Jump to content

Guggl

Members
  • Posts

    651
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Guggl

  1. Willkommen Tilo und Co, meine rollt jetzt auf die 8000 Kilometer zu. Fährt sich wie am ersten Tag. Zubehör: Ich habe Gepäckträger und Tankrucksack, das ist praktisch und optisch vertretbar. Scheibe oder so brauch ich nicht. Grüße Stephan
  2. Hallo, ich denke das ganze ist die Tankbelüftung, hat mit Entwässerung wohl gar nix zu tun. Stephan
  3. Hallo, ich denke , ich warte bis die IKON eine ABE bekommen. Was heisst hoher Preis ? Für die BITUBOS ! Grüße Stephan
  4. @Clemens. Was haben die Vorwerkhühner und Moto Guzzi gemeinsam ? Antwort: Beide sind eine bedrohte Art. Aber die Vorwerk haben sich nicht massiv geändert und haben gerade deshalb viele neue Liebhaber. Stephan
  5. Hallo Gert und Rest der Gemeinde, au ja, jetzt machen wir wieder die lustige Runde bez. Öl auf. Das kann uns dann schön in den Herbst hinein begleiten. Da prallen, u. U. wieder Weltanschauungen und Philosophien aufeinander. Bin gespannt, und nehme das Öl das Guzzi vorschreibt. Herzlichst Stephan. Ps. Hast Du Hühner oder Pfauen ? Ich habe Araucanas und Vorwerk. Meine New Hampshere und Am Rocks sind verstorben.
  6. Harald, Du hast mit Deinen Überlegungen sicher recht. Aber die vergeistigte Komponente fehlt noch. Habe im Geiste mit Rudolf Steiner mal Kontakt aufgenommen. Auch zu beachten: Stand des Mondes und der Gestirne. Das metaphysische spielt auch mit. Und bei der Kontrolle u. U. eine Fasanenfeder in beliebige Körperöffnung stecken. Stephan
  7. Willkommen, wieso Biene ? Hast Du was mit den Apis zu tun ? Stephan
  8. Hallo Helge und Rest der Gemeinde, schöner Reisebericht. Ich habe meine BT 45 auf ner Tour nach Korsika eingefahren. War auch nett. Grüße Stephan
  9. Hallo C D, gibt es mechanischen Kontakt zwischen Kupplungs- und Gaszug ? Stephan
  10. Daniel und Wartburg, nun denn: Willkommen !!! Grüße an die Gemeinde. Stephan
  11. Hallo, ich habe kleine Mainabwärts und Mainaufwärtstour gemacht. Dabei eine ECOLE Richtung Collenberg tuckern gesehen. Ja, wird jetzt ernst mit dem Treffen am Untermain. Jetzt sitze ich vorm Haus , hör dem V 2 beim kaltknistern zu, trinke dänischen Dosenbier ( ALBANI ODENSE ) und höre C C R , und versuche mich noch zeitweise in der Hundeerziehung. Unser jüngster hatte gestern Geburtstag im besten Rüpelalter. Fast wie in den Siebzigern, so könnte es bleiben. Mit den Siebzigern das passt auch schon , bin jetzt im siebten Lebensjahrzehnt. Restlaufzeit tickt. Herzlichst Stephan PS. Dosenbier war Mitbringsel, sowas gibt es sonst bei mir nicht. Nur Glas !
  12. Hallo Gemeinde, hallo Paule, ich habe gestern an Dich gedacht. Bei einer Odenwaldtour: War längere Zeit ein Fahrer mit ner Triumph Bonneville T 120 vor mir. Herrlich rustikal und dennoch leichtfüssig, mit TT 100 Reifen und auch sonst authentisch. Wie z. B. das durchvibrierte Kennzeichen und so. War auch nicht neu hergerichtet, sah aus wie wie in jahrzehntelangen Gebrauch würdevoll gealtert. Machts gut miteinander. Stephan
