All Activity
- Past hour
-
Aventinus started following V9 Roamer optimiert
-
de gustibus non discutandum - aber ein Roamer mit Scheibe ist ein Widerspruch in sich selbst. 😉
-
Dankesehr für das herzliche Willkommen, jo, Kontakte werden sich ergeben, bei V2-nbg.de schaue ich vorbei. Wir sehen uns auf der Strasse (on se road)
- Today
-
hexer1004 changed their profile photo
-
SiPop started following V9 Roamer optimiert
-
Guten Morgen Guzzi Freunde 😀, die Original Scheibe meiner Roamer war mir immer etwas zu kurz. Dadurch auch starke Windgeräusche am Helm. Nach mehreren Versuchen, Aufsatz und so weiter, nahm ich die lagernde Puig Tourenscheibe und bohrte, verbaute diese an die Original Halter. Jetzt ist die so richtig schön fest, kein Gestänge am Lenker 😃. Der Wind trifft nun meine Helm Oberseite, viel ruhigeres Fahrgeräusch. Finde, die sieht auf der V9 gar nicht mal so schlecht aus 🤩. Da ich mit der Guzzi meistens alleine fahre, habe ich die Bank der Bobber montiert. Zuätzlich die kleine Tasche rechts. Wünsche Euch allen eine tolle, unfallfreie Fahrt zu jeder Zeit. Grüße aus Burghausen, Siegfried
- 1 reply
-
- 4
-
-
Willkommen im Forum. Grüße Tobias
-
Moin Klaus, meinen Glückwunsch und zwar doppelt 👍 Glückwunsch zur Guzzi STELVIO und Glückwunsch zu einem der besten Moto Guzzi Händler, der Familie Wieser. Eine tolle STELVIO, wie man aus Deinen überzeugten und begeisterten Zeilen lesen kann und in besten Händen beim Händler. Viel Fahrfreude und vielleicht sieht man sich mal aus der Nachbarschaft. Gruß Holger
-
Hallo Klaus, ich kann deine Freude nachvollziehen. Ich hatte meine ebenfalls ohne Probefahrt gekauft und war bei der ersten Ausfahrt ebenso überrascht wie begeistert. Wenn der Motor dann mal ein wenig eingefahren ist, wird es noch besser. Für mich Ist die Stelvio genau, was ich will. 🙂
-
Aventinus started following LED-Blinker gegen LED-Blinker tauschen
-
LED-Blinker gegen LED-Blinker tauschen
Aventinus replied to Ralph's topic in Elektrik und Elektronik
Bei Deinem Baujahr sollte das ohne Probleme möglich sein. Probier es einfach aus. Schlimmstenfalls musst Du einen Widerstand verbauen. Gibt es von LED Blinkeranbietern ( z. B. Kellermann). Werner- 1 reply
-
- 1
-
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke ... vom Fuß der Eifel aus der anderen Richtung .. 😉
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke ...
-
Na denn: Weiterhin viel Spaß mit der neuen Guzzi ! Deine Freude mit ihr schilderst Du ja unzweideutig.
-
Calli 1100 EV Bj 2000 Startet nicht
smartharry replied to Citroenfreund's topic in Elektrik und Elektronik
https://hmb-moto.de/Seitenstaenderschalter-Set-beruehrungslos-California-Modelle Das müsste diese Sein. lg Harry -
Viel Spass ! netter Bericht 🏍️ ich hol meine am 9.5 ab , habe ich gestern ausgemacht. Bin auch gespannt
-
Moin. Na dann viel Spaß mit deiner Stelvio. Meine V85 kommt ja heute zum Software Update. In der Zeit werde ich auch die neue V85TT und die Stelvio probefahren. Hoffentlich werde ich nicht schwach.... Gruß Boris
- Yesterday
-
Calli 1100 EV Bj 2000 Startet nicht
fender_rhodes replied to Citroenfreund's topic in Elektrik und Elektronik
Das Relais müsste laut folgender Zeichnung das dritte von links sein. Allerdings soll wohl der Seitenständerschalter selbst häufig Probleme machen. Es gibt von HMB-Moto ein Umrüstkit auf magnetischen Schalter. -
Hallo heute war der Tag wo meine Stelvio bereit war … kleiner Bericht : ne Stunde Anfahrt durchs Elmsteiner Tal … auf der Hälfte merk ich .. Helm vergessen .. zurück beim Wieser , Nummernschild drauf , Einweisung .. und ab Ey .. was ein geiles Moped .. ich kaufte die ja ohne Probe zu fahren hatte vor 25 jahren ne Centauro und bin dann zu Harley gewechselt ,wo ich inzwischen alle Modelle durch hatte .. und auch zufrieden war zz steht noch ne Street Glide Spezial in racing orange in der Garage . warum ein neues Moped .. wird nicht jeder verstehen .. aber mir ist die Laune an Amerikanischen Produkten in den letzten 100 Tagen vergangen .. besonders an den orangenen 🙂 Ein Adventure Bike sollte es sein .. Husqvarna 901, African twin , tenere , triumph .. angeschaut .. aber das war mir zu viel Plastik .. mein Sohn fährt Gs … find ich hässlich und die Guzzi war liebe auf den ersten Blick .. gesehen und gekauft , ohne Probefahrt .. ja .. test geschaut wo sie abkackt .. und jetzt ?? heute abgeholt .. sitzposition passt, zeitgemässes Mäusekino .. wer hätte das gedacht auf ner Guzzi ?motor an .. wow . geiler Sound , und hängt super am Gas .. standgas bissel hoch ja der erste Gang .. da hat sie angesagt dass er drin ist .. na und ? .. was ist daran so