-
Posts
184 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Martin Müller
-
Automatische Getriebe: Der neue Trend der Motorradindustrie
Martin Müller replied to KevinCalifornia's topic in Motor
Beides hat seine Vor- und Nachteile, es ist halt auch eine Glaubenssache. Neben meiner V85tt habe ich noch einen 300er Roller. Bei uns am See gibt es viel Stop an Go Verkehr und das ist es mit Automatik (Variomatik) sehr angenehm, weil man nicht andauernd zwischen dem 1.ten und 2.ten Gang hin und her schalten muss. Es hat also beides seine Berechtigung, meine ich. Aber die Industrie muss ja auch Bedürnisse erzeugen, damit die Wirtschaft läuft. Abgesehen davon geht die Entwicklung immer weiter, ansonsten gäbe es keinen Fortschritt. Deshalb: Immer neugierig bleiben. 😀 -
Alles interessante Kommentare, aber StornelloAt hat eine Frage gestellt und keiner hat diese beantwortet. So ungefähr - nach dem Weg fragen und einen Wetterbericht als Antwort bekommen. Ich bin kein Zündkerzenspezialist, aber wenn eine Zündkerze immer verußt und meine Vergasereinstellungen korrekt sind, dann brauche ich eine Kerze mit einem niedrigeren Wärmewert. Das ist aber nur meine Erfahrung. Davon ausgehend, dass ich keine Falschluft habe und alle anderen Einstellungen stimmen. Bei alten Motoren wäre ich persönlich vorsichtig mit Iridiumkerzen. Ist es nicht so, dass die Verbrennung dann heißer ist und somit vieleicht schlecht für den alten Motor? Ich lass mich diesbezüglich gerne aufklären. Gruß Martin
-
V7 iii Anlasser sagt keinen Ton
Martin Müller replied to Benjamin's topic in Elektrik und Elektronik
Seitenständerschalter messen, oder überbrücken und nochmal probieren. Das selbe gilt für den Killschalter. Viel Erfolg. -
Hallo zusammen, ich verkaufe meine Moto Guzzi MIA Mediaplattform. Das Teil ist gebraucht, natürlich voll funktionsfähig und ohne Gebrauchsspuren. Auf die Adapterplatte habe ich ein neues Doppelklebeband aufgebracht. Navigation mache ich mit dem Navi und telefonieren tu ich nicht während dem Motorrad fahren. Somit hat es keinen nutzen mehr für mich. Ich möchte 100€ dafür. Versand ist natürlich möglich, national für 5 €. Kann auch gerne abgehoöt werden, ich wohne am Bodensee. Bei Interesse einfach melden. Gruß Martin
-
Hallo zusammen, hat schon jemand den Ölwannenzwischenring bei der V85tt vebaut und Erfahrungen damit? Durch den Zwischenring erhöht sich der Ölwanneninhalt um ca. 0,5 Liter, was der V85tt mit nur 1,8 Liter Motoröl sicher guttun würde. Das ganze gibt es als Set, mit Dichtungen, Schrauben, Adapter für die Ölansaugung und einer längeren Feder für den Ölfilter. Das ganze zum Preis von 240€. Für Erfahrungen wäre ich dankbar. Gruß Martin
-
Lenkkopflager nach 1,5 Jahren nicht in Ordnung
Martin Müller replied to Noppo's topic in Fahrwerk und Reifen
Auch ich hatte mal ein kaputtes Lenkkopflager, allerdings bei einem Japaner. Der Händler meinte, dass ich die Maschine nicht mit dem Danpfstrahler reinigen sollte, was ich aber sowieso nicht getan hatte. Aber das Lager wurde auf Garantie getauscht, ohne Diskussionen. Bei einem 1,5 Jahre alten Moped sollte das uch keine Diskussionen hervorrufen, zumal MotoGuzzi ja auch Kardangetriebe schon mal ohne Öl ausliefert. Fehler gibt es überall, aber im Zuge der Kundenbindung muss man auch mal im Sinne des Kunden entscheiden, vor allem, wenn es sich um "Kleinkram" handelt. Und das würde ich auch als Kunde vertreten. Gruß Martin -
