All Activity
- Yesterday
-
-
Ich habe auf meine V7III eine 850er Sitzbank gebaut. Die passt auch auf die II und ist sehr bequem, etwas breiter und langstreckentauglich.
-
Willkommen im Forum. Gruß Matthias
-
Grundsätzlich: Es passiert gerade bei Markenölen, dass die auch mal gerne gefälscht werden. Gerade das 7100 hat einen extrem auffälligen Geruch. Ist dir der aufgefallen, als du das gewechselt hast?
-
Hallo zusammen, am 23.08 startete ich meine Tour ins Baltikum zur Kurischen Nehrung. Es war die erste größere Tour für mich und meine V 85 TT Travel. Vollgepackt mit Seitenkoffern, Topcase ( leider noch mit silbernen Zierblechen, Guzzi konnte aufgrund der Werksferien die dunkelgrauen nicht liefern )und neuem SW-Motech Tankrucksack Trial ging’s am ersten Tag Richtung Berlin. Bei durchwachsenem Wetter ging’s auf die Autobahn Richtung Berlin um Kilometer zu machen. In Höhe Magdeburg hieß es dann rein in die Regenklamotten, kurz vor Berlin erwischte mich dann noch ein Wolkenbruch und ich wurde sickenass. Zum Glück war es nicht mehr weit und in Berlin war das Wetter dann freundlicher. Am nächsten Tag folgte dann Sightseeing bei Bike und ein Besuch bei Freunden in Berlin. Montagmorgen ging es dann über die Landstraße Richtung Kolberzg (ehemals Kolberg] Richtung Ostsee. Über teilweise mit Schlaglöchern übersäte Straßen durch hügelige Landschaften ( aber dafür wurde die TT ja gebaut ) erreichte ich bei bestem Wetter mein Hotel in Kolberg. Kolberg ist eine typische Touri-Stadt an der Ostsee, wenig kulturelles, aber cool zum relaxen. Nach guten Frühstück startete ich am nächsten Tag Richtung Danzig, Wetter spielte auch mit und es ging über endlose, kerzengerade Alleen in Richtung alte Hansestadt. An das auf Landstraßen gültige Tempolimit von 90 km/h scheint sich in Polen niemand zu halten, auf deutsch gesagt „ die fahren alle wie die Henker „ wobei Biker auf den Straßen die Seltenheit sind. Anbei ein paar Bilder der ersten Tage, Fortsetzung folgt.
-
Danke für die kleine Erörterung zum Öl. Ich habe schon neues Öl bestellt, und werde es zeitnah wechseln und dann noch mal berichten. Ich hoffe der Motor hat keinen Schaden davon getragen, wäre echt schade.....
-
Ich habe seit 5 Jahren eine Motto Guzzi Stone mit Motorproblemen
Speed replied to Werni's topic in Elektrik und Elektronik
...es ist heute der 04.09. , scheint ja nicht so wichtig zu sein für den Menschen. Ich mag solche "Vögel " nicht, die irgendwas in den Raum stellen und sich nie wieder hören lassen. -
Naja, sehen halt nicht besonders schön aus🤭
-
Willkommen im Forum. Grüße Tobias
-
Nö...kann echt keinen Grund erkennen.
-
Mandello del Lario 2025 Open House September 2025
Guzzi Stau replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Die Palz wird würdig vertreten sein 😂 -
Ich hab zwar nie eine gehabt, aber ich würde Norton wirklich wünschen, dass es dieses mal klappt. Zu Triumph hatte ich nie einen Draht, aber ne Norton könnte es durchaus mal werden. Wär mir auch egal, ob die Dinger dann Schwachstellen haben oder sich nicht mit Nippon- oder Festland-Retros messen können, wär mir alles egal. War mir bei Guzzi auch schon immer egal...
