Mark Hollis Posted June 13, 2023 Share Posted June 13, 2023 Hallo liebe Guzzisti-Forum, ich bin zuletzt vor langer Zeit Motorrad gefahren (damals noch eine Yamaha SR 500) und hatte es nach einem Unfall aufgegeben. Letztes Jahr habe ich jedoch in Italien ein sehr schönes Motorrad gesehen (natĂŒrlich eine Moto Guzzi) und mich sofort verliebt. Seit dem lĂ€sst mich der Gedanke nicht mehr los, mir doch wieder ein Motorrad zu kaufen. Am liebsten hĂ€tte ich genau das, was ich damals gesehen habe, aber das wird wohl nicht gehen. Kann mir vielleicht jemand sagen, um welches Modell es sich handelt? Ist es eine modifizierte und neu lackierte V7 oder gab es diese Lackierung mal offiziell? Oder ist es ein Ă€lteres Modell? Schon einmal vielen Dank! 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 13, 2023 Share Posted June 13, 2023 (edited) Moin, Willkommen im Forum. Eine sehr schöne kleine V7, 750ccm. Individualisiert; also kein Serienmodell - aber wirklich sehr gefĂ€llig und geschmackvoll gemacht. Eigene Lackierung, braune Sitzbank, flache Seitendeckel (von V7 III Milano ), gekĂŒrzter hinterer KotflĂŒgel... Tankdesign Geschmacksache wirkt aber schön. Auf dem Markt gibt es schon viele der kleinen V7 Modelle, gĂŒnstige suchen und dann ran an die Arbeiten đ  Alternative: eine groĂe Guzzi suchen, alte 850, 1000 aus T3, T4 und umbauen. Kommt in etwa auf einen Ă€hnlichen Gesamtpreis, hat mehr den Guzzi Bollersound (nicht laut), spĂŒrbar mehr Drehmoment und ein sehr stabiles FahrgefĂŒhl - mit mehr Leistung. GruĂ Holger Edited June 13, 2023 by holger333 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted June 13, 2023 Share Posted June 13, 2023 (edited) vor 2 Stunden schrieb Mark Hollis: Hallo liebe Guzzisti-Forum, ich bin zuletzt vor langer Zeit Motorrad gefahren (damals noch eine Yamaha SR 500) und hatte es nach einem Unfall aufgegeben. Letztes Jahr habe ich jedoch in Italien ein sehr schönes Motorrad gesehen (natĂŒrlich eine Moto Guzzi) und mich sofort verliebt. Seit dem lĂ€sst mich der Gedanke nicht mehr los, mir doch wieder ein Motorrad zu kaufen. Am liebsten hĂ€tte ich genau das, was ich damals gesehen habe, aber das wird wohl nicht gehen. Kann mir vielleicht jemand sagen, um welches Modell es sich handelt? Ist es eine modifizierte und neu lackierte V7 oder gab es diese Lackierung mal offiziell? Oder ist es ein Ă€lteres Modell? Schon einmal vielen Dank! Hallo Mark, es handelt sich um eine V7 Classic die von 2008-2014 gebaut wurde. Die gab es m.W. in weiĂ und schwarz Die Modifikationen die ich auf deinem Bild erkenne: Lackierung Tank/KotflĂŒgel (hinten gekĂŒrzt) Bezug Sitzbank Blinker /RĂŒcklicht/Seitendeckel aus Zubehör FaltenbĂ€lge an der Gabel Wenn du ein wenig gröĂer bist, wĂŒrde ich dir zur V7 II Special (2015-2016) raten, die hat durch geĂ€nderte MotoraufhĂ€ngung/Getriebe tiefere FuĂrasten, ohne dass die bei Kurvenfahrt schnell aufsetzten. Die gibt es in blau, rot oder Schwarz/Orange (die habe ich). Weitere Ănderungen gegenĂŒber dem VorgĂ€nger: Besseres Getriebe (6-Gang), ABS und Traktionskontrolle. Die V7 III Special (2017-2020) gab es in blau/orange, silber, schwarz/grĂŒn: Und eine Anniversario Edition mit Chromtank und Speichenfelgen: Und als Limited mit Gussfelgen: Das sind m.W. alle Modelle mit Chromauspuff und Speichenfelgen. Dann gibt es noch viele AusfĂŒhrung mit Gussfelgen und meist schwarzen Auspuffrohren als "Stone"-Editionen. Die V7III hat gegenĂŒber der IIer noch tiefere FuĂrasten, die dann auch frĂŒher aufsetzen. Die IIIer ist von der Siztposition noch mehr Cruiser als die IIer. GruĂ Thilo    Edited June 13, 2023 by fender_rhodes 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted June 13, 2023 Share Posted June 13, 2023 Hab doch noch zwei vergessen: V7 Special 2014 in schwarz/orange oder silber: 