Suche hörbare Hupe für die V85tt
Martin Müller replied to Martin Müller's topic in Optik und Zubehör
Ein kleiner Tipp. Wenn du die Hupen mit der Austrittsöffnung nach vorne montierst, sammelst du bei jeder Regenfahrt Wasser in der Hupe, die Membranen fangen an zu rosten und die Hupe hält nicht lange. Dreh sie nach unten, das Problem ist beseitigt und sie sind immer noch gut hörbar. Die Erfahrung habe ich früher schon gemacht. Gruß Martin -
Da ich das gleiche Problem bei meiner V85tt habe, hab ich mir auch diesen Peilstab eingebaut. Dazu habe ich hier auch einen Thread geschrieben. Der Peilstab schont die Nerven und ist eine gute Investition. Gruß Martin
-
V85tt Ölschauglas blind und die ultimative Lösung
Martin Müller replied to Martin Müller's topic in Motor
Die Mail-Adresse ist: Meinolf.Schulte@gmx.de Hier könnt ihr euch direkt an ihn wenden. Ich habe seine Erlaubnis, die Mail-Adresse weiterzugeben. Gruß Martin -
Bei meiner V85tt Bj. 2020 ist das Ölschauglas seit geraumer Zeit blind. Nein, ich habe kein billiges Öl verwendet und auch den Wechsel immer vorzeitig vorgenommen, da es eh nur 1,8 Liter Öl sind. Die Ölstandskontrolle ist also schwieriger geworden. Nun zur Lösung. Hier im Forum bietet ein Mitglied einen wunderschönen gefrästen und gedrehten Ölmessstab für die V85tt an und schon ist das Problem gelöst, die Ölstamdskontrolle ist wieder genau und zuverlässig.Bei jeder Ölkontrolle spare ich nun für 5€ Nerven und somit ist amortisieren sich die Kosten sehr schnell.😀 Eigentlich verstehe ich Moto Guzzi nicht, warum man auf einen Peilstab verzichtet, der mit Sicherheit deutlich billiger zu realisieren ist, als ein Schauglas. Für mich ist es eine tolle Lösung, die mich sehr zufrieden macht. Die Lieferung erfolgte innerhalb von ein paar Tagen, da ich sowieso gerade einen Ölwechsel machen wollte, ging das in einem Aufwasch. Den Messstab gibt es für mehrere Modelle, so wie ich es verstanden habe. Für mich fällt das unter die Rubrik: "Sinnvolles Zubehör". Grüße vom Bodensee Martin
-
Oder, je nach Möglichkeit, die Halterungen Sandstrahlen, neu verchromen, oder verzinken lassen. Oder die Billigvariante - Rost abschleifen und mit silbernem, oder schwarzem Auspufflack lackieren. Geht auch und birgt keine Gefahr der Korrosion. Gruß Martin
-
Reifen-Empfehlung für Moto Guzzi V85 TT
Martin Müller replied to holger333's topic in Presseberichte
Auch ich fahre den Michelin Anakee und bin sehr zufrieden damit auf der V85tt. Für mich bieter der Reifen alles was ich brauche. Meiner Meinung nach gibt es durchaus noch schlechte Reifen. Auf meinem Roller habe ich mal ganz billige Chinesen Reifen aufgezogen, die zwar bei trockener Strasse funktioniert haben, aber bei bisschen Feuchtigkeit sehr gefährlich wurden, weil sie keine Haftung mehr hatten. Jede Fahrbahnmrkierung war wie Seife, also wieder runter damit und vernünftige Reifen drauf gemacht. -
Dieser Schalter funktioniert, wenn du die Originalgriffheizung von Moto Guzzi verbaust. Mit Heizgriffen aus dem Zubehör funktioniert das in der Regel nicht, da diese ihre eigene Steuerung haben, dafür aber auch günstiger sind. Gruß Martin
-
Als kleine Hilfe, hier der Text in deutsch. Hallo. Ich suche Synx Synchron Vergaser deutsche Produktion in gutem Zustand.
