Jump to content

Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video


Recommended Posts

vor 29 Minuten schrieb Padrone:

Die letzte Guzzi mit Stummel war die V11 und das war noch unter der Regie von De Tomaso und Beggio, liegt also schon ein Weilchen zurück. Es gab auch mal eine V7 Sport, deren Stummel man mit wenigen Handgriffen in der Höhe verstellen konnte. :classic_wink:
Dieses Konzept war genial und was Anfang der 70er schon möglich war, sollte heute wohl erst recht kein Problem sein und wäre auch wieder ein kleines Alleinstellungsmerkmal...

image.thumb.png.c4c6b750af5ac2417ac07ccf2b7b70a1.png

Denke einfach Stummel waren früher beliebter als ´Sportmaschinen neu auftauchten. Ich als Mitte-30iger würde mir niemals eine Maschine mit Stummellenker kaufen und alle die ich kenne sehen das ähnlich, die Zeiten übertrieben sportlicher Sitzpositionen sind vorbei, Rennmaschinen will heute keiner mehr fahren, dafür lassen sich fast alle Motorräder heute schnell genug bewegen.

Link to comment
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb luftheuler:

Aber egal.V85, V7 und dann noch eine Griso und ich bin glücklich.

Moin Boris,

mit dieser Auswahl wirst Du glücklich sein.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb philipp404:

Denke einfach Stummel waren früher beliebter als ´Sportmaschinen neu auftauchten. Ich als Mitte-30iger würde mir niemals eine Maschine mit Stummellenker kaufen und alle die ich kenne sehen das ähnlich, die Zeiten übertrieben sportlicher Sitzpositionen sind vorbei, Rennmaschinen will heute keiner mehr fahren, dafür lassen sich fast alle Motorräder heute schnell genug bewegen.

...dazu kann ich mit meinen 60+ nur noch eins sagen - Weicheier! :classic_laugh:

Wer fährt denn nun all die Supersportler von Aprilia, BMW, Ducati, Kawa, MV oder eine Thruxton der Engländer usw.? Ich beobachte hier regelmäßig junge Burschen (dazu zählen für mich alten Sack sogar noch 40+) auf solchen Rennsemmeln und die Produktion dieser Renner zahlt sich wohl immer noch aus. :classic_wink:

Edited by Padrone
Link to comment
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb holger333:

Moin Boris,

mit dieser Auswahl wirst Du glücklich sein.

Gruß

Holger

Streng genommen aber braucht man alle! Mindestens aber ne Griso, V11 oder V11 LM, ne schöne LM 1,2 oder 3, Cali, Mille und ne Stelvio oder Mandello zum täglichen rumfahren oder wenn das Wetter mal schlechter ist oder wenn es über die Autobahn geht.

Und´n Ercole mindestens mit Pritsche, besser mit Kipper und Hydraulik, braucht man auch noch. Packt man sich seine Leute im Sommer hinten schön drauf und macht ne kleine Tour zum Kiesteich.  

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Padrone:

...dazu kann ich mit meinen 60+ nur noch eins sagen - Weicheier! :classic_laugh:

Wer fährt denn nun all die Supersportler von Aprilia, BMW, Ducati, Kawa, MV oder eine Thruxton der Engländer usw.? Ich beobachte hier regelmäßig junge Burschen (dazu zählen für mich alten Sack sogar noch 40+) auf solchen Rennsemmeln und die Produktion dieser Renner zahlt sich wohl immer noch aus. :classic_wink:

Die Dinger sind nach wie vor genau so gefragt, wie vor 40 Jahren. Ob es Sinn macht, mit nem 200+ PS 300+ km/h Hobel durch die Stadt oder über die Landstraßen zu juckeln, ist dabei auch egal. Wer Bock drauf hat, soll sich die Teile um Gottes Willen kaufen. Gut für die Seele. Es zählt nie, was man braucht, sondern nur, was man will. 

