-
Posts
103 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Mainzer
-
Das ist der Regler an meine Cali: Hab ihm noch eine zusätzliche 4 mm² Masseleitung direkt zum Batterie-Minus verpasst.
-
An den Kosten kann man einiges reduzieren, wenn man die Kiste selbst zerlegt. Und das geht gerade bei den kleinen Modellen extrem gut.
-
Da die Bosch auf der Kurbelwelle abnimmt, muss sie jede Umdrehung zünden. Sie hat ja keine Information darüber, wie die Nockenwelle steht.
-
Ich habe schon soviel an Leitungen auf dem Pluspol angeschraubt (Bordnetz, Steckdose, Heizgriffe und Direktleitung zum Scheinwerfer), da wollte ich nicht "noch höher" bauen. Den Regler werde ich eh irgendwann tauschen, der gefällt mir nicht. Ist ein komisches vergossenes Ding ohne eine einzige Kühlrippe.
-
Leistungslos im Sinne von "da fließt nicht der komplette Strom drüber". Allerdings hatte ich bei meinem Regler (ist kein originaler) deutlich weniger gemessen, unter 1 mA wenn ich mich recht erinnere. Inzwischen hängt die Sense-Leitung am Pluspol der Benzinpumpe, von Batterie + bis dorthin fallen nur ca 150 mV ab.
-
Und wenn innen nichts ölig ist, kann es auch die Dichtfuge zwischen den Gehäusehälften sein.
-
Hmm, bei meiner Breva hatte ich mal gemessen, hab die Werte aber nicht mehr genau im Kopf. Meine mich aber an ca. 14 V erinnern zu können. Die Cali EV (auch mit Ducati) lädt mit 14,6 Volt (ab Werk sogar mit über 15). Die hat aber auch eine Sense-Leitung am Regler, über die er leistungslos die Ist-Spannung messen kann.
-
850 T5 ohne Zündfunken nach Hochwasser
Mainzer replied to MIlleMenzi's topic in Elektrik und Elektronik
Stroboskop an die Zündkabel hängen, dann siehst du, ob die Kerzen auch im Zylinder funken. -
Umbau Elektrik V7 II auf Längsregler SH847AA
Mainzer replied to fender_rhodes's topic in Elektrik und Elektronik
Ich täte den hellgrauen Stecker noch mittels Edding schwärzen 😀 -
Ich habe das anfangs öfter kontrolliert, aber inzwischen nur noch zu den Wartungsintervallen, nachdem ich festgestellt hatte, dass sich da fast nix ändert.
-
850 T5 ohne Zündfunken nach Hochwasser
Mainzer replied to MIlleMenzi's topic in Elektrik und Elektronik
Bei den klassischen Batteriezündungen kenne ich es so, dass der Killschalter 12 V an die Zündspulen schaltet. Bei Guzzi meistens ohne Relais dazwischen! Auf Masse legen macht nur bei CDI bzw. Magnetzündern Sinn. -
Oder, falls man eine Rechtsschutz hat, drauf ankommen lassen. Man muss sich nicht jeden Quark gefallen lassen.
-
Reicht es nicht, die Schrauben mit dem Ringschlüssel nach Gefühl festzuziehen? Ich schraube ja auch viel mit dem Drehmomentschlüssel, aber an so einer Stelle würde ich nicht auf die Idee kommen.
-
V7 bekommt Konkurrenz von Kawasaki Z650RS kommt 2022
Mainzer replied to MaybeGuzzi's topic in Allgemeines
Ich frage mich, ob die 650er auch so prollig wird wie die 900er... Als ich neulich am Louis stand, kam da einer mit einer Z900RS an. Bevor ich ihn gesehen habe dachte ich, da kommt ne Streetfighter mit übelsten Krawalltüten an 👎 -
Bei meinem MZ-Rädern habe ich mir passende in Edelstahl von SWC ( www.swc-maier.de ) machen lassen. Die können auch nach Muster neue anfertigen.
-
Im Werkstatthandbuch der EV steht für die Kontermuttern der Wert 70-80 Nm
-
Die Schrauben der Bremsscheibe würde ich mit Schraubensicherung mittelfest einsetzen.
