Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Die F900GS ist doch kein Gegner für die Stelvio !
  3. Nun, der eigentliche Gegner wäre die F900GS. Die kostet Liste 3k weniger.
  4. Moin. Am Verkaufspreis wird es nicht nur alleine liegen. Wenn ich sehe was eine GS kostet und wie viele ich davon sehe.
  5. Aus meiner Perspektive wären 10-11k€ ein vernüftiger Preis für die Stelvio. Dann würde sie vermutlich auch genügend Umsatz generieren. Dass der Hersteller den Listenpreis gerne höher ansetzt, ist klar. Aber sie verkauft sich dafür halt sehr schleppend. Dem Hersteller dürfte der Listenpreis allerdings egal sein. Was kostet ein Moped wirklich in der Herstellung? Wesentlich weniger. Das wissen wir alle. Würde Guzzi den Listenpreis reduzieren, könnten sie vermutlich westentlich mehr Mopeds verkaufen. Wollen sie aber offensichtlich nicht. Keine Ahnung, ob sich das rechnet.
  6. Today
  7. Naja, da muss aber auch Piaggio/Guzzi mitspielen. Denn der Händler wird wohl kaum unter seinem Einkaufspreis verkaufen.
  8. Moto Guzzi passt keine Preise an... die UVP ist wie eh und jeh nur DER HÄNDLER VERÄNDERT SEINEN PREIS und Piaggio macht einen Aktionszeitraum (wie auch viele Wettbewerber) *Von den Aktionsvorteilen können ausschließlich Personen profitieren, die bei einem teilnehmenden PIAGGIO Group Vertragshändler im Aktionszeitraum vom 01. Oktober 2025 bis 31. Oktober 2025 einen schriftlichen Kaufvertrag über eine Stelvio oder Stelvio PFF. Im Aktionszeitraum steht nur eine begrenzte Anzahl von Aktionsfahrzeugen zur Verfügung. Die Aktion gilt solange der Vorrat reicht, und die PIAGGIO Group behält sich die Beendigung der Aktion auch vor dem 31. Oktober 2025 vor. Beim Kauf einer Stelvio oder Stelvio PFF können Kunden von Kundenvorteilen bis zu 1.500€ profitieren. Den verbindlichen Endpreis der einzelnen Modelle, einschließlich anfallender Nebenkosten, teilt der teilnehmende PIAGGIO Group Vertragshändler mit. Eine Barauszahlung der Aktionsvorteile ist nicht möglich. Sollte der Kunde vom Kaufvertrag zurücktreten, so verfällt auch der Anspruch auf die Aktionsvorteile bzw. diese sind zurückzuerstatten. Die Aktionsvorteile sind nicht mit anderen Aktionen und auch nicht untereinander kombinierbar und werden von der PIAGGIO Group und vom teilnehmenden PIAGGIO Group Vertragshändler getragen.
  9. Der Händler bei mir um die Ecke hat den Neupreis für die Stelvio gerade um mehr als 1k€ reduziert. Schade, das wäre auch ein nettes Angebot gewesen. Allerdings war die 2024er immer noch ca. 700€ günstiger. Guzzi muss wohl die Neupreise anpassen, dass sie besser zur Konkurrenz passen.
  10. Hallo, ich verkaufe einen Agostini Auspuff / Set für die V7 III / EU4 mit ABE. Farbe schwarz matt, Länge 60 cm zum kleinen Preis 140 EUR. Versand nach Absprache. Ideal als legaler Zweitauspuff oder oder… Toller Sound von Blubbern bis Bollern, nicht zu leise und nicht zu laut. Der linke Topf hat auf der Unterseite eine Delle / siehe Foto (Vorbesitzer hatte den Anschlag vom Hauptständer nicht richtig positioniert), ist aber von außen nicht sichtbar und hat keinen Einfluss auf die Funktion. Das ist ein Privatverkauf, daher keine Rücknahme, Garantie und Gewährleistung. Bei Fragen einfach per PN fragen. Grüße Torsten
  11. Zum Thema: Nix, weil es regnet. Aber ich habe mal mein Moped nach Hause geholt. In der Garage ist es doch sehr kalt.
  12. Moin. Mir kommt das sehr entgegen. Ich befinde mich im letzten Drittel meines Lebens. Ich denke das ich in den nächsten 15 Jahren noch genug Motorräder finde die ich kaufen kann. Von daher ist es mir eigentlich auch egal wie billig oder teuer ein Modell ist. Gruß Boris
  13. Hallo Holger, ich möchte nächstes Jahr unbedingt im September dorthin fahren, deine Schilderung bremst meine Euphorie allerdings etwas ein. Ich hoffe, ich werde hinterher nicht enttäuscht sein.
