Jump to content

Bastlwastl

Members
  • Posts

    2,223
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by Bastlwastl

  1. Danke für die Info ! überleg auch noch immer ob ichs Probieren soll.
  2. Griasdi vui Spass hier im Forum ! gruss Basti
  3. Hallo eine Kurze Vorstellung im Endsprechenden Beriech wäre noch eine nette Geste ! zu deinen Problem selbst. solange du einen Blei Akku hast sind die bis zu 14,8 Volt absolut ok. wie ist es denn wenn du das Gas hältst steigt es dann dauerhaft auf die 15,12 oder nur kurzzeitig? selbst das wäre wenn wirklich kurzzeitig,noch ok. bei den alten Guzzen bis Anfang 2000 gibt es inzwischen extra neue Regler die genauer arbeiten als die alten OEM Regler. ob es sowas auch für die modernen Modelle gibt ? weis ich nicht genau gruß Basti PS.evtl meldet sich noch ein Elektronikspezi der dir genauere Tips geben kann.
  4. Sollten die Absätze bis zum Rahmenrohr reichen hebt es natürlich das gesamte Moped . Du müsstest nur die Kiste gegen Kippen sichern . also entweder wo abstützen oder oben vorne und hinten mit nem Seil sichern, dann gehen auch problemlos beide Reifen raus. er hat nen wesentlich breiteren Heber und Hölzer untergelegt . bei deinen Schmalen Heber wäre mir das alleine zu Unsicher.
  5. ich habe so einen mit geschalteten Strom. gehe davon aus das es bei der neuen auch so ist.
  6. welches Relais und welche Blinker und Wattzahlen sind den verbaut ?
  7. hallo es hängt eher an deiner kurzstreckenfahrerei. die kiste braucht bis sie warm wird und solange reichert sie an. wenn du mal ne tour machst sinkt der verbrauch automatisch.
  8. Schimpft sich AMP-Seal is standartware seit 20 jahren im kfz bereich . gibts für kleines Geld im Netz.
  9. der war seit dem nie mehr hier.... Versuchen kann Mans mal 😉
  10. die nackten Koffer wären mir zu viel Weis. ansonnsten ein sehr schönes Fahrzeug👍
  11. Griasdi vui Spass mit deiner TT ! hoffe die Händler vor Ort schrauben an der Maschine wenn sie nicht von ihnen ist. Gibt immer wieder mal welche. Gruss Basti
  12. wäre es evtl. ne Option nur nach vorne hin seitlich das ganze abzurunden . so würde der sitzkomfort erhalten bleiben und beim Beine runter wäre es schmaler und endgegenkommender für die Trittsicherheit.
  13. wie ist sie den von der Ergonomie /schnitt ? so wie dir Standard?
  14. wo kommst den her ? vielleicht is jemand in der nähe der dir bei der Fehlersuche helfen kann.
  15. nichts gegen schreibfehler 🫣 schau mer mal ob noch sinnvolle infos kommen vom Fragesteller. Standort Welche Stone ? is ja nicht so das es da verschiedene fahrzeuge gab von guzzi mit der bezeichnung. auch sind OEM krümmer Doppelwandig unabhängig das sie bei der Stone schwarz sind und schwerlich blau anlaufen.
  16. oha , immer blöd so ein unfall. hoffe sie fährt bald wieder 👍 in vielen Ehen sieht es ja nach 40 jahren auch so aus 😂
  17. Griasdi vui spass hier und viele Km mit deiner TT! gruss Basti
  18. griasdi vui Spass hier im Forum ! Fragen dazu gerne im passenden unterforum gruss Basti
  19. Griasdi vui Spass hier ! gruss Basti
  20. Griasdi dann viel spass wieder hier und hoffentlich mit Bildern zur V7 ! gruss Basti
  21. nennt man dann glaub ich Neo Classic sowas. die Proportionen sind mal richtig aus dem Raster bei dem Bild. das geduckte Fette Vorne könnte junges Potenzial ansprechen. meins wärs nicht. da gibts ansprechendere Modelle am Markt. Zumindest bleibt die Marke in aller Munde. ist ja auch Werbung.
  22. sry ! Sehe gerade das Foto war von Mel https://www.guzzisti.de/forum/topic/18659-lenkkopflager-schmieren-v85tt/
  23. Hallo gedrosselt is se aber nicht ? solls ja geben . dreht sie im stand voll hoch ?
  24. Hallo zumindest freut es einen das du anscheinend den Schaden sportlich nimmst und nicht gleich dem Moped den Rücken kehrst. Ich hoffe du findest alsbald jemanden und die Kosten rentieren sich um deine Fahrfreudee mit der V7 aufrecht zu erhalten. wenns es Neuigkeiten dazu gibt wäre eine Rückmeldung nicht schlecht, auch wenns noch ein wenig dauern wird damit. so hilft es auch zukünftig anderen bei einer eventuellen Fehlersuche.
  25. Was sind den Radikale Kräfte ? 😁 Grundsätzlich sind ja bei Lenkkopflagern die Lagerschalen anders und großzügiger geformt als bei einen Standart Kugellager. Seit jahren ist aber allg. zu Beobachten das die Standartlager von Minderwertiger Qualität ist was die Härte der verwendeten Materialien angeht. Es gibt durchaus Gute Qualität die aber auch bezahlt werden will und die Passende Größensuche sich auch nicht immer einfach gestaltet. Ich bin bei bestimmten Modellen Absoluter Fan von Kegelrollenlager. Diese wenn einmal eingestellt heben Ewig und 3Tag. Es gibt aber auch Maschinen wo normale Lager sinnvoll sind aufgrund Lagerspiel und Nachstellbarkeit. Da könnte man glaube ich Seiten füllen mit so nem Thema. Die Bilder von Clonato zeigen ja im gereinigten Zustand auch schon deutliche Spuren in der Lagerschale.
×
×
  • Create New...