All Activity
- Past hour
-
Ich habe überlegt, was ich antworten könnte. Aber hier steckt eigentlich schon alles drin.
-
oder da hat einer Bremsbeläge bei TEMU bestellt 😂 NEIN, solche Holzstücke nennt man auch Platzhalter... der Mechaniker hat sich mit Brembo Beschriftung nur einen Spass gemacht, kannst ja auch ATE schreiben 🤣
-
Hallo Würdest du dauerhaft Kurzstrecken Fahren könnte man sich über Wasser im Öl Gedanken machen. bei einer Tour ist es zu vernachlässigen. Fahr hab spass und gut is. wobei natürlich mehr wie 40 Km förderlich sind.
-
... sagt der Richtige 😁
- Today
-
oooh Winterzeit... wenn man nichts davon versteht, sollte man sich auch zurück halten 😂 und wie ich es formuliere, bestimme ich alleine 😝 musst ja nicht alles zwanghaft kommentieren wollen
-
Sicher verstehe ich längst nicht alles, und mit Oldtimern kenne ich mich auch nur oberflächlich aus. Es drehte sich vorliegend aber um einen SUV, ich glaube nicht, dass die schon als Oldtimer gehandelt werden. Und Holz quillt nicht bei Feuchtigkeit? Du hattest ursprünglich von gammelnden Bremskolben (!) geschrieben! Und die dürften zusammen mit Holz ebenso gut festgammeln wie mit den regulären Belägen. Drück' dich also bitte exakt aus, ehe du deine Häme verspritzt.
-
garnicht 🙂 Aber das Gammeln der Klötze an den Scheiben
-
OK Holger, aber wie verhindern Bremsklötze aus Holz denn nun das festgammeln der Bremskolben?
-
ja und bevor jemand fragt wo das war, der Ort auf dem ersten Bild dürften die meisten kennen, das zweite ist auf über 3000m im Iran...
-
musst Du ja auch nicht verstehen 😂 wenn ein Auto längere Zeit in einer feuchten Unterkunft verbringen soll, quellen die Bremsbeläge und daher sind dann bei mehrjährigen Standzeiten die Bremsen fest; kennt jeder, der sich mit Oldtimer auskennt. Daher kann man mit einem Holzstück anstelle der Bremsbeläge dieses verhindern. Sicherlich hatte der Besitzer das nötige Kleingeld um sich einen neuen Satz Bremsbeläge hinzulegen 😉
-
tedrei started following Neue Brembo Bremsbeläge and Fahren bei niedrigen Temperaturen
-
Als Winterfahrer mach dir mal eher Gedanken dass deine Teile warm bleiben, Öl lässt mich im Winter völlig kalt 😉
-
Umrüstung Alteisen-Guzzi auf kontaktlose Zündung
tem01 replied to Lutz's topic in How to - Anleitungen
Von Moses gibt es auf YouTube noch Videos. Umrüstung auf elektronische Zündanlage. Bei mir hatte es dann auch geklappt. -
Moin Christian, da mache Dir mal keine Sorgen und Gedanken. Mit den vorgeschriebenen Ölen passt das alles. Wobei meine Kurztouren auch mindestens 100-120 km sind. Gruß Holger
-
Umrüstung Alteisen-Guzzi auf kontaktlose Zündung
mkater replied to Lutz's topic in How to - Anleitungen
Hallo Guzzigemeinde Eine Frage hab ich. Gibt es das Video von Lutz noch irgendwo zu sehen ? Bin dabei eine NewTronic einzubauen aber irgend etwas läuft da nicht richtig . Liebe Grüsse Armin -
Mit Verlaub, aber dieser Zusammenhang erschließt sich mir beim besten Willen nicht. 🤔
-
Frontverkleidung der V7 Corsa als Zubehör
Berni 59 replied to Christian_MH's topic in Optik und Zubehör
