Hallo,
ich denke, dass ich nach 40 Jahren Guzzi meine Loyalität gegenüber der Marke bewiesen habe und jeder, der schon so lange Guzzi kennt wie ich weiß, dass es früher mehr Leidensfähigkeit gebraucht hat einen Italiener zu fahren, im Gegensatz zu einem Japaner.
Was ich hier dokumentiert habe, hat nichts mit "jammern" zu tun, sondern zeigt einfach nur die traurige Wahrheit, wie inzwischen mit Kunden umgegangen wird. Doch wenn man sich in diesem Forum Guzzi kritisch äußert, wird man als "Troll" bezeichnet, es wird einem "bashing" unterstellt und so gar behauptet, daß ich "gefakte Bilder" einstelle. Ist das hier der Stil? Soll ich jetzt vom Notar die Bilder beglaubigen lassen? Kann ich hier im Forum nur meine positiven Guzzi Erfahrungen mitteilen? Davon habe ich wahrscheinlich mit 59 Jahren mehr als mancher der jünger ist als ich. Mich hätte eigentlich nur interesssiert, ob jemand die gleichen Erfahrungen gemacht hat.
Es ist Ende Oktober, die Saison ist gelaufen und ich habe noch ein Motorrad, ich kann die Dinge laufen lassen, irgendwann wird es ein Ende geben. Jeder Kardanfahrer kennt undichte Simmerringe, aber wahrscheinlich nicht in dem Maße. Es ist einfach gefährlich und mein Vertrauen in dieses Motorrad ist einfach dahin. Und wenn ich dann sehe wie die Dinge laufen, dann muss ich Piaggio ja nicht noch mit dem Kauf eines neuen Mopeds belohnen.
Und Bilder zu faken, den Reifen mit Öl einzusprühen und sich dann abschleppen zu lassen...., oh man, da fällt mir dann nichts mehr ein. Tja, Niveau ist halt keine Handcreme.
Martin