-
Posts
184 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Martin Müller
-
Hallo zusammen, ich hatte ja schon über die Einspritzdüsen der V85tt geschrieben, da diese bei meinem Moped Probleme bereiteten. Anscheinend hatte außer mir niemand dieses Problem. Nun gibt es doch jemanden mit den gleichen Symptomen - Verbrauch sinkt, Motor klingelt, auch bei unter 20° Außentemperatur. Da wir die neuen Düsen schon da hatten, habe ich die defekten Düsen einfach mal 15 Minuten bei 40° C in das Ultraschallbad gelegt. Nach dem Trocknen mit Pressluft habe ich sie mit etwas Silikonöl eingesprüht und wieder montiert. Das Ergebnis ist nur toll. Die Düsen funktionieren wie neu, heute haben wir die ersten 120 Kilometer damit zurückgelegt, ohne klingelnden Motor. Die neuen sind im Topcase, mit dem passenden Werkzeug und fahren mit, für den Notfall. Am Montag bekomme ich noch weitere defekte Düsen, auch die werden ein Bad bekommen, in der Hoffnung auch diese zu retten. Gruß Martin
-
Nein,leider nicht. Nur mit PC Zugang löschbar.
-
Hallo zusammen, vor 13.000km habe ich das erste Mal bei einem Motorrad einen Dauerluftfilter montiert. Bisher habe ich immer die Standard Papierfilter verwendet. Der Gedanke ging eher in Richtung Nachhaltigkeit. Heute habe ich den Filter das erste Mal demontiert und ausgewaschen. Nun trocknet er, morgen wird er dann wieder eingeölt un montiert. Etwas geschockt war ich vom Grad der Verschmutzung. So einen dreckigen Luftfilter habe ich noch nie gehabt, weder beim Motorrad, noch beim Auto und ich wechsle regelmäßig, jedes Jahr. Wie sind eure Erfahrungen? Habt ihr das ähnlich beobachtet? Liegt das an dem Öl auf dem Filter? Filtert so ein Filter besser? Würde mich ehrlich interessieren. Gruß Martin
-
V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe
Martin Müller replied to Savi's topic in Allgemeines
Vielen Dank für die Rückmeldung, dann bleibt mir dieser Versuch erspart. Schon seltsam, was bei diesem Motorrad solche Geräusche verursacht, habe das in dieser Form noch nie gehabt und hatte in den letzten Jahrzehnten schon ein paar Mopeds. -
Welcher Endschalldämpfer für ne 1400er ?
Martin Müller replied to Guzzik khk's topic in Auspuffanlagen
Hat 30000km ohne Probleme bei mir funktioniert und läuft beim neuen Besitzer seit 2 Jahren klaglos. -
Welcher Endschalldämpfer für ne 1400er ?
