-
Posts
319 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ironbutt
-
Willkommen im Forum.
-
Hallo und Servus aus Landsberg am Lech!
Ironbutt replied to Ironbutt's topic in Empfang und Vorstellung
... vielen Dank für die herzliche Aufnahme! Ein bisschen weiter bin ich jetzt schon (mit der Restauration), leider wollte ich schon weiter und bereits auf der Straße mit ihr sein aber es musste doch etwas mehr gemacht werden, wie gedacht. Die org. Verkleidung und Seitenteile habe ich jetzt endlich bekommen und mal probemontiert, passt. Jetzt ist eigentlich alles fertig, nur noch der Lackierung der Verkleidung und Seitenteile fehlt noch, dann sollte es auf die Straße gehen!!! -
Willkommen im Forum! ✌️
-
Willkommen im Forum! ✌️
-
Willkommen im Forum! ✌️
-
Willkommen im Forum! ✌️
-
Willkommen im Forum! ✌️
-
Willkommen im Forum! ✌️
-
Willkommen im Forum! ✌️
-
Willkommen im Forum! ✌️ PS: schwarz sieht auch gut aus!
-
Willkommen im Forum! ✌️
-
Willkommen im Forum! ✌️
-
Willkommen im Forum! ✌️
-
Willkommen im Forum! ✌️
-
Willkommen im Forum! ✌️
-
Willkommen im Forum! ✌️
-
Willkommen im Forum! ✌️
-
Moin von mir Poldi NevadasSohn
Ironbutt replied to Poldi NevadasSohn's topic in Empfang und Vorstellung
Willkommen im Forum! ✌️ -
Automatische Getriebe: Der neue Trend der Motorradindustrie
Ironbutt replied to KevinCalifornia's topic in Motor
...besser hätte ich das nicht schreiben können! 💯 👍 -
Danke! 🙂 Nur vor weg, ich besitze bis jetzt nur eine LM III und bin gerade dabei, diese wieder technisch und optisch in den original Zustand zurück zu versetzten. Gefahren bin ich mit ihr nur kurz, bei der Probefahrt und es ist meine erste Guzzi. JA, von den Ironheads hört man viele Geschichten aber ich bin mit meiner zufrieden. Ich hatte auch schon einige andere Harleys: zwei EVO-Sportster eine von 93 und von 2010, eine Ironhead Sportster von 80, eine Shovelhead FLH von 82, eine Softail TC 88 von 2004, eine Road King TC 88 von 2006 und eine EVO FXR von 85. Jede hatte so ihre Eigenheiten aber ich könnte generell nichts schlechtes berichten. Gerade bei den Ironhead's und Shovelhaed's muss man sich bewusst sein, dass die Technik der Ironhead's von 1957 und die von den Shovelhead's von 1966 stammt, auch wenn sie ein späteres Baujahr sind. Dementsprechend muss man sie fahren und warten bzw. pflegen. Die XLX-61 ist eine der letzte Sportster mit Graugusszylindern und vier Gang Schaltung. Und es war damals das Sparmodell von Harley. Bzgl. Anzeigen gibt es nur einen Tacho und Kontrollleuchten für ÖL, Fernlicht und Generator. Kontrollanzeige für Blinker und Leerlauf gibt es nicht. Den Leerlauf bringt man im Stand und laufenden Motor eh nicht geschalten. Der Kupplungshebel macht einen dicken Unterarm. Gebremst wird hauptsächlich nur mit dem Hinterrad, da die Vorderradbremse anscheinend nur wegen der Optik oder so verbaut wurde. Schnelles Schalten ist auch nicht angesagt. Wenn der Motor kalt ist, sollten alle Ironhead's und Shovelhead's erst im Stand ein bis zwei Minuten laufen, bevor man losfährt und richtig warm ist der Motor erst so nach 20km. Mann kann mit der Ironhead, wenn sie richtig warm ist sicherlich auch mal 1/2 h 120-140 fahren, nur macht das keinen Spaß, die Vibrationen sind auf Dauer nicht zu ertragen und es tut einfach weh, wenn man ein Gefühl für den richtigen "Motorenlauf" hat. Weil die Vorgänger meiner Ironhead's und meiner Shovelhead anscheinend die oben genannten "Regeln" nicht eingehalten haben, musste ich bei meinen den Motor öffnen und die Zylinder honen lassen. Ebenso musste ich neue Ventile und Kolben montieren (Kosten ca. 1000€, ohne Einbau). Ich kannte einen, der hatte den Motor seiner Ironhead frisch machen lassen, hat sich draufgesetzt und ist dann immer gleich Vollgas mit ihr gefahren, 14 Tage später war der Motor wieder hin. Da brennen tatsächlich dann die Ventile des hintern Zylinders durch. Am wohlsten fühlt sie sich tatsächlich so um die 70-80km/h im vierten Gang, der Motor hat hier keinerlei Vibrationen und die Vibrationen am Gesäß, am Lenker und an den Fußrasten kann man gut aushalten. Teile habe ich bis jetzt immer bekommen, Hauptsächlich über W&W, Thunderbike oder Zodiac. Ich finde die Ironhead's echt super, wendig, agil, einfachste Technik, einfach ein Spaßmobil für den Kurztrip. Entweder liebt man sie oder hasst sie! 😉
-
Eine der schönsten, wenn nicht sogar die schönste Yamaha! Bin ich immer noch auf der Suche, aber entweder total zerstört, weil unsinniger Cafe-Racer-Umbau oder unbezahlbar... Da bleiben einem halt nur die schönen Bilder von z.B. Deiner Lady, danke!
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit der TT !
-
Fremdgänger? Da habe ich auch noch ein paar.... Harley Davidson XLX-61 Ironhead Sportster von 1983 2x Yamaha FJ1200 von 1987 und 1988 BMW K100RT von 1987 BMW R100 (Ursprünglich eine RT) von 1983 Suzuki GSX400E von 1983 (fährt nicht, muss noch restauriert werden) Suzuki GSF600 Bandit von 1995
-
Moin ins Land. Ich wollte mich mal vorstellen 😎
Ironbutt replied to stoehlerei's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Udo, herzlich willkommen! Grüße Richard PS: und schön, dass es das König Ludwig Weißbier zu Dir hoch geschafft hat! Kommt aus meiner Gegend und ich liebe das Dunkle....