Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/12/2023 in Posts
-
Hallo Traktorfahrer, weiter geht’s.. und da ich heute brauchbares Internet habe, kann ich die fehlenden letzten Tage hochladen. Grüsse Harun Iran 2023 V7II 08.06.2023 Donnerstag Teheran, تهران Die Touristenhighlights wollte ich nicht aufsuchen. Mich interessieren die alltäglichen Dinge. Daher hab ich die Stadt durchforstet, mindestens 15 km zu Fuß zurückgelegt und mit vielen Leuten geredet. Was unterscheidet diese Metropole von Anderen? Der Verkehr. Gut die Hälfte der Mopeds fährt ohne Zulassung und Versicherung. Im Iran dürfen nur Mopeds bis 250cc gefahren werden. Und die werden gefahren wie Zau. Autos halten meist an Ampeln, Motorräder nicht. Im Gegenverkehr, zwischen Autos mit Kontakt durch. In beide Richtungen. Für Fußgänger wird nicht gehalten. Ohne zu schauen (klar Augenwinkel) auf die Straße und durch den fließenden Verkehr. Zebrastreifen werten die Straße optisch auf, mehr nicht. Ich hab einen Stadtteil besucht, in dem Motorräder verkauft und repariert werden. Offiziell werden Maschinen bis 250cc verkauft. Indische Bajaj, Kanuni, einige China Marken, Benelli und sehr viel Honda 125. Zusätzlich sieht man sehr viele Nachbauten der Honda unter unterschiedlichen Namen. Maschinen oberhalb von 250cc kann man dennoch kaufen, sie werden dann ohne Zulassung gefahren. Windschild mit Dach... Die Preise liegen unter den türkischen Preisen, doch über den europäischen Preisen. Auf meine Frage, was denn bei einer Kontrolle mit diesem verbotenen Mopeds geschieht, nur Unverständnis... was für Motorradkontrollen? Ach ja... Straßenentwässerung Motorradfreundlich Auf der Suche nach einem neuen Vorderreifen ( der ist ziemlich runter ) bin ich als Sozius von einem freundlichen Mechaniker kreuz und quer von einem Reifenhändler zum nächsten gefahren. Unvergesslich. PS : gab statt eines 100er nur 120er für 150 Dollar... leider. Ich bin heute in vielen Gesprächen auf Gastfreundschaft gestoßen, die mich beschämt hat. Ich bin nicht ein einziges mal dazu gekommen, meinen Kaffee selber zu bezahlen. Als ich jemand fragte, was ein Taxi zum Hotel wohl kosten würde, rief er Freunde an, die mich fuhren.. Die Pizzeria, in der ich zu Abend gegessen habe wollte kein Geld... Überall lassen sich die Menschen sofort in Gespräche und Diskussionen ein, oft politisch und immer ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Abends hab ich ein Restaurant besucht und leckere Pizza gefuttert. Der Chef hatte seine Freude daran, türkisch zu sprechen. Eine Mischung aus türkisch, kurdisch und persisch. Schwer zu verstehen, aber wir hatten unseren Spass daran. Er hat sich anschließend mit Händen und Füßen gegen das Bezahlen gewehrt. 09.06.2023 Freitag Isfahan اصفهان Seit Tagen Versuche ich eine SIM-Karte von Irancell zu kaufen. Aber egal wann ich dort auftauche, machen sie Pause oder es ist zu. Heute ist Freitag, heute ist zu. Also hoffe ich auf Montag. Auf dem Weg raus aus der Stadt ein Abstecher zum Azadi Turm. Muss sein, ist sonst wie Paris ohne Eifelturm. Konnte eine Tanke mit Super Benzin finden. 7-8 Leute fanden sich gleich ums Moped ein und schauten sich das Moped an und fragten nach der Tour. Der Tankwart hat die Bezahlung abgelehnt.. Gastfreundschaft extrem. --------- Aus der Stadt heraus nutz ich noch die Autobahn, fahr aber schon kurz nach Teheran auf die Landstraße. Glück gehabt: die Landstraße ist – mit wenigen Ausnahmen – bis Isfahan in gutem Zustand. Bis Quom führt sie durch endlose leere Flächen. Kein Baum, kein Strauch, nichts. Mäuse vielleicht und Schlangen.. unwirklich... mit geht der Film easy Rider durch den Kopf. Zunehmend wird es bergig. Doch auch