-
Posts
78 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by carsten11
-
Ich finde die Stelvio in der neuen Farbe super. Gerade den Händler angeschrieben ab wann sie lieferbar sein wird. Ich finde das was ich bisher von Guzzi für das MJ 2025 gesehen haben sehr vielversprechend. Seit nicht immer so überkritisch, Kollegen.
-
Ich habe die Griso und liebe sie. Genau wie du es beschreibst. Aber der Kniewinkel macht mir immer mehr zu schaffen. Ab 350-400km/Tag wird es bei mir kritisch. Ich liebäugele mit einer Stelvio. Aber die Griso hergeben wird sehr schwer.
-
Man muss sich halt überlegen was die Investition in ein Fahrzeug aus China für Folgen hat. Und dann nachher nicht jammern wenn wir alle auf Ostblocklevel leben müssen. Die Chinesen haben nur eines im Sinn, Zerstörung der Konkurrenz. Das zeigt ihrer derzeitige Wirtschaftspolitik ganz deutlich. Siehe Subventionierung der eigenen Automobilindustrie sodass diese weit unter Gestehungskosten bei uns die Fahrzeuge anbieten könne. Wenn sie das schaffen, wird halt das Licht bei uns etwas dunkler werden. Weil außer der Automobilindustrie und Maschinenbau (auch sehr viel für Automobile Anwendungen) hat Deutschland nur noch den Medizinbereich wo wir weltweit gut dabei sind. Also, jeder hat es ein stückweit selbst in der Hand wohin wir steuern.
-
In KW 40 habe ich Zeit. Sagt an wann und wo.
-
Grüße aus Horb am Neckar.
-
Kundenservice der Firma Stadler Bekleidung in Aidenbach
carsten11 replied to tscharlie's topic in Bekleidung und Ausrüstung
👍 -
Ich würde behaupten dass diese Schweißnaht mit Schweißzusatz gemacht wurde. Also nicht Stumpf und verlaufen lassen. Ggf. haben die was in der Produktion verbessert.
-
Moto Guzzi V85TT / STELVIO Vergleichstest 1000PS...
carsten11 replied to holger333's topic in Presseberichte
Was regt ihr euch auf. Ist doch schon immer so, sei es bei Motorrad oder 1000PS oder wie die ganze "beeinflusste" Presse heißt gleich... Wenn ich auf die gehört hätte wäre schon 1997 keine Guzzi ins Haus gekommen. Heute fahre ich immer noch Guzzi und bin dankbar das ich mich damals nicht beirren ließ. Auf die nächsten 25 Jahre . -
Guzzi Treffen mittlerer Schwarzwald
carsten11 replied to carsten11's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo, ich hole den Termin nochmal hoch. Ist kommenden Samstag. Weiter Teilnehmer wären schön. Bitte um Info wenn ihr kommt, damit ich genügend Grillware und Getränke besorgen kann. Gruß Carsten -
Hallo, ich will ne Neuauflage der Griso, oder Sport1100.
-
so, das alles hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.. war jetzt kurz in der Garage.... und habe meine Guzzis von hinten angeschaut. Bin jetzt etwas verwirrt. ich kann nicht sagen ob der Motor versetzt ist oder was sonst... sieht auf jedenfalls von hinten unsymmetrisch aus. Kann jemand weiterhelfen?
-
Lektüre dazu: Motorrad-Fahrwerke richtig abgestimmt: Tipps und Tricks vom Profi : Koch, Werner: Amazon.de: Bücher
-
Ich fahre jetzt seit 1997 Moto Guzzi und kann nur sagen dass das beschrieben Fahrverhalten normal ist. Liegt meines Erachtens daran dass der Motor nicht mittig im Motorrad sitzt. Schau dir mal eine Guzzi von hinten an, der Motor ist bei den meisten Modellen nach links versetzt. Der Kardan muss ja irgendwie aus dem Getriebe raus und am Hinterrad vorbei. Daher fühlt sich rechtsrum nicht gleich wie linksrum an. Ich finde Linkskurven besser zu fahren. Der Rest ist noch den schon beschrieben Kreiselkräften zuzuschreiben. mit Verstellung der Gabel oder Federvorspannung des Federbeins veränderst du nur die Fahrwerkgeometrie in Richtung stabil und eher unhandlich oder unstabile und eher handlich. Stichwort Nachlauf. Kannst dich ja mal in das Thema Fahrwerksgeometrie und Federung/Dämpfung einfuchsen. Da gibt es auch eine "Bibel" von Wilbers.
