All Activity
- Past hour
-
Guzzi-Treiber Nord - Schleswig-Holstein und Anrainer
GUZZI-HH replied to Ragnar-R's topic in Veranstaltungen und Treffen
Gute Idee, bin leider nicht da. Viel Spaß euch beider Ausfahrt! -
auf was für einem niedrigen Niveau musst Du schreiben... Du verträgst die Wahrheit sicherlich nicht. und Deine Aktivitäten in Bezug auf Ölfreds sind ja bekannt: https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=13&t=96552&p=2082631&hilit=Ludentoni#p2082631
-
-
Ach Holger, zieh du Besserwisser und selbsternannter Guzzimarkenbotschafter nur alles ins lächerliche... Leider ist Peter schon tot wie so viele andere, die deine " Geschichten, Wahrheiten und Behauptungen " mal richtigstellen könnten. Jahrzehntelang warst du nicht in der Guzziszene unterwegs, man hat dich nie in den 80ern, 90ern und 00ern auf irgendnem Treffen wie in CB gesehen, aber hier im Guzzisti machst du den großen Zampano. In roten Forum hat man dich nicht ohne Grund rausgeworfen, aber hier sind genug neue User die dein wahres Ich nicht kennen und dir und deinen Geschichten und deiner ewigen und nervenden Sebstdarstellerei auf den Leim gehen. Viele andere hier haben dich mittlerweile auch längst durchschaut, aber es ging ja um Öl...
-
Oh, Tatsache… Link geht nicht… 🧐 Ich hatte diese verlinkt: Klick Die bei FC Moto gibt‘s auch direkt: Klick Ist ohne den T-Lock-Halter, und eben im alten Design.
-
und mit der Neueren STELVIO geht es leider auch so weiter... als TZ Tageszulassung für 13.490 Euro https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=431266754&isSearchRequest=true&ms=18100%3B%3B%3BV100+Stelvio&od=up&ref=srp&refId=e9e3f908-5178-62ec-c08b-8464828b748b&s=Motorbike&sb=p&searchId=e9e3f908-5178-62ec-c08b-8464828b748b&vc=Motorbike https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?isSearchRequest=true&ms=18100%3B%3B%3BV100+Stelvio&od=up&ref=srpHead&refId=810ffbf2-02ba-8014-7bd5-e6a28fe9644c&s=Motorbike&sb=p&vc=Motorbike
-
HIER eine NEUE wunderschöne V100 Mandello in weiss... wie traurig der Preis: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=357933445&isSearchRequest=true&ms=18100%3B%3B%3BV100+Mandello&od=up&ref=srp&refId=b59ba5ad-19bd-5492-489b-9855b3d06c37&s=Motorbike&sb=p&searchId=b59ba5ad-19bd-5492-489b-9855b3d06c37&vc=Motorbike
- Today
-
Moin, schade um ein Neues Moto Guzzi Modell, der V100 Mandello. Nach wie vor habe ich seit Erscheinen der neuen Modelle den Entwicklungsstand verfolgt und in jedem Jahr seit der Einführung eine Probefahrt unternommen. Meist in Mandello, aber auch hier in Deutschland. Ich finde die V100 Mandello als gute Bereicherung des Angebotes von Moto Guzzi und sehe, wie es viele neue Motorradfahrer zu Moto Guzzi brachte. Überwiegend sind es nur gute Erfahrungsberichte und kaum markante Schwächen. Schön, das man nach wie vor spürt, das der Motor lebt. Fahren, Bremsen, Handlichkeit für diese Klasse an der Spitze. Rundum eine tolle Guzzi; aus dem Konzept kann man noch viel raus holen. Leider sind die Sprüche von Piaggio zu vollmundig gewesen, wie schon oft in anderen Fällen... Man versprach eine Modell Palette zu machen, auch über den Motor sprach man von Erweiterungen von 850 bis 1400 ccm. Was bisher geschah ist leider nur die STELVIO, die aber recht wenig Unterschied zur V100 Mandello zeigt. Daher hat sie nach Erscheinen, viele Interessenten nur zur Wahl angeregt: eine V100 Mandello oder eine STELVIO. Richtig weiter viele Neue Kunden brachte es somit nur auf die STELVIO - anstelle der V100 Mandello. Die anderen Ausführungen (wie versprochen) sind nicht zu sehen. ABER: zeitgleich mit diesen guten, neuen Modellen richtete man großen Schaden in der Vertriebs-Politik an. Man strangulierte viele Händler mit viel zu hohen Forderungen und verlangte für einen neuen Moto Guzzi Vertrag, das die Händler ZUSÄTZLICH alle