hier bis zum Horizont nur braune Erde. Hier wächst nichts. Es ist heiß und blauer Himmel. Und wenigen Minuten braut sich ohne Vorwarnung ein Gewitter zusammen doch ich schaff es noch in einen Unterstand, als fette Tropfen losklatschen. Nach 5 Minuten ist der Spuk vorbei und alles wieder trocken. Ein paar Leute haben sich eingefunden, mich mit Hähnchenschnitzel und Brot versorgt und dann: Probesitzer und Selfies. Los und Gas und nach 10 Minuten hab ich es geschafft . Ich hab das Gewitter eingeholt und bin plötzlich mittendrin. Gut gemacht ! Regenzeug an, losfahren, Regen hört auf, Regenzeug aus. Kommt mir bekannt vor, wird aber durch einen super Regenbogen ausgeglichen. Teepause in Quom, aber ich hab noch richtig Lust zu fahren, also weiter bis Isfahan. Hab mich zu einem brauchbaren Gästehaus durchgefragt und Feierabend. Grüsse Harun 10.06.2023 Samstag Isfahan اصفهان Fauler Tag. Bis Neun geschlafen und Lust auf einen Abstecher in die Stadt. Seltsamerweise lande ich immer in Stadtteilen, in denen Autos oder Motorräder repariert werden und alle nur denkbaren Ersatzteile zu finden sind. Aber ich hatte keine Lust mehr, mir die antiken Schätze und Plätze anzuschauen, die find ich auch im Internet. Letztlich lande ich in einem Teehaus, alle qualmen Wasserpfeife, keiner versteht ein Wort und ich bestell mir mit Händen und Füßen was zu futtern. Ei, Käse, Tomate, verfeinert durch ordentlich Wasserpfeifenqualm. Lecker und zum Abschluss Cappuccino im Straßencafé... Da mich meine Sonnenbrille stört und mein getöntes Visier zuhause dort liegt, wo ich es nicht vergessen würde, lass ich mein Visier in einem der entdeckten Läden folieren. Innerlich lach ich mich über die anschließende Preisverhandlung kaputt. Ich versteh ihn nicht, er mich nicht. Wie auch immer, am Ende kommen statt 120 Toman 80 raus. Morgen werde ich wissen, ob das mit dem Folieren ein guter Einfall war. Tjo... und dann sitze ich auf der Treppe vor dem Hotel. Hab mir Knabbereien besorgt und trinke Kaffee. ....und versuche aus Übertragungsraten von 1,2 KB/s das Beste rauszuholen. 11.06.2023 Sonntag Yazd یزد geduscht, gepackt und los. Es ist heiß. Das GPS geht seit ich aus Teheran raus bin, wieder ganz normal. Solche GPS Störungen hatte ich bisher nur in der Nähe militärischer Anlagen erlebt, in Teheran fast flächendeckend. Raus aus der Stadt in eine trockene Topfebene Landschaft und nichts, kein Baum, kein Strauch. Ich warte auf diese rollenden Büsche, wie man sie aus Westernfilmen kennt. Unendlich lange, kerzengerade Straßen durchs Nichts.... Fast meditativ... absolute Stille bis dann wieder ein Truck vorbeidonnert. Wieder entstehen in Minuten pechschwarze Wolken. Ich halte an einem winzigen Dorf. Hier gibt’s Wasser und Regenschutz. Zeit für Kaffee. Weiter geht’s und es wird heißer und trockener. Dias Display zeigt 39°. Nichts als trockene Erde, Sand, verlassene Höfe. Der Mitas Hinterreifen packt super und ich hab kein Problem abseits der Straße. Noch in Gedanken bei den verfallenden Gebäuden sehe ich, wie sich der Horizont zuzieht, die Sicht nur noch Vier-fünfhundert Meter beträgt und irre Windböen von links kommen. Ich stoppe, traue mich aber nicht, abzusteigen. Die Böen würden das Moped nach rechts kippen. Ein Sandsturm, ich glaub's nicht. Als Kind schon in Abenteuerbüchern gelesen und jetzt steck ich drin. Bin total glücklich, das einmal erleben zu dürfen. Erst als das Tal endet, legt sich der Sandsturm. Ja, man hat irgendwann Sand im Mund so sieht das Moped nach 15 Minuten aus... tolles Erlebnis. Die Helmfolierung ist besser als die Sonnenbrille. Durch die Hitze heute hat sich der obere Rand gelöst - doch wozu gibt's Klebeband In Yazd gönn ich mir ein gutes Hotel und geh fein essen... was für ein Tag. ... und nur noch ein Tag zur El Kalut Wüste... freu mich mächtig Grüsse Harun7 points
