Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. tach zusammen, habe per mail von Moto Guzzi die Aufforderung bekommen, wegen einer Rückrufaktion einen Werkstatttermin zu machen. (V85 travel tt, EZ 07.2024). Leider stand in der mail nicht, worum es geht. Zitat: Wir möchten Sie informieren, dass die folgenden technische Aktualisierung noch nicht durchgeführt wurde: PGJZZQ2402_SOLD Bitte setzten Sie sich in Kontakt mit dem Vertragshändler sobald wie möglich. Weiß jemand, worum es geht??? hailwood
  3. Sind die Dinger nur mit einem Klettverschluss befestigt ? Das halte ich schon für gefährlich.
  4. Today
  5. Hallo Die Gabelfedern sind ok. der Einbau nicht so einfach wie bei ner Standartfeder. Wilbers direkt gibt diesen Monat 10% Rabatt auf den Einkauf. Bei Catrige bin ich eher Fan der Ölbetriebenen als die mit Gaskartuschen. solche zb https://moto.andreanigroup.com/product/andreani-misano-evo-2-moto-guzzi-stelvio-v100-2024-forcella-sachs/
  6. Moin Martin, Penzberg ist ja für mich ca.110 km weit weg. Ich werde auch auf jeden Fall nach der Garantie zu meinem Schrauber wechseln. Leider kann ich nicht selbst schrauben. Gruß Olaf
  7. Moin, das kann man auch gerne nochmal unterstreichen... wer auf konkrete Anfrage, so einen Unsinn schreibt: bekommt dann auch eine solche Antwort. Natürlich ist es Unsinn, so etwas zu schreiben. In der Zeit der 80er Jahre, war Fahrzeug- und Modellmäßig eine Hochburg für Moto Guzzi, mit vielen wunderschönen Modellen. Es gab jedes Jahr die Messeauftritte mit den neuen Modellen, es gab immer pünktlich richtig gut gemachte Prospekte wo man alle Neuigkeiten und Veränderungen sehen konnte. Natürlich wurden bei Änderungen diese komplett übernommen, es gab keine Teile-Verwertung, wie Du unsinnigerweise geschrieben hast. In dieser Zeit kaufte ich nicht nur meine ersten neuen Moto Guzzi`s sondern sammelte alle Prospekte und Änderungen, die in meinem Archiv sind. ( 1972 meine erste neue V7 750 Special, 1974 meine zweite neue V7 750 Sport und 1977 meine dritte neue 850T3 California ) Gruß Holger
  8. Yesterday
  9. Versiegeln kannst bzw sollte man den matten Lack schon, Dr. Wack für matte Lacke, da perlt das Wasser so ab..
  10. Sekundenkleber soll funktionieren. Gruß Thilo
  11. Schauen wir mal. Aber ich glaube nicht, dass sie noch weniger heizen als die originalen Heizgriffe. Was mir daran halt so gut gefällt, ist, dass man sie nur dann montiert, wenn man sie braucht.
  12. Auch wenn ich eine Stelvio gekauft habe. Ich vermisse die V85TT. Ein wunderschönes Bike. Und seit 2024 mit einem super Durchzug. Nur wollte ich nicht wieder ein Bike, das mir nach 1-2 Jahren zu klein wird. Die Stelvio ist perfekt. Vielleicht etwas zu schwer. Aber am Ende ist sie ein perfektes Motorrad für alle Gegebenheiten. Ja, sie ist schwer. Aber sie ist cool.
  13. Ich habe eine Stelvio. Und sie fühlt sich für mich wie ein Chopper an. Bumm bumm bumm, nur, dass man aufrecht sitzt. Und ja, sie kann auch zügig. Somit perfekt und besser als die V85TT. Die hätte mir auch sehr gut gefallen. Aber vermutlich wäre sie mir sehr schnell zu klein gewesen.
  14. Solange Garantie besteht, werde ich die Inspektionen beim Händler machen. Danach kann ich alles selbst machen. Aber klar, das kann nicht jeder.
