Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Yesterday
  2. HaJü

    EICMA 2026

    Doch Triezen ist voll OK! Muss halt immer über der Gürtellinie liegen.😁
  3. Der Produktionsstandort in England ist für 8000 Motorräder jährlich ausgelegt. BMW verkauft mehr große GSen alleine in Deutschland. Ich frage mich, wie man mit einer so begrenzten Stückzahl und einem Zweizylinder Motor mit unter 600 ccm wirtschaftlich sein kann / will.
  4. Ich habe noch nie ein Getriebe gehabt, welches sich so exakt schalten ließ, wie an meiner Stelvio. Jeder Gang sitzt sofort. Egal, ob ich mit gezogener Kupplung schalte oder oder nur das Gas kurz zu mache. Ferner ist sie sie das erste Motorrad, bei dem ich auch ohne Kupplung herunter schalten kann. Mit ganz leichtem Zwischengas, aber manchmal auch ohne, wenn ich zu starkt auf den Schalthebel drücke. Ich vermute, das rührt daher, dass das Getriebe von Anfang an auf den Einsatz eines Schaltautomaten konstruiert wurde. Einziges Manko: Das Klonk und der Sprung nach vorne, beim Einlegen des ersten Gangs. Solange dies aber nicht zu Getriebeschäden führt, läuft das für mich unter Charakter. Es ist ja ganz witzig. Und solange nichts kaputt geht, keiner Diskussion wert. Was fehlt, ist ein automatisches Getriebe, wie es die Japaner mittlerweile anbieten. Kommt bestimmt irgendwann - in 10 bis 20 Jahren....
  5. Hmm, ob ich mir irgendwann eine Benda kaufe? Evtl. als Zweitmoped in Thailand. Mal sehen. Ein günstiges E-Bike wäre aber mal eine Option. So für die Stadt. 4 Pedelecs habe ich ja schon. 🙂
  6. Und ein bisschen mehr übers Treffen in Mandello wäre auch schön gewesen. Das kam für meinen Geschmack zu kurz.
  7. So, der Vorderreifen ist schonmal drauf. Ich war nur zuerst irritiert, weil es statt der gelben Markierung, von der im Internet die Rede war, zwei grüne Markierungen auf dem Reifen waren. Ein Bekannter im V4-Forum hat mir aber binnen Minuten gezeigt, wie das mit den grünen Markierungen bei Dunlop zusammenhängt... Vor dem Aufziehen hab ich den Reifen mit Reifenwärmer auf 60 Grad vorgeheizt, damit er geschmeidiger ist, und so war das Aufziehen wirklich erstaunlich leicht und ging ratz-fatz. Ich hatte bei dem Treckerreifen eigentlich mit mehr Widerborstigkeit gerechnet. Mit dem grünen Punkt am Ventil mussten dann noch 20g Gewichte drauf, das wars. Inzwischen ist die Felge schon wieder am Mopped und ich hab die hintere Felge schon mal abgemacht und neben meinem Montiergerät bereitgelegt für morgen. Man hat ja Sonntag sonst nix zu tun wenns eh regnet
  8. Wenn sie nur 5 Monate alt ist, hast du sogar direkten Durchgriff auf den Händler im Rahmen der Gewährleistung. Also - nicht abwimmeln lassen. Ich hatte das selbe Spielchen bei ner RSV4, erst blabla, nachdem ich ihm dann erklärt hab wie es weitergeht, wenn er mir nicht endlich neue Scheiben dran schraubt, war auf einmal der Garantieantrag kein Thema mehr. 3 Tage später waren die Teile da und das Moped wieder zu Hause.
  9. BENDA P61 und der neue 6 Zylinder waren die Innovationen https://www.1000ps.de/modellnews-id-3013363-benda-p51-concept-hybrid-boxer-mit-kampfjet-genen https://www.motorradonline.de/technik/6-zylinder-und-1700-kubik-aber-nicht-von-bmw-neuer-motorrad-motor-von-benda/
  10. Blixa

