Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,346
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    363

Everything posted by holger333

  1. Moin Dirk, meine ist eine der letzten Euro4 in 5/2021 zugelassen. Daher keine Betroffenheit vom Zyl.kopf-Thema. ....alle V85TT sind gute Guzzi`s Eine zusätzliche Entscheidung fiel bei mir für diesen Jahrgang, weil ich das rot/weiße sehr schön finde...auch den dazu passenden roten Rahmen. Gerade die Farbgestaltung mit der Streifenführung und den kleineren Teil des roten Lack`s vorn und den größeren weissen Teil dahinter, liebe ich mehr, als bei der Nachfolgerin. Aber: es ist wie immer...es ist der eigene Geschmack und jeder hat seine persönlichen Vorlieben. Gruß Holger
  2. da kann ich nur wiederholt schreiben: bin ich froh, mir eine EURO 4 gekauft zu haben. läuft perfekt, keinerlei Ruckeln, kein Klingeln... Gruß Holger
  3. absolut 👍 hast DU die für Deine V100 Mandello inZahlung gegeben? Gruß Holger
  4. Moin Reiner, Danke für die Verlinkung. Ja, den Erfolg hat die V100 Mandello schon verdient. 👍 Sie gefällt mir besser, als die neue Stelvio. Da fand und finde ich das Vormodell, die STELVIO 1200 wesentlich markanter. Gruß Holger
  5. Moin, Moto Guzzi hat sich den Namen STORNELLO in den USA wieder absichern lassen...diesen Namensschutz verlängert. Spekulationen gehen in Italien los... Dieser Name STORNELLO wurde früher für 1 Zylinder Modelle aus Mandello del Lario benutzt... kommt ein Scrambler Modell auf Basis der V7 oder doch ein Einzylinder auf Basis der Aprilia 457-Plattform ? Frühestens 2025 werden wir es erfahren. https://www.motociclismo.it/moto-guzzi-torna-la-stornello-84285 Gruß Holger
  6. bei Piaggio ticken sie scheinbar besonders... so ja auch mit ihrem amerikanische Stararchitekt Gregg Lynn für den angeblichen Umbau in Mandello... dafür gibt es aber nur zusätzliche Aushilfskräfte/Leiharbeiter am Band in Mandello...anstatt Belegschaft aufstocken mit richtigen Arbeitsverträgen... so passt es auch, bei Spekulationen mitzumischen... 😇😂 Aufpassen: die nächsten Zulassungsbestimmungen werden sich bald ändern, dann ist das Fahrzeug wertlos...äääh Sammlungs-fähig 🤩 """Das Fahrzeug wurde weder angemeldet noch wurde es gefahren!""" Vespa Düsseldorf
  7. Moin, so...nun habe ich die Kleine auch wieder gefahren... wenn man kleine Landstraßen nimmt, wird sie ganz groß 🥰 mit 43 Jahren ist sie aber schon ausgewachsen 😇 Gruß Holger
  8. Moin Oliver, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur V85. Ich bin 170 cm, habe mir daher die niedrige Comfortsitzbank gegönnt. So passt es für mich super und der Comfort ist bei dieser Sitzbank noch besser als bei der Serie. Man ist vor dem Höcker sehr gut abgestützt. Viel Fahrfreude Gruß Holger
  9. holger333

    Öldruck

    Moin Renè, mein Händler hatte sich etwas gebaut, um den Öldruck zu messen. Leider habe ich das nicht direkt verfolgen können, was er dafür gemacht hat. Wenn es Dir hilft, schreibe ihm doch eine Email und er wird Dir sicher helfen. https://www.motorrad-wieser.de/ und zum Ölstand: der ÖLdruckschalter IST KEIN ÖLSTANDSANZEIGER, also ist das sowieso unzutreffend. und nochmal: bei der GRISO den Ölstand nie über max. auffüllen, eher im oberen Drittel bleiben. (((Wenn ein wirklicher Defekt, wäre die Leuchte angeblieben und der Motor schon lange geschrottet, wie Gerd /Marello richtig geschrieben hatte.))) Die Motoren der GRISO (und parallel gebaute Motoren in anderen Guzzi Modellen) sind absolute Langläufer ohne technische Probleme. Ich kenne viele, die weit mehr als 120.000-180.000 km mit den Motoren fahren und noch keine Schäden hatten. Gruß Holger
  10. ja, wenn man seit 1972 mit diesem Virus aus Mandello del Lario infiziert ist... und im gesamten Motorradleben auch viele Fremdmarken hatte... kommt man von den Guzzi`s nicht so leicht los 😇🥰 aber: man lebt nur einmal (hoffentlich noch sehr, sehr, lange) 😍 Gruß nach Aalen Holger Ps.: früher war ich oft in Heuchlingen bei den Wüst Brüdern... Triumph, Norton...sind ja nur 8 km von Dir....
  11. Moin Reiner, 👍 Danke ist eben "unser" Geheimnis 😇 wie meine GRISO nur ich muss zunächst einmal Probe sitzen/fahren... Sitzhöhe? und die V85TT würde dafür gehen... bin mir aber nicht sicher. Nun warte ich den September ab - meine Fahrt nach Mandello über den Splügen... Dann entscheidet es sich, bleibt die V85TT 😉 Denn Big Block Guzzi`s habe ich vielleicht doch genügend? Gruß Holger
  12. holger333

    Öldruck

    Moin Renè, lass Dich nicht verrückt machen. Bei der GRISO ging es meist nur um den Öldruckschalter. Daher hat mein Händler ja den Öldruck gemessen, der war ok, also unbedenklich. Eine Überfüllung ist bei der GRISO nicht angebracht, kostet nur kaputte Dichtungen und drückt zuviel in den Luftfilter. Ich verlasse mich auf meinen Händler. Wieser-Hinterweidenthal. Einer der Erfahrensten seit Anbeginn. Seit dem Schalter ist bei meiner alles im Lot. Gruß Holger
  13. holger333

    Öldruck

    Moin Renè, ich habe eine 1100er und hatte auch die Anzeige ab und an...jedoch bei mir nach schneller Fahrt, beim runterbremsen. Mein Händler erneuerte den Öldruckschalter; Öldruck wurde gemessen, somit auch die Ölpumpe geprüft. Ansonsten wäre der Öldruck nicht normal. Einspritzanlage synchron gestellt. Das erfolgte bei 30.000 km und jetzt Ruhe. Es gab wohl einige Öldruckschalter, die aber manchmal wieder anzeigten... Gruß Holger Ps: wann die Motoren mit Rollenstößel gefertigt wurden, weiß ich leider nicht. Sichtkontrolle bringt Ruhe. 😉 oder jemand antwortet noch...
  14. holger333

    Öldruck

    Moin Renè, wurde Dein Motor auf Rollenstößel umgerüstet? Gruß Holger
  15. Moin, heute bei Frühlingswetter die California II ausgeführt. Eine schöne Runde super komfortabel geschwungen. So wie ein echter Adler, von Moto Guzzi. 🥰 Gruß Holger
  16. Moin Chrisx dann mal Willkommen zurück und viel Fahrreude mit Beiden. Bilder sind immer gerne gesehen, von Beiden 😉. Wünsche Dir eine schöne Saison 2024 mit Deiner Mandello. Gruß Holger
  17. Moin und Willkommen, sowie eine gute Saison auf Deiner Guzzi. Gruß Holger
  18. Moin, wenn Du verstehst, das wir in einem öffentlichen Forum sind... 😇 sollte man die Überschrift richtig deuten 😂 Gruß mit bollerndem Gruß Holger Ps.: das Symbol sollte klar sein 😉 😉 und DAS verstehe ich dann nicht: """Vor allem nicht weil ich die Fuhre meist im normalen Straßenverkehr und überwiegend auf der Landstraße bewege und da selbst mit 2500ccm, auch nicht schneller fahren würde.""" 😂🥰😂
  19. Moin Franjes, HIER ist sie. Am Platz der Jetzigen "jämmerlichen Hupe". Loud und schöner Klang für kleines Geld - ohne weitere Umbauten: Horn MEYLE 100 800 0043 habe ich auch an meiner V85TT montiert. Für dieses kleine Geld eine tolle, laute und hörbare Hupe. Gruß Holger
  20. Blitzermarathon – verstärkte Kontrollen der Geschwindigkeit Beim Blitzermarathon, der in der Woche vom 15. bis zum 21. April stattfindet, nehmen fast alle Bundesländer teil. Autofahrer sollten in dieser Zeit besser vom Gaspedal gehen. Die Kontrollen würden sich laut „e-Fahrer“ vor allem auf Unfallschwerpunkte, Gebiete mit besonderer Gefährdungslage (zum Beispiel Schulen) und Orte, die für mobile Blitzer bekannt sind, konzentrieren. Der Höhepunkt der Blitzer-Woche soll laut ADAC am Freitag, 19. April 2024, sein. An diesem Tag werden von frühmorgens bis spätabends viele Kräfte der Polizei und kommunalen Tempokontrolleuren an zuvor genannten Orten eingesetzt. Das Risiko, in eine Radarfalle zu geraten, ist während des gesamten Blitzmarathons also besonders hoch.
×
×
  • Create New...