
Guggl
Members-
Posts
612 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Guggl
-
Winterfahrten und die Kunst der Kälte zu trotzen
Guggl replied to Gertrud's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Ne Frage: Heisser EIStee ; das ist sowas wie EISgekühlter GLÜHwein oder so ? Hab ich recht ? Auf ne Mechanik übertragen, so wie gleichzeitig bremsen und gasgeben ! Oderwenn eine Tür immerZU OFFENsteht. ^Mein LAGERTONNENNOTREGAL muss ich mal aufräumen, so jetzt bitte mal von hinten lesen ! Da muss noch ein RETSINAKANISTER sein ! Ich mag halt so Wortspiele, sowas hilft durch die Winter- Altersdepression: "Teigwaren heissen Teigwaren, weil Teigwaren Teig waren " Oder ähnliche Sachen, siehe Gebäckträger. Ein schönes Wochenende wünscht Stephan -
1. Lärm macht krank ! 2. Wer vermeidbare Belästigungen nicht unterlässt , und damit andere schädigt ist asozial ! Ganz wurscht was die Immissionen verursacht. Stephan
-
Winterfahrten und die Kunst der Kälte zu trotzen
Guggl replied to Gertrud's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Schöne, beeindruckende , stimmungsmachende Bilder. Schön auch den Portrait , so eine CLIMAX Brille habe ich seit den Anfang Siebzigern gefahren. Am 14. Dez. 2005 bin ich mit meiner SR 500 gestürzt und neben meinem Unterschenkel auch die Brille zertrümmert. Seitdem , ( hatte auch Gesichtskontakt mit der Strasse ), fahre ich oben mit geschlossenem Helm. Nur mal so wie es gehen kann: Unfallursache 200 Meter von Zu Hause, mein Lieblingshund hat seine Blase am Vorderrad entleert, bei o Grad wenig Grip auf dem Pflasterstreifen des ersten Kreisels. Jetzt gehts mit dem Gehen wieder, alles Edelmetall draussen. Also schön aufpassen. " Unverhofft kommt oft " , über den z. T. verschneiten, dichtbenebelten Pass von Tirano nach St. Moritz ist nix passiert, aber nur mal so jetzt mal eben: Schon passierts. Stephan -
Nur kurz: Bei "meiner" o. g. Methode bleiben die Originalgewichte vorhanden und es ist optisch zwischen Ende Griffgummi und Spiegelschelle kein Spalt. Sieht dann ganz harmonisch aus. Sehe ich muss mal bis Ende des Jahres oder so das mit dem Bilder reinstellen angehen. Stephan
-
Auch von mir ein gar herzliches WILLKOMMEN ! Igensdorf, Christian ist das in der Nähe von Waisenfeld-Breitenlesau ? Da krieg ich mein Lieblingsbier her: KRUG Bräu LAGER ! Ist schön die Schweiz; in Franken. Grüße Stephan
-
Hallo Lisa, also die Teile gibts u. A. bei http://www.SIP-Scootershop.com. Müsste die Art. Nr. MV 502950sein. " Montage Kit für Lenkerendspiegel f. serienmässige Lenker " Ist quasi ein PIAGGIO Ersatzteil, aber Achtung musst Du 2 x bestellen sind nicht paarweise gepackt. Gutes gelingen ! Grüsse Stephan
-
Hallo Gemeinde, ich schliesse mich den Vorschreibern an. Was meine Ratschläge anbelangt, so waren diese gut gemeint. Sind aber halt doch immer " schläge ". Man kann nicht alle Fehler dieser Welt selber machen, und manch einer ist froh von den Er"fahrungen" von uns " Alten " zu profitieren. Dachte ich. Also sind wir locker und tolerant, auch so bleibst spannend. Wie in der Natur, die Vielfalt machts. Geruhsames Faschingswochenende Stephan
-
Willkommen Werner ! Stephan
-
Is wohl der personifizierte " Homo konsumienz" Haben oder Sein ? Kann das sein ? Stephan
-