  13. Hallo Erich, du bist auch leicht zu erkennen. Trägst Du auch ein KYMCO - T-Shirt ? Bis dann ! Stephan
  14. Hallo, Termin ist im Kalender rot markiert. Ich werde da sein, bin leicht zu erkennen: Trage ein T-Shirt meines Lieblingsmopeds. Vielleicht trifft man sich. Stephan
  15. Hallo Rene , auch von mir ein herzliches Willkommen. MZ hatte ich auch 1973 ne ETS, und Jahre später ts 250 Gespann für die Familie und die Wintertreffen und so. Grüße Stephan
  16. Hallo, wenns der Original-Moto Guzzi Tankrucksack ist kann ich das Teil empfehlen. Ist im Neuzustand wie alles Guzzi Zubehör unverschämt teuer, aber im Gegensatz zu manch anderem Teil recht durchdacht und solide. Passt vor allem hervorragend zur V 7, nicht so wie manche Zubehörteile die irgendwie oft improvisiert wirken. Grüße Stephan
  17. Paule, das Treffen mit Klacks war 1977. Ich kanns gedanklich festmachen , hatte nach XS 650 eine der ersten XT 500 in der BRD. Gruß Stephan
  18. Hallo, ja der " Klacks " der Motorradpabst unserer Jugend. Hat auch den Begriff des " Motorrad - wanderns " geprägt. Aus der Gradwanderung sozusagen eine Kradwanderung gemacht. Denkt , dir Paule auch noch sowas wie der Gilsterhobel ? Ich weine meiner 48 T immer noch nach, je älter man wird desto schwerer scheinen einem die altbekannten Motorräder zu werden. So wie auch manchmal übern Winter die Klamotten kleiner werden. Ich habe den Ernst Leverkus mal persönlich kurz getroffen. War am Rasthof Rohrbrunn im Spessart. Da hat HONDA Europa 1976 oder 1977 die neuen Modelle der Fachpresse präsentiert und fahren lassen. Die Bol.dor und die CB 650 und so. ich habe heute noch Fotos davon , der Klacks mit Schiebermütze. Ich hatte damals im Rettungsdienst für die Sofortmassnahmen zu tun. Mann o Mann wie die Zeit vergeht. Herzlichst Stephan
  19. Hallo Wolfgang, ein sehr guter, nicht allzu schwerer Tourer mit Kardan, unkaputtbar, unerreichter Sitzkomfort für Sozia günstig im Unterhalt etc. Die HONDA Deauville . Kein Hinguckerbike aber toller Tourenbegleiter. Grüße Stephan
  20. Willkommen Ingo, da hast Du aber auf jeden Fall die bessere Wahl getroffen. Mit der R. Enfield na ja, wohl was für die ganz Überzeugten. Grüße Stephan
  21. Willkommen Rudi aus Rödermark, wo willst du kaufen. Bei Löber in Hainstadt ? Kann ich dir guten Gewissens empfehlen. Alter Familienbetrieb in dem 3 Generationen zusammen arbeiten. Im Laden steht die Horex Regina vom Senior und Z 1 vom Sohn. Grüße Stephan
  22. Hallo Tommi, da torkelkt so ein kleiner Möchtegerngesetzesbrecher ins Forum. Mit einer robusten Barrashöflichkeit werden andere Forumsteilnehmer aufgefordert ungesetzliche Raudaumassnahmen umzusetzen. Supersound und so ist gleich Lärmbelästigung und asozial. Wer das anders sieht, bitte, das Thema hatten wir schon öfters. Schön, Manfred dass Du das auch kritisch siehst. Bis demnächst in Collenberg. Herzlichst Stephan
  23. Liebe Leut` der Paule hat, ( mal wieder ) recht. Und das restliche Strassenverkehrssystem ist bezüglich Psychiatrie eine Grauzone geworden. Stephan
×
×
  • Create New...