Guzzi-Matze Posted yesterday at 05:27 PM Share Posted yesterday at 05:27 PM Hab auf Youtube dieses Video gefunden, hat jemand die gleichen erfahrungen gemacht? https://youtu.be/MRYi3MucE-s?feature=shared Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Musikmatz Posted yesterday at 07:26 PM Share Posted yesterday at 07:26 PM Hab den K&N in meiner V7 III (in Verbindung mit den Agostini Slip Ons). Der K&N macht kein anderes Motorrad aus deiner V7, eine Leistungssteigerung ist wahrscheinlich kaum spürbar. Aber das Ansprechverhalten ist durch den leicht erhöhten Luftdurchsatz schon etwas besser und es gibt ein geileres Ansauggeräusch (zu dem eh schon geilen Sound !). Gruß Matthias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Skabez Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago Möchte mich der vorangegangenen Antwort mal anschließen. Ich habe den K&N zwar nicht an einer Guzzi verbaut sondern an einer Transe von Honda. Einziger Vorteil in meinen Augen, die Anschaffung ist einmalig, da man ihn selbst reinigen kann. Alles andere was dabei herauskam war lediglich das Geld aus meinem Portemonnaie. Glaube versetzt ebend manchmal Berge.😉 Ride free Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago Aber wenn es doch ein " geileres Ansauggeräusch macht " plus dem " eh schon geilen sound " , ja, dann ist alles klar ! ! Gabs Probleme in der Kindheit, Kindergarten oder bei den Ministranten..... ? Oder aktuell beim Urologen ?😊 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Musikmatz Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago vor 6 Minuten schrieb Guggl: Aber wenn es doch ein " geileres Ansauggeräusch macht " plus dem " eh schon geilen sound " , ja, dann ist alles klar ! ! Gabs Probleme in der Kindheit, Kindergarten oder bei den Ministranten..... ? Oder aktuell beim Urologen ?😊 Kenne deine Erfahrungen diesbezüglich nicht, was meinst du genau? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PGR 156 Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago (edited) Ein solcher Baumwoll-Draht-Filter kann durchaus die Leistung erhöhen- aber nur, wenn die Leistung ab Werk durch den Luftfilter reduziert wurde. Das kann aus Gründen der Ansauggeräuschdämpfung mal der Fall sein. Dann ist der Einbau allerdings auch nicht erlaubt. Ist ja logisch. Bei der ersten A-Klasse, W168, der A140 oder A160 hatte mit K&N-Filter ca. 5 PS mehr. Was man bei irgendwas mit 80PS durchaus merkte. Normalerweise erhöhen die Filter aber nur das Ansauggeräusch, mit Glück hat man etwas mehr Durchzug in bestimmten Bereichen, aber eher selten. Eher so ne homöopathische Sache in Verbindung mit dem anderen Ansauggeräusch. Das Original-Kit zum Reinigen des Filters ist zwar teuer, ist aber sehr sparsam und hält quasi ewig. Und er reinigt super: Mit dem einen MIttel einsprühen, ein paar Minuten warten und der Dreck läßt sich mit klarem Wasser einfach wegspülen. Lufttrocknen(!) lassen und anschließend mit dem zweiten Mittel leicht einsprühen. Fertig. Das zweite Mittel ist eine Art Öl, das schon Schmutz bindet. Das Baumwollvlies alleine reicht nicht. Edited 3 hours ago by PGR 156 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted 1 hour ago Share Posted 1 hour ago Ich habe zwar keine Erfahrungen mit Luftfiltern dieser Art, weil mir solche "Tuning"-Maßnahmen eher fremd sind (es gibt keine langsamen Mopeds, nur langsame Fahrer 😁😁😁). Aber bei der V7II könnte sich der Einsatz eines solchen durchaus lohnen, denn die V7II hat schon leichte Probleme mit dem Motorlauf. Hier im Forum schrieb mal jemand: "im Vergleich zur V9 läuft die wie ein Sack Nüsse". Ganz so extrem würde ich das nicht beschreiben, aber es gibt z.B. diese kleine "Carlo-Guzzi-Gedenksekunde", wenn man aus dem Schubbetrieb wieder Gas gibt. Das kann in starker Schräglage schon unangenehm sein. Wenn man es kennt, kann man sich darauf einstellen. Für mich passt das auch und wird unter Charme verbucht. Aber "seidenweiche Gasannahme" ist was anderes. Das alles hängt vermutlich mit der betagten Konstruktion und den Euro3 Abgasnormen zusammen. Nicht umsonst hat Moto Guzzi für die V7III und Euro4 den Motor einmal umgekrempelt. Ich habe auch schon mal gehört, dass mit einem Sprint- bzw. K&N-Luftfilter der Motorlauf besser sein soll. Vielleicht probiere ich es mal aus, wenn mal wieder der LuFi fällig ist. Gruß Thilo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.