
Eine Guzzi
Members-
Posts
746 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
11
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Eine Guzzi
-
Passt eine italienische Geliebte in eine deutsche Vernunftehe?
Eine Guzzi replied to Jörn's topic in Allgemeines
Hinter jedem glücklichen Mann steht eine kluge Frau. Von mir gerne (und oft) gehört: „dann Kauf dir das Ding“. Manchmal werde ich eingebremst: „du hast doch einen schönen Spielzeugfuhrpark.“ Stimmt. Achja, Fahrräder sind meine große Leidenschaft. Eines Tages bekam ich die Vorgabe „keine zehn“. Das ist hart. Elf sind aber auch keine zehn. Letztes Jahr war „Volkszählung“… 14. Die beste aller Ehefrauen hat sich kopfschüttelnd und schulterzuckend umgedreht. Gruß René Ns: dicke Amis sind auch ganz nett und es gibt einsame Inseln, da… -
Durch meine Harley kenne ich das von der „HOG Harley Owners Group“. Oder VIEL!!! älter: die Vespa Clubs. Klar geht es um „Markenbindung“. Vespa hat das klar verschlafen, Harley macht das richtig gut und GUZZI macht das für die Größe des Herstellers auch ganz gut. Ganz witzig fand ich da Triumph, die auch einen Ort für die Dauer der Party umbenennen oder Royal Enfield. In meinem privaten Umfeld sind viele Marketing Leute, da finde ich verschiedene Ansätze ganz nett gemacht. „The Clan“ und der „socialmedia Media“ Auftritt von GUZZI ist da von der besseren Art. Für mein Empfinden. Prima ist der Hinweis von Holger über ganz praktische Vorteile. Ob ich meinen Ausweis ausdrucke (schwarz/weiß) glaube ich im Moment eher nicht. Da stand der kommt per Post. nichts desto Trotz, einfach mal die öffentliche Seite ausprobieren. Wenn man möchte. Gruß René
-
Bis jetzt habe ich hier noch nichts über diese Seite gelesen, obwohl ich den Eindruck habe mindestens ein oder zwei Motorräder der „Garage“ hier schon gesehen zu haben. Zu meiner V7 gab es einen Schlüsselanhänger mit Hinweis auf die Seite dazu. Und das ist „the Clan“: https://theclan.motoguzzi.com/de/garage Allerdings muss man sich für die „volle“ Nutzung anmelden. Aber auch der öffentliche Teil macht Spaß. Gruß René
-
Ich bin jahrelang richtig wild Vespa gefahren, mit Treffen und so. Schon mal am Stück London - Mainz oder Kiel - Mainz etc. Kleber hatte ich keine. Ansonsten Harley-Treffen. Da ist „Trailern“ ja angesagt. Licht und Schatten. Wenn Du 700Km Anreise bei „mittlerem“ Wetter nur fürs Wochenende hast ist der Bedarf an „ein paar Metern“ vor Ort mäßig. Ansonsten kenne ich Leute, die haben die V-Storm „Vollausstattung“ und schaffen mal 100Km am Stück. Nachdem ich gefrotzelt habe sind die Koffer ab und er macht mal so 200Km am Tag. Ganz anders ein Nachbar. Jetzt 79. Im Jahr etwa etwa 20.000Km, Tagestouren schon mal 400KM und mindestens einmal im Jahr eine Woche mit 2000KM. Ich konnte aus verschiedenen Gründen längere Zeit kein Moped fahren und bin froh jetzt wieder mal Strecken zu fahren bei denen der Motor warm wird ;-). Aber egal, Du bist ja auch in Facebook, das „Mopedfahren“ hat sich geändert. Gruß René Achja, ich bin eigentlich schlimmer Bastler. cafeRacer frühe 90er… habe ich für einen Freund gebaut.
-
Hallo Holger, sehr schöne Bilder und ein schönes Motorrad! Nur das mit den Gapäcktaschen verstehe ich nicht. 😉 Gruß aus der Landeshauptstadt René NS: ich habe heute an den Adaptern gebastelt. Wird wohl ein „Insider“
-
Hallo und direkt eine Frage zu einem Modell..
