-
Posts
1,031 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Guenter
-
Ahoi bobbe90, herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Wie heißt Du denn wirklich? Wo kommst Du her? Ich komme ja auch aus dem Süden, sprich Nürnberg. Welche Guzzi fährst Du? Mein Avatar links habe ich auch gerade geändert, bei einer typischen Tätigkeit ;-) Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
-
Wer von Euch hat Erfahrung mit Actioncams? Also sogenannten Minikameras im durchsichtigen Plastik-Gehäuse, die sich überall leicht anbringen lassen. Und mit denen man tolle Filme aus der Onboardperspektive schießen kann, z.B. für flotte Kurvenfahrt oder Pässe oder einfach Urlaubserinnerungen. Vor mir liegt jetzt so ein Ding. Heißt Rollei Actioncam 5S Wifi in der Outdoor Edition, also mit viel Zubehör. Wird in der gleichen Fabrik gefertigt wie die GoPro (bei AEE in China).
-
Noch eines: Der unlängst auf der Wasserboxerpräsentation verunglückte englische Journalist Kevin Ash schreibt im Daily Telegraph: Moto Guzzi V7 Racer review Leider allzu wahr Aber Ash beweist Humor:
-
Noch was aus Motorrad News: Aber:
-
Auch die Schweizer Kollegen von Töff haben was zur Guzzi V7 zu sagen. Headline: Die Leichtigkeit des Racer-Seins. Aber:
-
Im Test: Guzzi V7 Cafe Racer. Hier in der FAZ. Walter Wille schreibt: Klasse und treffend beschrieben, finde ich.
-
Moin fischerfis, herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Ich sehe das wie Du: Die 48 PS-Regelung könnte für Guzzi ein Segen sein, wenn der Importeur in kerpen (gleich wie Vespa oder Aprilia) bzw. das Werk auf diese Änderung reagieren würde. Drosselsätze von 49 auf 48 PS sind auch Fehlanzeige. Das Merchandizing läuft suboptimal, gelinde gesagt. Die Ersatzteillieferung läuft seit Jahren so, daß sie immer behaupten können: Demnächst wird es besser. Und nix passiert. Trotzdem lieben wir die Dinger, trotz des Werks bzw. trotz des Importeurs und vielleicht wegen einzelner, positiv verstrahlter, perfekter Händler. Deshalb auch unser herzblutendes Engagement in diesem Guzzisti Forum. Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
- 4 replies
-
- merchandisin
- lieferzeiten
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo Martin, schönes Bild deiner Stelvio in artgerechter Umgebung. Das mit dem Herz trifft es halt. Habe gerade den neuen Wasserboxer und einige Konkurrenten gefahren, na ja, der Funke muß halt überspringen. Und da ticken wir Menschen halt alle unterschiedlich. Ich heiße Dich herzlich willkommen bei guzzisti und wünsche Dir viel noch Spaß hier im Forum. Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
-
Immer noch nix Neues bei alpha technik. Keine Drosselung von Guzzis auf 35 kW bzw. 48 PS. Ich glaube, Guzzisten sollten mal dort in Stepkanskirchen anrufen, das könnte wirken. Technisch bauen die einen mechanischen Gasanschlag rein, der auf dem Prüfstand halt bei 48 PS aufhört und dann wird das ganze eingetragen. Aber der Aufwand und die Abnahme kosten halt Geld und Zeit.
-
Heute in Nürnberg am Straßenrand entdeckt. Bei Hochsommerhitzefreiwetter am Straßenrand hechelnd. In freier Wildbahn hätte ich sie nie erwischt. Und wo sind eure Brevas?
-
Ich habe eine in Bristol/England stehen gesehen und gleich geknipst. Even the Brits love Italian bikes. [ATTACH]100[/ATTACH]
-
Noch mal was bei den Stuttgarten aus der Leuschnerstraße gefunden, vulgo Motorrad. Guzzi Stelvio 1200 im Vergleich mit den anderen großen Reiseenduros. Ausstattung, Extras und Preise meldet Motorrad auch.
-
Super, Martin, die Bilder machen Deinen Bericht gleich anschaulicher! Freue mich schon auf mehr, Günter
- 12 replies
-
Auch die Stuttgarter von Motorrad haben was zur Guzzi Stelvio 1200 veröffentlicht, im Jahr 2011 schreibt Eva Breutel: Eva Breutel notiert noch unter Aufgefallen:
-
Rider magazine schreibt auch was zur Guzzi Stelvio 1200:
-
Auf englisch, aber immerhin. Ein paar Gedanken, die sich der aktuelle Moto Guzzi-Designchef Galluzzi macht. Hat übrigens schon die Ducati Ur-Monster gestaltet.
-
Video von Mini Koch (Motorrad Classik) über u.a die Guzzi Le Mans. Geile (und noch heile) Kisten aus den 70er Jahren.
-
Hallo Frank, ah, LM3, wie schön! Der Martin möchte einen Le Mans-Restaurationsbericht erstellen Ansonsten herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
-
Moin Walter, besser spät als nie! Und jetzt darf sich die ganze Familie mit Dir freuen. Herzlich willkommen bei in der guzzisti Szene und viel Spaß hier im Forum. Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
-
Moin Martin, egal, schreib was zu Deinen Werkstatt-Taten. Das lesen hier alle mit Vergnügen. Denn wer noch nicht seine Guzzi restaurierte, träumt davon. Und muß es früher oder später eh tun. Weil die Adler gefahren und gepflegt werden, die werden nicht einfach entsorgt wie Japaner. Deshalb können Tipps für Guzzifahrer nie schaden. Außerdem: herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
-
Moin Raisilk, herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Hoffe, die 1200er Sport-Besitzer werden Dir hier bald schreiben, was Sache ist, Vorteile und Nachteile und Tipps zur Bella aus Mandello. Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
-
Moin Thomas schicke Cali! Herzlich willkommen bei guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter
-
Von einem Spanier, Daviz Morales. In Legnano Grün. Mit ein bißchen Racing-Feeling. Warum geht das so nicht in Serie? Die Redaktion schreibt im MO-Augustheft:
-
Das einzig Starke an Dir ist Deine Moto Guzzi...
Guenter replied to fuzzi's topic in Empfang und Vorstellung
Moin fuzzi, sieht nach einem Tiptop-Kauf aus. Ein "makelloses Garagenfahrzeug" wollen wir doch alle. Toi toi toi für Deinen Führerschein. Was kostet denn so was heutzutage? -
Auch die Frankfurter Allgemeine (FAZ) widmete sich 2011 der überarbeiteten Moto Guzzi Stelvio 1200. Autor Ulf Böhringer berichtet: