-
Posts
7,660 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
342
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Gerhard, wenn Du Deinen Taschenrechner nimmst oder natürlich noch besser, solche Stiefel Dir schicken lässt (kostenlose Rücksendung möglich) und zu einem Guzzi Händler fährst, der eine V85 mit niedriger Bank Dir zur Probe stellen kann; wirst Du feststellen, das 6 cm vom Stiefel und 2,5 cm von der niedrigen Bank = 8,5 cm ergeben. Somit müsste es problemlos passen. Wo ein Wille ist, gibt es immer einen Weg. Nur als Anmerkung zu den Sitzhöhen verschiedener Motorräder: Sitzhöhe ist der höchste Punkt einer Sitzbank. Jedoch sind fast alle Sitzbänke vorne verschieden... es gilt also mehr die Schrittbogenlänge. Somit kann je nach Motorrad auch bei gleicher Höhe der Sitzbank, der Fuss runter kommen. Das nur zu den reinen Zahlen. Natürlich ist ein Probesitzen der richtig entscheidende Weg. Wenn Du aber die 8,5 cm "gewonnen" hast... sollte es sehr gut passen. Ein kürzeres Federbein kann auch noch weiter helfen, ist aber erst einmal erheblich teurer und verändert ja den Federweg; Komfort geht dann etwas verlustig. Gruß Holger
-
moin, den Schlauch ganz normal rein und auf langsam schalten, also mit dem Finger am "Abzug". Dann fahren.... z.B. 200 km weit und wieder bis zur selben Position den Tank befüllen. und rechnet klassisch aus... also Liter x 100 : km und vergesst mal Restreichweite und andere Anzeichen... einfach den Tages-km auf 0 stellen. als Beispiel: 11,2 Liter x 100 = 1120 geteilt durch die gefahrenen KM; also mal angenommen 200 km, bis Du wieder den Tank bis oben aufgefüllt hast. 1120 : 200 = 5,6 also 5,6 Liter auf 100 km. Oder in einem anderen Fall: 18 Liter getankt (bis voll) und 320 km gefahren. 18 x 100 = 1800 : 320 = 5,625 also wieder 5,6 Liter auf 100 km. Gruß Holger
-
wenn Louis nicht...Du findest auch bei Daytona selbst verschiedene Modelle für BIKER (und Bikerinnen) https://www.daytona.de/de/Qualitaet/Jeden-Cent-wert/Hoeher-Stehn Höher steh´n. Besser abstützen. Für kleinere Bikerinnen (und auch Biker) hat daytona® spezielle Motorradstiefel entwickelt. Durch eine Kombination aus innenliegender Fersenerhöhung und höherer Sohle wird man mit diesen Stiefeln 6 cm „größer“. Mit dem höherem Stand erreicht man den Boden beim Anhalten leichter, steht man sicherer und kann das Motorrad besser abstützen. https://www.daytona.de/de/Stiefel/Uebersicht/Uebersicht-Auswahl/M-Star-GTX Der Herrenstiefel für 6 cm höheren Stand und besseres Abstützen. Größen: 40 - 45 https://www.daytona.de/de/Stiefel/Uebersicht/Uebersicht-Auswahl/Max-Sports-GTX Max Sports GTX Der Herrenstiefel für 6 cm höheren Stand und besseres Abstützen. Größen: 35 - 45 Gruß Holger
-
Moin Gerhard, schau bitte mal bei Louis rein. Die haben genau für diesen Zweck einen Motorradstiefel mit erhöhter Sohle innen. Also von außen normal und nicht sichtbar. Ist zwar ein Damenstiefel...und leider nur bis Gr.41.... aber es kann helfen, der Stiefel spricht ja nicht 😉 ansonsten kann auch ein Weg zu einem guten Schumacher helfen, bei Deinen Stiefeln. https://www.louis.de/artikel/daytona-sl-pilot-gtx-stiefel/202314?list=05f93f6c0d596820f3e804adfbb401a5 DAYTONA SL PILOT GTX STIEFEL sogar im Preis reduziert 309,95 €1 2 278,95 €1 (-10%) 2,5 cm integrierter Sohlenerhöhung für höheren Stand und somit mehr Komfort beim Abstützen des Motorrades - gesamte Erhöhung der Ferse 6 cm Das wird zusammen mit der niedrigen Sitzbank reichen, oder Du sparst sogar die niedrigere Bank ein. beste Grüße Holger