  14. Das Böse ist immer und Überall EAV😁
  15. . Aber so viel sei verraten: Die zugängliche Retro-Reiseenduro Moto Guzzi V85 TT avancierte im Gesamtmeinungsbild zum Shootingstar.
  16. Interessant, dass dann die meisten zur V85 greifen.
  17. Lustig war auch mal ein „Interessent“ für mein Mopped, war halt leider auf Dienstreise in Übersee, hat nicht verhandelt und, ja die Sekretärin überweist per Westernunion und das Mopped sollte danach sofort von der Spedition abgeholt werden. Leute, passt auf, „der Teufel ist immer und überall“ 😏
  18. Tja Leute, da sind wir wieder beim Thema Alter der Fahrer und Marktsituation. Mir ist der Preisverfall bei Guzzi auch aufgefallen. Da hat der Hersteller offenbar zu optimistische Annahmen beim Absatz getroffen und löst das Problem über die Händler. Siehe KTM und andere Beispiele. Fakt ist: die Käufer werden generell weniger, sind weniger betucht und die wirtschaftliche Situation tut ein übriges. Der grosse Einbruch wird erst noch kommen, wenn wir Babyboomer unser Hobby in den nächsten Jahren immer mehr aufgeben. Zur Erinnerung: ein Viertel der fast 5 Millionen zugelassenen Motorrädern gehören Personen über 60 Jahren, die Hälfte über 50 Jahre! (Quelle: Motorrad 9/2025). Hier kommt eine Schwemme an gut erhaltenen Moppeds auf uns zu, was auf den Markt und den Neuabsatz drücken wird. Das Durchschnittsalter der Moppeds ist mittlerweile 20 Jahre. Auch in meinem Umfeld (ich bin mittlerweile 62) hören die Kumpels auf oder gehen auf kleinere Maschinen zurück. Hier besteht eher die Marktchance für Moppeds bis ca. 400 Kubik und ca. 40 PS, die Hersteller reagieren bereits.
  19. was für eine Beutelschneiderei, so greifen Sie uns in die Tasche völlig ungerechtfertigt, völlig überzogen dann die Sprüche der Politik: Abbau von Bürokratie.... wie passt das zusammen?
  20. Du hast mich nicht richtig verstanden...es ist nur fahren ohne Betriebserlaubnis, wenn es eine tatsächliche Reifenfabrikatsbindung gibt. Meine Aussage bezog sich aber auf Maschinen, die keine Reifenfabrikatsbindung besitzen, aber dennoch den Satz "Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten" im Schein stehen haben. Und genau bei diesen Maschinen muss der Satz nicht ausgetragen werden Das betrifft Maschinen der 70er und auch fast alle 80er
  21. Servus Lazzaro, herzlich willkommen! Ja die V7II ist ein geiles Moped, hab ja auch eine 😉! Zum Thema Kopfdichtungen bei der V7II gibt's hier schon ein paar Diskussionen, z.B. hier: Meiner Meinung nach sind Defekte durch regelmäßige Kontrolle der Kopfschrauben vermeidbar. Sonstige "Schwachstellen" sind schnell aufgezählt. Die Plastikbenzinfilter an der Pumpe im Tank neigen je nach verwendeter Spritsorte zum Aufblähen (und gelegentlichem Reißen). Am besten gegen Metallvariante tauschen (z.B. von UFI). Ist sowieso bei 10tkm fällig. Führung des hinteren Bremssattels neigt zu Korrosion (mit Kupfer-/Keramikpaste behandeln). Gruß Thilo
  22. Moin Philipp, ein Jewell Seitenwagen 👍 für eine Person etwas breit, für 2 zu schmal, für Deine Kinder könnte es klappen. Nur ist das Einsteigen, für einen Erwachsenen, ein Balanceakt. Nochmal zu dem Ölaustritt: ist dieser unter dem Motor, beim Übergang zum Getriebe? Es müsste dann aus dem kleinen Entlüftungsloch kommen. Immer, nach etwa 50 km, ein kleiner See oder größer... dann ist es der Simmerring vom Motor- bzw. der vom Getriebe. Wie ich damals geschrieben habe, sollten IMMER beide Simmerringe erneuert werden. Gruß Holger
