
Guggl
Members-
Posts
612 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Guggl
-
Guzzifest in Collenberg am Main, 12. - 14. August 2016
Guggl replied to StephanG's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo Erich, du bist auch leicht zu erkennen. Trägst Du auch ein KYMCO - T-Shirt ? Bis dann ! Stephan -
Guzzifest in Collenberg am Main, 12. - 14. August 2016
Guggl replied to StephanG's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo, Termin ist im Kalender rot markiert. Ich werde da sein, bin leicht zu erkennen: Trage ein T-Shirt meines Lieblingsmopeds. Vielleicht trifft man sich. Stephan -
Hallo Rene , auch von mir ein herzliches Willkommen. MZ hatte ich auch 1973 ne ETS, und Jahre später ts 250 Gespann für die Familie und die Wintertreffen und so. Grüße Stephan
-
Hallo, wenns der Original-Moto Guzzi Tankrucksack ist kann ich das Teil empfehlen. Ist im Neuzustand wie alles Guzzi Zubehör unverschämt teuer, aber im Gegensatz zu manch anderem Teil recht durchdacht und solide. Passt vor allem hervorragend zur V 7, nicht so wie manche Zubehörteile die irgendwie oft improvisiert wirken. Grüße Stephan
-
Paule, das Treffen mit Klacks war 1977. Ich kanns gedanklich festmachen , hatte nach XS 650 eine der ersten XT 500 in der BRD. Gruß Stephan
-
Hallo, ja der " Klacks " der Motorradpabst unserer Jugend. Hat auch den Begriff des " Motorrad - wanderns " geprägt. Aus der Gradwanderung sozusagen eine Kradwanderung gemacht. Denkt , dir Paule auch noch sowas wie der Gilsterhobel ? Ich weine meiner 48 T immer noch nach, je älter man wird desto schwerer scheinen einem die altbekannten Motorräder zu werden. So wie auch manchmal übern Winter die Klamotten kleiner werden. Ich habe den Ernst Leverkus mal persönlich kurz getroffen. War am Rasthof Rohrbrunn im Spessart. Da hat HONDA Europa 1976 oder 1977 die neuen Modelle der Fachpresse präsentiert und fahren lassen. Die Bol.dor und die CB 650 und so. ich habe heute noch Fotos davon , der Klacks mit Schiebermütze. Ich hatte damals im Rettungsdienst für die Sofortmassnahmen zu tun. Mann o Mann wie die Zeit vergeht. Herzlichst Stephan
-
Hallo Wolfgang, ein sehr guter, nicht allzu schwerer Tourer mit Kardan, unkaputtbar, unerreichter Sitzkomfort für Sozia günstig im Unterhalt etc. Die HONDA Deauville . Kein Hinguckerbike aber toller Tourenbegleiter. Grüße Stephan
-
Willkommen Ingo, da hast Du aber auf jeden Fall die bessere Wahl getroffen. Mit der R. Enfield na ja, wohl was für die ganz Überzeugten. Grüße Stephan
-
Willkommen Rudi aus Rödermark, wo willst du kaufen. Bei Löber in Hainstadt ? Kann ich dir guten Gewissens empfehlen. Alter Familienbetrieb in dem 3 Generationen zusammen arbeiten. Im Laden steht die Horex Regina vom Senior und Z 1 vom Sohn. Grüße Stephan
-
Hallo Tommi, da torkelkt so ein kleiner Möchtegerngesetzesbrecher ins Forum. Mit einer robusten Barrashöflichkeit werden andere Forumsteilnehmer aufgefordert ungesetzliche Raudaumassnahmen umzusetzen. Supersound und so ist gleich Lärmbelästigung und asozial. Wer das anders sieht, bitte, das Thema hatten wir schon öfters. Schön, Manfred dass Du das auch kritisch siehst. Bis demnächst in Collenberg. Herzlichst Stephan
-
d statt t oder
-
Liebe Leut` der Paule hat, ( mal wieder ) recht. Und das restliche Strassenverkehrssystem ist bezüglich Psychiatrie eine Grauzone geworden. Stephan
-
M F G Treffen was sonst ? Seltsame Frage ! Stephan
-
