Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/17/2023 in Posts

  1. Hallo Guzifreunde Nach 30 Jahren Cali. 2, habe ich diesen Frühling eine Bonneville T100 neu gekauft. Die Triumph ist einfach perfekt. Zu perfekt für mich (zu japanisch). Toller Motor, prima Fahrwerk, exzellente Verarbeitung. Auch optisch ein Traum. Das einzig doofe ist der Gasgriff (Ride by wire) ohne Widerstand. Nach 1400 Kilometer habe ich sie mit erheblichen Verlust gegen eine Guzzi V7 Speciale Jg. 21 mit 2700 Kilometer getauscht. Nach einer Probefaht, wusste ich, dass es so richtig ist. Der Kopf sagte nein, das Herz wollte unbedingt wieder eine Guzzi. Mit 62 Jahren, bleibt ja nicht mehr allzuviel Zeit, um Motorrad zu fahren. In zwei Tagen kann ich sie beim Händler abholen. Freue mich riesig. Alles nicht mehr so perfekt. 😊 Gruss Martin (CH)
    2 points
  2. Servus Mc Hammer, herhlich willkommen und viel Freude zu zweit auf und mit der Norge! Grüße Jörg
    1 point
  3. Moin, prima...da hast Du wirklich einen, oder sogar DEN BESTEN Guzzi Händler vor Ort. Gruß Holger
    1 point
  4. Moin Martin, ich fahre GRISO und Cali II und ein Cali Gespann. Leider kann ich Dir persönlich nicht`s zur V7 850 schreiben, aber die bisherigen Kommentare und Bericht sind durchgehend positiv. Viel Fahrspass wünsche ich Dir. Gruß Holger
    1 point
  5. Läuft der Faden gerade aus dem Ruder? Vieleicht nicht mehr ganz aktuell ist diese Nachricht aber in Ihrer Brisanz und Targweite gänz ähnlich gelagert😁
    1 point
  6. Gratulation! welche Farbe hat deine V7 Special? Lg. Fidi
    1 point
  7. Hi Martin. Lustiges hin und her, aber am Ende trotzdem richtig. 👍 Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner Guzzi. 😅 Gruß Markus
    1 point
  8. Ich mag die Bonni T100 auch nicht, auch wenn ich täglich die Möglichkeit hätte mit ihr zu fahren, weil mein Mädel ganz heiß auf die Kiste ist. Ich bleibe bei meiner v7. 😁 Muß ich mir jetzt Sorgen machen, weil wir beide 43 bzw. 44 Jahre auf der Uhr haben? 25 Jahre zu früh?
    1 point
  9. Moin Martin, alles richtig gemacht und den Guzzi Virus, werden die wirklichen Liebhaber, nicht mehr los. aber zum Motorradfahren gibt es noch sehr viel Zeit - hält mich jung...ohne Ende 😇 Willkommen im Forum und zurück auf Moto Guzzi. Gruß Holger
    1 point
  10. Schaut´s Euch an, überlegt erst was ihr dazu meint Das wäre mein Farbvorschlag für eine V 7 850, nicht nur für die Special.
    1 point
  11. 14.06.2023 Mittwoch Ferdows, فردوس Eigentlich war der Weg nach Mashhad im Osten des Iran über Landstrassen entlang der pakistanischen und afghanischen Grenze, über Zahedan, Birdschand und Taybad geplant. Die iranischen News melden jedoch in den letzten Wochen Tote bei Überfällen der Taliban in diesen Regionen. Zu gefährlich. Also werde ich durch die nördlicheren Ausläufer der Kalout/Kavir Wüste bis Ferdows fahren und dort irgendwo übernachten. Dumm dabei, dass es auf den 550 km bis Ferdows nichts außer Wüste und Hitze, keine Städte, Dörfer, Rasthöfe oder Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Allerdings soll der Abschnitt nicht ganz so extrem heiß sein. Hardcore.... 100ml Öl nachgefüllt. Genügend Wasser und Folie zum Schattenspenden – für den Notfall - eingepackt. Die Wüstenlandschaft ist verblüffend abwechslungsreich, mal Sand, manchmal Gestein in den unglaublichsten Auffaltungen. Die Temperaturen sind hoch, meist zwischen 44° und 45° und steigen nur von zwölf bis eins auf 47°. Ich fahre extrem vorsichtig, trinke 6 Liter Wasser und mache viele Pausen. Moped um die 4.000 Umdrehungen zart laufen lassen. Die Straße ist (meist) verblüffend gut. Alle 15 Minuten ein Lkw. Das Moped schnurrt. Das zum Thema "Überhitzung" des luftgekühlten Motors.. Ist nicht... Wasser teilen in der Wüste... Ich bin froh, als ich Ferdows erreiche. Ich hab ein uriges "Gästehaus" gefunden, das Moped steht sicher im Innenhof. ....wie Bed & Breakfast, mit Anschluss an die Großfamilie – aber leider wieder ohne Internet. Aus dem Land raustelefonieren oder SMS geht auch nicht. 15.06.2023 Donnerstag Mashhad, مشهد schon früh um 06:30 Aufbruch, ich will die schlimmste Hitze vermeiden. Zwischen Ferdows und Mashhad bleibt die Landschaft so wie ich sie von Kerman her kenne. Doch es gibt mittlerweile etwas Grün. Zudem ist es ist nicht so heiß, in der Spitze bei 43°, meist jedoch um die 37°. Die rund 350 km sind schnell runtergespult und ich bin um die Mittagszeit in Mashhad. Ich brauche einen Tag Ruhe und möchte mir die Moschee - Anlagen am Schrein des Imam Reza anschauen. Also checke ich für zwei Nächte ein.
    1 point
  12. Fortführend: Natürlich vernachlässige ich meine Vernunftehe (BMW G 650 GS) nicht. Sie bekam zeitgleich mit der Guzzi-Erstinspektion neue Reifen, einen neuen Kettensatz und ebenso eine Vollinspektion und kommt immer wieder zum Einsatz. Mehr als 500.000 km, - eigentlich knapp an die 750.000. Auf über 50 Jahre verteilt sind das rund 15.000 / Jahr. Viel, aber geht locker. Sound: Bei der früheren BMW R 1200 R Classic hatte ich den Eindruck, dass die einen Sound-Ingenieur beschäftigt hatten. Vollkommen legal und überhaupt nicht aufdringlich hatte man auch als Fahrer ein ansprechendes Sounderlebnis. So gönnte die Spritverteilanlage mitunter im Schiebebetrieb minimal Andeutungen von Fehlzündungen. Das Gesamtkonzept klang gut. Die V85TT ist natürlich weit entfernt von einer Ducati mit offenem, rasselndem Kupplungskorb und trotzdem: Etwas mehr Soundengineering wäre schon nett.
    1 point
  13. Sorry Lena, tut mir leid für die unangebrachte Kritik. Ich hoffe du hast ein dickes Fell, hast weiterhin viel Spaß mit deiner Guzzi und lässt uns hier daran teilhaben. Gruß Thilo
    1 point
×
×
  • Create New...