Hallo, die einfachste Methode ist wie von Jochen geschrieben. Drehteil, ( Alubuchse) in die Klemmung des Spiegels einsetzen und mittels M 6 x 60 mm Schraube und dem ORIGINALLENKUNGSDÄMPFER festschrauben. Ist günstig, geht ruck zuck, optisch sehr gut weil der Originalchromdämpfer am Platz verbleibt, und ist sehr stabil. Die Alubuchse gibts z. B. bei SIP als PIAGGIO Teil. Ich habe den Tip vom Paule übernommen und kann die gute Funktion nur bestätigen. Falls gewünscht wühle ich mal die Bestellnummer oder so raus. Stephan
-
Alles klar. Es bleibt spannend. Stephan
-
Polemiker ? Nein , leider nach all den Jahren Realist ! Weiss immer noch nicht ob die kleineisa bikert oder Motorrad fährt, würde zur Klärung beitragen. Allen eine gute Fahrt . Stephan
-
Design das ist fein ! Wenn Du nicht durch Leistung beeindrucken kannst - dann verwirre durch Blödsinn ! Wer sich angesprochen fühlt möge wehklagen ! Hoffe nur die Versicherungsprämien werden nicht wieder so teuer wie in den Anfang der Siebzigerjahren. Da gab es auch allerhand Vielfalt auf allen Ebenen. Gute Nacht ! Stephan
-
Achim willkommen, noch ein Stephan
-
Hallo Erich , geb Dir Recht. Jeder kann tun was er will und kann. Das geht keinen etwas an . Aber nicht hinterher klagen , lieber vorher fragen. Frage an die Kleineisa, bist Du ein Biker oder ein Motorradfahrer. Das könnte einiges klären. Das Mopedfahren ist eh schon gefährlich genug geworden , wäre schade dass Deine MG V7 geschrottet wird und darüberhinaus Du noch Schaden nimmst. Ich denke wir Klugscheisser meinen es gut mit Dir. Herzlichst Stephan
-
Liebe Gemeinde, lieber Junior member, tu Dir was gutes und bau das Regenzeugtäschchen wieder ab. Masse vor der Lenkachse geht gar nicht, wenn Du die Fahrdynamik nicht massiv verschlechtern willst. Der Paule hat wie fast immer recht. Nicht ärgern ist aber so. Stephan
-
Auch von mir: herzlich willkommen ! Lenkerendspiegel machen Sinn, wenn man mehr als seine Schulter sehen will. Stephan
-
Ich fands ja nur bemerkenswert, dass 10 W 60 angeboten wird. Ist aber, da hat der Paule recht zu teuer. Stephan
-
Hallo, ja die Werkstätten, ist so ein Thema für sich. Vorgeschrieben ist 10 W 60 , wenn im Garantiefall Guzzi sich querstellt ist Ärger programmiert. Aus Prinzip dann versteht sich, der Technik macht das 50 Öl sicher nichts. Musste halt im Garantiefall bei Deiner Werkstatt bleiben. Was anderes : Bei POLO gibts jetzt auch Liqui Moly 10 W 60, den Liter zu 17,99 Teuro. Bin sehr froh ne kleine aber feine familiengeführte Werkstatt zu "haben ". Da steht noch eine HOREX Regina vom Senior neben der Z Kawa vom Junior im Laden. Die 3. Generation wird gerade eingeführt. Grüße nach Mosbach Stephan
-
Willkommen ! Stephan
-
Hoppla, hab ich da was verkehrt gemacht ? Ich fands lustig, und bei der Vorlage ! Mea culpa, mea culpa mea maxima culpa ! Stephan
-
Willkommen Baou, Du brauchst ein Gebäcksystem, musste mal bei den Gebäcksystemherstellern nachfragen. Bei uns auf dem Land gibts sowas noch. Nennt sich dann Bäcker, machen das noch handwerklich. Woanders sind das die Backwarenhersteller in Form von Großbäckereien. Mit so einem Gebäckträgersystem kann man gut die Backwaren transportieren. Nix für Ungut, wird sich was finden. Grüße Stephan
-
Na , denn herzlich willkommen im Forum. Das mit den Stefans - Stephans wird ja inflationär. Grüße Stephan