Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Today
  2. Hallo Jörg, willkommen im Forum und Gratulation zu deiner Corsa. Gruß Matthias
  3. griasdi vui Spass hier im Forum mit deine V7! Leasing ? was es alles gibt gruss Basti
  4. Grüße ins Forum, kurze Frage woher bekomme ich die original Farbcodes der 850 T in diesem Braunrot und Flaschengrün ? Grüße und Danke Michi
  5. Ich bin mit und ohne diese Gewichte gefahren (LM5, Sp3 und Cali3) und hab keinerlei Änderungen festgestellt. Du must nur drauf achten, das du den Gasgriff nicht in seiner Bewegungsfreiheit beeinträchtigst Gruß Reiner
  6. Ok, vielen Dank schonmal, habe ich auch schon mal dran gedacht..bei der Nevada sind es aber keine Gewichte, das Griffgummi steht etwa 2,5 bis drei Centimeter über das Lenkerende über, nur Gummi, und da ist eine sehr leichte (Alu) - Kappe drauf geklebt. Um die Endgewicht einzuschrauben müsste ich die überstehenden Enden abschneiden… werde ich mir mal überlegen 😉 Haben die Gewichte Auswirkungen auf des Lenkverhalten? Sollen glaube ich die Vibrationen dämpfen, hatte ich bisher kein Problem mit.
  7. Lade mal die App "Total Commander" ausm playstore, da kannst auch Systemordner anzeigen lassen und auf Pfade zugreifen, die der "normale" Dateiexplorer nicht anzeigt. Edit: Hab gerade die Mia App nochmal installiert, hab ja noch ein Konto hinterlegt. Gleich nach dem Anmelden hat die App gefragt ob ich ein Backup einspielen will und mich gleich zum Phone - Dateiexplorer geleitet um die Backupdatei auszuwählen. Weiterhin ist auch gleich der Hinweis erschienen, dass eine wiederherstellung zu einem späteren Zeitpunkt nicht möglich sei. Also am Besten wohl die App nochmal komplett deinstallieren, vorher würde ich aber sicherheitshalber nochmal in den App Einstellungen alle Daten und den Cache der Mia App komplett löschen. Edit2: Reicht in den App Einstellungen den Speicherinhalt und Cache der App zu löschen, dann neu anmelden und das Fenster mit der Wiederherstellung erscheint wieder....
  8. bital

    Getriebe V65 Lario

    Hier noch eine Kurzanleitung für die Demontage / Aufbereitung für das Lario Getriebe. mfg. Lario Getriebe Demontage.pdf
  9. Hallo Leute, diese Guzzi hab ich noch im Dachboden gehabt. Stand mal in einer Glasvitrine und dann in der original Verpackung. Sie ist natürlich unbeschädigt, aber ein zwei Staubkörner sind noch dran. Maßstab 1:12 FB 199 inkl. Versand Gruß Franz
  10. Hallo,,sehr zu empfehlen ist auch https://hmb-moto.de/ Stein-Dinse natürlich oder Moto Renzo oder TLN in den Niederlanden. Das sind meine Favoriten. Meine Kisten sind nicht so alt, das ich von anderen was bräuchte. Gruß Franz Gruß
  11. Hallo und Ciao in die Runde! Seit heute Nachmittag steht eine Moto Guzzi V7 IV Stone Corsa in der Garage. Für 4 Jahre geleast vom Fiat König. Bei den Monatsraten konnte ich nicht widerstehen. Habe schon alle YouTube Videos verschlungen und bin nun auf dieses Forum gestossen. Vorher hatte ich eine Yamaha XJ600 mit 30 Jahren auf dem Buckel, davor eine Kawasaki ZR750 und davor eine ZXR400; plus immer mal wieder eine Royal Enfield in den Indienurlauben. Nun, mit knackigen 63 Jahren ist es etwas Italienisches geworden. Freue mich riesig. Und Fragen an Euch werden bestimmt kommen - die ABS Leuchte blinkt nämlich dauernd - aber erstmal durchwühle ich das Handbuch und nach überstandener Erkältung geht es hoffentlich am Wochenende mal für eine kleine Runde ins Bergische Land. Wohne selbst in Köln. Gruss. Jörg
  12. Moin, ich kaufe bei Stein-Dinse Moto Guzzi Ersatzteile was nicht mehr lieferbar ist, oder für ältere Modelle bei Ingolf, Schubert Moto Service Gruß Holger
  13. Wo kauft bzw. bestellt ihr original Moto Guzzi Ersatzteile. Ich erinnere mich dunkel an einen Händler in Ungarn, finde aber den Beitrag nicht mehr.
  14. @SpätzünderWenn du hier nach HUPEN suchst findest du noch weitere Fremdhupen an Guzzis.
  15. Oder Du suchst welche von Guzzi. Die Generation der eckigen großen Motoren hatte sehr schöne verchromte.
  16. Schaust du unter Lenkergewichte, oder Lenkerenden Gewichte. Gibt es auch bei Tante Louis Gruß Reiner
  17. Mein SC-Project ist jetzt etwas über 10 TKM drauf und völlig in Ordnung. Ich würde das Problem, das Du hattest nicht verallgemeinern. Ich hab z.B. auch ein derbes Problem mit meiner Aprilia Tuono 660, das anscheinend niemand sonst hat, und das jetzt zu einer Wandlung führt. Ist halt ein Einzelfall, aber deswegen ist das kein grundsätzlich schlechtes Motorrad. Würde ich wieder kaufen, genau wie den SC-Project.