-
Moin, mach es Dir doch nicht so kompliziert... wichtig ist, das genaue und langsame Volltanken und errechne nach meinen obigen Beispielen Deinen Verbrauch. Nur dann siehst Du den tatsächlichen Verbrauch und Abweichungen je nach Leistungsabforderung verändern den Wert etwas. Aus der Vergangenheit habe ich öfter solche "gefühlten Aussagen...nach Bordcomputer" anschließend damit aufklären können. Gruß Holger
-
Moin Jürgen, ja, den Umbau habe ich meiner GRISO gegönnt.... hat mir in dem 525 Bianco Diamante Perl gefallen. Habe mir dazu einen kompletten Teilesatz zusammen gesucht und neu lackieren lassen. So habe ich den Original-Lacksatz in schwarz in Reserve... Gruß Holger
-
Moin Moto Guzzi Freunde; jetzt ist es offiziell, die Einladung zum 101 jährigen: 8.–11. SEPTEMBER 2022 – ENDLICH DIE AM MEISTEN ERWARTETE PARTY ZUM 100. JAHRESTAG VON MOTO GUZZI MANDELLO DEL LARIO SEHEN DIE RÜCKKEHR DER GMG - GUZZI WORLD DAYS UND DER CITTÀ DELLA MOTO GUZZI INTERNATIONAL MOTORCYCLE RALLY EIN UNVERGESSLICHES DOPPELDATUM FÜR JEDEN MOTORRADFAHRER UND ALLE MOTO GUZZI-LIEBHABER, MIT TAUSENDEN AUS ALLER WELT ERWARTET Mandello del Lario, 12. Mai 2022 – Nach einem Jahr Wartezeit aufgrund der Einschränkungen, die die Feierlichkeiten zum hundertsten Mal Moto Guzzi im Jahr 2021 verhindern, ist die große, am sehnlichsten erwartete Party endlich hier in Mandello del Lario . Das Wochenende vom 8. bis 11. September wird ein unumgänglicher Anlass für alle Fans der Marke aus L'Aquila und alle Liebhaber des Motorradfahrens und schöner Fahrräder. Am zweiten Septemberwochenende verwandelt sich Mandello in das weltweite Epizentrum der Motorradleidenschaft, denn Moto Guzzi repräsentiert ein unvergleichliches Erbe an Geschichte, Technologie, Stil und Faszination, das in der Lage ist, jede Generation zu fesseln und zu begeistern. Es ist ein doppeltes Datum, um einen so wichtigen Anlass zu würdigen: Elf Jahre nach der letzten Ausgabe kehren die GMG – Guzzi World Days zurück und schließen sich der Città Della Moto Guzzi International Motorcycle Rally an . Diese beiden spektakulären Events versprechen, jeden einzelnen Moment eines einzigartigen Wochenendes abzudecken, für eine würdige Feier von hundert Jahren fantastischer Geschichte, bestehend aus wunderschönen, aufregenden Motorrädern, die uns vor Freude verrückt gemacht haben – und immer noch machen , und um den Ritus der Leidenschaft von Moto Guzzi zu feiern, sowohl in der historischen Fabrik Via Parodi 57 als auch in ganz Mandello del Lario. Die GMG – Guzzi World Days und die Città Della Moto Guzzi International Motorcycle Rally zum 100-jährigen Jubiläum werden eine natürliche, unwiderstehliche Anziehungskraft für jeden Guzzista darstellen, der sich der Rückkehr seines Moto Guzzi aus jeder Epoche an seinen Geburtsort nicht widersetzen möchte am Ufer des Comer Sees, das ab Donnerstag, dem 8. September , mit einem vollen Veranstaltungskalender im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stehen wird. Zusammen mit dem International Motorcycle Rally Committee bereitet Moto Guzzi ein Festival vor, das wie nie zuvor den Titel „nicht zu verpassen“ verdient.
