Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/24/2024 in all areas

  1. Ist eigentlich schon mal jemand auf die Idee gekommen, die DUH zu verklagen? Wenn ich das richtig sehe, hat meine Mille ein eingetragenes legales Standgeräusch von 97 dB. Und mit solchen Werten dürfte diese ja nicht die Einzige sein. Nun will mir und vielen anderen dieser komische merkwürdige Verein verbieten, mein legales Fahrzeug, das den Zulassungsbestimmungen entspricht, im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen. Das würde ja rechtlich eigentlich einer Enteignung gleichkommen, die nicht rechtens ist. Wieso also maßt sich dieser klagewütige "Verein" an, hier in Wildwestmanier entscheiden zu dürfen, was Recht und Unrecht ist? Man war ja schon mal damit befaßt, diesem Verein die Gemeinnützigkeit zu entziehen. Es wird höchgste Zeit, daß man Herrn Resch und seinen Schergen endlich mal die Grenzen aufzeigt und denen mal klar und deutlich mitteilt, daß es in diesem Land nicht nur solche Vögel gibt, sondern auch noch Menschen, die andere Interessen haben und einfach nur unbeschwert und nicht in jedem Bereich ständig reguliert und eingeschränkt leben möchten!!!
    2 points
  2. MOTORRAD-FAHRVERBOTE IN HOLZMINDEN AB 2024 90 Dezibel Standgeräusch vom Tisch? Für einen Standgeräusch-Grenzwert fehlt in Deutschland die Rechtsgrundlage, deshalb sind die ab 2024 in Holzminden geplanten 90 Dezibel wohl vom Tisch. Bei der Kreistagssitzung am 26. Januar sollen jedoch einige andere verkehrsberuhigende Maßnahmen beschlossen werden. Paukenschlag in Holzminden Mitte Januar 2024: In einem überraschenden Schritt hat sich die örtliche Kreisverwaltung gegen die bisher dort geplante Einführung des "Tiroler Modells" ausgesprochen. Damit könnte sich der niedersächsische Landkreis ein für alle Mal von den massiv kritisierten Vorschlägen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) verabschieden. Niederlage für die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der umstrittene Verein aus Berlin, hatte im Rahmen eines "Modellprojekts gegen Motorradlärm" für Holzminden unter anderem die Einführung von Standgeräusch-basierten Streckensperrungen nur für Motorräder vorgeschlagen, wie sie auf bestimmten Straßen in Teilen Tirols seit 2020 gelten. Für Holzminden war ein deutlich schärferer Standgeräusch-Grenzwert als in Tirol geplant: 90 statt 95 dB(A). Das hätte unter anderem zur Folge gehabt, dass die "Villa Löwenherz", das älteste deutsche Motorradhotel, mit einem Großteil aller legal zugelassenen Motorräder an Wochenenden nicht mehr erreichbar gewesen wäre. https://www.motorradonline.de/ratgeber/motorrad-fahrverbote-holzminden-90-dezibel-vom-tisch/ ES HILFT EBEN DOCH, SICH MASSIV ZU WEHREN!!! Gruß Holger
    2 points
  3. Hallo zusammen, Ja, das ist meine. Tank ist v65C, mit einem normalen und einem Benzinhahn mit Schwimmer. Somit zeigt die Kontrolllampe auch weiter an. Habe vorne am Tank mit Blech( nicht schön) die Gummis angebracht, in der Rahmenmitte eine Halterung für Tank und Sitzbank gebastelt. Alles TÜV Mittlerweile Armaturen, vordere Blinker und V-Schutzblech geändert. Viele Grüße Horst
    1 point
×
×
  • Create New...