-
Manchmal glaubt man wirklich, die sind alle nicht ganz dicht in den Werkstätten. Werksangabe ist 4,9 Liter bei komplett trockenem Motor - und dabei denkt Guzzi sich was. Da man die 4,9 Liter nicht rein bekommt, wenn der Bock auf dem Seitenständer steht und man über die Öffnung des Peilstabes einfüllen will, hat Guzzi extra eine Einfüllöffnung hinter den rechten Zylinder gebaut. Für Schrauber mit IQ unter 20 steht es auch extra so im WHB. In den Motor passen und müssen bei regulärem Ölwechsel immer mindestens 4,8 Liter, da ungefähr 0,1 Liter in den Köpfen stehen. Lässt man den warmen Motor lange genug leer laufen, steht der Ölstand bei 4,8 Liter genau auf max am Peilstab, wenn der Ofen mit beiden Rädern (auf geradem Boden) gerade steht - so, wie Guzzi das vorschreibt. Miss mal deinen Ölstand - bei 3,7 Liter steht der jetzt knapp über min, wenn das Moped gerade steht. Und wenn nicht, war er nicht leer.
-
Hallo und willkommen im Forum mit deinen Guzzis. Gruß Karsten
-
Hallo Manfred, willkommen im Forum mit deiner V7. Gruß Karsten
-
...nimm Mistral! Und tausche die Nachbarn aus !
-
Hallo zusammen, ich habe mich entschieden in meine bestehende Sitzbank der E5 eine Sitzheizung einzubauen. Eine e5+ ORIGINALsitzbank ist daher über. Wer will kann diese aber auch problemlos auf die E5 draufsetzen. Habe ich auch gemacht. Es gibt einen kleinen Spalt zwischen vorderem Teil der Sitzbank und dem Tank, der sich mit einer Weichgummischiene aus der Bucht für sehr kleines Geld abdecken läßt. Die Auflagepunkte, Halteriegel etc. sind identisch zur E5! Die Sitzbank ist ab Werk mit Heizung ausgestattet und in absolut einwandfreiem, neuwertigen Zustand. Zur Ansteuerung bei E5 Modellen gibt es für kleines Geld PWM Modulatoren zur Nachrüstung, ähnlich der der Heizgriffe. Anschluß ist kein Problem. Bei E5+ geht das wohl über die MIA, das Modul ist eingebaut. Neu bei Guzzi 259€ plus Versand. Ich möchte 185€ inklusive Versand Linke-Hand-Gruß! Meininger
-
Mandello del Lario 2025 Open House September 2025
Meininger replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
@Guzzi Stau: dann halt emol die Fahne hoch, fer die Palz! Ich kann heuer leider nicht, für 2026 sollte es hoffentlich klappen. Allerdings liegt da auch noch eine Motorradreise in Georgien an. Ich hoffe, beides unterzukriegen. Euch allen maximalen Spaß und stellt mal ein paar Bilder ein. Olé, die Palz! Falko -
Zwei Dinge, die ich an der V85 Strada nicht verstehe
phaidros replied to phaidros's topic in Optik und Zubehör
So, war heute beim Händler, Im Schlauch war tatsächlich ein Knick. Es muss dazu wohl auch eine interne Info geben. Jedenfalls wurde der Schlauch gekürzt und neu verlegt. Auf den 120km nach Hause hat jedenfalls alles funktioniert. Der Tank scheint wohl nicht verformt zu sein. Es hätte mich auch ein wenig gewundert, wenn der Tank sich an anderer Stelle verformt hätte als der von gaudi v100. Ist angeblich nur aus der Halterung gerutscht(?) Ich soll beides im Auge behalten. Er hat erst einmal kein Garantiefall daraus gemacht da es wohl sehr schwer sein soll, den Zuständigen von Piaggio so etwas klar zu machen. Geld wollte er auch nicht, obwohl die Maschine nicht bei ihm gekauft wurde (natürlich ist die Kaffeekasse berücksichtigt worden 😆) Insgesamt alles sehr fair. Jetzt hoffe ich, einen Strich daunter zu machen. Danke & Grüße Jan -
Moin und Willkommensgrüße in das Saarland. Glückwunsch zur Stelvio. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
Bei den 3,7 L tröpfelt es auf dem Seitenständer auch schon raus?
-
so möcht ich mal einen im Öffentlichen Straßenverkehr sehen 😂
-
griasdi vui Spass hier! Bilder sind immer gerne Gesehen auch vom Gespann gruß Basti
-
wäre mir neu . auf jedenfall schwabt es raus wenn man am seitenständer steht und sie nicht gerade ist. was aber nichts zur Füllmenge sagt.