Hab mir damals auch ne Busa gekauft und bin mit der gut 5 Jahre unterwegs gewesen. Bei mir ist die auch nie schneller gefahren als 200. 🤣 Hatte bei mir einen sehr entspannten Job, der Eumel. Musste sich nie anstrengen und hat in der kompletten Zeit keinen Tropfen Regen gesehen. ☺️

Link to comment
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb Padrone:

...dazu kann ich mit meinen 60+ nur noch eins sagen - Weicheier! :classic_laugh:

Wer fährt denn nun all die Supersportler von Aprilia, BMW, Ducati, Kawa, MV oder eine Thruxton der Engländer usw.? Ich beobachte hier regelmäßig junge Burschen (dazu zählen für mich alten Sack sogar noch 40+) auf solchen Rennsemmeln und die Produktion dieser Renner zahlt sich wohl immer noch aus. :classic_wink:

Wenn man sich die Zulassungsstatistik anschaut kauft eben niemand "all die Supersportler", bei den 50 TOP Zulassungen in 2024 in Deutschland tauchen genau 3 große Motorräder mit Stummeln auf (Platz 31 Aprilia RS660, Platz 35 BMW S1000RR, Platz 41 Yamaha R7) - wie gesagt, Supersportler sind out. Bei den 125ern steht die Beta RR125 noch etwas höher im Kurs.

 

image.thumb.png.8ea2af60a89e334ad0733c29d6c05f04.png

 

Wie du auch hier siehst haben Supersportler einen sehr geringen Marktanteil 

image.thumb.png.4cb4f7e66df12654210b17a324e92900.png

 

Edited by philipp404
Link to comment
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb Blixa:

Die Dinger sind nach wie vor genau so gefragt, wie vor 40 Jahren. Ob es Sinn macht, mit nem 200+ PS 300+ km/h Hobel durch die Stadt oder über die Landstraßen zu juckeln, ist dabei auch egal. Wer Bock drauf hat, soll sich die Teile um Gottes Willen kaufen. Gut für die Seele. Es zählt nie, was man braucht, sondern nur, was man will. 

Hab mir damals auch ne Busa gekauft und bin mit der gut 5 Jahre unterwegs gewesen. Bei mir ist die auch nie schneller gefahren als 200. 🤣 Hatte bei mir einen sehr entspannten Job, der Eumel. Musste sich nie anstrengen und hat in der kompletten Zeit keinen Tropfen Regen gesehen. ☺️

Nein, sie sind statistisch gesehen nicht mehr so gefragt wie früher

image.png.14cb69a4f24bcff2b15818058b983165.png

Link to comment
Share on other sites

Da hast Dir aber nun ordentlich Mühe gegeben und ich habe ja nicht behauptet, dass sich die Renner am besten verkaufen würden.

An eine Guzzi LM (egal ob alt oder jung) gehört für mich nach wie vor ein ordentlicher Stummel dran, Punktum!
Und wenn die so wie eben damals an der V7 Sport auch noch höhenverstellbar wären, dann wäre das perfekt!

Die Tour mit meiner V11 LM wird mit meinen alten Knochen auch immer mehr zur Tortour, ich würde die aber niemals mit ner Lenkstange verunstalten - eher noch mit dem Rentnerlenker vom Däs.

Naja, die jungen Leute brauchen heutzutage auch alle nen Hochbeet im Garten, damit sie sich nicht bücken müssen...

Edited by Padrone
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Echt interessant wie man von einen verlinkten Video wo sie Zeigen das ein Werk modernisiert wird 

zu Themen wie Zulassungsstatistiken von irgendwelchen Joghurtbechern kommt.

 

🤔

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb Padrone:

Da hast Dir aber nun ordentlich Mühe gegeben und ich habe ja nicht behauptet, dass sich die Renner am besten verkaufen würden.

An eine Guzzi LM (egal ob alt oder jung) gehört für mich nach wie vor ein ordentlicher Stummel dran, Punktum!
Und wenn die so wie eben damals an der V7 Sport auch noch höhenverstellbar wären, dann wäre das perfekt!

Die Tour mit meiner V11 LM wird mit meinen alten Knochen auch immer mehr zur Tortour, ich würde die aber niemals mit ner Lenkstange verunstalten - eher noch mit dem Rentnerlenker vom Däs.

Naja, die jungen Leute brauchen heutzutage auch alle nen Hochbeet im Garten, damit sie sich nicht bücken müssen...

dein Ausgangspunkt war ja ob Guzzi wohl eine neue LM vorstellen könnte, ich meine das werden und sollten sie aus o.g. Punkten nicht tun (damals waren Stummellenker wohl beliebt, heute nicht mehr)

Link to comment
Share on other sites

Da kannst Du mal wieder sehen Bastl, ist hier aber doch nicht das erste mal, dass das Thema etwas abdriftet... :classic_laugh:

....und jetzt setz ich mich auf die V11 und dreh mal ne entspannte Runde, ohne all den neumodischen, elektronischen Firlefanz und damit brauch ich ja eigentlich auch keine neue LM, die ja eh nix besser könnte. :classic_wink:

Edited by Padrone
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...