Jump to content

tedrei

Members
  • Posts

    263
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by tedrei

  1. O.k., da macht jeder so seine eigenen Erfahrungen…
  2. @Martin Müller oooh, bis ins Hinterste Dorf bist du gefahren. Aber da hab ich meine auch her. Leider sind GUTE Guzzi Händler mittlerweile sehr rar. Ich wüsste jetzt aber auch keinen in unserer Gegend.
  3. Hast du es schonmal mit einem Dichtungs-Ölzusatz versucht? Z.b. Lecwec?
  4. Bei meiner Beta war der Schalter kürzlich hin. Der Schalter macht knappe 100€. Tand. Nicht lustig. Bei der T3 habe keinen Schalter. Einfach den California Cavaletto angebaut, den Originalstachel habe ich weggeworfen, der war so steil dass die Kiste sehr instabil stand. Den Cali-Ausleger kannst du eigentlich nicht vergessen, so lang ist der, und ragt dementsprechend weit nach links raus. Selbst wenn mit dem ausgeklappten Aussleger losgefahren wird kann es aufgrund des grossen Abstands zum Rahmen kein wesentliches aushebeln des Mopeds geben.
  5. Das wird mich nicht stören. Ich fuhr ihn auf der GS und war sehr angetan.
  6. Martin, wo ist dein Händler?
  7. Hab jetzt endlich Zeit gefunden einen neuen Gummi (Anakee) aufzuziehen. Hinterradaus- und einbau war entgegen verschiedener Beschreibungen sehr einfach. Habe ca. 7cm Holzunterlage unter den Hauptständer gelegt. 1. Beide Töpfe abschrauben (je 2 Schrauben - Halter an der Fussraste und Auspuffschelle) 2. Bremsenschraube mit Feingewinde 3. Achsschraube. Schon lässt sich das Hinterrad bequem rausziehen. Bin gespannt auf den Reifen. Der Original Dunolop Streetsmart war nach 5800 km abgefahren, für mich das k.o. Kriterium für den Reifen.
  8. tedrei

    V7 Stone 850

    Wenn dich das beunruhigt solltest du eine Reisschüssel fahren. Freu dich an deinem Schmuckstück und geniesse das Moped!
  9. Auf meiner T3 fuhr ich früher immer Avons. Preislich absolut top, Laufleistung unerreicht hoch (vo ca. 15-20 Tkm, hi ca. 12-15 Tkm). Für Vielfahrer mit wenig Kohle genau das Richtige, ich brauchte immer so 2 bis 3 Sätze im Jahr. Aber - es waren halt Holzreifen die man gekonnt fahren musste, sonst lag man auf der Nase. Ich nehme an dass sich die letzten 30 Jahre auch Avon weiterentwickelt hat und es würde mich schon interessieren wohin sich das Fahrverhalten und die Laufleistung entwickelt hat.
  10. Schön, deine T5. Von Bridgestone hab ich noch nie was gehalten, aber das ist ja auch ein bisschen Geschmacks- und Glaubenssache.
  11. Aus dem Oberallgäu ist es ein Katzensprung nach Mandello, Stucchi oder Valpolini hat das vielleicht… Wo kommst du denn genau her?
  12. Hast du schonmal gesucht? Die hat hier das halbe Forum dran. Wie läuft eigentlich die V7 mit 860 ccm? 😉
  13. Ich liefer das ausgebaute Hinterrad an.
  14. Habe heute einen Preis für den Roadattack bekommen: 150/70/17 Conti Road Attack 4 69V 220,-€ (incl. Montage) Hat mich glatt vom Hocker gehauen.
  15. Moin, jetzt habe ich gesehen dass es den Trail Attack (3 oder 4) garnicht mehr in 100/90-18 gibt, dabei möchte ich schon gerne vo und hi beim selben Reifen bleiben. Was fahrt ihr denn so paarweise? Hi 150/70-17 V Vo 100/90-18 V Alternativ (CoC) 110/80-18V
  16. Diese Woche noch einen Abstecher in den Kaiserstuhl gemacht...
  17. Deshalb frage ich ja. Ein Gewinn zur Serie ist es bestimmt in allen Punkten. Auf der GS fuhr ich zuletzt den Anakee, der war wunderbar. Für meine Nassfahrvoraussetzingen reicht ein Reifen der Besser hält als mein alter Avon, die ich früer auf der T3 fuhr. Die Avons hielten einfach ewig, und die heutigen Reifen sind mit Sicherheit in allen Fahrbereichen viel weiter fortgeschritten.
  18. Wie lange fährst du den schon? Er soll bei Nässe schon gut sein, da ich kein Schrägschisser bin, da natürlich super halten und nicht das Driften anfangen. Nachtrag - für vorne gibt es den nicht, da möchte ich achon einheitlich bleiben.
  19. Hab in den CoC Paieren geschaut, da stehen auch die R Grössen drin. Und solange der Vorderreifen noch Profil hat möchte ich dn noch runterfahren, also denke ich nach ein paar Tausendkilometer ist der eh fällig…
  20. Ich mach hier mal weiter, hab wirklich alles über die Reifen V7-850 durchgekaut. Dennoch ,auch wegen der neuen Vorschriften, frage ich mal in die Runde. Mein Serienhinterreifen DunlopStreetsmart ist nach knappen 6000km platt! Das habe ich bei über einer halben Mio Km noch nie geschafft. Auf jeden Fall möcht ich hinten einen neuen Radial Reifen der besser zu fahren ist und ca. mindestens 10.000 km läuft. Der Vordere (Diagonal) hat noch Profil und soll noch drauf bleiben. Nun - Michelin (Anakee Road), Metzeler (Raod Attac), Conti (Trail Attac), Heidenau (hat keine V-Reifen) könnte ich mir vorstellen. 150/70-17 69V steht im Schein. In den CoC Papieren steht auch die „R“ Variante drin. Wer kann eine Laufleistung aus dieser Auswahl eigener Erfahrung sagen?
  21. @CorinnaDu warst in Sulzberg, Kaffeetrinken 🙂
  22. @GutoMozzi Uneingeschränkt auf den Punkt gebracht! Vor allem die Schwächeren auf 2 Rädern sollten sich anstatt gegenseitig zu beschimpfen doch solidarisieren.
  23. Die Farbe ist logischerweise kälter, dadurch nicht heller. Diese kommt durch stärkere Leuchtkraft.
×
×
  • Create New...