Martin Müller replied to Guzzik khk's topic in Auspuffanlagen
Bei meiner 1400er Eldorado hatte ich mich für die illegale Billiglösung entschieden. Ich habe einen Kronenbohrer auf einer lange Stahlstange befestigt und bin von hinten direkt in den Auspuff rein und habe diesen aufgebohrt. Der Klang ist danach genau so wie ich es wollte und dabei nicht extrem laut. Es klingt einfach so wie es muss. Für den TÜV habe ich 2 Konusse gedreht und auf der breiteren Seite ein M8 Gewinde reingeschnitten. Mit einem langen Metallstab, der am Ende auch ein M8 Gewinde hat, kann man dann den Konus in die Öffnung drücken und der Auspuff ist wieder leise. Durch die Hitze des Auspuffs klemmt der Konus ohne Probleme. Auch bei einer Kontrolle gab es keinen Ärger, weil es eben nicht zu laut ist. Ich höre jetzt schon die Moralapostel schimpfen, aber wir auf´m Land sind halt ein bisschen rustikaler.😁 Martin -
Hi, leider lese ich deinen Post erst jetzt. Das Problem sind die Einspritzdüsen. Erst hast du das Klingeln bei heißem Motor, der Verbrauch geht runter und irgendwann streikt das Ding komplett und dann steht die Guzzi. Ich musste inzwischen beide ersetzen. Wie weit bist du inzwischen? Gruß Martin
-
V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe
Martin Müller replied to Savi's topic in Allgemeines
Hallo, der Windschutz bei der V85tt scheint ein endloses Thema zu sein und es gibt wohl nichts optimales. Ich fahre schon mehr als 4 Jahrzehnte Moped und bin nun mit der V85tt bei Moped Nummer 22 angelangt. Noch nie empfand ich es so schwierig einen geeigneten Wind- und Wetterschutz zu bekommen wie bei diesem Moped. Warum ist das so? Warum hat diese, ansonsten geile Moped, solche Verwirbelungen? Eigentlich können diese ja nur durch den vorderen Kotflügel, oder die Lampe verursacht werden, was ich allerdings bezweifle. Meine Frage ist nun: Hat jemand einen anderen Vorderradkotflügel montiert, wenn ja, hat sich etwas verändert? Wenn ich Zeit und Muße habe, werde ich das Ding mal für eine Probefahrt abmontieren und dann berichten. Gruß Martin -
V85tt Einspritzung die II.te
Martin Müller replied to Martin Müller's topic in Elektrik und Elektronik
Wir bieten einfach einen Oline Düsenreinigungsworkshop an und verkaufen ein Düsenreinigungsset für 98€ dazu. 😁 -
V85tt Einspritzung die II.te
Martin Müller replied to Martin Müller's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Christof, manchmal muß man aufhören über Dinge nachzudenken, wenn sie wieder funktionieren. Auch ich habe mir so meine Gedanken gemacht, aber nach 40 Jahren Guzzi hat man alles schon erlebt. Es ist schwer zu beschreiben, aber an der Passung, die hinter dem O-Ring sitzt, waren schwarze Schmauchspuren, als ob das Ventil nicht richtig in der Passung saß und somit Druck entweichen konnte. Leider habe ich keine Bilder gemacht. Deshalb schließe ich auf einen Montagefehler, auch deswegen, weil kein anderer solche Probleme hat. Nicht wundern, einfach weiterfahren. 😁 Bei meiner Cali III haben die Zitronenschüttler bei einem Vergaser ein 3mm Loch vergessen zu bohren und beim Kaltstart hat´s einen fast vom Bock geschüttelt, weil nur ein Zylinder mit ausreichend Sprit versorgt wurde. Damals habe ich einfach das Loch gebohrt und auch nicht darüber nachgedacht, warum das so ist. Wir fahren Guzzi und wir lieben unsere Guzzis, so ist es halt nun mal. Gruß Martin -
V85tt Einspritzung die II.te
Martin Müller replied to Martin Müller's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Thilo, grundsätzlich gebe ich dir recht, da ich jedoch bereits eine neue Düse bestellt hatte, war ich der Meinung, kaputt ist kaputt. Es kann nicht kaputter werden, deshalb habe ich die Düse mechanisch gereingt, wollte sie sogar mittels Ultraschall reinigen, war aber nicht nötig, funktioniert auch so. Gruß Martin -