Eine Guzzi replied to Mark Hollis's topic in Empfang und Vorstellung
Kleiner Hersteller? GUZZI selbst mag zwar klein sein, aber dahinter steht PIAGGIO (mit u.a. Vespa). Das war mal der größte Zweiradhersteller der Welt. Heute sieht das durch die vielen Roller und kleinen Motorräder weltweit anders aus. Piaggio konnte schon immer „Baukasten“. Ansonsten mal bei einem Händler schauen was es da aktuell so gibt. Die V9 ist auch ganz nett. Mir ging es ähnlich, ich wollte ein neues Motorrad und habe an ein Zweit-Moped zum bisschen Umbauen gedacht. Wurde dann ein Umstieg (ist ja ähnlich wie Wiedereinstieg). GUZZI V7 special, Modell 2023. Ansonsten, wie Holger schrieb: Budget festlegen, bisschen schauen und auf jeden Fall Spaß haben. Nicht zu verachten/ unterschätzen die Kosten für einen Umbau. Selbst für Selbermacher, auch Teile kosten Geld. Gruß René -
5,3L/100KM das finde ich prima. Grob „Mitte 5L/100Km hatte ich auch mit meiner 320KG, 2002er Vergaser Harley. Da finde ich die „Mitte 4L/100KM“ in der Einfahrphase meiner V7 BJ2023 relativ viel. Fortschritt sehe ich klar bei den Bremsen, sonst sehe ich da nicht so den „Bonus“. Okay, die GUZZI ist 100KG leichter als die Harley und klar agiler. Aber das hat mit dem Alter nicht viel zu tun. Wie war das mit den Frauen, wie du geschrieben hast? Gruß René NS: Hinterweidenthal, das ist doch Richtung KiBo Rok?
-
Gepäckträgeralternative V7 850 GIVI TMT8201
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Die Preise habe ich auch gesehen. Und die sind bei vielen anderen Anbietern ähnlich. Da habe ich mich über die GIVI-Preise doch gefreut. Kleinkram habe ich im Tankrucksack, bei den Taschen hat mich mein Bruder ausgelacht. Das bisschen würde sein Moped (Harley E-Glide Ltd) noch nebenbei mitnehmen mitnehmen. Gemeinsame Tour ist schon ins Auge gefasst und wenn es zeitlich passt geht es nochmal Zelten. Da wäre es gut wenn ich die Taschen dran gezaubert hätte. Abschließbar. An meiner Harley hatte ich BMW Koffer drangebastelt. Die habe ich nur abgeschlossen weil auf einer Landstraße mal ein Motorrad-Kurier den Koffer seiner BMW verloren hatte. Ansonsten halte ich abschließbar für eine Illusion. Ich jobbe in einem Fahrradladen und ein Freund von mir ist Hausmeister in der Mainzer Neustadt. Studentenviertel. Man ahnt gar nicht wieviele Menschen Schlüssel von teuren RICHTIGEN Schlössern verlieren. Alle! gehen auf. Manchmal schneller wie mit dem Schlüssel. Lieber für 50,- EUR dreckige Campingwäsche klauen lassen als mit dem gleichen Ärger irgendwas kaputt und nicht mehr weiterfahren können. In der Bedienungsanleitung meines englischen Cabrios steht: lassen sie nichts im Auto, es ist dort nicht sicher vor Diebstahl. Bis 2013 gab es an dem Auto äußere (abschließbare) Türgriffe nur gegen Aufpreis. Gruß René -
Gepäckträgeralternative V7 850 GIVI TMT8201
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Hallo Jörg, so habe ich mir das etwa vorgestellt. Im Moment bewege ich mich mit meiner GIVI Auswahl Träger mit Taschen bei etwas über 250,- EUR. Taschen habe ich die: https://www.givi.de/produkte/taschen/seitentaschen-fr-motorrder/crm106 Gibt es auch in einer 16Liter Variante. Träger (mit Rabattcode) 120,- EUR, Tasche reduziert jeweils 54,- EUR, „Halter“ für die Sitzbank 24,-EUR. Bei Nutzung der Click-Fix Taschenhalter entfällt der Sitzbankhalter. Gruß René -
Der wäre nicht in dem Werkzeugsatz drin gewesen. 😉 Vielleicht am Multitool. Gruß René
-
