Jump to content

Guggl

Members
  • Posts

    651
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Guggl

  1. Schön, endlich mal nicht nur Schönwetterbikerphotos. Ein Zweirad taugt auch zum Nutz- Alltagsfahrzeug ! Auch , und gerade ne Guzzi ! Oder ? ( Wobei, mein KYMCO Lastenesel ist unerreicht ! ) Stephan
  2. Guggl

    The Clan

    Kommerzmarketingschönwetterschneegestöber ! Stephan
  3. Ich lese gerade die Autobiographie vom Boss. Am Anfang war ne "kleine YAMAHA " Ist doch ein guter Anfang. Oder ? Stephan
  4. Hallo Achim, auch von mir: Schöne Restlaufzeit ! Stephan
  5. Hallo Manfred, ja, ja die Rollerei. Wird von vielen Bikern unterschätzt. Mein Aprilia 300 und Dein Beverly sind aus den gleichen Konzern und haben den gleichen Leader-Motor. Meiner marschiert auf die 30.000 km zu, und läuft und läuft. Nicht allzu schwer und die 24 Pferdchen reichen, gerade im Winter. Und, die Automatik , mal ohne Vorurteile gefahren ist entspannend und genial. Sodann , kommt gut übern Winter. Stephan
  6. Das ist ja allerhand, Kinderarbeit zu propagieren. Und noch dazu technisch nicht befriedigend: Die mit Kabelbindern am Kupplungshebel verzurrten Plastikteile verhindern die Betätigung desselben. Wie soll das gehen ? Wir haben in den Siebzigern fürs Elefantentreffen und so die Stulpen selbergemacht , aus z. B. Teppichresten, lohnt heute nicht mehr. Bei POLO gabs sehr gute für rd. 30,-- Euro. Sind warm gefüttert, winddicht und schnell montiert und ggflls. demontiert. In Kombination mit Griffheizung eine optimale, kostengünstige Sache da kann der Winter kommen. Aber Vorsicht, die Gesetze der Physik greifen im Winter oft gnadenlos zu. Schönen Tag !
  7. Hallo Manfred, Griffheizung und dicke Handschuhe, das ist wie bremsen und gasgeben gleichzeitig. Wie Du erkannt hast geht die Wärme nur sehr schwer durch die "gute" Isolation an die Finger und die Handflächen. Besser ist : Griffheizung und Lenkerstulpen. Wenn der eiskalte Fahrtwind abgehalten wird herrscht ein angenehmes Klima im Innenraum. Wie bei den Niedrigenergiehäusern. Ich bin immer wieder überrascht wie lange ich ohne Zusatzheizung , nur durch die Stulpen geschützt bei Kälte angenehm fahren kann. Auch durch dünne Handschuhe mehr Gefühl in den Fingern, das ist wie Du erkannt hast sehr wichtig. Im Winter muss man sensibler fahren und da stören " Schweinpfoten" und Co. Grüße Stephan
  8. Willkommen Andreas, das war ein sehr angenehmer, informativer, vorbildlicher Einstieg. Hast Du Bezugsquelle der IKONS , haben dieselben ne ABE ? Herzlichst Stephan
  9. Endlich die " optionale Smartphone Integration " das hab` ich 4 Jahrzehnte vermisst.
  10. Hallo Christian, vielen Dank für Deine Bemühungen, hast ja umfangreich recherchiert, fehlen wohl nur noch die HAGON-Dämpfer. Deine Frage wg. Eintragung: Habe vor etlichen Jahren ein Paar Wilbers für meine SACHS Roadster 800 eintragen lassen, das war ganz unspektakulär. Auch finanziell durchaus überschaubar, weiss leider keine Details mehr. Aber weil ich nicht mehr allzuviele Erinnerungen habe bestätigt dies die relativ einfache Sache. U. U. mal beim TÜV o. ä. nachfragen. Grüße Stephan
  11. Danke ! Ich warte erstmal ab ! Stephan
  12. Schade, machs gut Helge und grüß mir mal den Paule ! Herzlichst Stephan
  13. Hallo, wer hat den Überblick mit hochwertigen Ersatzdämpfern ? Gibt es die IKONS jetzt mit Gutachten ? Hat YSS was zu bieten ? Danke
  14. ist der Brotbeutel an der Gabel inbegriffen ?
  15. Ja - Ja die XT, ich hatte vor 40 Jahren die erste im Ort. Hätte man, wie soviele andere behalten sollen. Aber alles hat seine Zeit. E-Bike ist auch klasse, Roller auch, mal alle Vorurteile weglassen. Hauptsache keinen Blechkäfig außenrum. Seid gegrüsst Stephan
  16. Es gibt Mitmenschen die bewusst kein Auto haben , da macht ein Roller immer Sinn. Grüße Stephan
  17. Ciao Rolf, molto lieto ! Behalt den X-Max mal sicherheitshalber. Buono notte ! Stephan
  18. Guten Morgen, bin mit der Werkstatt zufrieden. Ist ein Familienbetrieb, da steht die HOREX Regina vom Senior neben der Z 1 des Juniors im Laden. Hatte bis jetzt Neukauf und Inspektion. Haben mir aber auch bei Garantieabwicklung gegenüber PIAGGIO bei Benzinpumpensache beim APRILIA Sport City 300 Roller geholfen. Kann Fa. Löber nur empfehlen. Grüße Stephan
  19. Ich meine man sollte dann darüber nachdenken , wenn das was bisher Spass machte und gut von der Hand ging, plötzlich in Arbeit und Anspannung, Stress o. ä. ausartet. Es sei denn man will partout massiv Eindruck schinden. Stephan
  20. Hallo Gert, ruhig Blut und mein Beileid. Aber nüchtern betrachtet eher ein Luxusproblem, sei froh dass nix ernsthaftest passiert ist. Ein pulsierender Zellhaufen ist sensibler als eine California. Ich hab das eh nie kapiert mit den schweren Dingern. Aber nicht vergessen, die Triumph wird meines Wissens in Thailand , ( Reis ! ) zusammen gebastelt. Nicht das dann ideologische Dissonanzen entstehen. Bleibt gesund . Grüße Stephan
  21. Hallo und willkommen Alex, wo ist denn deine Werkstatt, auch bei Löber Hainstadt ? Grüße Stephan
  22. Hallo, zur Klarstellung: Mein Haus- und Hofmeistermechanikermeister legt keinen Wert darauf für seine Kunde die Reifen zu besorgen. Ihm ist es lieber der Kunde liefert an. Das machen wir schone viele Jahre so und alle sind zufrieden. Da passt schon der Preis wenn ich die Eckdaten bei Euch vergleiche. Grüße Stephan
  23. Hias und Rest der Gemeinde, der Hinterradausbau ist nicht so einfach, Stossdämpfer müssen gelöst werden und Zusatzarbeiten. Ich habe , wenn ich mich recht erinnere für den kompletten Reifenwechsel 80,-- Teuro gezahlt. Reifen selber übers Netz besorgt. Grüße Stephan
  24. Hallo, was gestern sehr gut war ist nicht plötzlich veraltet. Ich bin mit den BT 45 sehr zufrieden. Stephan
×
×
  • Create New...