-
Hallo Traktorfahrer, next Part... Grüsse Harun Tour Tagebuch Iran 2023 V7II 06.06.2023, Dienstag Zanjan, زنجان Toller Tag. Früh auf und los zu einem echten Naturwunder. Je nach Sonnenstand schimmern die Berge in den tollsten Farben. beeindruckend... Hier sind also die ganzen MAN's abgeblieben.... Es gibt jede Menge davon und alle sehen aus, als würden sie noch weitere fünfzig Jahre rennen. ----------------- Gut wenn man Werkzeug dabei hat. Liegengeblieber Peugeot... ..abgerissener Kühlwasserschlauch. Luftfilter runter, Schlauch gekürzt und Zack rennt die Karre wieder. Gute Tat für heute vollbracht. Yep An der Tanke gab es kein„Super“, also notgedrungen mit etwas Sorge „Normal“ getankt. Doch selbst damit läuft die Guzzi immer noch besser als mit türkischen Sprit. Billiger ist's auch noch, nur 40% vom Super. Der Liter also grob gepeilt 5 bis 6 Cent. "Chef, einmal voll !! Hier ist der Euro" ---------------- Tja... gut wenn man Werkzeug dabei hat 😁 ... denn die Holperstrecken fordert Tribut. Beide Schrauben der rechten Fußraste sind futsch. Damit hängt der Endtopf nur noch an der Krümmermuffe und es sind noch 100 km bis zur nächsten Werkstatt in Zanjan. Bis dahin gibt’s schöne Landschaft und einzelne Bauerndörfer. Ups... Also provisorisch eine Schraube der linken Raste entliehen und die letzten Kabelbinder dran. Wenn das nicht hält, muss ich den Topf komplett abnehmen. Es hält aber und die erste Werkstatt hilft weiter. Lohn? Probesitzen und Selfies. ------- Das Hotel, welches ich mir am Abend vorher ausgeschaut hatte, will dreimal soviel wie auf der Buchungsseite. So suche ich mir ein kleines, sauberes Hotel in der Innenstadt und ...bummel über den Pazar Hier werden dicke braune Bohnen als Strassensnack verkauft. Lecker... 07.06.2023 Mittwoch Teheran, تهران was für ein Tag Weit ist es ja nicht nach Teheran, knapp 340 km. Doch die Landstraße ist eine Tortur. Noch kaputter geht nicht. Tempo 30, tempo 50, dann folgen drei Schwelle mit gefühlt 30 cm Höhe, dann Schlaglöcher. Katastrophe. Auch wenn ich Autobahn nicht mag, das muss sein. Grosse Schilder alle paar Kilometer zeigen, dass die Autobahn für Motorräder nicht erlaubt ist. Nützt aber alles nichts, geht nicht anders. Zumindest bin ich der einzige Mopedfahrer, der unterwegs ist.. ...am Strassenrand Polizei... und vorbei... Bei Soltaniye runter von der AB und auf der Abfahrt winkt mich die Polizei raus. Sie wollten das Moped anschauen und - klar - Selfies. Ich durfte nicht fotografieren (verboten) Egal, dafür haben sie ihren Thermos Tee mit mir geteilt. Kurz : alles prima. Das Mausoleum in Soltaniye ist der erste doppelschalige Kuppelbau, gebaut um 1300 und hat die Osmanische Architekt stark beeinflusst. Mausoleum Auf dem Rückweg haben die beiden Polizisten freundlich gewunken, als ich wieder auf die Auffahrt zur Autobahn gebogen bin. Grins Zwischendurch hab ich nochmal versucht, über die Landstraße weiter zu kommen, es war nicht möglich. Also wieder rauf auf die AB, was muss, das muss. Und dann bin ich in Teheran... dem Moloch mit 25 Millionen Einwohner, ein Kapitel für sich... GPS funktioniert nicht ... Ein Mopedfahrer hilft, ein Hotel zu finden... Ich berichte weiter, so wie Zeit und Internet es hergeben. Grüsse Harun3 points
-