Mehrmals war Bordwerkzeug das Thema. Ich bin da „Evolutionsgeschädigt“. Seit Mitte der 70er Vespa: unverändert 7 und 8mm Blechpressschlüssel. Kreuzschlitzschrauber mit Holzgriff. Genialer! Zündkerzenschlüssel in T-Form kombiniert 11,13mm und 21mm Kerzenschlüssel! Damit konnte man tatsächlich was machen. Wenn man konnte. So ähnlich sah das bis vor kurzem bei Vespa aus. Krönung: 1998er Harley Sportster (EVOLUTION Motor) KOMPLETTE!!! Hazet-Werkzeugrolle! Mit ALLEM was brauchte! Den habe ich beim Wechsel 2002 zur DYNA behalten. Da gab es nichts mehr. Bei Hazet konnte man die Rolle für 200,-EUR kaufen. Jetzt nach 20 Jahren GUZZI. Ganz ehrlich: ich habe eine sehr umfassende Garantie, wenn. Ich um das Moped gehe gibt es nur wenig was ich irgendwo richten könnte. Schon wenn sie nicht anspringt? Maximal könnte ich einen Zündfunken prüfen. Sprit? Du lieber Gott! Wo kommt der her? Also nur losgerütteltes Zeug. Aber jetzt kommt es: Tante Luise (Louis) hat zur Zeit das Rothewald Bordwerkzeug für 30,- EUR im Angebot. Ich nutze Rothewaldzeug semiproffesionell und bin zufrieden. Also paßt. Ums Moped gehen, Zeug angucken, was man nicht will aussortieren und schon hat Mann das passende Werkzeug zur Hand. Flaschenöffner sollte am Multitool auch dabei sein. Feuerzeug fehlt, dafür ist die Taschenlampe Mist. Gruß René
-
Gepäckträgeralternative V7 850 GIVI TMT8201
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Hallo Tscharlie, Taschen habe ich auch schon welche von GIVI, ähnlich Deinen bzw. denen von Moto Guzzi. Allerdings in der Budget-Klasse. Im Moment bin ich im Stress, aber erste Schritte für meinen Gepäckträgeradapter sind gemacht. Im Moment reicht mir noch der Ortliebsack. Und: prima, wie erhofft gibt das hier einen Sammelbeitrag für alternative Satteltaschenhalter! Vielen Dank! Gruß René -
V7 und V9 „immer wieder“ Fernlicht
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Elektrik und Elektronik
😉 das „Problem“ tritt während der Fahrt auf. Da will ich nicht ewig blendend durch die Gegend fahren und Andere nerven. “Trockenübungen“ habe ich zuhause schon gemacht, da ist Alles wie es sein soll. Gruß René -
V7 und V9 „immer wieder“ Fernlicht
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Elektrik und Elektronik
Heute habe ich mal den Händler angerufen. Einmal wegen dem Drehmoment der Stoßdämpferschrauben, und gleich wegen des Fernlichts. Plausible Erklärung: eventuell komme ich an den Lichthupenschalter und der „hängt“. Dann wird jeweils das Fernlicht aktiviert. Wir haben vereinbart das je nachdem wie oft es jetzt weiter auftritt oder mich nervt ich mal direkt vorbei komme bzw. dann zur Erstinspektion. Und die ist ja bei meinen aktuellen Ausfahrten auch nicht weit hin. Schon gleich zu Beginn des Gesprächs fragte er übrigens „Stone oder Special“? Lösung scheint in Sicht. Gruß René -
Also ich finde die V100 richtig gut gelungen. Zunächst auf Bildern, Videos oder am Tablet konnte ich damit nichts anfangen. Auch in den Videos. Sieht aus wie eine Enduro, Einsatz dann sportlich auf der Straße? Ja was denn jetzt? Beim Händler um eigentlich mal für „meinen Wechsel“ vorzufühlen stand sie da. Und ich fand sie sofort toll. Aber es gab keine: Sparschwein war zu mager und neues Modell mit soviel Schnick-Schnack? Da bin ich skeptisch. Und: ich bin zu klein. Oder besser: sie ist mir zu hoch. Aber die Tage: es gibt wohl tatsächlich eine in Mainz. Vom Lerchenberg aus fuhr sie (er) die ganze Zeit hinter mir. Eigentlich finde ich den stilisierten GUZZI-Adler in der Lampe affig. Aber im Rückspiegel? Ich wusste sofort was da kommt. Sah gut aus, Zweck erfüllt. An der Ampel vor Gonsenheim hatte ich die Pool, der GUZZI-Mann schräg hinter mir in „Lauerstellung“, Ampel grün und er fuhr vorbei. Hörte sich sehr gut an und, falls noch in der Einfahrzeit, ging bestimmt das Lämpchen an. Allerdings wackelte beim harten Beschleunigen und Schalten für mein Empfinden etwas das Heck. Oder waren es die Fahrbahnmarkierungen? Auf jeden Fall finde ich sie toll. Gruß René NS: falls mal in Mainz jemand um die rote V100 schleicht, das bin vermutlich ich 😉
