All Activity
- Past hour
-
Ein freundliches Hallo und Grüße von der Ostalb
Nightman replied to Nightman's topic in Empfang und Vorstellung
die Welt ist echt ein Dorf. 😊 -
Ein freundliches Hallo und Grüße von der Ostalb
Nightman replied to Nightman's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Rüdiger Ja aber gerne doch. Ich find das klasse. 👍 Ist ja meine erste Guzzi, da gibts viel zu bequatschen und noch zu lernen für mich. Ich bin Samstag meist auf dem Recyclinghof Bachhagel. Gruß Harry - Today
-
Hi Mutzi, hast du die Kupplungs.- / Bremsbehälter in der Zwischenzeit gewechselt oder das Projekt auf Eis gelegt ? Ich finde z.B. die CNC Racing Behälter ziemlich teuer. Ein Austausch nur der Behälterdeckel wäre auch farblich machbar und auf jeden Fall günstiger. Und um die Urinbehälter zu verdecken gibt es von vielen Herstellern Stoffüberzieher mit Logo die auslaufende Bremsflüssigkeit auffangen. Aber das ist Geschmacksache und halt nicht so hochwertig wie Alubehälter.
-
da habe ich es erheblich leichter gehabt; musste nichts verstecken... mit 16 Jahren der Beginn auf meiner Kreidler Florett Super; natürlich gebraucht gekauft... musste ja meinen Führerschein und meine Kreidler selbst verdienen. Neben meinem Lehrbetrieb gab es eine neue Mr.Wash Waschanlage für Autos... am Staubsauger gab es das meiste Trinkgeld... Später mit 18 Jahren bekam ich auch kein Geld für den Führerschein ... wieder selbst verdienen. Mein 1er und 3er Führerschein kostete mich 280 DM. Fahrprüfung mit einem Ford 17M P5 in der Fahrschule von meinem Lehrlingsbetrieb. Der Fahrlehrer ließ mich ein wenig fahren und sagte: wer schon 2 Jahre und unfallfrei eine 50er Kreidler fährt, kann fahren. Danach auf einem alten Heinkel Roller mit ausgeleierter Handschaltung: in einer Sackgasse bis zum Ende fahren und Bremsen und zurück und Bremsen. Dann eine 8 fahren ohne zu fußeln... das war der 1er Führerschein. Mit meinem mühsam ersparten Geld, kaufte ich mir mit 20 Jahren mein erstes neues Motorrad: in 1972 meine Moto Guzzi V7 750 Special für 5980 DM. Nur für den Kaufvertrag musste noch meine Mutter mit unterschreiben, weil man damals erst mit 21 Jahren volljährig war. Aber so lernte man, mit Geld umzugehen und Werte zu schätzen, sowie alles pfleglich zu behandeln. Gruß Holger
-
Nun ob's wirklich so ist kann angezweifelt werden, meine Risikobereitschaft in den jungen Moped Jahren war jedenfalls deutlich höher als mit 25. Das da nicht mehr passiert ist war oft nur pures Glück. Meine Eltern waren auch "wenig begeistert " als ich mit dem Moped ankam und ich habe es zeitweise bei einem Kumpel untergestellt weil ich angst hatte das sie es absperren. Gruß Jürgen
-
Huch. Da hast du natürlich Recht. Hm Probleme über Probleme😂. Da wird sich doch hoffentlich jemand finden. Gruß Boris
-
aber wer soll denn dann mal deine Guzzi erben? 😁
-
Nun ich finde es sehr gut das meine Tochter nun doch keinen 125er Führerschein macht sondern lieber Auto mit 17 Jahren. Somit wird sie wohl auch nie den Motorradführerschein machen. Eine Sorge weniger.... Gruß Boris
-
Stimmt. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
-
Hallo, ich hätte mal eine Rückfrage zu der Corsa Verkleidung, bei Guzzi im Zubehör wird die nur für die Spezial und Stone angezeigt. Hat die eine Zulassung bzw. ABE für die Sport? VG Ingo
-
Mandello del Lario 2025 Open House September 2025
tom.s replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo Mathias, das dürfte wohl ein Club-T-Shirt sein Gruß Tom -
Guzzi Treffen mittlerer Schwarzwald
carsten11 replied to carsten11's topic in Veranstaltungen und Treffen
Das Treffen im mittleren Schwarzwald ist für 01.08.2026 geplant. Weiter Infos folgen dann. -
