Jump to content

Motorradmarkt in Deutschland im Sinkflug...


holger333

Recommended Posts

https://www.tourenfahrer.de/nachrichten/artikel/motorradmarkt-im-september-2025-weiter-schwach?fbclid=IwY2xjawNov2JleHRuA2FlbQIxMABicmlkETB6SjhCU1pyUzdJc2tiSDZWAR7XjlfG0X7Y2az0XLR0xY4jPqnZ08bkylwZOJe7WrJd1r1FDMfD2UCp_TFFlA_aem_RFvXsWsX75L7CrxnIZLqTg

Motorradmarkt im September 2025 weiter schwach

 23.10.2025
 

Auch im September – dem letzten der traditionell verkaufsstarken Monat – bleiben die Neuzulassungen von Krafträdern weit unter den Vergleichswerten des Vorjahres. Die Branche muss ihre Hoffnungen auf die Saison 2026 richten.

Im September 2025 wurden insgesamt 14.067 motorisierte Zweiräder neu zugelassen (aller Klassen) – das sind etwa minus 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (16.081). Im Vergleich der Segmente ergibt sich ein uneinheitliches Bild. Während die Motorräder (Hubraum > 125 ccm) ein moderates Minus von 8,0 Prozent gegenüber dem September 2024 aufweisen, gab das Kraftroller-Segment (über 125 ccm) mit minus 24,9 Prozent am stärksten nach. 20 Prozent betrug das Minus im Monatsvergleich bei den Leichtkrafträdern, die Zulassungszahlen der Leichtkraftroller schrumpften um 13,1 Prozent.

Damit reihen sich die vom Industrie-Verband Motorrad (IVM) veröffentlichten Septemberzahlen in den insgesamt rückläufigen Trend des Jahres 2025 ein. Von Januar bis September 2025 liegt der Gesamtmarkt mit 86.610 Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24,5 Prozent im Minus.

In der Vierjahresbetrachtung zeigt sich ein Trend: 2023 war noch ein recht solides Jahr, gefolgt von einer Durststrecke in 2024 und einem starken Abwärtstrend 2025. Für den Rest des Jahres rechnen Branchenexperten nicht mehr mit einer Trendwende – eher dürfte 2025 als besonders schwaches Jahr in die Statistik eingehen.

Neuzulassungen Motorräder & Roller in Deutschland | 2022 - 2024

Kategorie

Sep 2025

Δ vs. Sep 2024

Jan–Sep 2025

Δ vs. 2024 (Jan–Sep)

Gesamtjahr 2024

Gesamtjahr 2023

Gesamtjahr 2022

Krafträder >125 ccm

8.365

−8,0 %

54.830

−23,5 %

71.693

78.390

81.480

Kraftroller >125 ccm

1.017

−24,9 %

6.184

−18,1 %

8.026

9.341

9.985

Leichtkrafträder (≤125 ccm)

2.091

−20,0 %

13.479

−29,7 %

21.425

27.018

30.234

Leichtkraftroller (≤125 ccm)

2.594

−13,1 %

12.117

−16,9 %

15.635

18.214

19.977

Gesamt Zweiradmarkt

14.067

−12,5 %

86.610

−24,5 %

116.779

132.963

141.676

(Alle Angaben gerundet; Quellen: Industrie-Verband Motorrad IVM und Kraftfahrt-Bundesamt KBA)

Ein zentraler Faktor für die schlechte Performance des deutschen Motorradmarktes 2025, die durch den Euro-5-Abverkauf im vergangenen Jahr hervorgerufene Marktsättigung, dürfte in der kommenden Saison keine so große Rolle mehr spielen. Andere Einflussgrößen wie eine anhaltende Kaufzurückhaltung angesichts der schlechten wirtschaftlichen Gesamtlage und internationaler Krisen werden sich jedoch nicht so schnell abschwächen. Der Run auf die 125er im Zuge der Führerscheinnovelle (A1 in B) dürte seinen Höhepunkt auf jeden Fall überschritten haben. Unklar ist, ob die Konsolidierung nach dem starken Jahr 2022 bereits abgeschlossen ist. Man darf gespannt sein, ob die Motorradbranchen 2026 wieder durchschnaufen kann.

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Danke für die Info, ich denke es wird für die Motorradindustrie nicht besser werden. Wirtschaftliche Gesamtlage und Krisen sagen eigentlich alles zum Thema, außerdem die Kosten für den Führerschein Klasse A + Klamotten + Moped + Versicherung, daß alles als Anfänger schreckt meiner Meinung nach sehr viele ab mit dem Motorradfahren zu beginnen. 

Edited by Lassard
Was vergessen
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

…ich denke, spätestens in 15 Jahren wird der deutsche Motorradmarkt komplett zusammenbrechen,

kuckt euch doch in den Foren oder Motorradtreffs um, nur graue Panther, für uns war das damals doch kein Kosten abwägen,

Hauptsache den Lappen kriegen, billige Karre und Klamotten und los gehts, die Jungen interessiert das doch heute nicht mehr

Gruß

Tom

Link to comment
Share on other sites

Moin Tom,

ja - leider hast Du recht...

heute läuft Smartphone und Co., Wetter App und kiffen.

WIR waren und sind noch unterwegs in der schönen Welt und können Motorräder genießen, Freude haben

Freundschaften schließen.

und nicht zu verkennen:

die Kosten heute für Führerschein, Kleidung und Co.

IMG_20251008_133355.jpg

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Wir haben uns letztes Wochenende mal den Spaß gemacht und durch gezählt. In den 2 Stunden, die wir da waren: Über 200 Leute im Alter 45+ und was um 10 (!!!) im Alter Ende 20 bis Anfang 30. 

15-20 Jahre noch, dann ist Feierabend. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb tom.s:

…ich denke, spätestens in 15 Jahren wird der deutsche Motorradmarkt komplett zusammenbrechen,

kuckt euch doch in den Foren oder Motorradtreffs um, nur graue Panther, für uns war das damals doch kein Kosten abwägen,

Hauptsache den Lappen kriegen, billige Karre und Klamotten und los gehts, die Jungen interessiert das doch heute nicht mehr

Gruß

Tom

Sehe ich nicht ganz so.

Bei uns in der Gegend sind wieder sehr viele Jugendliche mit ihren 125ern unterwegs. Und das nicht nur, um zu Arbeit zu fahren. Man sieht die auch am WE in Gruppen unterwegs. Und einige von denen steigen dann später auch auf größere Motorräder um.

Das Problem sind die exorbitanten Kosten für Führerschein, Ausrüstung und Fahrzeug. Sprit, Versicherung kommt noch dazu. Viele Jugendliche gehen nicht schon mit 15 oder 16 Jahren in die Arbeit, um da wenigsten ein bißchen dazu zu finanzieren.

Und dann sind halt auch nicht mehr so viele junge Leute da. Gen Z ist halt zahlenmäßig wesentlich geringer, als wir Boomer. 

Da muß der Markt ja sinken. 

Link to comment
Share on other sites

Die Kinder kommen schon.
Und die Eltern helfen.

Aber es sind halt nicht viele Kinder.
Der Markt wird sinken. Das ist klar.

Link to comment
Share on other sites

Wenn man sich die aktuellen Zahlen anschaut, liegen die auf dem Niveau der Finanzkrise 2008/2009...das hat nicht unbedingt was mit fehlenden Nachwuchs zu tun.  

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...