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carboniere Posted June 13, 2023 Share Posted June 13, 2023 (edited) UnverschĂ€mtheit, Thilo! (đ) Du hast die Sondermodelle von 2018 vergessen: V7 III Carbon (am schönsten, it's clear) V7 III Rough (Stoppelreifen, FaltenbĂ€lge etc.) V7 III Milano (Mr./Mrs. Blingbling) Und dann gab's (gibt's?) noch die V7 III Stone Nightpack mit LED-Ausstattung in drei verschidenen Lackierungen:     Edited June 13, 2023 by Carboniere 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carboniere Posted June 13, 2023 Share Posted June 13, 2023 (edited) Ich meine, dass ein wichtiger Unterscheid zwischen den V7 Classic Modellen und den Nachfolgern auch darin liegt, dass die Classic noch Heron-Kolben hatte, wÀhrend ab V7 II normale Kolben verbaut wurden. Die sind daher - im Rahmen der Möglichkeiten --- etwas flotter. Gruà Jörg KORREKTUR: Erst mit der V7 III-Baureihe wurde vom Heron-Prinzip abgewichen. Sorry. Edited June 13, 2023 by Carboniere Klarstellung 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mark Hollis Posted June 13, 2023 Author Share Posted June 13, 2023 Vielen Dank fĂŒr die freundliche BegrĂŒĂung und eure Hilfe. Mir war nicht bewusst, dass es so viele verschiedene Modelle gibt und auch, dass es unterschiedliche Baureihen gibt. Dann werde ich mich da mal ein bisschen reinarbeiten đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted June 13, 2023 Share Posted June 13, 2023 @Carboniere Ich habe deine wirklich schöne Carbon nicht vergessen đ. Ich wollte nur Modelle aufzĂ€hlen, aus denen sich der obige Umbau verwirklichen lĂ€sst. Dazu sind serienmĂ€Ăige SpeichenrĂ€der und Chromauspuffrohre sicher sinnvoll, sonst wird es zu aufwĂ€ndig/teuer. Wobei die IIer Special-Modelle schwarze Felgen haben, was mir ja super gefĂ€llt, aber eben doch schon wieder ganz anders wirkt als die polierten Felgen. GruĂ Thilo 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
cbk Posted June 13, 2023 Share Posted June 13, 2023 vor 6 Stunden schrieb Mark Hollis: Mir war nicht bewusst, dass es so viele verschiedene Modelle gibt und auch, dass es unterschiedliche Baureihen gibt. Dann werde ich mich da mal ein bisschen reinarbeiten đ Wobei man wissen muĂ, daĂ Guzzi ein kleiner und im Vgl. zu anderen Produzenten eher armer Hersteller ist. Entpsrechend entstammen alle ihre Modelle einem Baukastensystem, so daĂ viele Teile bei unterschiedlichsten MotorrĂ€dern immer wieder verbaut wurden. Das mag zwar auf den ersten Blick nicht so toll klingen, weil es weniger IndividualitĂ€t verspricht, erleichtert aber die Ersatzteilversorgung ungemein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eine Guzzi Posted June 14, 2023 Share Posted June 14, 2023 (edited) Kleiner Hersteller? GUZZI selbst mag zwar klein sein, aber dahinter steht PIAGGIO (mit u.a. Vespa). Das war mal der gröĂte Zweiradhersteller der Welt. Heute sieht das durch die vielen Roller und kleinen MotorrĂ€der weltweit anders aus. Piaggio konnte schon immer âBaukastenâ. Ansonsten mal bei einem HĂ€ndler schauen was es da aktuell so gibt. Die V9 ist auch ganz nett. Mir ging es Ă€hnlich, ich wollte ein neues Motorrad und habe an ein Zweit-Moped zum bisschen Umbauen gedacht. Wurde dann ein Umstieg (ist ja Ă€hnlich wie Wiedereinstieg). GUZZI V7 special, Modell 2023. Ansonsten, wie Holger schrieb: Budget festlegen, bisschen schauen und auf jeden Fall SpaĂ haben. Nicht zu verachten/ unterschĂ€tzen die Kosten fĂŒr einen Umbau. Selbst fĂŒr Selbermacher, auch Teile kosten Geld. GruĂ René Edited June 14, 2023 by Eine Guzzi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Husky Posted June 14, 2023 Share Posted June 14, 2023 Hallo Mark, willkommen im Forum und es ist in der Tat schon etwas verwirrend mit den vielen Farbkombis gruĂ Willi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.