-
Posts
88 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by V2-Power
-
Das sind die *Mutter zur Befestigung von Zylinderkopfdeckel M10* also 4-4,2 Kgm bzw 40-42 Nm.
-
Das 6 Ganggetriebe passt aus der V7/2, V7/3 und V9. Gruß Sascha
-
Du kannst das Spiel am Hebel 13 mit Schraube 14 einstellen. Wenn du an den anderen Einstellmöglichkeiten nicht weiterkommst, musst du da ran. Achte auf die Feder und das Spiel vorhanden ist. Gruß Sascha
-
Ja
-
Nimm eine V11 Kupplung
-
Die V7/3 und hat ein 6 Gang Getriebe und einen anderen Endantrieb als die alten V35/V50. Da passt nichts. Die Sachen vertragen die Leistung ohne Probleme. Schau dir mal den V7 Cup an, da gibt es keine Schäden. Selbst die alten 5 Gang Getriebe und Endantriebe halten in meiner Renn V75 wenn sie einmal richtig gemacht sind. Selbst der V75 4Ventiler mit über 75PS hat damit funktioniert. Gruß Sascha
-
Wenn du aus Dortmund kommst, melde dich doch mal. Komme aus Unna
-
Hast du beim Kompressionstest Vollgas gegeben?
-
Ist die Kerze von dem nicht laufenden Zylinder nass? Wenn nicht, dann lass die Guzzi mal laufen und spritz bei laufenden Motor mal etwas Bremsenreiniger in die Absaugung des nicht laufenden Zylinder. Sollte der Zylinder dann laufen, liegt es am Vergaser / Spritversorgung. Wenn er nicht läuft, liegt der Fehler im Bereich Zündung. Ich gehe jetzt davon aus das der Motor Kompression hat und die Ventile richtig eingestellt sind. Es habe ja schon einige die Ventile falsch eingestellt... Wenn man das hat, kann man gezielt weitersuchen. Gruß Sascha
-
Das kann ich leider nicht sagen. Du kannst den Anlasser raus nehmen und beim betätigen der Kupplung messen wie weit sich der Anlasserzahnkranz verschiebt. Um es genau zu machen müsstest du vorne an der Kurbelwelle messen. Guzzi hat das Spiel dann recht groß angegeben um nicht jeden Motor zu tauschen...waren damals knapp über 1mm...
-
Sorry, der Fehler mit dem Kurbelwellenlager ist bekannt. Guzzi hat da eine Zeitlang die kompletten Motoren getauscht. Nimm den Anlasser raus und guck wie deine Schwungscheibe beim betätigen der Kupplung wandert.
-
Ich habe noch welche, falls noch Interesse besteht. Gruß Sascha
-
Auf die Kipphebelmanschetten achten. Wenn die hart sind, müssen die erneuert werden.
-
Fahre seit 10 Jahren 75 W 140 im Getriebe und Endantrieb der Rennguzzi ohne Probleme. Im den Straßenguzzis ebenfalls ohne Probleme. Im Motor nehme ich 20 W 60 im Rennbetrieb.
-
Schau dir mal die Öldruckleitung und Anschlüsse zwischen den Zylinder bzw am Zylinderkopf an
-
Wenn da Öl drin war dichtet das gegen das Wasser ab...
-
Wenn dort Ölreste drin sind, wird das mit Wasser nichts. Da hilft nur Bremsenreiniger oder Benzin. Glaube aber nicht an einen gewissen Ölabscheider
-
Habe den Anlasser noch nicht zerlegt, hat der keinen Freilauf in die falsche Richtung?
-
Muss ich noch haben. Bin aber erst Sonntag wieder zu Hause. Wenn du nichts bekommst, sende mir bitte eine PM
-
Guten Morgen, ich habe noch einen kompletten Verteiler hier liegen. Falls du noch Bedarf hast. Gruß Sascha
-
Achte darauf das der Motor im Zündung OT stehen muss und die Stösselstangen Spiel haben. Nur dann kannst Du die Welle abnehmen ohne das sie unter Druck steht und nach dem anziehen das Ventilspiel richtig einstellen!
- 51 replies
-
- 2
-
-
-
- kupplung einstellen
- kipphebelwelle
- (and 3 more)
-
Breva Getriebe bis 2004 sind leider oft Schrott. Da gab es wohl Härtefehler und gerade der 4. und 5. Gang haben starkes Pitting.
-
Ich stelle das aus dem roten Forum mal hier rein. @ Admins: Erlaubnis der Firma Silent Hektik habe ich. Guten TagAm 20. März 2021 ist Frühlingsanfang.Passend dazu ein Spezial-Angebot für fast alle kleinen und großen Guzzis:Silent Hektik Digitalzündung mit einem Profi Induktiv-Sensor auf der LiMa,der Microlino Zündbox und einem hochfesten Zündrotor.Hochfestes Material an der Kurbelwelle ist besonders wichtig, weil Aluminium dafür zu weich ist.Mit Anschluss-Kabel und Steckern, sowie incl. Versand, kostet der Profi-Kit nur 277.-€.Die Bestellnummern sind:Z2142i für die Bosch-LiMaZ2152i für die Saprisa-LiMaZ2162i für die Ducati-LiMahttps://www.silent-hektik.de/SH_Best.phpMit besten GrüßenDas Silent Hektik Team
-
Und genau der Peter Strauss hat empfohlen die Auslassventile 1mm tiefer zu setzen. Das ist ein Schwachpunkt der kleinen 2 Ventiler. Wenn du das nicht kennst, hast wahrscheinlich nicht viele kleine Motoren gemacht. Wie viele defekte Köpfe und Ventile soll ich dir zeigen oder zusenden? Den Riß zwischen den Sitzen kennst du wahrscheinlich auch nicht. Solltest du mal googeln oder in anderen Foren schauen, dann siehst das Problem ganz oft. Sorry Peter, deine Antworten sind meistens genau richtig und gut erklärt, aber liegst du komplett daneben. Und bitte nicht falsch verstehen, möchte dir nicht zu nahe treten!
-
Hallo Harald, die eckigen Motoren dürfen seit Jahren gefahren werden. Die Guzzi LM1 hat einen eckigen Motor der auf Rund getrimmt wurde. Gruß vom German Guzzi Classic Team.