All Activity
- Past hour
-
Moin, ich fahre auf meiner auch den ZARD, weil er mir optisch gefällt...Doppelröhrchen nur etwas dumpfer, versprech Dir nicht zu viel... denn das Meiste schluckt die Auspuffblase. Daher habe ich den Rest auf MISTRAL umgerüstet. Der ZARD alleine hat TÜV Freigabe (beim Kauf drauf achten) Gruß Holger
-
Hallo, Es geht mir eigentlich nur um den Rahmen vom Motorrad, ob es der original oder ein extra angefertigter ist. Die Maschine war 2016 zum letzten mal beim TÜV und ohne Mängel durch gekommen. Der vom Beiwagen ist einer von LBS Sidecars. Ja, ich weiß das es keine billige Aktion wird aber schauen wir mal was dabei heraus kommt. Ich wünsche Euch einen schönen sonnigen Tag. Lothar
-
Ich kann Dir die Radlerunterhose auch empfehlen. Nicht zu glauben, wie das bei mir den Sitzkomfort gesteigert hat. Ist auf jeden Fall günstiger auszuprobieren als teure Übungen mit (hässlichen) Sitzbänken.
-
Moin. Ich habe auf meiner V85 Euro 5 den Zard Auspuff drauf. Ist nicht wirklich lauter wie der originale Auspuff. Hab den sehr günstig bekommen und die Optik gefällt mir. Garantie sollte eigentlich kein Problem sein. Viel Spaß mit deiner V85. Ist ein absolut tolles Motorrad. Gruß Boris
-
Hallo Zusammen. Bin neu hier im Club und steige gerade von 1250 GS Adventure auf die 85TT um. Die GS wurde mir einfach zu schwer, unhandlich und monströs. Bekomme dieser Tage meine neue TT (5+). Freue mich wie ein kleines Kind an Weihnachten (mit 55 😉 Zwei Fragen habe ich - wenn es bitte geneigte Mitglieder gibt, ihre Einschätzung zu verraten: 1. Ich überlege nur den Endtopf durch einen Mistral zu ersetzen - ist der Sound dann schon etwas voller (lauter muss nicht sein) oder ändert sich eh nicht viel zur Serie? 2. Hättet Ihr Bedenken bzgl. Gewährleistung / Garantie beim Umbau auf einen anderen Endschalldämpfer? Danke Euch! Viel Freude mit Eurer Guzzi und schön hier eine Plattform gefunden zu haben. Wolfi
-
Ein Neuer aus dem Schwabenland
FrankTheTank replied to FrankTheTank's topic in Empfang und Vorstellung
@holger333 @Paolo @Guzzi-Matze @Dadman69 @Aragon @wizard @Musikmatz @luftheuler @Bastlwastl @MG 37 @Bertel Euch allen lieben Dank für die herzliche Aufnahme im Guzzi-Forum! Ich muss dazu sagen, dass ich technisch doch eher unbedarft bin, also nicht so der Bastler. So ein altes Motorrad wie meine 44-jährige Monza macht aber sicher früher oder später Probleme und da bin ich natürlich für jeden Ratschlag dankbar. Man sieht/liest sich also sicher mal. Gerne teile ich auch Bilder von meinen Ausfahrten etc. Beste Grüße, Frank -
Mr.bsa started following V7 850GT 1973 Schaltfeder Material bestellen?
-
Guten Morgen , bin beim teilesuchen etwas verwirrt , und benötige bitte Unterstützung Punkt 1/ ich möchte die gebrochene schaltfeder wechseln komme aber auf 2 Nummern, Stein dinse sagt 28238261-z Jedoch steht da nicht mein bj ? Im Internet finde ich GZ 14238201 kann da jemand helfen ? Gibt es irgendwo eventuell eine bessere bzw verbesserte Schaltfeder ? Weiters was ist obligatorisch sinnvoll noch zu tauschen wenn ich das getriebe aufmache? (Dichtungen siris sicherungsscheiben ist klar ) Punkt 2/ Dichtungen hat jemand Erfahrung mit den Stärken der Dichtungen herstellerbezogen ? Ich musste bei meinen Engländern immer wieder feststellen das es original zb. 0.8mm verbaut waren und im Nachbau 0.6mm geliefert wurden, das ergibt dann zu enges Spiel und unnötig Arbeit. Fahrzeug: GT850 fgst.: VP14636 erstzulassung 11.6.1973 , 5 Gang Herzlichen Dank Reinhard
- Today
-
Vale46 started following Zeigt eure neue V7 (I, II, III, 850) her!