Produkte vom Piaggio Konzern übernehmen müssen. Also Aprilia und Vespa. Diesen Weg sind viele, vor allem gute, erfahrene und langjährige Moto Guzzi NICHT mitgegangen, sie warfen lieber das Handtuch. Auch der zunehmende Abnahmezwang von Motorrädern stellte viele Händler zu, die Zinskosten fressen Monat für Monat die Existenz... Daher gibt es sehr viele, neue Motorräder, mit erheblichen Nachlässen... weit über dem Wettbewerb und das für eine kleine Nischenmarke....katastrophal. Das sieht man immer mehr auf mobile.de und ebay Kleinanzeigen... HIER ein Beispiel: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?isSearchRequest=true&ms=18100%3B%3B%3BV100+Mandello&od=up&ref=srpHead&refId=58677144-0a60-9ae4-0a23-bc852e294fa9&s=Motorbike&sb=p&vc=Motorbike Wir sehen bei uns nur den deutschen Markt, aber in vielen Gesprächen in Italien wurde mir von gleichen Abläufen auch dort erzählt. Für einen Neukäufer bringt dieses leider auch einen erheblichen Wertverfall mit sich, wenn sich der Erstkunde dann einige Zeit später eine neue Guzzi kauft, spürt er den überdurchschnittlichen Wertverlust. DAS hat einen V100 Mandello oder Stelvio sicher nicht verdient. Gruß Holger
-
😂 was für ein beweisfähiger aussagekräftiger Satz 😂 Hintergrund war, das man von Castrol der Deutschen Motobecane einen lukrativen Ölvertrag angeboten hatte (Quelle Peter Strauss Techniker)
-
Was erwartest du, die jungen Leute da kennen keine Guzzis. Castrol für Motorräder mit Ölbadkupplung wie V 100: https://msdspds.castrol.com/bpglis/FusionPDS.nsf/Files/4BB0E8DA34C3C22B80258A93003330DD/$File/WEPP-CYXDFN.pdf Castrol Autoöl 10 W 60 für Guzzis mit Trockenkupplung: https://msdspds.castrol.com/bpglis/FusionPDS.nsf/Files/24FF35506AC6736A8025833F0034C5CF/$File/bpxe-b6f88d.pdf Da die Castrolleute von heute im Gegensatz zu früher keine Ahnung mehr von Motorrädern haben gibts laut denen eben kein passendes Öl für Guzzi. Auch aus Angst das jemand Autoöl auf eine V 100 mit Ölbadkupplung kippt und die dann aufgrund der Fließverbesserer rutscht... Schon zu Zeiten der Le Mans 2 damals hat die Deutsche Motobecane Castrol Formula RS empfohlen, da das damals schon hochwertiger als das Agip Sint 2000 war. Waren beides 10 W 50 Öle. Das Castrol wurde in den 80ern dann zum 10 W 60 umformuliert und als TWS exclusiv über BMW für die M Modelle vertrieben. Am einfachsten findet man ein passendes Öl fürTrockenkupplungsguzzis indem man ein 10 W 60 mit BMW M Freigabe sucht... Und Guzzis laufen auch sehr gut mit günstigem 10 W 60 wie dem Mannol Racing Ester.
-
Da es ein Dreh/Frästeil ist, kann ich es als Markierung ran drehen. Ich gehe mal von aus ,von der Gewinde Unterkante . Aber danke noch mal für die Maße. Lasse es dann noch mit der Alu Einspritzabdeckung schwarz Eloxieren . Mache noch paar Bilder.
-
*Prust*...'schuldigung, da musste ich jetzt lachen 🤣
-
ich kaufe mein ENI Öl nur aus dem Netz, aber seit vielen Jahren bei einer sehr bekannten Adresse. Preise fair, absolut zuverlässiger großer Händler. B+F-Ölshop https://www.ebay.de/itm/271907533065?_skw=ENI+10W60&itmmeta=01K653SWRJNMK1ED8AFF97Z2WY&hash=item3f4ef3b109:g:MbUAAeSwpG5ojKkJ Gruß Holger
-
Wo kauft ihr denn euer ENI Öl....? Ich hatte mir was bei einem großen Händler bestellt. 4 Liter also 4x 1 Liter Flaschen Als die dann angekommen sind hab ich sie mal neben einander gestellt Alle Flaschen waren unterschiedlich voll. Der Deckel sah anders aus als auf der ENI Webside. Mein Verdacht, Öl ist eine Fälschung. Deswegen Kaufe ich Öl nur bei den bekannten Verdächtigen, Louis Polo oder auch bei Amazon direkt, das Risiko dort ein gefälschtes Produkt zu bekommen ist relativ gering. Leider gibt es dort kein ENI Öl, deswegen bin ich von Motul zu Liqui Moly gewechselt. Bei Louis steht in der Produktbeschreibung vom Motul 7100 10W60, das es für Moto Guzzi geeignet ist.