-
Okay, meine V50 III hatte vorne auch 3.00x18, da passte der K65 dann.
-
Holger, nimm nächstes Mal die K65. Die sehen zwar "modern" aus, fahren sich aber ganz hervorragend.
-
6-facher Austausch meint wohl, 6 mal den Ausgleichsbehälter durchgepumpt. Bau mal den Sattel ab und dreh ihn mit der Entlüfterschraube nach oben. Flacheisen zwischen die Beläge und dann nochmal entlüften. Möglicherweise hängt da im oberen Bereich des Sattels eine Blase, die kommt dann auch mit der Unterdruckpumpe nicht raus.
-
Du steckst den Schlüssel in das Schloss neben dem Anlasser, drehst ihn bis zum Anschlag und drückst dann den Schieber hinter dem Schloss ganz nach unten. Dann macht es klack und du kannst die Sitzbank nach oben/hinten abnehmen. Montieren ist etwas kniffliger, da die beiden Nasen vom Tankhalteblech genau in die Löcher der Sitzbank treffen müssen.
-
Hallo, bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Mainzer replied to Stefan Sauter's topic in Empfang und Vorstellung
Willkommen hier und viel Spaß mit der schönsten neuen V7 😀 Da machst du mich schon etwas neidisch... Mich würde mal interessieren, ob die Stornello mit der Arrow-Anlage eigentlich lauter ist als eine V7 mit Doppelauspüffen? 🤔 -
Angefangen hat es bei mir 2011 mit einer Simson S51. Dann 2012 auf MZ TS 150 geupgradet, 2014 eine 250er ETZ geholt. Damit war ich viel unterwegs. Allerdings hatte ich schon 2013 bei einer Schrauberfete die V35/65 von einem Bekannten gesehen und war seitdem von einer kleinen Guzzi angefixt. Zudem hatte ich ja einen ehemaligen Guzzischrauber im Bekanntenkreis (Willi aus Hofheim, wenn ihn noch jemand kennt) 2018 hat mir dann ein Bekannter sein erste Guzzi, eine V50 III verkauft. Die habe ich über den Winter hinweg kernsaniert und bin 2019 viel damit gefahren. Recht bald wurde mir aber klar, dass die aufgrund der kurzen Übersetzung und der Lautstärke nicht wirklich was für große Urlaubstouren war. So hab ich mir im Herbst 2019 eine Breva 750 geholt. Die V50 fährt inzwischen in Sachsen bei einem Kumpel (für ihn ist es auch seine erste Guzzi) und mit der Breva war ich die letzten beiden Jahre viel unterwegs. Diesen Sommer habe ich dann von den Eltern eines Kommilitonen zum guten Kurs eine Cali EV ergattern können. Bei der Inspektion stellte sich raus, dass das Getriebe hin ist. Also "mal eben" das Getriebe gegen ein gebraucht getauschtes erworben. Größere Touren konnte ich mit der Cali noch nicht fahren, als sie fertig war, wurde es schon zu frisch. Aber nächstes Jahr hab ich so einiges vor.
-
Hier mal meine kleine von 2003. Inzwischen 54000 km, letzten Winter gab es neue Kipphebelmanschetten, Kopf- und Fussdichtungen. Und die Ölkohle aus den Köpfen habe ich dabei auch mal rausgeholt. Inzwischen sind V7-Auspüffe dran, die fangen immerhin nicht an zu klappern. Die originalen werde ich mir aber reparieren und dann kommen die wieder ran, die von der V7 sind merklich lauter. Zuerst noch mit der großen Tourenscheibe, dann mit Spoiler drauf. Trotzdem bin ich damit nicht warmgeworden, hatte immer Turbulenzen genau auf dem Visier (bin 1,85 m). Jetzt ist die ganz kleine Scheibe dran, damit hat man natürlich null Wetterschutz. Zuletzt habe ich mir gebraucht die spätere Tourenscheibe (auch an V7 verbaut) besorgt, die kommt dann mal testweise drauf. LED-Rücklicht hat sie inzwischen auch, nachdem ich zweimal unterwegs den Gepäckträger wegen kaputter Rücklichtbirne auseinanderschrauben musste...