Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,344
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    363

Everything posted by holger333

  1. ja, dann ist es mit diesen Modellen so. Somit hilft die Statistik nur für die älteren Guzzi Modelle. So hatte FIAT es leider auch gemacht, als sie sich Alfa Romeo einverleibten. Da war der "Hersteller" plötzlich FIAT und nur der Fahrzeugtyp ein Alfa Romeo. So macht Piaggio auch das gleiche Trauerspiel. Gruß Holger
  2. Moin, ob das so ist, bezweifel ich, da es eine große Anzahl diverse gibt, da vermute ich die Neuen drunter. Denn es sind in der Summe 22.836 Moto Guzzi als Sonstige/nicht Getypt aufgeführt. Wenn jemand von Euch seinen Kfz Brief oder die Zulassung ansieht: wenn als Hersteller weiter Moto Guzzi steht, werden sie nicht als Piaggio gezählt, sondern als Guzzi. Steht dort aber als Hersteller Piaggio, kann man die neuen Moto Guzzi Modelle nicht mehr in Bestandslisten als Moto Guzzi erkennen. Gruß Holger
  3. Rodolfo Frascoli Der Design Vater der GRISO Mit 14 Jahren gewann er seinen ersten Designwettbewerb und begann einige Jahre später seine Karriere an der Seite von Luciano Marabese, dem historischen Namen des italienischen Motorraddesigns, und entfesselte seine Leidenschaft für Motorräder und Design im Allgemeinen.Von 1997 bis 2010 war er Leiter des Designzentrums bei Marabese Design .Im Jahr 2010 gründete Frascoli Design als unabhängiger beratender Designer für renommierte Motorradmarken.In über 25 Jahren sind viele erfolgreiche Motorräder und Roller aus seinem Bleistift entstanden, darunter: Moto Guzzi GRiSO, Breva, Norge und Stelvio , Granturismo Vespa, Gilera Nexus, Ice und DNA, Triumph Speed Triple und Tiger 1050, Moto Morini Corsaro, Granpasso , Scrambler, Suzuki Katana, Triumph Tramontana, VR46 Mya und viele mehr. https://www.frascolidesign.com/projects/moto-guzzi-griso/
  4. wenn Du ganz sicher gehen willst: mache Ölwechsel. Wichtig ist ein 10 W60, ich fahre nur ENI ehemals AGIP. wenn es etwas zu wenig sein sollte...ist es trotzdem die sichere Sache: erst die 15 km warm fahren, dann abstellen und Ölstand Kontrolle. Erst danach auffüllen; schnell machen es einige Besitzer zu voll. Gruß Holger
  5. Moin, bei uns herrliche 17°... leere Straßen... Sonne satt... Dauergrinsen
  6. Moin Hendrik, freut mich....ich war mir schon sicher...aber so beruhigt es mich auch für Dich. aber bitte nicht überfüllen. Gruß Holger
  7. wenn Du lesen kannst: es ist eine Bestandsliste (oben links) KBA Bestand an Kfz nach Hersteller und Bundesländer Stand 1.1.2022 (vielleicht bei der Kopie nicht ganz lesbar) 😉
  8. schön geworden...nun viel Freude bei den Kilometern und netten Fahrten. Gruß Holger
  9. Moin, hier kann ein Jeder Guzzi Fahrer sein Modell finden und die Anzahl der Bestände in seinem Bundesland und in Gesamt Deutschland. 35.178 Guzzi`s gibt es bei uns in der BRD: Gruß Holger
  10. Moin, lese bitte meinen Text genau durch. Da steht nur, das er auf dem Seitenständer etwas sehen könnte... Natürlich waagerecht stellen zum Ölstand messen, WIE ICH ES GESCHRIEBEN HABE, aber zuvor muss er sie warm fahren... Gruß Holger
  11. auf dem Seitenständer gestellt, siehst Du vielleicht etwas... aber nicht im kalten Zustand auffüllen, ist dann schnell zu viel. Zusätzlich schaust Du Dir die Rechnung der Inspektion an... oder steckst vorsichtig einen dünnen Draht in die Öleinfüllöffnung, dann bist Du beruhigter. Gruß Holger Ps.: ich habe mir vor kurzem noch eine Ducati Monster gekauft, da war ich zuerst auch unsicher, weil ich auch auf dem Seitenständer nichts im Schauglas sah. Kontrolle mit einem Stab beruhigte mich, auch die DUC muss erst warm gefahren werden, um zu kontrollieren.
