All Activity
- Past hour
-
Der untere Link funktioniert leider nicht, aber die Zusatztasche habe ich bei FC Moto gefunden (sollte für mein iPhone SE passen): https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/?channable=0209786964003738363433353032335c&ObjectPath=/Shops/10207048/Products/SW-BC.TRS.00.405.10100&Locale=de_DE&gad_source=1&gad_campaignid=20496643573&gbraid=0AAAAADj8CCzJQfrUXWawB7_1qKYxx_DeU&gclid=CjwKCAjwlt7GBhAvEiwAKal0crh5WsPdCO7MU6mOcRw6vuwTWOL2wVSN5eOVDiMaG0rUUaOkKTEFvBoCZRIQAvD_BwE Ausläufer ?
-
Mach das Eni 10/60 rein, überfülle nicht und klebe Gewebeband über das Schauglas.😉
-
Meines Wissens hat man bis zu einer gewissen KM-Leistung Anspruch auf einen neuen Motor. Oder einen neuen Rumpfmotor. Wenn die Motoren nur selten Gewaltschäden haben, werden eh keine Austauschmotoren zur Verfügung stehen.
-
Gesucht: Dokument Gespannfreigabe Moto Guzzi, 1980er Jahre
Janek K. replied to Janek K.'s topic in Projektbikes
Ich habe ein Dokument gefunden, wer auch eine Seitenwagenfreigabe sucht, von T3 bis 1000SP, kann sich über PN bei mir melden. -
ich fahre ENI 10W60 oder früher AGIP 10W60 das waren jeweils die empfohlenen Öle und ich bin damit bestens zufreiden Schäumen kann ich nur vor so viel Gefasel... schäumen tut nicht mein Öl 😂
-
Moin, natürlich habe ich meine DUC aus diesem Modelljahr bewusst gewählt... Desmodromik, Gitterrohrrahmen, Leichtigkeit, Formschönheit Es ging bei dem verlinkten Artikel nicht um die aktuellen Bikes, sondern um das STATEMENT ZUM VERBRENNER MOTORRAD 🥰 Mir gefällt die Ringe Übernahme auch nicht, aber das haben wir bei PIAGGIO leider auch nicht anders... auch bei Guzzi wird bei den neuen Modellen viel eingespart und leider mit aprilia gleich gemacht. Beispiel V7/850 Special = Wegfall der Doppelinstrumente Beispiel V100 Stelvio = im Vergleich der Wertigkeit einer alten STELVIO; ja betrachtet mal die beiden Fahrzeuge direkt nebeneinander... das Plastikmaterial an der Tankverkleidung, am vorderen Kotflügel oder der billigste Spritzschutzlappen an einer V100, der wie selbst geschnitten aussieht... Wenn vergleichen, dann bitte richtig. Gruß Holger
- Today
-
Nun Blixa. Ich glaube du hast ein kleines Wahrnehmungsproblem. Ich habe bestimmt nicht die V100 schlecht gemacht. Ich finde das ist ein Klasse Moped. Ich hab den Schaltschlag bemängelt der ja auch oft vorhanden ist. Ist ja scheinbar bei den neuen Modellen nicht mehr. Und der Preisverfall ist ja nun mal auch Realität. Lese mal meine Beiträge genau dann wirst du auch merken das ich nix gegen die V100 habe. Und im Gegensatz zu dir mach ich mir nicht die Welt wie sie mir gefällt. Wenn etwas gut funktioniert spreche ich das an und wenn nicht dann auch Auch das kannst du alles in meinen Beiträgen lesen.... Gruß Boris
-
Hallo, ein Bekannter von mir hatte letztes Jahr eine kapitalen Motorschaden an seiner Mandello aus der allerersten Produktion. Irgendwas ist gebrochen und der Motor ging fest. Er hat den Motor reparieren lassen und fährt sie noch, ebenso wie seine V85 TT und was weiß ich noch alles🙈, mit Freude weiter. Grüße aus dem Schwabenland Klaus
-
Pass auf @luftheuler - du musst mir hier nix erzählen. Ich bin hier auch nicht deine kleine Praktikantin, die Quelle kannst du dir selber direkt im Forum raussuchen. Ist außerdem nicht nur meine Aussage, - sondern von Leuten, die schon Guzzi geschraubt haben, da warst du noch mit Stützrädern auf deinem Pucki Fahrrad unterwegs. Ich frage mich auch, warum du es nicht einfach lassen kannst, die V100 permanent schlecht zu reden. Erst die Märchen mit dem Schaltschlag, der einen vom Moped holt und dann permanent das Gelaber, wie schlecht der Eimer doch ist. Die ist schneller, stärker und moderner als deine kleine V85TT. Ich sage doch auch nicht bei jeder Gelegenheit, dass dein Hobel scheisse ist. Merk mal was und lass das Bashing sein - zu viel negative Schwingung.
-
...und selbstverständlich haben die Piaggio Entwickler auf ein 22 Jahre altes Konzept zurück gegriffen anstatt gleich was komplett neues zu konstruieren.Ist klar. Die sind wahrscheinlich mit ihrer lustigen Truppe durch das Guzzi Museum geschlendert und haben das als Aufhänger genommen. Man muss nur jemanden finden der die Geschichte auch glaubt.
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke
-
Ach ja? Kann doch jeder bei Kleinanzeigen schauen. Da finde ich sehr oft V100 zum Schnäppchenpreis. Mir ist das egal. Ich möchte keine kaufen... Gruß Boris
-
Naja, die Aussagen von @luftheuler zur V100 sind ja bekannt und ganz sicher nicht als Referenz zu bezeichnen. Der Motor basiert auf dem VA10 und von daher ist das absolut keine Aprilia.
-
Klaus Dieter started following Motorradpflege
-
Benutze auch Matt Wachs von Dr. Wack funktioniert prima, zum waschen ganz einfaches Autoshampoo
-
Schwieriger als erwartet: Laut "Ölfinder" auf der Castrol-homepage gibt es für dieses Modell kein passendes Motoröf. Ein Anruf beim technischen Kundendienst von Castrol führte zum selben Ergebnis: Nach langem Suchen erklärte mir eine freundliche junge Dame: Leider kein zulässiges Öl für dieses Fahrzeug im Programm. Ergänzung: Auf der Motul-homepage auch keine Empfehlung für dieses Modell. Was ist da bloß los?
- Yesterday
-
Toro changed their profile photo
-
Läuft alles unter dem Ziel Gewinnmaximierung und Massenkompatibilität. Einerseits in Ordnung, wenn ein Hersteller am Markt bestehen will, aber das heißt ja nicht gleichzeitig, dass ich als Kunde das auch gut finden muss! Da haben die Herren der vier Ringe die Finger drin und rühren die Traditionen soweit durch, dass nichts mehr an emozione und bellezza übrig bleibt. Ich fahre ja noch die Monster 1100 EVO (letzte luftgekühlte Ausbaustufe)... jedes Mal, wenn ich den Knopf drücke, geht da für mich ein gewaltiges Feuerwerk in vielen Bereichen ab, das Bollereisen macht auf Kurzstrecke mit kurvigen Landstraßen unter den Rädern einfach nur beste Laune! Bin die neue Monster und auch die Multi Probe gefahren... man fährt von A nach B, funktioniert auch gut, aber das war´s auch schon. Emotionsmäßig oberhalb vom Standgas einfach nur Leere für mich. Die neue Panigale sieht für mich aus wie eine chinesische 600er, die neue Fighter mit ihrer Auspuffanlage, die aussieht, als hätte sie ein Plastikhersteller entworfen... finde ich grausig. Da hilft es mir auch nicht, dass der neue Motor 10kg weniger wiegt. Können andere besser! Auch ein Grund, mir die V100 genauer anzuschauen. Die macht im Stand schon Laune... und kann Touren... auch, wenn sie eine ganze Ecke mehr wiegt, als die Monster 🥰
-
Ich persönlich finde es gut, dass er uns sein Erlebtes mit seiner Guzzi mitgeteilt hat. Dafür ist doch ein Guzzi Forum da. Wie ich reagiert hätte, kann ich nicht sagen. Der Händler und Moto Guzzi hat gut reagiert. Möge er mit seiner KTM mehr Glück haben, ich wünsche es ihm.
-
Da faselt der Herr Domenicali was von „sehr exklusiven mechanischen Lösungen“, aber das Alleinstellungsmerkmal Desmodromik wird beim Topseller V2 klammheimlich wegrationalisiert. Mit Gitterrohrrahmen und Einarmschwinge werden in einem Aufwasch auch noch die restlichen „sehr exklusiven mechanischen Lösungen“ dem Rotstift geopfert. „Verarschen kann ich mich selber“ sagt man dazu bei uns auf dem Land. Ich bin den neuen Ohne-Desmo-V2 ausgiebig Probe gefahren. Für diese seelenlose Luftpumpe würde ich meinen geliebten, charakterstarken Testastretta nicht hergeben.
-
...eben, schon schlimm genug. Ok, ist ja eigentlich ne Aprilla und keine Guzzi. 😉
-
V85TT STRADA EU5+ - Bremscheiben nach 8000 Km Defekt
Franjes replied to Franjes's topic in Fahrwerk und Reifen
Was du in 40 Jahren nicht hattest ,ist mir eigentlich Wurscht.War ja nicht die Frage. -
September 2026 zum 105. Geburtstag von Moto Guzzi
tom.s replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
….steht auf ´ner Doppelseite in der Print-Ausgabe -
Ich kenne persönlich keinen einzigen Fall mit Motorschaden, dafür aber genug 100er Motoren, die über 50.000 drauf haben, immer noch kein Öl saufen und Kompression im Neuzustand haben. Aber ich will das hier in Rede stehende absolut nicht anzweifeln. Motorschäden kommen definitiv vor. Und wenn der TE sich jetzt eine KTM geholt hat, ist das natürlich seine gute Entscheidung und fertig. Und ganz ehrlich: Würde mir das passieren, würde das Ding auch sofort weg kommen. Ich fackel da auch nicht lange. Das Vertrauen in den Bock ist dann weg und auch das Vertrauen in den Austauschmotor.
-
Die V100 bekommt man doch auch ohne Austauschmotor hinterher geschmissen. Ich kenne nicht viele Motorräder mit so einem hohen Preisverfall. Warum auch immer. Teilweise schon für 8500€ mit wenigen Kilometern. Hat die V100 nicht verdient,wird aber seinen Grund haben... Gruß Boris
-
V85TT STRADA EU5+ - Bremscheiben nach 8000 Km Defekt
Blixa replied to Franjes's topic in Fahrwerk und Reifen
Verstehe gerade nicht, was an meiner Antwort so ein Drama auslöst. Entspann dich mal. Wenn der Sattel irgendwie Stress gemacht hat, hast du doch den Grund. Ab in die Werkstatt und fertig. Hast du so nicht geschrieben in deinem ersten Post - schreib doch gleich, was genau passiert ist, dann bekommst du auch ne richtige Antwort. -
Na mal abwarten. Passt irgendwie nicht so zur Ducati MotoE....