Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. ...und die find´st unter www.bergschrauber.de
  3. Today
  4. Danke für den Link. Aber bitte, mit Ihren fast 45 Jahren Guzzierfahrung, etwas genauer: Welches Material (Viton für DOT4? Alternativ NBR?), welches sind die Bauformen/Dimensionen für Brembo P2 F08 und PS 15 integral...? Schon einmal selbst das "Profil ausgesucht und exakt gemessen"? Sind diese Angaben irgendwo sonst erhältlich? Bei der/den aktuellen Nicht-Verfügbarkeit/Lieferzeiten für die Überholungskits á ~30€ pro Geber/Nehmer können Sie sich hier einen Orden verdienen! Ohne Ironie oder Sarkasmus. Vielleicht, wenn man dem Unternehmen einen Reparatursatz unter Angabe des Verwendungszwecks zuschickte? Besten Gruß. Siggi
  5. Yesterday
  6. Griasdi Stefan da hosd ois richtig gmacht ! wern ja alle ned Jünger. vui spass mit der TT gruss Basti
  7. Gebrauchte Getriebe und eine neue Kupplung würde ich machen. https://www.motorparts-online.com/de/moto-guzzi/v-7-stone/2017-2019/getriebe/201628348
  8. Hab die eBay Stopfen mal bestellt. Ich berichte…
  9. So würde ich es auch machen. Aufschrauben geht ja halbwegs schnell, dann entscheiden ob Reparatur oder Austausch. Gruß Thilo
  10. Danke dir. Gruß 👋 zurück
  11. Naja , die Frage an der Glaskugel. Sind die Gehärteten Kugel auch zwischen den Zahnräder gelaufen und haben Zahnflanken beschädigt ? Um den Ausbau kommst du eher nicht drum rum . Ich würde es öffnen , Schäden begutachten und dann entscheiden ob ein gebrauchtes organisiert wird. Weiter fahren würde ich nicht mehr , um nicht noch größeren Schaden zu verursachen. Aber ein Kupplungstausch hat bei dem Model nichts mit inneren Getriebe zu tun, das bleibt ja zu. Gruß mit der Linken Hand
  12. Moin, komme morgen auf ein Kaffee, Cola oder sowas vorbei. Freu mich auf ein paar schöne Guzzi's. Gruß aus Oldenburg Bernd
  13. Also. Ich , wir gehen auch davon aus das ein Lager von der Schaltwelle ist. spannend ist ja, dass ich sie gebraucht gekauft habe und sie jetzt eigentlich einfach mal vorsichtshalber zum Service gebracht habe, weil die Ventile fällig waren und das Motoröl und ich darum gebeten habe gleich das Getriebeöl und das Kader auszutauschen hätte es wahrscheinlich nicht mal gemerkt das Getriebe und die Maschine laufen komplett normal. Eigentlich sehr gut. diese guzzi hatte damals auf Garantie kurz nach Auslieferung eine neue Kupplung bekommen. Ich weis nicht ob der damalige Händler da was falsch eingebaut hat oder dabei was kaputt gemacht hat Ich weiß es nicht was machen. Im Augenblick fahre ich sie wieder und werde jetzt entscheiden, ob ich mir einen freien Experten suche , der das Getriebe ausbaut und auseinander nimmt und das Lager austauscht. Alwin die Richtzeit bei Moto Guzzi nur für Abbau und Einbau vom Getriebe sind 260 Minuten. Dann ist das Getriebe noch nicht ausgebaut und nicht repariert. Die Lager als solches Kosten ja nicht die Welt somit wäre das nicht der Untergang. Die Arbeitszeit wird zumindest bei einen Vertrags Händler echt happig. Ich bin am überlegen, ob ich nicht irgendwo ein Austauschgetriebe hole bei eBay zwischen 508 100 € und dann gleich das ganze Paket tauschen lassen, bevor ich das Getriebe aufmachen und dann wieder 1000 andere Sachen noch dazu kommen. Irgendwie bin ich froh, dass ich das Getriebe Öl vor der Zeit habe wechseln lassen, damit ich jetzt weiß, was Sache ist. Allerdings denk ich die ganze Zeit nach. Was wäre gewesen, wenn ich’s nicht getan hätte hätte ich’s überhaupt irgendwann mal gemerkt wäre was kaputt gegangen ich hab keine Ahnung.