Nun, meine eigenen Eltern waren schon damals auch nicht begeistert. Kürzlich hab' ich mich in der Bahn (!) mit einem Jüngling unterhalten, auch über motorisierte Zweiräder. Er berichtete, dass seine erwachsene Umgebung ihm zuriet, mit dem Mopedfahren erst später, also mit 27 Jahren oder so, zu beginnen. Ich konnte nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Das ist ja fast schon kriminell. Mindestens völliger Schwachsinn. So früh wie möglich, würde ich raten. Praxis und Erfahrungen sammeln, auch wenn man sich gelegentlich auf die Schnauze legt. Mit Segelfliegen darf man hierzulande ab dem vollendeten 14. Lebensjahr beginnen, also bitte ... Grüße an alle 🤗 Ralf
-
Ein freundliches Hallo und Grüße von der Ostalb
Motorradschneiderle replied to Nightman's topic in Empfang und Vorstellung
Servus Harry, ich bin gebürtig aus Unterkochen, wohne jetzt seit 2 Jahren in Gersthofen bei Augsburg. Reiner aus Dewangen kenne ich auch (haben uns schon ein paar Mal getroffen) und ggf. ergibt es sich ja auch mal mit dir. Syrgenstein kenne ich gut (ein ehem. Arbeitskollege von mir wohnt dort...und ganz früher war da mal eine Disco wo wir immer hingegangen sind). Wie gesagt...würde mich freuen und auf dem Weg auf die Ostalb fahre ich fast immer über Neresheim und da liegt ja Syrgenstein fast auf der Strecke. Gruß Peter -
Mandello del Lario 2025 Open House September 2025
Südstadler replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Das T-Shirt ist ja Mega. Wo kann man das käuflich erwerben? Grüße Mathias -
Von den Kirchberger Guzzisti in das Procedere der Terminfindung des Moto Guzzi Treffens eingeweiht erlaube ich mir hier schon heute bekannt zu geben daß das 30. Kirchberger Moto Guzzi Treffen vom 03. bis 05.07.2026 stattfinden wird; der Termin liegt am Beginn der niederösterreichischen Sommerferien. Also verplant eure 2026-iger Moppedsaison jetzt schon richtig ! Ci vederemo !
-
Ein freundliches Hallo und Grüße von der Ostalb
Schwabenteufel replied to Nightman's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Harry, erstmal ein herzliches Willkommen im Forum! Die Welt ist ja groß. aber gelegentlich auch sehr klein!! Syrgenstein ist gerade bei mir un die Ecke, wir sind vielleicht 10 km von einander entfernt!! Ballmertshofen sagt Dir sicher was. Vielleicht, wenn Du willst, können wir mal Kontakt aufnehmen. Viel Grüße! Rüdiger -
Eremit joined the community
-
Hallo Helmi, willkommen im Forum. Gruß aus dem Westerwald Willi
-
Hallo Guzzianer, wollte (nebenbei) von meiner neuen ersten V7 Stone berichten. Und hauptsächlich von eurem Benzingeruch lesen. Vorweg drei kleine "Offenbarungen" falls ich nicht sowieso der Letzte bin, der diese (zugegeben neben-) Fragen klären konnte: 1.) Tempomatiko (Cruisi-Contolletti) jaja, aber wo und wie? Rechts den Fahrmodusknopf eine lange Sekunde gedrückt halten, wenn Bereitschaft blinkt mit kurzem Knopfdruck gefahrene Geschwindigkeit fixieren. 2.) Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung, ja wie, nicht im Menü?! Links den Mode-Knopf "kurz nach dem Einschalten der Zündung" drücken und zwischen drei Helligkeitsstufen (die hellste) auswählen, BEVOR der Mode-Knopf seine sonstige Standardfunktion aufnimmt. 3.) Nach Reifenwechsel oder Fehlfunktion MGCT neu kalibrieren, lt. Handbuch: 4+ Sek. Startknopf... dann losfahren und 10 Sekunden im zweiten Gang exakt zwischen 38 und 42 km/h Geschwindigkeit halten... viel Spaß dabei. Dabei gibt die V7 als technisches Schlichtmodell, seit 2025 mit "Fahren- mit-Kabel" leicht elektronisiert, deswegen passen die Comfort-Sitzbänke von 2021-(24!) nicht bei der 2025-er. Schöne Grüße in die Runde Eremit
-
Ein freundliches Hallo und Grüße von der Ostalb
Husky replied to Nightman's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Harry, willkommen im Forum mit der schwarzen Lady Gruß Willi -
Hallo Horst, willkommen im Forum und einen Gruß in meine alte Heimat Willi
-
Hallo Thomas, willkommen im Forum und einen Gruß aus dem Westerwald Willi
-
guzzi97 started following Motorradmarkt in Deutschland im Sinkflug...
