Ladespannung zu hoch, dann kochen die nat. über. MfG
  12. Moin Jan, willkommen im Forum und Dir weiterhin viel Spaß mit Deiner V85. Gruß Rainer ✌️
  13. Naja, ansonsten war er schon sehr gründlich, mit seiner Kontrolle. Er hat sogar kontrolliert, wie schnell die alte V7 fährt und hatte kurz Bedenken, weil die Sport ein wenig schneller ist. Hat dann die weiteren Motorräder geschaut, die in den Unterlagen vermerkt sind und da eine Kawa >200KM/H gelistet ist, hat er es durchgehen lassen. Finde es auch ein wenig übertrieben, aber so sind die Regeln in Deutschland leider 😅 Außer mittig lässt mein Monk im Kopf leider nicht zu.
  14. Wie soll sowas denn dem TÜV auffallen? Der interessiert sich doch gar nicht dafür. Das ist doch von der Verkehrssicherheit her völlig irrelevant. Ich finde das Aussermittige gar nicht so schlecht. Hätte es auch so gelassen und das Beeline passend daneben platziert. Ich mache das jedenfalls so und habe sogar das silberne Beeline. Das passt noch besser zur silbernen Tachoumrandung. Wenn ich den Halter gebastelt habe mache ich mal ein Foto.
  15. So ging es mir letzte Woche auch als ich mit meiner V7 unterwegs war. Gang hoch und runter so wie es sein soll. Aber heute war ich dann doch überrascht. Ich war beim Guzzi und Aprilia Händler weil ich mir eine Tuareg anschauen wollte. Die Maschine war noch nicht fertig. Also hab ich erst eine Ducati Desert X und dann noch eine V100 Wind Tunnel gefahren. Die Duc hat mir nicht so gefallen. Ist einfach nicht so meins. Die V100 hat gut funktioniert. Schalten hoch und runter kein Problem. Einlegen erster Gang macht leise Klong und sonst....nix. Überhaupt nix kein ruck kein zucken. Ich hab extra geschaut - das Motorrad war kalt. Warm war das Getriebe noch besser. Da hat die Guzzi geschaltet wie meine V85. Die V100 war Erstzulassung 2025. Ich hab den Händler darauf angesprochen. Der meinte das machen die neuen Modelle nicht mehr. Ab Baujahr 2024? Haben die was bei Guzzi geändert? Hat da jemand Infos? So würde ich mir das gefallen lassen. Dann komm ich ja eventuell doch noch zu einer V100 wenn der Preisverfall so weiter geht. Na egal. Die Tuareg ist übrigens ein richtig geiles Moped. Bin mir aber mit dem Händler nicht einig geworden. Gruß Boris
  16. TÜV hat sein OK gegeben. Die bearbeiteten Halterungen sind ihm nicht mal aufgefallen. Jetzt ist das Motorrad wieder legal unterwegs 😁
  17. So, jetzt ist es endlich geschafft. Ich bin seit Freitag ein vollwertiges Mitglied der Motorrad-Gemeinde. Das ich soooo lange warten musste, hätte ich nicht gedacht. Würde ich nochmal von vorn anfangen, dann nur in einer spezialisierten Motorrad Intensiv Fahrschule auf dem Land. Eine Woche Urlaub wäre echt schneller gewesen. Andererseits war ich mit meiner Fahrschule sehr zufrieden, das Training fühlte sich eher wie Ausfahrten mit einem Kumpel als Schule an. Für das Prüfungs-Warten kann die Schule ja Nix. Louis TV hat ja mal die https://www.bikers-school.de empfohlen, leider habe ich das erst gesehen als ich schon gestartet war. ich hoffe jetzt noch auf ein paar schöne Tage um meiner Guzzi die weite Welt zu zeigen.
  18. Danke für die nette Aufnahme. Z.Zt. sollen es 3000 Euro sein. Werde sie mir in den kommenden Tagen genauer ansehen und die Punkte genau berücksichtigen.
  19. Navigation für Motorrad und Fahrrad Metallversion - kein Plastik und ideal für klassische Motorräder Farbe: Sliber USB-Ladekabel Modulare Klebepad-Halterung Universelle elastische Lenkerhalterung Kurzanleitung Mit Rechnung von Juli 25 und voller Garantie beim Hersteller. Gerne an Selbstabholer. Versandkosten trägt Käufer. Foto ist nicht meins und dient nur der Aufmerksamkeit und Verständnis. Gern beantworte ich weitere Fragen oder mache Fotos. Das Gerät ist aber noch verpackt und ich wollte bisher die Verpackung verständlicherweise nicht öffnen. Das Vergnügen zum ersten Unboxing überlasse ich gern dem Käufer. Hier der übliche Hinweis: Privatverkauf, keine Haftung, Rücknahme ausgeschlossen.
  20. Hersteller: probrake; Artikelnummer: HM2140-sw komplett schwarz Gekauft 02/2025 nur kurz gefahren und wie neu - keine Kratzer o.ä. in originaler Verpackung mit ABE und Rechnung der übliche Hinweis: Privatverkauf, daher keine Garantie und Rücknahme. Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung und Gewährleistung.
  21. Kann Folieren nur empfehlen; habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht und da es so preisgünstig ist, macht Experimentieren richtig Spaß.
  22. Welcher "Ruckdämpfer" - hab ich da was verpasst?
  23. Ich will nicht wieder drauf rum hacken, aber an den Spruch hab ich gestern auf der Tour denken müssen. 🤣 Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe: Manchmal knallt es deutlich weniger und manchmal mehr. Egal ob kalt oder warm, egal wie viel Zeit zwischen ziehen der Kupplung und Gang einlegen vergeht. Das schnalle ich technisch noch nicht so ganz.
  24. Ich habe genau diese Halterung jetzt seit über einem Jahr im Einsatz und bin immer noch begeistert. Gerade wegen der Flexibilität der Kugel erlaubt mir es immer anzupassen.
  25. die Kupplung läuft mit Kurbelwellendrehzahl, bei fast allen anderen Konstruktionen mit Nasskupplung sitzt diese auf der Getriebeeingangswelle und läuft viel langsamer sauber entlüftet muss die Anlage sein, dann hat es am Hebel ende etwa 10mm bis richtig Widerstand kommt ich trete auch beherzt zu dann geht`s besser und natürlich mit etwas anschieben auch, doch so schlimm das ich die Bremse ziehen muss ist es bei meiner nicht hab die Stelvio mit dem zusätzlichen Ruckdämpfer gefahren, 1. gang einlegen ist etwa gleich, hoch und runter schalten 1 -3 geht deutlich leiser und angenehmer
  26. Kann ich wirklich empfehlen. Macht ein gutes Gefühl, gerade wenn man im Gelände unterwegs ist.
  27. Vom Ammerland nach Hamburg ist aber auch gemein 😋. Ich habe es genau anders herum gemacht und bin aus der Stadt auf´s Land gezogen. Ist wirklich tiefenentspannt hier. Twistringen? Muss ich am Freitag mal schauen, am Samstag bin ich in Bremerhaven zur Sail. Danke für den Tip 😁 Grüße Jan
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...