-
V7 und V9 „immer wieder“ Fernlicht
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Elektrik und Elektronik
Handbuch habe ich geguckt, und tatsächlich habe ich eine V7 mit anderem Schalter. Wie eingangs geschrieben hatte ich das Einschalten des Fernlichts mit einer unglücklichen Bewegung beim Kuppeln in Verbindung gebracht. Und andere Handhebel überlegt. Am Freitag war es klar so, dass die Kontrollleuchte ohne Zusammenhang mit einem Schaltvorgang anging. Mehrmals. (Siehe da, da sind auch Bilder) Gruß René -
Bei den meisten Fahrzeugen, die ich kenne sind diese Schrauben Blechschrauben. In der Regel wie zuvor geschrieben 3,5mm. Nächstes metrisches Gewinde wäre aufbohren auf 4 bzw. 4,2mm und dann M5. Die Beständigkeit einer einzelnen M5 schätze ich als gering ein. An einer Harley hatte ich mal aus optischen Gründen die Nummernschildhalterung mit drei M5 mit Stoppmuttern und Loctide Mittel befestigt. Das hat die Harley in kürzester Zeit abgeschüttelt. Loctide im Kunststofflampengehäuse beurteile ich kritisch. Gruß René
- 13 replies
-
- v7 850 special
- scheinwerfer
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
V7 und V9 „immer wieder“ Fernlicht
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Elektrik und Elektronik
Also, das hat mir keine Ruhe gelassen und ich bin nochmal ans Moped. Licht geht automatisch mit laufendem Motor. Fernlicht wird über den „großen“ Schalter unten ganz normal mit einer spürbaren Rastung geschaltet und benötigt auch einen deutlichen „Impuls“. Lichthupe ganz normal, der kleinere Schalter. Ganz normal, solange man drückt „Lichthupe“. Also haben die Schalter nichts miteinander zu tun. Schaltung des Fernlichts dauerhaft über den Lichthupenschalter geht also „normal“ nicht. Wäre dann tatsächlich ein Defekt. Und so wie ich das sehe auch nicht reproduzierbar. Gestern bin ich nämlich mal ohne Fernlicht gefahren 😉 Das wird witzig. Gruß René -
V7 und V9 „immer wieder“ Fernlicht
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Elektrik und Elektronik
Danke für Eure Rückmeldungen. Kupplungshebel liegt für mich ergonomisch richtig, da ich etwas Probleme mit der linken Hand habe möchte ich das zunächst auch so lassen. Ich hatte die Idee das ich den Kupplungshebel zu weit innen greife. Da ist die Kröpfung und die ist dicht an dem Lichthupenschalter. Dann müsste ich sehen ob ich den Hebel weiter nach außen setzen kann? Klar ist auch: das ist was für den Händler. Im Moment spule ich fleißig Kilometer ab und die Halbzeit zur ersten Inspektion ist schon abgespult. Händler ist die Firma (oder besser: Familie?) Stein in Rüsselsheim, die machen einen guten Eindruck. Ansonsten zur Funktion des Lichthupenschalters: blendet der wie üblich nur beim Betätigen kurz auf oder schaltet der ein und beim nächsten Betätigen aus? Das wäre ja blöd, würde aber das Problem erklären. Was ich noch vergessen habe: ob Fernlicht an ist, kann ich nicht beurteilen. Ich bin bislang nur am Tag gefahren. Es ist auf jeden Fall die Kontrollleuchte an. Gruß René -