schlimm .. ich versteh die Aufregung nicht ..mdas Getriebe ist Top also endlich vom Hof .. und ich bin begeistert wie der Motor schön von unten raus zieht ,, kernig , kraftvoll . Nicht so ein Trecker wie früher , aber doch mit Charakter . das Getriebe , so viel verscholten .. ein Traum , rastet leichtgängig und präzise jeden Gang , ja mit kaltem Motor teils mit einem satten „Klong „ .. ich mag solch Rückmeldungen beim langsam werden frotzelt der Auspuff ein klein wenig .. aber nicht im amg assi style .. sehr zurückhaltend also Rinntal und Elmsteiner Tal zurück .. noppen auf den Reifen .. einfahren nicht mehr als 4500 .. Geil .. wie das Moped liegt.. ja klar von nem Harley Tourer auf ein Adventure Bike .. da ist mehr Federweg . Mehr Fahrwerk ..und 130 kg weniger Gewicht bei 25 ps mehr leistung . und so zirkle ich mühelos , aber Flott mit den neuen Reifen und eher untertourig das Tal hoch .. und bin doch so schnell ,wie mit der Harley (die ich auch nicht bummelnd fahre ) wenn ich vollen Einsatz bringe die 250 kg merkt man nicht . Fährt sich .. fast wie ein Mountainbike . Die sitzpostion variabel , für mich topp .. ok , der windschutz auf der Harley ist besser .. aber auf der Gs meines Sohnes nicht die Leistung der Gs ist brachialer .. aber die Guzzi genügt völlig , die Bremsen sind der Hammer . ein handliches Moped , mit Bums , genialem Fahrwerk und Bremse , dazu ein akkurat schaltendes Getriebe und ein überzeugender Motorlauf .. stand der Technik eben ich bin verliebt .. und frage mich jetzt .. warum habe ich die nicht früher gekauft .. und was zum teufel haben die da bei 1000 ps getestet .und .. Bleibt die Harley noch in der Garage ? sorry .. etwas Text , aber ich musste das loswerden Morgen erste tour mit meinem Sohn und dessen GS lg Klaus
-
so denn - Rückmeldung von meinem Händler: "Wegen dem Kipphebelbock habe ich noch nie einen derartigen Fall, da der in unzähligen Modellen verbaut ist gehe ich eigentlich von einem Einzelfall aus." das klingt gut ... Damit hake ich das Thema auch erst mal als geklärt und erledigt ab. Danke für euere Rückmeldungen. Gute Fahrt.
-
Servus Fritz, ...... noch einer !!! Glückwunsch zu Deiner Wahl und willkommen hier im Forum. Bin wie Du ein 1958er, und fahre seit 2023 eine `22er V85TT Travel. Mittlerweile gute 19000km mit steigender Begeisterung. Grüße vom Andi
-
Calli 1100 EV Bj 2000 Startet nicht
Citroenfreund replied to Citroenfreund's topic in Elektrik und Elektronik
besten Dank 36 ist ein Relais wie ich vermutete aber wo sitzt das weis du das?? Das Motorad ist im Moment in Frankreich ich kann jetzt die Relais nicht abzählen und kontr. hinter dem Seitendeckel aber die hatte ich ja kontrollieren das muss irgendwo anders sitzen das ist wohl auch so ein mini Relais. und nochmal großen Dank -
Mein "Habe d´Ehre, Robert !" kommt aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz. Dir wünsche ich ganz viel Spaß mit Deiner "Roten". Sollte Dir der Sinn nach Kontakt zu gleichermaßen vom Guzzismus Verstrahlten stehen, dann schau mal beim Nernbercher Moto Guzzi Stammtisch vorbei. Hier ist der Link zu dieser Truppe www.v2-nbg.de Apropos "Fränggische": Da waren heute zwei Oberpfälzer Guzzisten vom OMGS ( www.omgs.de ) mit einer blauen California EV und einer vom Stefan Bronold radicalisierten Griso mit zwei Fremdfabrik fahrenden Spezl´n auf einer Apfelblütentour unterwegs. Im Park-Cafe in Egloffstein hielten wir unsere Mittagseinkehr, das Eis gab´s dann daheim in der Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg.
-
Hallo zusammen, ich hoffe, das Schwarmwissen des Forums kann mir weiter helfen. Ich möchte an meiner V7 850 Special, Bj. 2024 die LED Blinker aus optischen Gründen gegen andere Modelle austauschen. Leider habe ich nur geringe Kenntnisse, was die Elektonik angeht. Im Stromlaufplan haben alle 4 Blinker eine Leitung zum Daschboard/Tacho. Zubehörblinker gibt es mit den unterschiedlichsten Leistungswerten (0,8 - 3 Watt). Spielt es eine Rolle, welche Leistung die Blinker haben? Kann man vorne und hinten unterschiedliche Leistungswerte verbauen? Die Leistung der Original Blinker ist mit 1,1 Watt pro Blinker angegeben. Meine aktuelle Wunschkobination wäre: vorne 2 x 1,8 Watt hinten 2 x 1,2 Watt Im Voraus Danke für eure Antworten Ralph
-
Husky changed their profile photo
-
Hallo Robert, willkommen im Forum mit deiner schönen Mandello Gruß Willi
-
Hallo Peter, willkommen im Forum. In die Ost-Eifel geht auch eine der nächsten Touren bei uns. Gruß Willi
-
-
Hallo Marcus, willkommen im Forum Gruß aus dem Westerwald Willi
-
Hallo Hans-Georg, willkommen im Forum und einen Gruß aus dem Westerwald Willi