-
..datt stimmt, und wenn doch, dann darf mann sich über "Werkstattpfusch" nicht wundern....so wie meine Erfahrung im KFZ Bereich. Und dann haste noch die freien Werkstätten, die zwar Dein Bike reparieren könnten, aber denen fehlen dann die entsprechenden Spezialwerkzeuge und/oder Diagnosegeräte... Was die "Jungen" Fahrer angeht, ich sehe hier eigentlich nur "2 Probleme"...warum es immer mehr abnimmt, 1. die Preise für den F-Schein und dann die "Klamotten" die mittlerweile beim Mopped Pflicht sind 2. das zu Hause, oft, mit wenigen Ausnahmen, interessieren sich die Eltern eh nicht für KFZ, sondern, Hauptsache, ich komme von A-nach-B und trocken.. und, vor allem in Ballungsgebieten, ist das Interesse, sehr gering, denn, warum sollten sie sich nen KFZ holen wo sie doch Öffis haben und in Urlaub nimmt mann halt den Billigflieger.. 3. bei den ganzen Helikoptereltern ist das Thema "Mopped" eh ein rotes Tuch, inmeiner Nachbarschaft mitbekommen, wie die Eltern die "kleinen" dann Erpressen.. von wegen, willste Mopped Schein, dann bekommste null Support für den PKW Lappen, etc. p.p. 4. kein interesse mehr an LFZ Technik, etc. sondern, lieber am Handy daddeln, Party machen und Saufeb *g* Zu meiner Zeit, also Ende 1970er Anfang '80ziger, da war Fliegen Luxus, der F-Schein recht günstig, naja, er hat mich das 2.5 Fache gekostet was ich als Azube Gehalt bekam und die Öffis waren rar und das Fliegen extrem Teuer. Wenn mann also Urlaub machen wollte, war das Mopped die günstigeste Möglichkleit Europa zu entdecken Was den Gebrauchtmarkt angeht, anscheinend hat sich bei den meisten Mopped Verkäufern der "Einbruch" nicht rum gesprochen.. Wenn ich sehe, das z.b. eine ~ 15 Jahre alte 1100er Breva, beim Händler stolze 7.tsd € und bei Privat ~ 5.tsd € kosten soll, finde ich das schon recht merkwürdig, wo ich doch ne gebrauchte V100 mittlerweile für ~ 9.k € mit 4 stelligen Kilometer, bekommen kann.... Bei den Verbrennern kann ich das noch verstehen, von wegen Angebot & Nachfrage, aber bei Moppeds, da sinkt doch die NAchrage, auch nach gebrauchten, trotzdem werden solche "Traumpreise" verlangt und Handeln lässt sich mit den VKs (vor Ort) kaum.. Mal gugge, wie sich die Preise in 2026 entwickeln
-
..ui, heftig..die Preise.. das würde sich ja nur lohnen, wenn mann versch. Guzzi's hat, wo mann den Servie zurückstellen muss, etc. oder mann tut sich mit anderen Guzzisti zusammen und teilt sich das Teil, oder aber, ich fahre 20 Jahre lang zum Freundlichen und zahle halt 20€ fürs zurüc setzen, dann hat die kleine aber auch ~200.tsd km auf der Uhr *g*
-
Willkommen, und viel Spaß mit deiner V7.