    EICMA 2026

    Ich glaube, der Aufbau des Händlernetzes ist das Schwierigste überhaupt. Da entscheidet sich, wie der Kunde die Marke wahr nimmt. Billo-Hinterhof oder Blinkiblinki. Und: Ein Händler, der bereits Triumph stehen hat, wird sich kaum Norton dazu stellen dürfen. Das wird alles nicht einfach, aber Triumph hat es auch geschafft.
  11. Moin Leuts, ein Bericht über Spiel bei den vorderen Bremsscheiben hat mich neugierig gemacht. Zufällig war ein Mopedkumpel von mir anwesend und wir sind zusammen in die Garage, um mal das Spiel der Scheiben zu prüfen. Was soll ich sagen, mich hat ja fast der Schlag getroffen als ich die rechte Scheibe bewegt habe. Sie hat extrem viel Spiel, selbst für eine schwimmend gelagerte Scheibe. Die Stelvio ist erst 5 Monate alt und hat 3200 km auf der Uhr. Anbei mal ein Video das wir gemacht haben. Zuerst dachte ich es fehlen innen die Ringe. Doch dem war nicht so ! Anscheinend ist die Pressung nicht richtig gemacht. War jetzt beim Freundlichen und es wurde ein Garatiea Bremss in Fahrtr rechts.mp4 ntrag gestellt, der zuerst abgelehnt wurde. Bin gespannt wie es weiter geht. Vielleicht solltet ihr mal in der Winterpause die vorderen Bremsscheiben auf Spiel kontrollieren. Gruß Gysmo
  12. Ein Speichenrad wird über die Spannung der Speichen zentriert. Werden einzelne Speichen fester angezogen, wandert der Felgenring aus der Mitte raus. Werden wohl die O-Ringe sein.
  13. ventusgarage.co funktioniert liefert aber auch nur die gleichen Infos wie https://www.bikeexif.com/moto-guzzi-v65-ventus-garage Trotzdem Danke nochmals.
  14. Danke! der link hilft schon weiter..... https://ventusgarage.com/ lässt sich nicht aufrufen... ...da kommt eine Nachricht, dass ich geblockt wurde.... zur Lösung soll ich eine E-Mail schreiben..... aber wohin? (keine Adresse...)
  15. Norten kontaktiert aktuell Händler in DE und SPA damit diese die Marke Norten zusätzlich in ihr Sortiment nehmen. Zur EICMA sollten dann neben den neuen Mopeds auch die entsprechende Anzahl von Händlern präsentiert werden. Dies ist allerdings nicht so erfolgreich wie erhofft....
  16. So. Heute dann noch die Kabel schön verlegt und fertig angeschlossen. Unter dem Tank war ein Stecker den konnte ich nehmen. Die Griffe heizen wie Sau. 10x besser wie die originalen Heizgriffe von Guzzi. Ich bin sehr zufrieden damit. Gruß Boris
  17. Ja diese Abkürzung machte mich stutzig und eshalb die Frage.
  18. Hallo Guzzistis, bei meiner Stelvio verliere ich immer wieder Luft am Hinterrad: ~0,5 bar nach ein paar Tagen im Stand. Ich habe das Rad ausgebaut und im Wasserbad geprüft: an mehreren (8) Speichen steigen kleine Bläschen auf. Was kann man hier machen? Sind die O-Ringe eventuell "marode": https://wendelmotorraeder.de/ring-or2025_gu90706061-p-1039114.html?ref=expl Oder reicht schon, wenn ich die betroffenen Speichen etwas festziehe? (Muss nachher ausgewuchtet werden?) Oder ?? Danke und DLHZG Holger
  19. Dieses HT-Silikon ist halt auch schwupps wieder weg, das klebt eben nicht wenn es durchgetrocknet ist. Es ist ja auch nicht immer, ich denke es hängt von Temperatur, Lage des Zündkabels und Drehzahl ab. Wenn das bei mir dann Schnarrt, dann ist das echt nervig . . . Es ist einfach so ein Ton, der aufregt. Kennt noch jemand diese alten Digitalwecker, die diesen merkwürdigen Summer zum Wecken haben, so ähnlich ist das. Passt auch überhaupt nicht zu den anderen wohltuenden Geräuschen, die der V2 von sich gibt.
  20. Heute die 10.000 Wartung bei meiner v7 850 Stone gemacht (bei 6000 km). Ventile eingestellt alle Öle gewechselt (Motor, Getriebe, Kardan) alle Filter getauscht (Luft, Öl) Zündkerzen gewechselt allgemeine Sichtkontrolle gemütliche 3 Stunden mit Probefahrt Fit für die nächste Saison! Gestern noch den Orginal Sportlenker montiert. Fährt sich Klasse.
  21. Ich hatte ja auch schon ein paar mal den Ventildeckel ab, und hab mich jedesmal gewundert, wie locker der Plaste-Deckel da drauf sitzt. An sich kein Wunder wenn es da auch zu unnötigen(!) Vibrationen kommt. Unser V2 ist ja kein Wunder an Laufruhe (gut so ) Silikon ist nett, aber nicht so mein Ding. Franks Idee mit dem Moosgummi klingt für mich interessanter. Ich muss aber zugeben, dass mich dieses Geräusch noch nicht gestört hat. Mist, jetzt wo ich es weiß... 🤦‍♀️
  22. Mal Danke für diese Info! Ich finde die neuen Norton-Modelle rein optisch sehr gelungen. Gefällt mir! Mehr kann man ja noch nicht sagen. Aber TVS ist ja keine kleine Klitsche, die wissen grundsätzlich wie es geht. Bleibt also zu hoffen! Jede Marke, ob lange dabei, wieder auferstanden oder neu, ob klein oder groß, die interessante und qualitativ gute Modelle mitbringt, hält die ganze Motorradgeschichte am Leben.
  23. Heute wieder einen neuen Mut gefasst. Nachdem der Fahrradtacho nur als Übergang dienen sollte und ich keinen Ersatz für die Antriebswelle Tacho bekomme, will ich es nochmal probieren. Allerdings mit einem Daytona Velo 80. Radsensor für Geschwindigkeitsabnahme. Drehzahlimpuls vom Anschluss Sachse- Zündanlage. Dann müsste es ja funktionieren ?
  24. Habe jetzt neue Dämpferelemente von SD verbaut. Jetzt wieder alles in Ordnung wie es sein sollte.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...