Jump to content

dabradio

Members
  • Posts

    421
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by dabradio

  1. Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit der V85TT Gruß aus dem Norden Dirk
  2. OstfriesenRacer Habe Dir eine PN geschickt. Gruß aus dem Norden Dirk
  3. Moin ich habe kabel von 1,5 Quadrat von der Batterie über eine Sicherung 10Amp. an den Kontakt Nr.5 des Starterrelais gelegt. Über diesen Kontakt wird direkt von der Batterie der Magnetschalter mit Strom und Spannung versorgt.

    Die Sicherung dient als Schutz (Brandgefahr).

    Es hat nichts mit dem ansteuern des Ralais (Starterknopf) zutun.

    Das Kabel das regulär an den Anschluß Nr.5 geht habe ich abgezogen und isoliert.

    853194948_StarterProblem.thumb.JPG.373ffd44288b956256cd79ffb20ae844.JPG

    20190604_085905.thumb.jpg.ebb9f93f2ad3e1a2e75f0fbaf0bd9f5e.jpg

     

    20190604_085955.thumb.jpg.35efd774f42dc67d2d2bce1f7d65cf58.jpg

     

    Bedenke das ich von meiner Breva spreche.

    Ich hoffe ich kann Dir mit den Fotos und dem Schaltplan helfen.

    Gruß aus dem Norden

    Dirk

    1. Show previous comments  4 more
    2. OstfriesenRacer

      OstfriesenRacer

      Moin Dirk,

      das ist super. Dann bin ich zuversichtlich! 

      Als Kabel könnte ich ja bestimmt auch eins mit 2,5mm2 nehmen, oder? Kann doch besser zu dick als zu dünn sein, oder sehe ich das falsch?

      Mit freundlichen Grüßen 

    3. dabradio

      dabradio

      Ja , aber nicht dicker  dieser Draht dient nur zur Ansteuerung des Magnetschalters.

      Da fließen ja nur einpaar wenige Amper .

      gruß Dirk

    4. OstfriesenRacer

      OstfriesenRacer

      Hallo,

      bin leider noch nicht zu nem Ergebnis gekommen. Habe am Wochenende gemerkt, dass das Relais dafür nicht geht. Werde nun ein neues Relais besorgen. Erstmal warten ob der Boschdienst was besorgen kann, ansonsten Online. Sobald ich was weiteres weis melde ich mich!