-
Moin, dazu solltest Du schon mehr Fotos einstellen, den SW Rahmen, meist ein Hilfsrahmen, sieht man nicht und auch die Form des SW nicht... Der Rahmen sieht original aus, hat auch abnehmbare Unterzüge. Gruß Holger
-
Moin, Danke für Deine Rückmeldung und welcher Platz kam raus? Gruß Holger
-
Moin Heinz, Willkommen im Forum, schön, das Du Dich um die kleinen Guzzi`s kümmerst sind es wert, sehen schön aus und fahren leichtfüßig. Bei speziellen Fragen auch beim Martin fragen: https://gpiu.de/forum/?srsltid=AfmBOor3zFgDRrSEOcNvZPP7v2o7kECixdna94m8h7VQDU_O74VjaIcC https://gpiu.de/ wünsche Dir viel Fahrspass und alles Gute zum Aufbau der V65. Gruß Holger
-
Heinz B changed their profile photo
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke schöner 500er
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke dein Vorhaben könnte teuer werden
- Yesterday
-
Ich finde die originale Bank eigentlich nicht zu hart und auch auf längeren Touren nicht unbequem. Wenn ich etwas bemängeln würde, dann nur dass sie für meine Sitzknochen vielleicht ein bisschen zu schmal ist. Die originalen Dämpfer hinten sind allerdings bockhart und bei mir den deutlich sensibleren Wilbers gewichen. Das bringt schon einen deutlichen Zugewinn an Komfort, wenn auch etwas vom raubeinigen Charme damit verschwindet 😉. Gruß Thilo
-
Bissle mit der KI rumgespieltt. Ich bin seit ich ein Bub war, Fan dieser GULF Lackierung. Was denkt ihr? Passt das? Änderungen sind gerne willkommen 🙂
-
Auf dem Weg vom Gardasee (Wohnwagenurlaub) nach Mandello sind wir hinter Bergamo schön in die Ausläufer des Hurricanes Erik gekommen. Mit dem SUV war es ganz witzig, kilometerweit durch 30cm hohes Wasser (keine Übertreibung) zu fahren, auf dem Mopped wäre es nicht mehr fahrbar gewesen. Das Museum hat dann für das dämliche Wetter entschädigt. In Mandello wird direkt gegenüber des Werkstores an zwei Seiten gebaut, war die Verkehrslage nicht gerade vereinfacht. Wir haben nach dem Museumsbesuch und anschließendem Einkauf bei Mistral ewig gebraucht, um aus Mandello wieder rauszukommen. Nicht meine Lieblingsortschaft. Die Erste Meine in Uniform 😍 Dakar Ottocilindri Von Mistral Exhaust Systems war ich dann echt überrascht. Ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Eine Einfahrt in einer Gasse, fast Hinterhof, ein Werkstatttor an einer einfachen Halle. Keinerlei Ausstellungsraum o.ä., einfach eine Werkstatt. Die Belegschaft stand Freitag um drei mit Kaffee in der Hand im Halleneingang als ich dort eintrudelte und meinen Wunsch nach einem legalen Y-Rohr für meine V85 E4 äußerte. Der Juniorchef (wie ich später erfuhr) bediente mich persönlich, führte mich in die Halle und machte mir neben dem Y-Rohr mit Kat gleich noch den Velocity Stack - Trichter schmackhaft. Anschließend führte er mich dann nach einem Espresso doppio durch alle Stationen der Fertigung und Entwicklung und erklärte diese mit Leidenschaft und Herzblut für das Familienunternehmen in hervorragendem Englisch. Danke, danke, danke War super interessant und ich werde sicherlich noch lange an ihn und den Besuch denken. Ich hatte bisher das y-Rohr ohne Kat und ABE, die nun legale Variante klingt genauso und fährt sich, wie vom Junior versprochen, auch genauso. Einfach ein anderes Motorrad, wenn man den Vorschalldämpfer ersetzt. Der kleine Trichter tut auch was er soll, mein Leistungsloch bei 3500 U/min ist weg, verschlucken tut sie sich auch nicht mehr. 😘 Über den Klang muss man erst recht nicht reden, angenehm kräftig aber nicht zu laut. Das offene Y-Rohr steht übrigens ab jetzt zum Verkauf.
-
Vielen Dank für eure netten Worte. Hab da gleich mal eine Frage an euch: Weiß jemand ob das der original Rahmen ist oder ein angefertigter für Beiwagen. Im Schein steht eine Fa. Thiburra. Laut Internet soll die in Brandenburg sitzen und mit Fahrzeugbau zu tun haben. Schönen Abend wünscht Lothar
-
Abend beisammen, anbei die Ablichtung aus der Custombike 5-25. Danke für eure Teilnahme an der Abstimmung!
-
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Tja. Also bei der Restaurierung vor 17 Jahren wurde ein neuer Kabelbaum eingebaut und seitdem funktioniert alles ohne Probleme. Das heute ist der erste Ausfall. Und meine Frage war ja auch nur, wo Blinker und Anlasser eine elektrische Verbindung haben 😎🤔 -
Blink Frequenz deutlich zu schnell
Bastlwastl replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Naja ausser dir wird keiner den Zustand der Elektronik an der Maschine kennen. da Tips zu geben wäre bei A anfangen und bis Z durcharbeiten. -
Griasdi vui spass hier im Forum! ziemlich viel Rot dabei 😁 gruss Basti
-
Ja natürlich kein Problem. Wegen mir können die wöchentlich wechseln🙃
-
Hallo Heinz, willkommen im Forum mit deinen Mopeds...👍 Gruß Karsten
-
Hallo an Alle ich freu mich dabei zu sein. Hab ne V35 imola seit 1981, die ich während Corona aus Langeweile wieder aufgebaut habe, dazu hat sich dann ganz zufällig noch eine Morini 3 1/2 Sport von 81 gesellt und zu guter Letzt noch ne V 65, mein Sorgenkind. Freu mich auf den Austausch. Heinz