Jump to content

Guenter

Members
  • Posts

    1,031
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Guenter

  1. Auch die TZ hat sich dem grobstolligen Reisedampfer Guzzi Stelvio 1200 angenommen. Autor Volker Pfau schreibt u.a. über das "Spaßmobil":
  2. Neuer Termin vom 30.8. bis 1.9.2013, also eine Woche nach hinten verschoben. Güstertreffen, siehe unter Termine auf der Guzzisti-Homepage. Tel. 04158/881330 oder 0170/1871042
  3. Keine Bilder, sondern gleich drei Filme hat RideApart auf den USA eingestellt. Von einem italienischen Stelviofahrer. Teils sind solche Kommentare zu den Videos:
  4. Moin Dominik, habe auch schon gesucht und bisher nichts gefunden, keine Drosseltsätze auf 35 kW / 48 PS. Nicht mal bei alpha Technik. Ärgerlich für Guzzifahrer mit dem A2-Führerschein. Vielleicht mal in Stephanskirchen anrufen und Nachfrage generieren Gruß, Günter
  5. Hallo Jo, Grüße nach Maastricht, bin letzte Woche auf der Autobahn dran vorbei gefahren nach England. Herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
  6. Hallo Thomas V7, herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Du hast ja eine breite Palette an Maschinen gefahren. Läuft Deine V7 komplett perfekt? Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
  7. Aus vergangenen Tagen, genauer ab 1957: Moto Guzzi Lodola 175. Gesehen im Zweiradmuseum Neckarsulm. Erstklassiges Material vor Ort, nicht nur NSU und Wankel. Eine Maico-Sonderausstellung gibt's dort auch gerade zu sehen.
  8. Hallo Markus, herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter PS: Wie gelang Dir der Umstieg von Vespa 250 auf Guzzi 1000? Von Automatik auf Schaltung? Vom Linksbremsen zu Linkskuppeln?
  9. Moin Detlev, herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Perfektes Sommerwetter in und um Hamburg wünsche ich Dir auch! Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
  10. Hallo Andreas, herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Und natürlich auch mit Deiner Nevada. Hast ja schon entdecktwir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
  11. Gut aufgepaßt, Andreas. Da haben sogar noch mehr Länder gefehlt. Nevada ist aber nicht dabei Ist jetzt nachgetragen. Viel Spaß beim Klicken!
  12. Dynotec-Moto Guzzi Stelvio: Der Guzzi-Reise-Express auf Basis der Stelvio zieht mächtig los. Schreibt die MO Juni 6-2012. Und: Die 100000-Kilometer-Guzzi Griso: Täglich zur Arbeit und für touristische Großaufgaben – und sie läuft noch immer. Aber der nächste Satz geht doch wie Öl runter: :)
  13. Hi Klossi, die Spiegelverlängerungen für bessere Sicht nach hinten finde ich ganz interessant, wenn auch preislich kein Schnäppchen. Hat die jemand ausprobiert? Verstärken sich durch die Verlängerung die Vibrationen?
  14. Hallo DesKönigsHofnarr, herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
  15. Bilder von der klassische Guzzi namens Kaffeemaschine 8 by Axel Budde sind jetzt auch in der Guzzisti Galerie zu sehen. Ein Augenschmaus!
  16. Neue Bilder zum Gucken in der Guzzisti Galerie.
  17. Moin Mo, herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier in diesen Forum und in den anderen. Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
  18. Neue Guzzi Le Mans 1300! Der Urs hat uns gerade mit folgendem Link bedacht, wo die neue Moto Guzzi Le Mans 1300 beschrieben wird: V2-Zweizylinder, wassergekühlt, 1300 ccm Hubraum, 140 PS, zwei Nockenwellen, 4 Ventile pro Zylinder. Spekuliert wird, ob der neue Antrieb den 1200er aus Griso, Stelvio und Norge ersetzt. Aber: Neue Le Mans mit diesem 1300er Motor erst ab Modelljahr 2015. Danke, Urs, klasse Hinweis!
  19. Im Stuttgarter Magazin MO ist in der Juli-Ausgabe 7-2013 nach der Leser-V35 noch eine zweite Guzzi enthalten. 8 Seiten über einen Umbau aus Hamburg von Axel Budde, bekannt als zweirädrige Kaffemaschine. Es war einmal eine Le Mans III, und in viel Handarbeit wurde daraus ein sehr schönes Eisen. Zirka 95 PS, 1040 ccm, modifizierter LM3-Rahmen, Bridgestone BT45 Reifen, Gewicht 177 kg trocken.
  20. In der neuen MO vom Juli 2013 steht ein Bericht über eine Moto Guzzi V35. Gehört seit 1991 einem Leser, hat Patina, wurde umgebaut und vor allem gefahren. Die V35 hat was zu erzählen. Nicht immer nur Siege! Aber wie heißt es am Ende? Und:
  21. Moin Antje, also muß da 1 PS weg, zumindest auf dem Papier Eigentlich müßte man, so denkt man, bei alpha technik Drosselkits fündig werden. Aber, Stand heute, gibt es keine 35 kW-48 PS-Drosselkits für Moto Guzzi. Vielleicht einfach mal anrufen, vielleicht ist die Webseite ja nicht ganz aktuell: alpha Technik GmbH & Co. KG Äussere Salzburger Straße 201 83071 Stephanskirchen Tel: +49 (0) 80 36 / 30 07 20 Fax: +49 (0) 80 36 / 30 07 29 E-Mail: info( at )alphatechnik.de Viel Glück, Günter
  22. Hallo Thomas, herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
  23. Moin Antje, Willst Du um 1 PS drosseln, um in eine günstigere Versicherungsklasse zu kommen? Dürfte sich kaum lohnen. Oder darfst Du mit dem A2 nur maximal 35 kW/48 PS fahren? Gruß, Günter
×
×
  • Create New...