Diese Verkleidung ist die Originale aus dem Moto Guzzi Zubehör, über den Vertragshändler bestellt, im Piaggio Karton Verpackt. Im inneren befindet sich die gleiche Prägung. Auf dem ersten Bild von Christian sieht man oben links die gleiche Aussparung. -
Servus, ich habe eine Frage zum Thema Öl, was ist Eure Meinung bzw. Erfahrung bei den letzten Fahrten der Saison? Da es heute bei mir im Raum Ingolstadt nochmal so um die 12-13 Grad Außentemperatur bekommt, bin ich am überlegen ob ich nochmal eine kleine Runde (30-40km) fahre. Habe aber bedenken, daß ich die Öle im Getriebe allen voran im Kardan nicht mehr richtig warm bekomme. Da der nächste Service der 10.000er ist, wollte ich erst in der Saison 2026 wenn ich auch die 10.000 km vollmache wechseln. Da habe ich noch 2.500 km Guthaben. Auch Kondenswasser im Kardantunnel soll wohl ein Thema bei der V7 III sein, mit Rost an der Kardanwelle. Was meint ihr? MfG
-
das Auto stand sicherlich in einer Sammlung und damit die Bremsbeläge nicht festgammeln, hat jemand die Bremsbeläge raus genommen und durch Holzklötze ersetzt, damit sie nicht zusammen fallen daraus eine große Geschichte machen... so verdienen RA und Journalisten ihr Geld... und wie alt das Auto war, auch wenn wenige km... Betrug wollte sicherlich keiner mit machen... bei einem Bremsbeläge Satz für 150 Euro 😉 Man kauft ja auch kein Auto von einer Auktion und fährt damit los... zuerst natürlich einen Werkstatt Check machen, wenn man das Auto nicht kennt.
-
Das ist doch wohl eher was aus dem Postillion, oder??? Also das darf ja wohl nicht wahr sein... 😱
-
Brembo soll ja in das nachhaltige Bremsen einsteigen: https://www.spiegel.de/panorama/auto-fuer-100-000-euro-hat-bremskloetze-aus-holz-a-e91bb318-ed3d-4c4d-a1a9-07ed10c420f2
-
Motorradmarkt in Deutschland im Sinkflug...
Motorradschneiderle replied to holger333's topic in Allgemeines
Zurückblicken bringt Erinnerungen aber ändert nichts an der Tatsache, dass sich vieles ändert, geändert und noch ändern wird. Genießen wir doch einfach das "Hier und jetzt" und freuen uns, dass wir so viele positive Erinnerungen haben. -
Hallo Kapitän Ahab, hast du mittlerweile entsprechende Erfahrungen mit den Biubos machen können? Die sind ja preislich konkurrenzlos und sogar mit ABE.
-
Hallo Helmi, viele Grüße aus Wassenberg und allzeit gute Fahrt. Hast du bei Performance Bike gekauft? Ich bin seid März mit einer V 85 unterwegs. Viele Grüße Jürgen
- Yesterday
-
scardale joined the community
-
Das macht den Anschein, weil diese (Musik-) Generation sich immernoch selber feiert und öffentliche Kulturkommentare domeniert. Tatsächlich kenne ich kaum Jugendliche, kaum Leute unter 30, die Zuhause, auf Partys oder sonstwo diese Musik tatsächlich hören. Sie kennen aber die ollen Geschichten ihrer (Gross-) Eltern über die Glorifizierung ihrer Jugendmusik. Aber Recht hast Du, die Alten meckern immer über die Musik der Jüngeren. So wie die (wir) Alten meckern, wenn die Jüngeren weniger Bock auf Motorräder haben - und manche Alte glauben sogar ihre Jugend wäre viel abenteuerlicher gewesen - dieser "Generationen-Narzißmus" ist wahrscheinlich das einzige was sich 1:1 vererbt und vielleicht ewig erhalten bleibt. "Schlimm, dass die Jugend sich mit Drogen verirrt während in den Kellern der gute Wein verdirbt."