  14. Verkaufe Sitzbank California 1100 KC Bj 94. Neu bezogen, kaum Gebrauchsspuren. Fehlkauf meinerseits, passt nicht auf meine California 1100 Touring. Preis 250 € VB
  15. Hallo Stefan, viel Spaß und herzlich willkommen ! Gruß, Thomas
  16. Hallo Tobias, herzlich willkommen ! Grüße Thomas
  17. Hallo zusammen, Guzzi macht ja selber keine Dichtungen. Bei "hydraulikdichtungen24.de" bekommt ihr jede Dichtung die Ihr braucht. Ihr müss nur sorfältig das Profil aussuchen und exakt messen. Und im Zweifelsfall ein paar Dichtungen mehr bestellen, weil das alles billiger ist, als komplette Dichtungssätze bei Guzzi zu kaufen. Die liefern auch schnell und haben sowohl metrische, als auch Zollmaße. Viel Erfolg Martin
  18. Hallo Stefan, willkommen im Forum. Gratulation zu deiner V85TT. Gruß. Matthias
  19. Servus Christian, willkommen im Forum. Glückwunsch zum A Führerschein und Gratulation zur Entscheidung für die V7 III - ein Motorrad, das enorm viel Spaß bringt. Gruß. Matthias
  20. Danke Holger, für deine nete Begrüßung! Übrigens, habe dir auf deinen Beitrag und Foto bezüglich Navi auf der V 85 TT eine Frage gestellt! Würde mich sehr auf eine Antwort darauf freuen. LG Stefan
  21. Hallo Karsten, ja, da hast Du natürlich recht. Ich dachte, dass man zumindest die Dichtringe der HBZ einzeln kaufen kann und nicht den gesamten Satz mit Kolben und Feder kaufen muss. Die scheint es aber tatsächlich nicht einzeln zu geben. Grüße
  22. Na das nenne ich mal verwöhnt, der letzte Stammtisch hier im Forum den ich regelmäßig besucht habe lag gute 250 km entfernt. Bilder gibt es davon noch auf meinem Profil unter Profilkommentare glaube ich. Leider gibt es den nicht mehr. Du fährst doch nichts von der Stange was an jeder Ecke steht. Guzzen muß man suchen und finden. Ride free Andreas
  23. Hallo Steve, eine schöne Idee von Dir. Ich Taste mich gerade wieder ins Motorradfahrerleben rein. Deswegen bin ich an Kontakten zum gemeinsamen Treffen oder fahren interessiert. Also ich bin aus Meißen und häufig in oder um Dresden mit der Guzzi unterwegs. Vielleicht ist nächstes Wochenende Richtung Sächsische Schweiz ein kurzer gemeinsames Stopp interessant. VG Stefan
  24. Die Bear 650 würde ich gerne Mal fahren.
  25. Moin Stefan, eine gute Wahl, die V85TT...wird Dir viel Fahrfreude schenken...und eine neue Leichtigkeit. Willkommen im Forum. Gruß Holger
  26. Die Standardbereifung hat mir anfangs Sorgen bereitet. Hatte das Gefühl in die Kurven zu fallen. 😱 Das ist jetzt eigentlich weg. Trotzdem, wenn die mal hinüber sind gibt es Radialreifen. Allein der Theorie wegen. Ob die 110ner vorn noch zusätzlich eine Verbesserung bringen???
  27. Moin Stefan, sehr gerne: es ist von SW-MoTech: https://sw-motech.com/Produkte/Navigation/Navihalter/4052572177006.htm Navi-Halter am Lenker Schwarz. Moto Guzzi V85 TT (19-23). das ist alles komplett mit Anbauteilen und guter Anleitung. Die Halterplatte ist für die meisten Geräte zu nutzen; event. fragst Du bei denen tel. nochmal nach... auch weil Du ja eine Modell 2025 hast... die sagen Dir, ob Du noch etwas anderes benötigst. oder Du kannst sicherlich auch diese Halteplatte abändern. Meine V85TT ist 2020/2021. beste Grüße Holger
  28. ...möchte das Thema noch mal hochholen, hat da schon jemand was ? - gerne als PN DANKE Alois
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...