Schau Dir mal diese Variante mit 13/16 L Packtaschen ( wasserdicht; erst am letzten Samstag erprobt ) an meiner V 7 III Special an: Der Halter ist aus dem Moto Guzzi Original Zubehör, das ist der von den originalen bei MG bestellbaren Koffern. Die Packtaschen habe ich von von diesem italienischen Ausrüster und Zubehörhändler Cafè Race - lo shop di accessori per moto Custom e Cafe Racer Von dem sind auch die originalen Moto Guzzi Koffer, die ich über meinen MG-Vertragshändler beim Neukauf der V 7 III mitbestellt hatte. Wenn man nicht Italienisch spricht, die verstehen auch Englisch; problemlose Zahlungsabwicklung via PayPal. Billig ist das Ganze nicht, aber preiswert - weil´s auch funktioniert. So schaut der Träger ohne Koffer oder Taschen aus:1 point
-
Am Sa. eine Tour zu einem Motorradtreffen gemacht. Ich war um 13:00 Uhr dort da war noch nicht viel los und man konnte sich mit einigen Leuten noch gut unterhalten. Es waren bis dahin überwiegend Guzzen vertreten, ab 14:30 hat sich der Platz gefüllt und es wurde lauter zu meinem Leidwesen fingen sie dann an die Musik aufzudrehen so dass ich kein Wort mehr verstehen konnte. Ein guter Zeitpunkt wieder aufzubrechen, auf jeden Fall war es zumindest eine schöne Tour. Gruß Jürgen1 point
-
dafür musste nicht zwingend nachts unterwegs sein. Halte doch einfach mal eine Hand vor den Scheinwerfer oder stell das Mopped vor eine Wand und betätige dann den Schalter.......1 point
-
Guten Morgen rein optisch finde ich sie wirklich schön aber ich komm einfach nicht mit der Leistung klar, mir sind die einfach zu schlapp.1 point
-
Servus René, gibt eine niedrige Sitzbank. Hab mal auf einer roten V100 zur Probe gesessen. Mit der niedrigen Sitzbank wär‘s pipifein. Bin stolze 168 cm lang. Nur mal so zum Gedanken machen…😉 Gruß Jörg1 point
-
BtW, habe heute zwei V 100 gesehen und gehört, eine in der Nähe Neustadt/Donau, die Zweite in Beratzhausen beim Gasthaus Friesenmühle. Im RL sehr beeindruckend. Später am Nachmittag habe ich noch mit Dieter zusammen die Vergaser seiner Nevada neu bedüst und eingestellt mit offenen K&N. 😁 Zuhause angekommen schrieb er mir, die Guzzi läuft wie eine wilde Wutz. Ich weiß warum ich auf Vergaser Wuzzen/ Guzzen steh. Ich werde vor dem Einschlafen noch die Kleinanzeigen durchstöbern. Gut Nacht Grüße , mako1 point
-
Hey vielen Dank für deine Mühe ....ich bin solch eine Hilfsbereitschaft überhaupt garnicht gewohnt von vielen anderen Foren.Echt super hier.....Mille Grazie1 point
-
Servus, da das Verschleißverhalten bei beiden Motorrädern gleich ist, dürfte es der Fahrweise zuzurechnen sein. Das Bild spricht für rel. geringe Beschleunigungen und spätes, starkes Ankern vor Kurven. Wenn Du Dich mit der Fahreweise wohlfühlst, dann musst Du es so akzeptieren. Fährst Du oft kürzere Strecken und auch wenn's kalt ist? Erhöht auch den Reifenverschleiß, weil nicht richtig warm wird. Ist bei mir so, da ich oft zur Arbeit fahre (30 km einfach). Gruß Jörg1 point
-
Bei mir ist das umgekehrt. Ich würde sagen, du bremst zu viel und beschleunigst zu wenig.😅1 point
-
1 point
-
Genau... Das ist auch kein Sicherungshalter sondern ein Dosenbierhalter. Die kleine Seite an den Gürtel, die grosse an den Dosenbierrand. Das ist auch kein Hakenschlüssel für die Dämpfer sondern ein Reifenrandkratzer, dient dazu, als Kurvenheld erkannt zu werden. Damit man damit nicht auffällt, wurde der in diese rote Tasche getan und unter dem Sattel versteckt. So ist das....1 point
-
Guten Morgen, moderne Moto Guzzi benötigen kein Bordwerkzeug. Die Zuverlässigkeit der Motorräder ist sehr gut. Wartung sollte NUR vom Fachkundigen erledigt werden. Soweit meine Studien zeigen leiden viele Guzzi Motorräder an einer Technophobie.(https://de.wikipedia.org/wiki/Technophobie ). Angst vor dem zerschaubt werden. Die Erbauer wissen natürlich davon, darum gibt es kein Bordwerkzeug. Heute ist meine Empfehlung, nicht Putzen oder Schrauben, fahrt mal wieder. Schönen Sonntag, mfg Markus1 point