-
Guzzi Treffen mittlerer Schwarzwald
carsten11 replied to carsten11's topic in Veranstaltungen und Treffen
Siehe Flyer. Bitte um Anmeldung damit ich planen kann -
Hallo, nachdem es im Schwarzwald ziemlich mau aussieht mit Treffen und ich derzeit meine 1100 Sport i.e. wieder in Betrieb nehme, habe ich mich entschlossen ein kleines unkompliziertes Treffen zu machen. Es haben sich schon Liebhaber der 1100 Sport angemeldet (ich hatte es im Treffpunkt 1100 Sport Forum und im roten Forum schon gepostet). Wer Bock hat, kann sich den Flyer dazu anschauen und gerne vorbeikommen. Ist aber wie gesagt ein Guzzi Treffen only. Treffpunkt.pdf
-
Hallo, ich habe eine in Gelb. Baujahr 1997 und war meine erste Guzzi. Ich war jung und brauchte den speed. Wird derzeit, nach zehn Jahren im Eck in der Garage, wieder in Betrieb genommen 🤩 Am 24. August mache ich ein kleines Treffen 1100 Sport bzw. Moto Guzzi im mittleren Schwarzwald . Wer Bock hat, kann sich den Flyer dazu anschauen und gerne vorbeikommen. Ist aber wie gesagt ein Guzzi Treffen only. Treffpunkt.pdf
-
Ich würde wieder die 1200 s.e. kaufen. Power satt
-
Kann dir die Griso nur empfehlen. Dann noch ein Wilbers Federbein und du hast ein top Motorrad.
-
Sind die Vogesen jetzt noch zu empfehlen oder ist da aufgrund der Ferien in Frankreich jetzt schon viel los? Ich würde unter der Woche gehen.
-
so, so Wieder was gelernt.
-
In einem Guzziforum so auf BMW GS zu schimpfen, mutig. Also ich fahre seit 1997 durchgängig Guzzi. Die erste war eine Sport 1100 i.e. Ist heute noch bei mir, aber Qualität war schon damals was anderes. Sie hatte Lackschäden ab Werk und nach 52 km war ein Ventil verbogen und das kurz vor einem Trip auf die Isle of man zur TT. Von MG fühlte sich da aber keiner zuständig und erst nach massivem Druckaufbau hat man mir damals weitergeholfen....Die Kiste patscht von Anfang an bei Gasanlegen in der Kurve in den Luftfilter zurück.... hat keiner bisher hinbekommen sauber abzustimmen. WP Fahrwerk war super! Eine gute Ergonomie ist aber auch was anderes. Die Nächste war dann 2014 ein Griso1200 s.e. Was soll ich sagen, geiles Moped bzw. geiler Motor aber ein gutes Fahrwerk ist halt auch was anderes, erst nach einem Einbau eines Wilbers Produktes im Heck ist sie jetzt gut, an die Gabel muss ich abe auch nochmal. Leider hatte Sie jetzt aber ein Elektrikproblem aufgrund von Korrosion im Stecker des Steuergerätes. Neu derzeit nicht lieferbar !? Ich dachte immer Ersatzteile müssen noch 10 Jahre nach Produktauslauf erhältlich sein..... Sündhaft teuer, Gott sei dank hatte mein Dealer noch ein gebrauchtes Teil im Regal liegen. Und das weil man in Mandello immer noch keine dichten Stecker bauen bzw. einbauen kann. Dann hatte ich noch eine 1100 Cali e.v. Touring..... technisch war die in Ordnung aber bei einer bestimmten Drehzahl hat da auch einiges gescheppert, hat auch keiner hinbekommen. Ansonsten war die top, wenn man davon absieht dass ich keine Trittbretter und Schaltwippen mag. Die Leute die ich mit ner GS kenne fahren halt und das zum Teil sehr viel. Bestimmt gibt es da auch Probleme. aber bei Guzzi krankt es ja schon Jahrzehnte immer mal wieder. Trotzdem will ich kein anderes Motorrad als ne Guzzi. Weil sie einfach leben. Charakter halt. Und schön sind sie..... 🤩
-
Sehr sehr geil !!!
-
Sieht gut aus. Alles gute bei der Chemo.