  23. was mich an dem Angebot etwas nachdenklich stimmt ist die Beschreibung: "Leistungssteiger .d.Nockenwelle HT Moto 7709, Doppelzündung, Dellortopfhf36 m. off Ansauftrichter u.Flammsieb etc." Kann die offene Ansaugung etc. bei Baujahr 1982 legal sein? Würde dann vor Ort mal einen Blick in die Papiere werfen aber wenn ihr Infos dazu vorab habt, gerne her damit. Wobei die schwarze oben auch offene Luftfilter hatte
  24. Danke euch für das Feedback, ich warte derzeit noch auf die Rückmeldung vom Händler zu den Papieren, da hier offensichtlich eine Eintragung fehlt. Was die genaue Stelle des Ölaustritts angeht, es war auf jeden Fall hinter dem Motor, also kann gut der Übergang zum Getriebe gewesen sein. Der Händler sagte er hat die selber 150km auf Achse überführt und danach in der Halle abgestellt und es gab keinen Fleck drunter. Aber kann natürlich der Anfang einer größeren Reparatur sein (nach 40 Jahren natürlich auch mal zu erwarten) Parallel habe ich noch dieses schöne Stück entdeckt, kostet 500€ mehr aber hat dafür einen 1,5 Sitzer BW und kommt direkt vom Vorbesitzer, da kaufe ich eigentlich lieber als von einem Händler der die Historie nicht kennt. Denke wenn die Papiere passen ist das der bessere Deal, habe mal geschrieben und warte auf eine Antwort. Wobei der BW schon recht breit aussieht für meine Garage...
  25. ...verhandeln ist nicht nötig. Die Druckdatei stelle ich gerne online und dann brauchst nur noch den Beeline Moto II Adapter von Az für 4,99 und ein Paar Schrauben. Für mich ist meine Lösung die "one and only to go!". Ich mag keine Handys am Lenker. Ich kriege die Krise wenn ich die heutigen Tourer sehe, schon mit serienmäßigen Navi im großen TFT und dann wohlmöglich noch zusätzlich ne Handyhalterung. LOL. Ich will lieber Kurven sehen. Funktional ist selbstverständlich ein Handy besser und ohne Diskussion, aber optisch mMn ein absolutes "no go". Wenn man will, kommt man mit dem Beeline prima zurecht. Habe schon mehrere (Rund-)Tagestouren mit fast 500km gemacht. Selbst geplant. Das funktionierte prima. Es kam mal vor, dass ich 1x das Handy rausholen musste um mal auf ne richtige Karte zu schauen. Was soll's. Die Optik zählt bei so einem Klassiker und man kann sich auf die Tour konzentrieren und man kommt an. Gruß Thomas
  26. Hallo Thomas, dann sind wir ja quasi Nachbarn 🙂 Sehr schön! Dann können wir uns gerne in der kommenden Saison mal für eine Ausfahrt treffen. Ich gebe dir recht, dass die Serie schon sehr gut klingt. Dafür dass es E5+ ist, geht das voll in Ordnung. Das ansauggeräusch macht natürlich auch enorm was her. Mir geht es beim Auspuff auch mehr ums "haben wollen" und um die Optik. Ich mag diese neugeformte Endkappe nicht. Daher werde ich auch die konische Mistral nehmen und nicht die Avion Variante. Der Mistral Auspuff ist ja auch nicht lauter als Serie. Die Zeit der Krawalltüten ist auch bei mir vorbei und passt auch nicht mehr in den Zeitgeist. Deine Beeline Halterung hat es mir angetan! Ich glaube da müssen wir verhandeln, falls ich mir ein Beeline zulege. Wollte eigentlich mit Handy navigieren, aber das Beeline mit deiner Halterung ist echt sexy.
  27. das habe ich eben noch gefunden. Hat das jemand montiert? Motorrad Zusatzscheinwerfer Set Lumitecs S2 LED Scheinwerfer mit E-Zulassung 12V/24V inkl. Kabelbaum mit Preisvorteil
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...