-
Wie so oft, das meiste ist am Thema vorbei geschrieben. Igpaul will nur wissen, ob er die Batterie abklemmen kann, ja oder nein. Igpaul, du kannst die Batterie abklemmen und ins Warme nehmen. Im Frühjahr musst du nur die Uhr stellen, alles andere funktioniert einwandfrei. So ist es bei meiner V85tt Bj.2020 E4 Gruß Martin
-
Breva 750 Gabelschutz entfernen: wie?
Martin Müller replied to FranzG's topic in Fahrwerk und Reifen
Vor dem Klopfen mit dem Holz das ganze mit dem Föhn schön warm machen, damit es nicht bricht. -
Sieht wirklich toll aus. Eine echte Wertateigerung und es macht wieder Freude drauf zu schauen.
-
Bei meiner V85tt ist die hintere Bremse auch wirklich echt schwach. Die vordere dagegen ist sehr gut. Auch ich würde mich für eine Lösung interessieren, obwohl ich die hintere Bremse fast gar nicht benütze, nur wenn der Untergrund es erfordert (Schotter bergab). Bin gespannt. Gruß Martin
-
Wenn das Kabel jetzt schon scheuert, dann bekommt er auch keinen Bezinschlauch mehr drum. Da hilft nur - verlegen.
-
Heizgriffe montieren - gleich viele Fragen
Martin Müller replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Ich habe bei meiner V85tt den Stecker abgeschnitten, die Kabel verlötet und mit Schrumpschlauch überzogen, dann habe ich auch keine Übergangswiderstände, oder Steckerprobleme. -
Ich habe bei meinem Zweitmoped auch abgesaugt, hat super funktioniert. Die Restmenge an Öl ist vernachlässigbar gering, habe mit dem Endoskop geschaut. Habe mir im Netz eine Pumpe besorgt, die auch für andere Dinge super funktioniert. https://www.hornbach.de/p/benzin-und-oelabsaugpumpe-einhell-1-6-l/7923695/
-
Das verstehe ich voll und ganz. Die Serviceanzeige geht automatisch alle 10.000km an. Meine V85tt habe ich bei 9920km, wegen der Garantie, zum Service gebracht. Ich war noch nicht zuhause ging die Anzeige an. Auch der Händler kann diese erst löschen wenn sie an ist. Leider habe ich 100km zu meinem Händler, also brennt das Ding halt.
-
Bei meiner V85tt ist der Schlüssel seit 20.000km auf dem Display. Was kümmert mich der Schlüssel, so lange ich weiß, dass ich alles für mein Moped gemacht habe. Das dokumentiere ich sorgfältig und ich muss mich auf keinen Händler verlassen. Es ist ja nichts anderes als eine Erinnerung, die sonst aber keine Funktion hat.
-
Also ich verstehe manchmal diesen Themenwechsel nicht. Das Thema war die Warnblinkanlage und auf einmal schickt einer "Honda Bilder", warum? (Das soll kein persönlicher Angriff sein, das gilt ganz allgemein). Das ist so, als wenn du mich nach dem Weg zur Autobahn fragst und ich dir erkläre welcher Italiener die beste Pizza macht. Wenn du gezielt Informationen zu einem Thema suchst, dann willst du nur dazu die Info´s und keine Pizza. Das fällt mir so oft auf in diesem Forum, das ich eigentlich so gerne lese und das täglich. Ich bin mir bewusst, dass ich für diesen Post Haue kassiere, so ist das nun mal in jedem Forum, aber ich werde das auch nicht mehr kommentieren. Schönen Sonntag Martin
-
Der Pflichttausch ist mit Sicherheit dem Drehmoment von 145 Nm geschuldet, das geht natürlich auf´s Material. Ich bin kein BMW Fan, aber man muss schon fair bleiben. Es ist mir keine Guzzi mit einem solchen Drehmoment bekannt, somit hält auch der Kardan länger. Es darf ja immer noch jeder selber entscheiden, ob er sich einem solchen Diktat des Herstellers aussetzt, oder nicht. Also ich schon mal nicht.😃 Gruß Martin