Es ist die Frage was man erwartet. Ich habe jetzt seit einem Monat die 2023er V7 Special und sie macht was soll. Sehr schön finde ich das Drehmoment und den nutzbaren Drehzahlbereich. Obwohl ich da anderes an Bums gewöhnt bin. Die vordere Bremse finde ich im Verhältnis richtig gut, obwohl theoretisch da meine Harley mit 2x Vierkolben 292mm (Brembo-Entwicklung) besser aufgestellt wäre. Was ich etwas schwach finde ist das Fahrwerk. Schon bei mittlerem Bremsen ist die Gabel bei höherer Geschwindigkeit (120+) nicht schön. Generelles Ansprechverhalten ist auch so eine Sache. Im Moment bin ich noch am Einfahren. Ob der Motor mehr können muss? Oder die Bremsen? Der Motor zieht schön von unten, da wünsche ich mir für mal eine längere Autobahnetappe eine etwas längere Übersetzung. Und: „mehr“ Fahrwerk. Man muss bei dem Preis auch ein bisschen die Kirche im Dorf lassen. Von den Retro-Mopeds die ich im Auge hatte hatte die GUZZI das beste Paket. Eventuell noch die V9, die war dicht dran, fiel aber wegen des Tanks (gefiel mir nicht) aus. Gruß René
-
Hallo, in einem anderen Beitrag hier hatten einige auch vom Problem geschrieben, das immer mal „plötzlich“ das Fernlicht eingeschaltet ist. Auch ich hatte das mal geschrieben. Für mich hatte ich den Verdacht, das ich mit „zu großen“ Handschuhen beim Blinkerrückstellen das irgendwie auslöse. Oder beim Kuppeln. Jetzt zwei Punkte: 1) das Fernlicht läßt sich mit dem Lichthupenknopf in dem Fall abschalten? Ich dachte immer Lichthupe wäre ein kurzes Signal für die Dauer der Betätigung des Knopfes? Dann dürfte damit weder das Fernlicht weder dauerhaft an sein noch dürfte sich das darüber abschalten lassen? 2)Gestern hatte ich den Eindruck das sich das Fernlicht auf schlechter Fahrbahn einschaltet? Und über den Lichthupenschalter nur nach mehreren Versuchen aus ging. Jetzt die Frage, wie sind die Beobachtungen der anderen Betroffenen? :ein Verdacht geht inzwischen zu defektem Lichtschalter bzw. Wackelkontakt. Das Moped ist ja noch neu, wird also klar Thema bei der ersten Inspektion. Allerdings würden mich auch andere Erfahrungen interessieren. Gruß René
-
-
Gepäckträgeralternative V7 850 GIVI TMT8201
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Toll! Vielen Dank für die Rückmeldung und letztlich auch Bestätigung meiner Einschätzung. Aus diesem Aspekt hatte ich mich bereits entschlossen den „falschen“ Halter zu montieren. Allerdings muss ich noch diesen „Adapter“ basteln. Wenn ich das geschafft habe kommen auch Bilder nach. Gruß René -
Ich halte das für Sinnvoll. Ich hatte in meiner Jugend zwei eklige Abflüge wegen falschem Reifendruck mit der Vespa. Einmal zweigte vermutlich der Druckprüfer der Tanke deutlich! zu viel an. Showreifes Abschmieren über beide Räder fand mein Hintermann. Eichkontrolle war in den Mit70ern noch nicht so angesagt. Das zweite mal hatte ich mit Tempo 100 und Sozius einen Abflug mit Ventilabriss. Vermutlich vorher schon Luftverlust. Gruß René
-
Um Getriebe und Kardan würde ich mir echt keinen Kopf machen. Im Prinzip sind Kardan- und Getriebegehäuse ja offene Konstruktionen die nach dem Guss nur relativ wenig bearbeitet werden. Theoretisch wären die nach einem Gang in deiner (oder meiner) Spülmaschine einwandfrei und rückstandslos sauber. Das gleiche gilt für die darin verbauten Teile. Beim Motor sieht das deutlich anders aus. Da gibt es die Ölkanäle, eventuell Sacklöcher sowohl im Block als auch in der Kurbelwelle und anderen Bauteilen. Da ist die Reinigung deutlich schwieriger. Da könnte ein Spänchen drin vergessen gehen. Da macht die Unterscheidung technisch Sinn. Ich würde auch gerade im Hinblick auf die Garantie nichts selbst wechseln! Im Falle eines tatsächlichen Defekts geht in der Regel eine Probe des Öls in ein Labor. Und die stellen GENAU fest was da drin war. Leidvolle Erfahrung eines Kollegen. Er blieb auf dem Motortotalschaden seines VW sitzen. Gruß René