Jump to content

Geräusche im Heckbereich V7 850


V7 Willi

Recommended Posts

Hi, habe bei meiner 22er V7 lautes metallischen Klappern im Antriebsstrang oder aus dem Heckbereich.

Mann hört es nur bei Schritttempo bei überfahren von Querfugen oder z.b. in einer Tankstelle beim überrollen von Deckeln der Bodentanks.

Wer von euch hat so etwas bei der V7 schon mal bemerkt.  Hintere Fussrasten die auch klappern hab ich schon ausgeschlossen und am 

Schalthebel fehlte ein Distanzstück, war's auch nicht.  Ich bin ratlos, ist wirklich sehr laut und beunruhigend. 

Wenn jemand einen Tipp hat bitte melden.  

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Geräusche sind immer mit Ferndiagnose schwer zu erraten.... da Deine Guzzi ja noch neu ist, solltest Du sie beim Händler vorführen.

Kannst Du sie auf dem Hauptständer auch laufen lassen und es hören? lokalisieren?

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Hallo Holger,

Hauptständer hat meine Centenario leider nicht.  Das Klappern hab ich beim Händler schon angesprochen und erste Diagnose war der Schalthebel der beim 1 Kundendienst 

repariert wurde.  Das war aber nicht das Geräusch, werde die nächsten Tage aber noch ma beim Händler vorbeischauen, vielleicht hab ich bis dahin ein Tip aus dem Forum.

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

zumindest sollte der Händler eine Probefahrt machen und nach der nächsten Arbeit wieder Probe fahren...

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

als Erstes wäre es interessant festzustellen wann genau Geräusche auftreten. Dazu passende Unebenheit suchen. Diese überfahren unter Last, dann im Schiebebetrieb und danach mit ausgeschaltetem Motor im Leerlauf, oder mit laufendem Motor (Standgas) mit gezogener Kupplung. Ebenfalls prüfen Geräuschveränderung gem. aufgeführter Bedingungen mit Sozius.

Um das Hinterrad frei drehen zu lassen und durchzuschalten benutzt man eine Holzkiste oder ähnliches um den fehlenden Hauptständer zu ersetzen. Auch sog. Scherenheber können helfen.

Wenn dies nicht vorhanden sein sollte, kann man sich einen Bordstein suchen, den Seitenständer ausklappen, vorne mit Hilfe von 2 Leuten das Motorrad fixieren und dann bei laufendem Motor das Getriebe durschschalten.

Wenn damit keine Eingrenzung feststellbar ist, muß systematisch demontiert werden. Hast du noch Garantie?

Viel Erfolg.

Commanderimage.jpeg.448ab637c03bf29ec17dc0a621319b19.jpeg

 

 

Edited by commander
Link to comment
Share on other sites

Hallo, es ist nur bei sehr langsamer Fahrt über Querfugen bei laufenden Motor und gezogenen Kupplung wahrnehmbar dann aber sehr laut.

Werde als nächstes mal einen Ort suchen wo ich es im Leerlauf bei ausgeschalteten Motor testen kann.

Mittlerweile glaub ich es kommt aus dem Kardan. Das mit aufbocken bekomme ich auch hin, habe lange Jahre Harley's gefahren und da ging's auch.

Danke für die Tipps 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich hoffe nicht, dass du auf das ganz normale Trockenkupplungsgeräusch der Guzzi reingefallen bist.

Zeigt sich im Stand bei Leerlauf und gezogener Kupplung unterschiedlich.

Grüße.

Commander

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

dann habe ich noch eine Verständnisfrage: wurde irgendwann einmal das Hinterrad ausgebaut z.B. Reifenwechsel?

Wann ist dieses Geräusch zum ersten Mal wahrgenommen worden?

Vielleicht kann man über diesen Weg eine kausale Verknüpfung vornehmen.

Grüße.

Commander

Edited by commander
Link to comment
Share on other sites

Hallo Commander,

der Hinterrad war tatsächlich beim 1 KD augebaut weil Kardansimmering leicht undicht war, das Geräusch war aber schon vorher da.