  18. Moin, den Mistral hab ich auch drauf, kann nicht klagen. Und verstellbar wenn man die originalen Koffer verwendet. Von SC Project kann ich nur abraten, siehe meine Beiträge als ich noch die V100 hatte. Jetzt kommt noch ein anderer Luftfilter drauf… Gruß
  19. Hallo in die Runde, nachdem ja für viele die Saison 2025 um ist und das graue, tübe Winterwetter Einzug hält, möchte ich gerne mal fragen, wer schon etwas am Schalldämpfer der Stelvio verändert hat. Schreibt mal hier bitte alles rein über die Abgasanlagen für die neue Stelvio. Welche sind verfügbar, wer hat was gesehen, bestellt oder verbaut? Sollte schon jemand Erfahrungswerte haben wäre das sicher auch interessant. Vielleicht gibt es auch das ein oder andere Foto ! Mein Favorite wäre der Mistral Auspuff. Gruß Uwe
  20. So, Ergebnis meiner Versuche heute: - Kabelverbindung zum PC: Ich hab hier nur USB-Ladekabel, keine Datenkabel. MTP ist also nich .... - Verbindung über "MyPhoneExplorer": Die relvanten Pfade werden mir nicht angezeigt. Auch wenn es interessant wäre einen Weg zu finden: App-Entwickler, die eine Export-Funktion einbauen, aber die Import-Funktion nicht, sollten den Beruf wechseln und Gärtner werden .... oder so. Ich mag nicht mehr. Rumgebastel, elendiges! Corinna, Du hast eine PN mit dem Download-Link für das JSON-File. Viele Grüße, Volker
  21. Thilo die hab ich mir auch hingebaut, wie du mit Relais, und damit wird man gehört sonnige Grüße Berti
  22. Ich habe mir die Fiamm AM80SX an meine V7 geschraubt. Die sind deutlich lauter als die originalen Tröten. Allerdings ist es empfehlenswert diese über ein Relais mit eigener Sicherung anzusteuern, da der Stromverbrauch deutlich höher als bei den originalen ist. Gruß Thilo
  23. Hi, gleich noch eine Frage: meine Nevada hat an den Lenkerenden Metallkappen, sind wohl nur aufgeklebt und haben, glaube ich, nur eine optische Funktion. Eine dieser Kappen hat sich nun wohl selbstständig gemacht und ich wüsste gerne, ob man die, unter welcher Bezeichnung, wo käuflich erwerben kann 😉 Vielleicht pingelig, aber mit siehts besser aus. Danke an euch..
  24. Hallo Guzzisti, die Hupen meiner Nevada lf 1998 geben nur noch ein Krächzen von sich und ich suche Ersatz. Weiß jemand, ob man die Originale reparieren kann oder hat jemand einen guten Tipp, welche Ersatzhupen passen und gut klingen (ich weiß, das ist subjektiv) 🙂 vielen Dank im Voraus und beste Grüße, dieter
  25. Hi, hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Auslesen, Vergleichen und Aufspielen von Maps auf ECUs? Bin darin neu, finde das aber sehr interessant und spiele derzeit ein wenig damit herum. Das Warum soll jetzt hier keine Rolle spielen. Über die Gefahren bin ich mir auch im Bilde. Jedenfalls habe ich mittels eines Adapters und einer App die .bin Datei meines Steuergerätes ausgelesen (V7 850 E5). Eine auf die ECU passende Definitionsdatei .xdf für die Software TunerPro lies sich auch auftreiben. Damit bin ich in der Lage die verschiedenen Kennfelder von Einspritzung und Zündung zu sehen. Die Werte ergeben für mich Sinn. Daher glaube ich, dass die benutzten Tools zusammenpassen und funktionieren. Nun wollte ich meine veraltete Software gegen die aktuelle tauschen. Die aktuelle 871CMAAV lies sich ebenfalls auftreiben. Nun bin ich ja nicht verrückt und lade die einfach drauf. Dazu bin ich zu misstrauisch. Vorher wollte ich mir das ansehen und mit der alten Software vergleichen. In TunerPro sehe ich aber exakt Null Unterschied zwischen alt und neu. Da die aktuelle Software von verschiedenen Stellen als spürbare Verbesserung beschrieben wird, hatte ich erwartet etwas zu finden. Die Guzzi läuft auch so ganz okay und ich könnte es einfach mit einem Fragezeichen abhaken und vergessen. Aber es lässt mir keine Ruhe. Taugt die Definitionsdatei nichts? Wurde mir eine alte Software als angeblich neu untergejubelt (die Quelle ist nur mittelmäßig vertrauenswürdig)? Sind die Unterschiede ausserhalb der in TunerPro angezeigten Kennfelder versteckt? Bin ich einfach zu doof? Fragen über Fragen. Über einen Erfahrungsaustausch würde ich mich freuen. Eine "garantierte" 871CMAAV .bin-Datei von einem von Euch wäre natürlich der Knüller.
  26. Oder so, hätte ich auch dran denken können. Das kommt davon wenn man zu kompliziert denkt 🤣
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...