-
wenn Du auch in Deiner Schreibwut bist... und Beiträge doppelt schreibst... wird der Inhalt nicht besser 🤩 lese mal lieber die Haftgrenzen und Haltbarkeiten von Reifen durch, bevor Du einen Neukunden irritierst. und was soll der Blödsinn, wenn die Reifen sowieso bald am Ende sind, aber die Haftfähigkeit durch ausgehärteten Gummi verloren geht; zudem ist das Fahren mit so alten Reifen nicht besonders angenehm. Gruß Holger
-
Motorradreifen sind ein sehr sicherheitsrelevantes Ausstattungsmerkmal des Bikes. Das Gummi ist bei normaler Fahrweise nach fünf bis sechs Jahren ausgehärtet, sodass unabhängig von der Profiltiefe, die keinesfalls unterschritten werden darf, ein Wechsel der Reifen ansteht. https://kradblatt.de/haltbarkeit-von-motorradreifen/ und Bremsflüssigkeit nach 5 Jahre.... ist überfällig. An so einer geringen Ausgabe lasse ICH nicht meine Sicherheit offen. Gruß Holger
-
Moin Thomas, ich würde einen Öl- und Ölfilterwechsel machen und auch die Bremsflüssigkeiten wechseln. Schau Dir die Reifen an, von welchem Jahr sie produziert sind... oder auch gleich erneuern, dann bist Du auf der sicheren Seite. In den Tank kannst Du mit einer starken LED schauen oder eventuell eine der günstigen Endoskop Sonden. aber normal sollte der Tank rostfrei sein. Gruß Holger
-
in Italien ist die junge Generation einer der Hauptkunden der V7 Reihe. Gestandene Guzzi Treiber fahren dort was Größeres, ist schon ein großer Unterschied zu Deutschland. Wer nach Mandello del Lario kommt, kann es sehen... und mit großer Freude an der 101 Jahr Feier teilnehmen. Gruß Holger
-
schön, gefällt mir 👍 Gruß Holger
-
MANDELLO Neue Moto Guzzi-Fabrik: Die Gemeinde gibt ihr Okay Die Baustelle für den Erweiterungsbau, die Kantine und die Büros beginnt in Kürze Lake NEWS , 23. Februar 2022 um 07:26 Uhr Die ersten von der Gemeinde Mandello erteilten Baugenehmigungen wurden von der Firma Piaggio zurückgezogen , die den lang erwarteten Bau der neuen Moto Guzzi-Fabrik tatsächlich in Gang setzen wird. Neue Moto Guzzi-Fabrik: Die Gemeinde gibt ihr Okay Wir sprechen von einem beeindruckenden und innovativen Projekt, das vom Architekten Greg Lynn unterzeichnet wurde und viele Innovationen bringen wird. „Für die ersten Arbeiten, die den nördlichsten Teil des Werks betreffen, wurde die Baugenehmigung zurückgezogen. Wir sprechen daher über den Bau der neuen Kantine, des Konferenzraums und der Büros für die Produktion sowie einer kleinen Erweiterung der Produktion und der Bau neuer Umkleidekabinen, da die steigenden Anfragen natürlich auch zu einer Steigerung der Produktion geführt haben2, erklärte Bürgermeister Riccardo Fasoli. Der Bürgermeister Riccardo Fasoli Klicken Sie hier, um das Video des Projekts zu sehen Sanierung eines Teils der Produktionsstätte Nach der Ankündigung dieser wichtigen Erweiterung des Hauptsitzes von Mandello, die letztes Jahr anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Casa dell'Aquila stattfand , wurden die Treffen mit der Stadtverwaltung und den Technikern fortgesetzt, um den notwendigen bürokratischen Prozess