-
Gesucht: Dokument Gespannfreigabe Moto Guzzi, 1980er Jahre
holger333 replied to Janek K.'s topic in Projektbikes
https://www.autotestversand.com/p/18598/ps-sport-motorrad-07-1985-moto-guzzi-850 Gruß Holger -
Der untere Link funktioniert leider nicht, aber die Zusatztasche habe ich bei FC Moto gefunden (sollte für mein iPhone SE passen) - nicht aber bei SW Motech: https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/?channable=0209786964003738363433353032335c&ObjectPath=/Shops/10207048/Products/SW-BC.TRS.00.405.10100&Locale=de_DE&gad_source=1&gad_campaignid=20496643573&gbraid=0AAAAADj8CCzJQfrUXWawB7_1qKYxx_DeU&gclid=CjwKCAjwlt7GBhAvEiwAKal0crh5WsPdCO7MU6mOcRw6vuwTWOL2wVSN5eOVDiMaG0rUUaOkKTEFvBoCZRIQAvD_BwE Ausläufer ?
-
Mach das Eni 10/60 rein, überfülle nicht und klebe Gewebeband über das Schauglas.😉
-
Gesucht: Dokument Gespannfreigabe Moto Guzzi, 1980er Jahre
Janek K. replied to Janek K.'s topic in Projektbikes
Ich habe ein Dokument gefunden, wer auch eine Seitenwagenfreigabe sucht, von T3 bis 1000SP, kann sich über PN bei mir melden. -
ich fahre ENI 10W60 oder früher AGIP 10W60 das waren jeweils die empfohlenen Öle und ich bin damit bestens zufrieden Schäumen kann ich nur vor so viel Gefasel... schäumen tut nicht mein Öl 😂
-
Moin, natürlich habe ich meine DUC aus diesem Modelljahr bewusst gewählt... Desmodromik, Gitterrohrrahmen, Leichtigkeit, Formschönheit Es ging bei dem verlinkten Artikel nicht um die aktuellen Bikes, sondern um das STATEMENT ZUM VERBRENNER MOTORRAD 🥰 Mir gefällt die Ringe Übernahme auch nicht, aber das haben wir bei PIAGGIO leider auch nicht anders... auch bei Guzzi wird bei den neuen Modellen viel eingespart und leider mit aprilia gleich gemacht. Beispiel V7/850 Special = Wegfall der Doppelinstrumente Beispiel V100 Stelvio = im Vergleich der Wertigkeit einer alten STELVIO; ja betrachtet mal die beiden Fahrzeuge direkt nebeneinander... das Plastikmaterial an der Tankverkleidung, am vorderen Kotflügel oder der billigste Spritzschutzlappen an einer V100, der wie selbst geschnitten aussieht... Wenn vergleichen, dann bitte richtig. Gruß Holger
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke
-
Klaus Dieter started following Motorradpflege
-
Benutze auch Matt Wachs von Dr. Wack funktioniert prima, zum waschen ganz einfaches Autoshampoo
-
Schwieriger als erwartet: Laut "Ölfinder" auf der Castrol-homepage gibt es für dieses Modell kein passendes Motoröf. Ein Anruf beim technischen Kundendienst von Castrol führte zum selben Ergebnis: Nach langem Suchen erklärte mir eine freundliche junge Dame: Leider kein zulässiges Öl für dieses Fahrzeug im Programm. Ergänzung: Auf der Motul-homepage auch keine Empfehlung für dieses Modell. Was ist da bloß los?
- Yesterday
-
Toro changed their profile photo
-
Läuft alles unter dem Ziel Gewinnmaximierung und Massenkompatibilität. Einerseits in Ordnung, wenn ein Hersteller am Markt bestehen will, aber das heißt ja nicht gleichzeitig, dass ich als Kunde das auch gut finden muss! Da haben die Herren der vier Ringe die Finger drin und rühren die Traditionen soweit durch, dass nichts mehr an emozione und bellezza übrig bleibt. Ich fahre ja noch die Monster 1100 EVO (letzte luftgekühlte Ausbaustufe)... jedes Mal, wenn ich den Knopf drücke, geht da für mich ein gewaltiges Feuerwerk in vielen Bereichen ab, das Bollereisen macht auf Kurzstrecke mit kurvigen Landstraßen unter den Rädern einfach nur beste Laune! Bin die neue Monster und auch die Multi Probe gefahren... man fährt von A nach B, funktioniert auch gut, aber das war´s auch schon. Emotionsmäßig oberhalb vom Standgas einfach nur Leere für mich. Die neue Panigale sieht für mich aus wie eine chinesische 600er, die neue Fighter mit ihrer Auspuffanlage, die aussieht, als hätte sie ein Plastikhersteller entworfen... finde ich grausig. Da hilft es mir auch nicht, dass der neue Motor 10kg weniger wiegt. Können andere besser! Auch ein Grund, mir die V100 genauer anzuschauen. Die macht im Stand schon Laune... und kann Touren... auch, wenn sie eine ganze Ecke mehr wiegt, als die Monster 🥰