  15. Heftig. Bei Yamaha fand ich 280 schon teuer. Ich habe einen Händler bei mir um die Ecke (Unterhaching) der ist vermutlich nicht der billigste. Ansonsten Penzberg. Einfach mal anfragen.
  16. Südlich von München. Mit der Stelvio bin ich sofort in Weyarn oder Starnberg. Danach gibt's nur noch Kurven.
  17. Mir gefällt die Stelvio zwar besser, aufgrund der aufrechteren Sitzposition, aber viel Spaß mit der Mandello. Sie ist doch handlicher.
  18. Die 1150 EV schaut einfach super aus! Eine große Scheibe würde ich noch dran machen.
  19. Der Preis ist eigentlich gar nicht so wichtig. Es soll perfekt funktionieren.
  20. Hat da jemand schon gewisse Erfahrungen? Ich überlege das hier mit passendem Gabelöl: https://alphatechnik.de/wilbers-gabelfedern-progressiv-fuer-moto-guzzi-stelvio-2024-2025/wi-600-0671-00 oder https://pitlanemotorsport.com/shop/de/moto-guzzi-v100-stelvio-2024/21482-moto-guzzi-v100-stelvio-2024-gabel-cartridge-matris-f20k.html
  21. Hy Martin , das wäre ja super vom Preis her für die 12.000,er Inspektion. Meine soll bei zwei Händlern ( einer in München einer in Fürstenfeldbruck wo ich auch die Einfahrinspektion gemacht hatte ) Wahnsinnige 720€ kosten. Wenn nicht noch etwas mehr. Hab bei Piaggio angefragt ob nicht auch ein freier Motorradmechaniker Meister nach Vorgaben von Piaggio die Inspektion machen könnte. Hab Nehmlich eine freie Meister Werkstatt vor der Haustüre und müsste nicht 60-70 km zu den anderen Werkstätten fahren. Der macht sogar Rennmotorräder. Antwort Piaggio nein wegen den Garantie Ansprüchen sollte ich doch lieber eine Moto Guzzi Werkstatt aufsuchen. Der Hammer war die kannten sogar meine Motorrad Werkstatt,der hat auch sämtliche Werkzeuge für Guzzi,s und alles andere. Das einzigste was er nicht kann ist sozusagen das Service Heft online führen,was bei Guzzi ja gemacht wird. Aber ich brauche ja nur die Rechnungen aufbewahren hat er gesagt. Nichts gegen Guzzi bin auch sehr zufrieden mit meiner Stelvio,aber das sind für mich langsam Mond Preise. Die hab ich nicht einmal bei BMW bezahlt und die waren schon teurer als andere. Werde auf jeden Fall Moto Guzzi was die Werkstätten betrifft den Rücken kehren nach der Garantie Zeit.
  22. Wahrscheinlich die einzigen "Heizgriffe" die noch schlechter als die originalen sind. Die Leistung aus der USB Buchse hält das Handy ja gerade so am leben...
  23. Zurück zum Thema. Die Stelivo ist einfach geil. Und wenn es "Klonk" macht, dann ist das halt so. Meine Sozia greift immer panisch nach vorne, wenn ich den ersten Gang einlege. Irgendwie witzig. Ansonsten fährt sich das Getriebe wie bei einem Japaner. Problemlos und man kann es auch ohne Kupplung schalten.
  24. Hallo is den was Verbaut (tankrucksack?) das bei vollen Lenkanschlag zb. am Notaus ansteht? Ansonsten Stecker und Kabelbaum mal checken. Bei dem ersten gab es Änderungen der Hebelmechanik wegen Wackeln vom Windschild.
  25. Probier es aus und Berichte ! interessant dürfte es bei Nässe sein. So mit usb direkt vorne wäre es bei der Stelvio ein nettes xtra. Habe selbst Die OEM verbaut seit Anfang.
  26. Ich finde es immer wieder inspirierend, mit welch freundlichen Worten Du Forumsmitglieder bedenkst. Wirklich sehr freundlich. Das macht wirklich Lust, sich mit Dir noch auseinanderzusetzen.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...