Habe es da schon mal angesprochen, da wurde der Schalthebel vermutet weil bei der Montage in Mandello Distanzscheiben vergessen wurden.

Zu dem Tipp von dir nouveau, das wäre einen Test wert obwohl Leichtgewicht 😉 das war ein mal, zurzeit mit Helm und Klamotten 89,9Kg.

 

Link to comment
Share on other sites

Moin, wenn Dein Händler es beim nächsten Mal nicht lokalisiert, abstellt und die beiden Probefahrten macht...

suche Dir einen anderen Händler und teile das dem Moto Guzzi Kundendienst mit.

Jedoch bitte ihn zuvor freundlich um die Probefahrt VOR der nächsten Reparatur und der Probefahrt DANACH.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Ein lautes metallisches Klappern aus dem  Hinterradbereich am Antrieb, wurde berichtet, ich sage nun Antriebswelle weil das ja sein KÖNNTE. (Verzahnung ausgebrochen , Materialfehler usw) Auch die Gummipuffer im Hinterrad könnten ja beim Zusammenbau der Garantiereparatur vergessen oder falsch eingebaut worden sein.....................................

Schönen Abend ihr Lieben, fahrt aber auch mal wieder mit den alten Guzzen, repariert das Altmetall nicht zu Tode.

Ich mach das lieber italienisch, fahren bis etwas kaputt geht oder nicht mehr funktionieren will. Dann Fluchen auf italienisch, reparieren so gut ich kann und weiter damit fahren🖖😁🤘  baci cari .

Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...

Moin. Kommt das Geräusch bei dir auch sicher von hinten? Was sehr gerne bei der V7 klappert ist die Bremsscheibe. Fahre 2x die selbe Strecke,einmal ohne Bremse und einmal mit.

Gruß Boris 

Edited by luftheuler
Link to comment
Share on other sites

Es tritt nur auf wenn der Antriebsstrang ohne Last ist, also kupplung gezogen rollend.

 

Bremsscheibe und Kennzeichen klappern schließe ich mal aus, wenn ich die Bremse ziehe beim Rollen ist es auch, wenn die Kupplung geschlossen ist, beim Rollen, dann ist es nicht.

Kennzeichen hab ich mal abgebaut zum Testen / Ausschließen.

 

Es ist wirklich nur beim Rollen ohne Last auf dem Antrieb.

Link to comment
Share on other sites

Ja das Geräusch tritt auch bei ausgeschaltetem Motor auf.

Mir fällt es nur bei jeder Fahrt auf weil auf meinem Garagengeläbde echt bescheidener Fahrbahnuntergrund ist.

Und ich es quasi jeder mal hören wenn ich das Möpi  hole oder weg bringe.

Unterwegs auf Touren rollt man ja selten über querkanten oder Schlaglöcher mit gezogener Kupplung.

 

Vielleicht könnt ihr es bei euren V7 mal bewusst probieren und drauf achten, vielleicht ist es ja völlig normal bei dem Modell.....?

 

Ich hab leider keine Möglichkeit es zu vergleichen.

Deswegen frage ich euch !!!

Link to comment
Share on other sites

So bin eben nochmal gefahren.

Vom Geräusch her klingt es als ob das Getriebe klappern würde ohne Last auf dem Antrieb.

Ist auch im 2 und 3 Gang ( Kopfsteinpflaster z.B. )

 

Sonst fährt und schaltet sich die V7 völlig unauffällig.

Link to comment
Share on other sites

hattest Du Deine Guzzi neu gekauft?

ist Getriebeöl drin? 

Link to comment
Share on other sites

Ja hab ich neu gekauft.

Öl ist drin, hab vorgestern erst gewechselt.

430 ml abgelassen.

500 ml rein gemacht.

Das klappern ist aber glaube ich von Anfang an, ist nichts was die letzten Tage angefangen hat.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...