abzuschließen. "Auf einem Teil der Produktionsstätte wird auch mit Sanierungsmaßnahmen begonnen - fügt Fasoli hinzu - und dies ist ein gutes Zeichen, da alle notwendigen Arbeiten durchgeführt werden, um auch aus ökologischer Sicht vorhanden zu sein". Neuer Teil der Produktionskette Die Schaffung eines neuen Teils der Produktionskette scheint vor allem deshalb notwendig, weil sie mit der Entwicklung flüssigkeitsgekühlter Motoren verbunden ist, Protagonisten in den bald produzierten neuen Motorradmodellen wie der Guzzi V-100. https://primalecco.it/attualita/nuova-fabbrica-moto-guzzi-ce-lok-del-comune/
-
Moin, genau das ist ein Problem bei den meisten 2 Zylindern heute. Aus diesem Grunde habe ich zuvor von dem Mapping geschrieben. Der meinolf, aus dem roten Forum, hat nicht nur bei meiner...sondern bei sehr vielen Guzzi`s, mit seinem angepassten Mapping geholfen. Die URAL machen das mit einem Offroad Mapping ohne Straßenzulassung. Gruß Holger Ps.: natürlich braucht das (meine) MZ als 2-takter und mit EZ 1981 nicht 😇😍
-
Moin Markus, ich nehme nur bei starker Verschmutzung ein wenig von dem günstigen Gel Reiniger von Louis. Jedoch lasse ich es nur kurz einwirken und arbeite mit einem stärkeren Pinsel nach. Dann sofort abspülen und ich wasche das komplette Motorrad mit Waschhandschuh und Autoshampoo. Abspülen und mit Microfasertuch abtrocknen. So bleibt alles, wie neu. Ab und an mit guter Politur drüber oder Chromteile mit Autosol und wieder Microfasertücher zum Abpolieren. Gruß Holger
-
Moin Rocky, Glückwunsch nochmal zur Guzzi, eine prachtvolle Erscheinung👍 Freude beim Hüfttraining 😇 und nach Deinen Fahreindrücken hast Du die Guzzi ja auch schon lieb gewonnen. Trittbretter kann man zur Not auch nachkaufen 🤩 wenn der Fahrspaß so groß ist... Gruß Holger
-
Moin Hans-Jürgen, nach der langen Zeit und den Versuchen möchte ich Dich doch ermutigen, einen erfahrenen Sattler mit Motorradsitzbänken aufzusuchen. Jeder sitzt individuell und hat völlig unterschiedliche Körpermaße. Auch bei ähnlicher Größe, gibt es andere Beinlängen , den Lenker u.v.m. Daher hilft eine Firma für speziell angefertigte Sitzbänke Dir nicht weiter, ohne vor Ort Maß zu nehmen. Wenn Du einen "normalen Sattler" aufsuchst, wird es wieder zu Unsicherheiten kommen... denn das Material, und die Sitzformen sind extrem wichtig. ICH bin sehr froh, das ich zum Corbin Sitz gefunden habe, auch wenn ich anfänglich etwas vom Preis geschockt war. Hier ist der Vorteil: die wirklich sehr lange Erfahrung, das sehr gute Material und der im Sitzbereich breite Sitz, sowie die Passform zum Motorrad. Aktuell nach 10 Stunden und 420 km im Sitz... kann ich es nur unterstreichen. Gruß Holger
-
Glückwunsch, eine schöne Moto Guzzi mit Bumms. Gruß Holger
-
Moin, damit es ausgeglichen wird...und die "jungen Freunde" auch was erkennen dürfen: ein paar Bilder meiner OST Fahrzeuge von unterwegs Gruß Holger
-
Moin und Willkommen im Forum. Schön, Deine Vorfreude zu lesen... Du wirst nicht enttäuscht. Ein schönes Modell hast Du Dir geholt. viel Fahrfreude Gruß aus Bad Kreuznach Holger