Jump to content

tee

Members
  • Posts

    1,232
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    36

tee last won the day on September 1

tee had the most liked content!

3 Followers

Personal Information

  • bikes
    u.a. V 7 Classic
  • from
    Celle

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

tee's Achievements

Rising Star

Rising Star (9/14)

  • Reacting Well
  • Dedicated
  • Very Popular Rare
  • Conversation Starter
  • First Post

Recent Badges

581

Reputation

  1. Meine Empfehlung - für Kurvenfahrer: Conti RoadAttack. Die fallen gut in die Kurve. Sie sind "kippelig" für Fahrer a`la Don Quijote. Meine Luftdrücke mit den genannten Contis: V 2,6 bar, H 2,8 bar.
  2. Moin, wenn schon die Gabel soweit ausgebaut wird, warum nicht gleich auf (moderne) Kegelrollenlager umstellen? Um ein Vielfaches stabiler & langlebiger!
  3. Hallo, es gibt die Corbin Sitzbänke für die Guzzi die deutlich bequemer sind (649,-€). Hast du noch die bockharten Original Stoßdämpfer drinn (Sachs)? Vielleicht solltest du die als Alternative wechseln? Ich habe andere Stoßdämpfer verbaut. Deutlich besser! Gruß Andreas PS komme gerade von einer fünftägigen Mototorradtour zurück. Jeden Tag knapp 300km. Ging gut.
  4. Rhön/Spessart/Vogelsberg Tour: Motorradtour über 1400km bei überwiegend trockenem Wetter. U.a. Kreuzberg Rhön, Fulda Quelle, Wasserkuppe, Point Alpha (Dokumentationszentrum), ehem. Grenzübergang Eussenhausen/Meiningen, Kloster Schönau, Schloß Mespelbrunn, Hoherodskopf, Schotten, Burgruine Schwarzenfels...... Gruß Andreas
  5. Schönes Guzzi Treffen. Das Ambiente, die alte Ziegelei - und auch die Leute 👍 Vielen Dank! Im Anhang einige Impressionen:
  6. Meine Guzzi und ich werden am Samstag dabei sein 👍😉 Gruß Andreas
  7. Hallo Ron Kontrolliere mal ob dein Kurbelwellenentlüftungsschlauch an der Klemmung zwischen Schlauch und Ventildeckel durchbläst (Eigenerfahrung 😉). Gruß Andreas
  8. Wie Gexx beschrieben hat, wird sich, wenn ein Kunststofftank, sich dieser ausgedehnt haben. Bei meiner V7 Classic mit Kunstofftank, habe ich das "Befestigungsgummi"( Ersatzteilnummer GU 02107100) zwangsläufig entfernt. Die Befestigungsschraube wurde mit einer selbstgefertigten, kleineren sehr schmalen, Gummimanschette und der Originalen Ausgleichscheibe/Unterlegscheibe wieder montiert. Der Tank wurde an der "Halte- Montageschlaufe" mit etwas Moosgummi unterlegt, um die Vibrationen zwischen Rahmen und dem Tank zu minimieren. Funktioniert seit Jahren!
  9. Guten Morgen Michael,

    hier die Beschreibung: siehe Anhang

    Andreas

    Ventileinstellung Moto Guzzi V7 - Classic.docx

     

    1. Obersocke

      Obersocke

      Hallo Andreas,

      Danke, habs jetzt erst gelesen

      Gruß

      Michael

  10. Herzlich willkommen Dirk! Viel Spaß und sichere Fahrt mit deiner Breva 750 ie. 👍😉 Gruß Andreas
  11. Als ich in einen anderen Landkreis gezogen bin hat man mir in den neuen Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung Teil 1, den Satz "Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten " einfach eingefügt. Da das Motorrad 44 Jahre ohne dem auskam, reklamierte ich sofort die Eintragung. Teil 1 wurde neu ausgestellt!
  12. Das „Knallen“ aus beiden Endrohren, nach Installation der Mistral Endschalldämpfer, kenne ich von meiner V7 Classic. Ein Luftfilter mit mehr Durchlass hat geholfen. 👍😉
  13. Auch wenn hier kaum Resonanz erfolgte. Sehr interessantes Guzzi Treffen. Nette Leute, gute Stimmung, schöne Maschinen und gute Organisation. Vielen Dank dem Organisationsteam. Und – besonders erwähnenswert, den Damen am Samstagabend, im Regen, starkem Wind und voll im Grillrauch stehend zur Essensausgabe. Danke! Andreas
  14. Auf dem Weg zum Salzhaff: Schloss Ludwigslust & Schloss Schwerin.
×
×
  • Create New...