V85tt Einspritzung die II.te
Martin Müller replied to Martin Müller's topic in Elektrik und Elektronik
Laut Bedienungsanleitung ist Super E10 vorgeschrieben. Wofür ein Update, wenn alles läuft? Never touch a running System. Ich habe von V85tt Fahrern gehört, die nach dem Update Schwierigkeiten mit dem Tempomat und anderen Digen hatten. Abgesehen davon, habe ich das rechte Einspritzventil kontrolliert, dieses wurde vor über 8000 Kilometern getauscht und sieht völlig ok aus. Außerdem hat mir Agostini in Mandello das Service Intervall deaktiviert und da ich meine Kundendienste selber mache ist das sehr hilfreich. Das erste was der Händler beim Update machen würde, ist dies wieder zu aktivieren. -
V85tt Einspritzung die II.te
Martin Müller replied to Martin Müller's topic in Elektrik und Elektronik
Da letztes Jahr das rechte Ventil das gleiche Problem hatte und auf Garantie getauscht wurde, glauche ich, dass es vieleicht bei der Erstmontage Probleme gegeben hat. Ansonsten läuft sie ja super und ich möchte auch keinen Softwareupdate. Warten wir die nächsten paar tausen Kilometer ab und reagieren dann spontan. -
V85tt Einspritzung die II.te
Martin Müller replied to Martin Müller's topic in Elektrik und Elektronik
Ich tanke Super E5. Habe aber auch schon Super Plus versucht, aber keinen Unterschied festgestellt. -
V85tt Einspritzung die II.te
Martin Müller replied to Martin Müller's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Holger, leider habe ich keine Bilder gemacht, da ich mir auch keinen Erfolg meiner Reinigungsaktion versprochen habe. Auch mich wundert es, dass kein anderer dieses Problem kennt. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass beide Ventilevieleicht nicht ganz dicht montiert wurden und es so zu den Verkrustungen kam. Aber das ist nur Spekulation. Es ist mir letztendlich auch egal, so lange das Moped wieder anständig läuft. Es ist nur so, wenn du jedes Jahr irgendso ein Problem hast und das ist jetzt das Dritte, dann machst du dir halt deine Gedanken. Aber sobald ich wieder drauf sitze, liebe ich das Moped. -
Nun hat es auch die 2.te Einspritzdüse erwischt, bei Kilometerstand 20.000. Es kündigt sich folgendermaßen an: Sobald der Motor ein bischen warm ist, tritt erhebliches Motorklingeln (klopfen) beim Gas geben auf. Der Verbrauch sinkt um mindestens einen Liter/100km. Leistungsverlust ist minimal. Da ich gerade auf dem Heimweg meiner 10 tägigen Italientour war, war ich natürlich etwas nervös. Aber meine Guzzi hat mich bis nach Hause getragen. Da das rechte Einspritzventil bereits wegen des gleichen Fehlers getauscht wurde, baute ich das linke aus. Es sah verkrustet und verschmutzt aus und es machte durch eine leichte Spur an einer Seite den Eindruck, als ob es nicht ganz dicht gewesen ist. Also habe ich ein neues bestellt und dachte mir:"hi isch wie vereckt", also kann ich es ja versuchen zu reinigen. Ich sprühte es mit WD40 ein und löste mit einem kleinen Schraubendreher alle Verkrustungen und rieb es mit feinem Schleifvlies komplett sauber. Und siehe da, nach dem Einbau läuft die Guzzi wieder einwandfrei. Es handelt sich also um eine reine mechanische Verschmutzung. Da neue Ventil kommt dann in den Koffer und ich werde es wahrscheinlich nie brauchen. Aber es ist immer besser zu haben, als zu brauchen.😀 Ciao Ragazzi
-
Erfahrung mit Reifen auf der V85 TT
Martin Müller replied to Deguello's topic in Fahrwerk und Reifen