  4. Ja Toni ihr seid zu bedauern ? dieses ewige auf und ab und vor allen Dingen diese vielen , vielen Kurven. Ich beneide Euch aus dem "Süddeutschen Raum" und der Alpenregion kurze Anfahrwege und schon beginnt der Spaß. Danke für die Kommentare Gruß aus dem Norden Dirk
  5. Dieses Problem hatte ich auch mit meiner Breva, darauf hin habe ich eine Leitung von der Batterie über eine 10Amp - Sicherung an den Kontakt des Startrelais (eingang) gelegt und seitdem habe ich keinen einzigen Fehlversuch beim Starten. Gruß aus dem Norden Dirk
  6. Moin und viel Spaß mit Deiner Calli. Gruß aus dem Norden Dirk
  7. Danke für die Antwort. Ich habe das Cardo-System , das bis 100 KMh gut funktioniert und das mit meinem Nolan-Helm. Gruß aus dem Norden Dirk
  8. Wie sieht es mit den Windgeräuschen aus , ist er laut der LS2 Auf gehabt habe ich ihn schon sehr gute Passform. Gruß aus dem Norden Dirk
  9. Von Hamburg mit der ÖBB nach Wien . Raus aus derr Großstadt und an der Salza entlang Richtung St Gallen (Österreich). Am 2. Tag fuhr ich über den Sölkpass Richtung Sankt Magarethen ,über den Schönfeldsattel nach Spittal an der Dau weiter über Kötschach nach Maria Luggau, wo ein weiterer schöner Tag endete. Ab nun war Schluß mit Lustig, es regnete Bindfäden. Über die Brennerstraße Richtung Insbrug bis nach Mieming, nach dem ich bis auf die Haut nass war wurde erst mal eine Unterkunft gesucht . Der nächste Tag ging bei Regen weiter über das Hahnentennjoch in Richtung Bodensee nach Meersburg. Hier habe ich 2 Tage verbracht und meine Klamotten getrocknet. Mit der Fähre nach Konstanz übergesetzt. Bis ihr waren es 1060 Km. Nun beginnt die Rückreise über Schaffhausen nach Breisbach über den Rhein nach Karlsruhe bis nach Worms. Weiter bei bestem Wetter Richtung Bingen über St Goarshausen nach Bad Ems . Der nächste Tag brachte mich durch den Naturpark Lahn-Dill- Bergland an Siegen vorbei Richtung Meschede und Leopoldshöhe nach Bad Salzuflen. Der Tag ging zu Ende und die letzte Etappe sollte dann über die Porta Westfalica, Nienburg bis nach Hamburg führen. Ab hier bin ich dann über die A7 nach Eckernförde, gefahren wo ich nach 2550 Km mehr auf dem Tacho meine erste Alpen Tour beendete. Es war wunderschön durch die Bergwelt zufahren hinter jeder Kurve hätte man anhalten müssen um Fotos zumachen. Ich als "Nordi" war beeindruckt. Vielleicht ergibt es sich wieder einmal dort hin zufahren. Gruß aus dem Norden Dirk
  10. Manfred St. Gallen ist auch in Österreich südlich zwischen Wien und Salzburg. Das Denken werde ich tun. Gruß aus dem Norden Dirk
  11. Hallo Guzzi-Fahrer, Ein Norddeutscher begibt sich auf die Reise in die Alpen. Mit der ÖBB von Hamburg nach Wien mit dem Autoreisezug geht es um 20.00 Uhr los und am Samstag dann von Wien zum ersten Etappenziel "Sankt Gallen " zufahren. Ich hoffe das das Wetter mit spielt. Von dort dann weiter Richtung Bodensee und von dort den Rhein entlang bis Koblenz und zurück nach Schleswig-Holstein. Ich werde mich nach der Tour wieder melden und berichten. Gruß aus dem Norden Dirk
  12. Moin Karl, meine spontane Idee wäre zum Autoglaser zu gehen und diese haben doch eine art Flüssigglas für Steinschlagschäden die unter UV-Licht aushärten. Vielleicht ist das bei dem Riss möglich. Gruß aus dem Norden Dirk
  13. Moin zum Thema Wassertransferdruckfolie . Diese Folie ist aber nur dann belastbar, wenn im Nachgang mehrere Klarlackschichten übergezogen werden. Das bei der WRAP-Folie nicht der Fall ist. Gruß aus dem Norden Dirk
  14. Moin Jürgen, ich habe an meinem Burgmann 400 die Folierung machen lassen sie ist jetzt seid 4 Jahren auf der Verkleidung und sieht immernoch aus wie am ersten Tag. Die Folie sollte von einem (guten) Fachmann bearbeitet werden. Temperaturschwankungen und auch Treibstoffspritzer machen ihr nichts aus . Gruß aus dem Norden Dirk
  15. Moin und herzlich Willkommen Im Forum Gruß aus dem Norden Dirk
  16. Danke Lutz, meine Tour steht und geht mitte Mai los mit dem Autoreisezug von Hamburg nach Salzburg dann über Bischofshofen nach Taxenbach und zum Großglockner nach Meran. Weiter gehts nach Reschen-Resia über Landeck zum Bodensee. Die Rückfahrt ist von Schaffhausen den Rhein entlang bis nach Koblens und dann Quer zurück nach Eckernförde. In der Hoffnung das das Wetter mitspielt. Gruß aus dem Norden Dirk
  17. Moin Thorsten, herzlich Willkommen und viel Spaß in der Saison 2019 . Gruß aus dem Norden Dirk
  18. Moin da hat der Sattler aber eine tolle Leistung erbracht. Sieht toll aus! Gruß aus dem Norden Dirk
  19. Moin Christian, schön das Du es hierher gefunden hast . Viel Spaß mit Deiner V7 und geniesse das Vergnügen auf so einer Maschine zufahren. Gruß aus dem Norden Dirk
  20. Moin Guzzi-Gemeinde, habe gestern die Hamburger Motorrad Tage besucht und mir die neue Guzzi Life angesehen und probe gesessen. Mein Eindruck die passt zu mir und ich fühle mich sofort wohl auf dem Gerät . Für April habe ich eine Probefahrt angemeldet und dann wird man sehen wie sie im Verkehr sich bewegen läßt. Gruß aus dem Norden Dirk
  21. Moin Volker , herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem Gespann. Gruß aus dem "Echten Norden" Dirk
  22. Moin Helmut, herzlich Willkommen im Forum Gruß aus dem Norden Dirk
  23. Moin Martin, herzliche Willkommen im Forum Gruß aus dem Norden Dirk
  24. Herzlich Willkommen und viel Spaß mit Deiner V7. Gruß aus dem Norden Dirk
  25. Moin auch der Norden meldet sich mit 10 Grad Plus und das mit wenig Wind ich bin auch dabei. Viel Spaß und fahrt vorsichtig. Gruß aus dem Norden Dirk
×
×
  • Create New...