  12. Moin, die erste Fahrt in 2023... mit der GRISO auf der Drehmomentwelle, dem wiederkehrenden Dauergrinsen beim Fahren und einem 200 km Trip zum Osterhasen. Diese Ostergrüße an alle im Forum. Gruß Holger
  13. Moin Hendrik, die Ölkontrolllampe im Cockpit ist nicht für den Ölstand zuständig, sondern für den Öldruck. Aber: Ölstand wird bei Deiner Guzzi geprüft, indem Du sie etwa 15 km gefahren bist, dann stoppst und ein wenig wartest. Dann den Ölstand prüfen, wenn sie gerade steht. Gruß Holger
  14. Moin Hendrik und Willkommen auf Deiner V85 TT und hier im Forum. Eine schöne Moto Guzzi, damit wirst Du Deine geplanten Reisen genießen. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  15. Moin, das mit ausgetauschten Benzinhähne hatte ich mir schon gedacht. Als ich früher meine Norton Commando`s gefahren hatte, gab es viele Umrüstungen der Benzinhähne. Serienmäßig war der linke Benzinhahn zuständig und auch, wie bei Guzzi, gab es einen Verteileranschluss damit das Benzin zu beiden Vergasern führte. Der rechte Hahn sollte dann bei Reserve benutzt werden, er hatte ein kürzeres Filterrohr im Tank. Es gab einige Fälle, wo durch Verschmutzung des Hahnes der Benzinfluss beengt wurde, daher der Tipp, immer beide Hähne zu öffnen, damit immer ausreichend Sprit fließen kann. Aus dem Grunde rüsteten einige Besitzer auf die "Reserve-Hähne" um. Dafür achtete man auf den Durchschnittsverbrauch und die gefahrenen Kilometer um rechtzeitig zu tanken. Gruß Holger
  16. Moin und Willkommen und auf eine gute Guzzi Saison 2023 Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  17. Moin Friedrich und Willkommen im Forum und weiterhin viel Fahrfreude mit Deiner California II. 40 Jahre, so jung wie meine Cali II, als Belohnung für das Jubiläum nach Mandello im September? Dann treffen sich unsere Cali`s. Gruß Holger
  18. ist ja Deine Guzzi.... jedoch der Hinweis auf die Serienlackierung, war ohne Wertung, schon richtig. Gruß Holger
  19. Moin Christian, Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner ersten Guzzi. Gruß Holger
  20. Moin, für alle, die nach Mandello wollen... sucht Euch schnellstens eine Unterkunft. AUFPASSEN, leider gibt es seit 2 Jahren auch böse Abzocke, wie an diesem Beispiel. neues Management vor zwei Jahren !!! Die Mandello Einwohner meiden diese Unterkunft und Gaststätte; traurig, da es früher eine familiäres Guzzi Hotel war. Gruß Holger
  21. Prima Mako, da hast Du schöne Beispiele raus gesucht.👍 Ein BREVA Rahmen eignet sich für solch schöne Umbauten nicht. Gruß Holger
  22. ja, da wurde ich geboren 👍 bin ja ein echter Hamburger... nur zum Motorradfahren ist es hier schöner 😇 beste Grüße in den Norden nach Brunsbüttel Holger
  23. dann lass uns schnell zur Tanke fahren 😇 ab morgen wieder tolles Motorradwetter (außer für Warmduscher) 😂
  24. so stand es schon am 20.3. Moin, nein...keine Guzzi hat einen RAL Farbton. Jedoch solltest Du zu einem Lackierer fahren. Die habe genaue Farbmessgeräte und können den nächst-passenden Ton finden, bzw. den Originalton anmischen. Gruß Holger
×
×
  • Create New...