Jump to content

Ein freundliches Hallo vom Niederrhein


Recommended Posts

Hallo,

meine Frau und ich sind in letzter Zeit eher mit Maschinen aus Bologna unterwegs.

Ich hatte vor ca. 20 Jahren schon mal Spaß mit einer V65 Lario.

Nach diversen anderen Maschinen und dem Auszug unseres Sohnes, möchten wir unseren Hund gerne auf unsere Sonntagsrunde mitnehmen. Also haben wir uns nach einem Gespann umgesehen und in der letzten Woche zugeschlagen.

Bei meinem Versuch mehr über die Maschine zu erfahren, bin ich im Netz auf die "Kaufberatung" für Philipp404 gestoßen. Genau dieses California II Gespann wird in der nächsten Woche in unserer Garage einziehen.

Ich hoffe nicht, dass mir die Technik große Kopfschmerzen bereiten wird. Bin, falls das doch passiert,  schon jetzt für Tipps dankbar. 

Allzeit gute Fahrt!555694521_789041314108263_3787812027536719325_n.thumb.jpg.1de8231c3cd50eb97b7ca8f31a2fc82e.jpg

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Moin Günter,

meinen Glückwunsch zum Guzzi Gespann 👍

Wenn Du sie abgeholt hast, mache mal ein paar aussagekräftige Bilder.

unterm Motor, Getriebe, bis hin zum Hinterradantrieb.

Dann würde ich es richtig säubern, also Bremsenreiniger u.ä., das wirklich alles komplett sauber ist.

Dazu noch die Rahmenteile polieren.

So kann ich Dir mehr Infos geben, wenn Du danach die ersten 50 km am Stück gefahren bist und wieder Bilder machst

und von unten schaust, wo es eventuell neue Ölspuren gibt.

Nach dem Abstellen Pappe unter Motor und Getriebe legen.

Es gibt ein kleines Löchlein zwischen Motor und Getriebe.

Wenn nach dem Abstellen dort Öl kommt, sind es die Simmerringe.

Die wechselt man immer paarweise, weil sie zeitnah fertig sind.

Ansonsten auch gerne mit PN Nachricht zu mir.

Gruß

Holger

 

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Moin Holger,

vielen Dank für den freundlichen Empfang hier im Forum. Ich werde das Gespann in der nächsten Woche auf einem Anhänger transportieren und erst im nächsten Jahr zulassen.

Bis dahin werde ich wohl nur "Trockenübungen" machen, um unseren Vierbeiner an das Boot zu gewöhnen. Ich komme gerne auf Dein Angebot zurück und schicke zu gegebener Zeit ein paar Fotos.

Viele Grüße

Günter 

Link to comment
Share on other sites

Moin Günter,

gerne...

Zu den "Trockenübungen": vielleicht schaffst Du es noch die "untere Putzorgie" in der nächsten/übernächsten Woche.

Es soll ja wieder einige Tage mit Plus Temperaturen geben;

da lohnt sich dann das gründliche Säubern und putzen, wie von mir beschrieben.

Auch kann man so die Wochen bis zur Zulassung nutzen, durch gründliches Putzen...noch ein paar Baustellen zu finden.

Gruß

Holger

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...