Hallo, nix auf die Mütze. Bin selber Fahrradfreak. Dän. Lastenrad, Pedersen, Liegerad, Tandem ,RIESE und Müller Birdy, und seit 4 Jahren Raleigh LEEDS Pedelec. Aber so lange Laufzeiten wie du mit Kette, Ritzel, Kettenrad etc schaffe ich nicht. Am besten alles erneuern, sonst verreckt die Kette ruck - zuck. Den ROHloff Kaliber benutze ich schon 20 Jahre, ist prima . Du siehst den Kettenverschleiss und weisst wann Zeit zum Wechseln der Kette ist B E V O R die Ritzel enorm verschleissen. Also wenn eine Schaltungskette 2000 Kilometer hält ist das viel, trotz guter Pflege. Egal wie, Hauptsache mit 2 Rädern. Ob Fett verbrennt oder Kohlenwasserstoffe !! Grüße Stephan
-
Am besten rechts und links jeweils einen separaten Gasgriff einbauen. Da kann man sehr individuell gasgeben , je nach Farbgebung der Krümmer. Wenn man da noch nen Spiegel irgendwie an der Gabel oder vorderem Schutzblech einbaut kann man das Verfärben live während der Fahrt kontrollieren und per Links- oder Rechtsgasgriff feinjustieren. Geht bei Zweizylindern noch, ab Dreizylindern aufwärts wirds schwierig. Bis Vierzylinder kann noch der Sozius mithelfen, dann wirds eng. Locker machen, einwandige Krümmer neigen zu Verfärbungen, guckt euch die luftgekühlten BMW s aus den Siebzigern an. Gruß Stephan
-
Ohne Forum ist da nix, oder wir stellen die Gleichung mal um: Ohne Paule ist das F..... ... ! Oder zumindest nicht vollständig. Ohne Anbiederei oder so, es fehlte was . Ich hoffe ich trete niemanden auf den Schlips, war nur so ne Gedankenspielerei. Wobei gute Falträder sind auch was wert, ist was anderes wie Klappräder, weil die klappern. Hauptsache zwei Räder . Herzlichst Stephan
-
Hallo Paule, es tut gut von dir zu hören . Ich hoffe es geht dir auch gut. Stephan
-
Liebe Gemeinde, wer hat Erfahrungen mit Nachrüststossdämpfern ? Die Originaldämpfer erinnern mich immer an Siebzigerjahre . Wer hat Erfahrungen mit Yss, Hagon, Ikon , Wilbers, Bitubo o. ä. Grüße Stephan
-
Normale Atmosphäre das gefällt mir...... Hallo, ich werde hiermit , zumindest für mich, diese ganze Verwerfungen abschliessen. Meinungen sind ausgetauscht, Fakten geschaffen. Detailgeplänkel bringen nix. Nur an einem halt ich fest: WER AUSTEILT - SOLLTE AUCH EINSTECKEN ! Das gilt auch für mich, und wenn der Achim wieder erscheinen würde wär das ebenso bereichernd wie wenn der Paule wieder "da " wäre ! Herzlichst Stephan
-
Hallo Manfred, liebes Forum, mit dem " anderen Menschen " meinst Du wohl mich. Schade, hättest mich schon persönlich anreden können. Ich machs kurz: Wer Forumsteilnehmer als " Parasiten " und " Schmarotzer " bezeichnet stellt sich selber in eine bestimmte Nähe. Ich habe dies nicht getan. Bitte lies meine Zeilen nach. Ich finde solche Formulierungen unwürdig und respektslos, wenn andere Forumsteilnehmer da robuster sind ist es halt so. Wer austeilt sollte auch einstecken können. Das Thema Biker vs Motorradfahrer , war in der Tat in der Hochphase der Diskussion in der noch Paule da war. Da hab ich mich sicher nicht mit Ruhm bekleckert, manches war eher ironisch fordernd gemeint. Sowas kommt halt schriftlich nur abstrakt rüber, sorry wollte da niemanden kränken, oder beleidigen, oder abwerten. Ich denke das fällt auch in die Sparte " verzeihliche Fehler ". Bitte schreibe mich doch mit meinem Namen an, das mit dem " anderen Menschen " find ich nicht so toll. Stephan
-
Hallo Jan, Grüße an den Norden. Stephan
-
Liebe Gemeinde, lt. " SCOOTER und SPORT " gibt es 2017 eine deutliche Straffung des Programms. Euro 4 bedingt fallen raus: Nevada, Griso, Stelvio und Norge. Angeblich dürfen wg. Übergangsfristen pro Modell noch 100 Stück verkauft werden. Na dass dürfte dann noch eine Weile reichen. Grüße Stephan
-
Hallo Willi, ein herzliches Willkommen. Stephan
-
Servus Manni, auch von mir ein herzliches " Willkommen " ! Durchschnittsalter ? Nicht das kalendarische zählt, das psychologische Alter ist entscheidend. In diesem Sinne, for ever young ! Stephan