Ich persönlich bin mit dem Annakee Adventure sehr zufrieden und habe jetzt den 3.ten Satz drauf. Normal probiere ich bei jedem Moped immer andere Reifen aus, doch bei diesem Reifen vermisse ich nichts. Fahre aber auch zu 99% auf befestigten Strassen. Vieleicht probiere ich das nächste Mal doch noch etwas anderes. -
smartharry Harry California 1100 Guzzi - Mann Tobias California 1400 holger333 Holger GRISO 1100 Johny Johannes California 1400 Reservoirdog Christian V7 III Carbon Hajo Hans Eldorado Michael Michael V85 TT LuTrip Luca V85TT MGM85 Manfred V85TT vpet Bladerunner Martin V7 III Rough carsten11 Carsten GRISO 1200 Toni64 Toni 850 T "Black Beauty" Martin Müller Martin V85tt
-
smartharry Harry California 1100 Guzzi - Mann Tobias California 1400 holger333 Holger GRISO 1100 Johny Johannes California 1400 Reservoirdog Christian V7 III Carbon Hajo Hans Eldorado Michael Michael V85 TT LuTrip Luca V85TT MGM85 Manfred V85TT vpet Irreritaker Daniele Stelvio 8V 1200 NTX (oder da neuste Baby falls es reicht) Martin Müller Martin V85TT
-
Den Umbau finde ich ja gar nicht schlecht. Die Lackierung gefällt mir gar nicht, aber das ist ja Geschmachssache. Der Spritzschutz......, na ja. Wie mag sich wohl die Elektronik überhalb des Krümmers fühlen, wenn man das Motorrad abstellt? Wie auf´m Grill? Auf Dauer gibt das wohl vieleicht ein Problem. Und die Lamdasonden sehen auch etwas aufdringlich aus, oder nicht?
-
Suche hörbare Hupe für die V85tt
Martin Müller replied to Martin Müller's topic in Optik und Zubehör
Hupen Update. Das Meyle Horn ist montiert und macht richtig Lärm und zwar genau so, wie man das von einer Hupe erwartet. An dieser Stelle schon einmal vielen Dank für den Tipp. Wie man auf dem Bild sieht, ist es äußerst eng. Die Hupe konnte ich nicht mehr mit der originalen M8 festmachen, da ich diese wegen der Bautiefe nicht mehr vorne am Träger montieren konnte, sondern hinten anlegen und mit einer M6 befestigen musste. Alles ziemlich eng und eigentlich eine Arbeit für den Frauenarzt, oder Kinderhände. Egal, sie hupt und ist auch noch rot - was will man mehr. 🙂 Grüße vom Bodensee Martin -
Suche hörbare Hupe für die V85tt
Martin Müller replied to Martin Müller's topic in Optik und Zubehör
Horn MEYLE 100 800 0043 -
Suche hörbare Hupe für die V85tt
Martin Müller replied to Martin Müller's topic in Optik und Zubehör
Also das ging ja besser als erwartet. Jetzt habe ich mal was bestellt, mit 118 dB, irgendwie wird das dann schon passend gemacht. Wie gesagt ist es ein Platzproblem wegen des Kotflügels. Vielen Dank an alle die geschrieben haben, ich werde vom Ergebnis berichten. Gruß Martin -
Die Lautstärke meiner Hupe erinnert eher an einen LKW Rückfahrbeeper. Sie ist schlichtweg zu leise um irgendjemanden zu warnen. Nein, ich bin kein Dauerhuper, aber wenn, dann sollte die hörbar sein. Das Problem ist die Baugröße. Wenn sie arg viel größer ist, scheuert sie am Kotflügel. Hat jemand eine Lösung für eine kleine laute Hupe? Oder hat irgendjemand das Problem sonst wie gelöst? Bin für fast alles offen 🙂 Vorab schon mal Danke für hilfreiche Kommentare. Gruß vom Bodensee Martin
-
Nach 2 Jahren und knapp 15000 Kilometern habe ich immer einen Verbrauch zwischen 4,4 und 4,7 Litern/100km. Auf einer Urlaubsfahrt ging dann der Verbrauch auf einmal runter bis auf 3,3 Liter, kurz darauf blieb sie dann auch stehen, mit Motorklingeln und defektem Einspritzventil. Nach der Reparatur war der Verbrauch wieder wie zuvor. 8 Liter halte ich für absolut zuviel, das hat ja nicht mal meine Eldorado verbraucht und die war ja deutlich schwerer. Gruß Martin