Jump to content

Carboniere

Members
  • Posts

    928
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Carboniere

  1. Zusammen mit bestem Motorradkumpel nach Mandello. Wahrscheinlich so im Juni. (ja, ich weiß, warum nicht im September, geht aber zeitlich nicht) Das ist für viele/einige hier quasi Jahresroutine, aber für mich ein Riesending. Und für meine V7 III, glaub auch.
  2. Servus Harry, aufnehmen nicht vergessen, der Winter ist noch lang! Gruß Jörg
  3. SP-Connect-Halter (einschl. Vibrationsdämpfer) für die Lenkerklemme. Ich hatte bisher den magnetischen Halter von Shapeheart dran. Da kommt das Handy in eine Tasche mit Klarsichtfront, die jedoch stark spiegelt, wenn die Sonne bissl draufscheint (Magnet allerdings bombenfest und keine Probleme mit ichFon 13 wg Microfedern). Auf Dauer denn doch nicht so toll. Da sich das SP-System an meiner Triumph bewährt hat, habe ich es jetzt auch für die Guzzi genommen.
  4. Servus Holger, Für dieses schöne Gespann würde ich eine etwas edlere Tasche für angemessen erachten und dem aktuellen Trend folgend, den Du ja ausdrücklich befürwortest, ein italienisches Fabrikat empfehlen, wie bspw.
  5. Servus Dirk, es wird alles so kommen, wie Du Dir das vorstellst. Schönen Winter in der Garage und dann ab dem kommenden Frühjahr viele entschleunigende km! Grüße Jörg
  6. Servus Volker, herzlich Willkommen. Alle sind gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte. Grüße Jörg
  7. Servus Volker, herzlich Willkommen hier. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was Du über die V100 dann berichten wirst. viele Grüße von einem Mitspeckgürtelbewohner Jörg
  8. Sorry, habe jetzt erst Zeit, hier reinzuschauen. Den Freunden hier, die meinen, das Forum müsse so oder so laufen, gerne eine bestimmte Richtung hätten, jedenfalls gewiss nicht Dinge, die man nicht so gerne sieht, möchte ich etwas mitteilen: Lena schreibt mir zuweilen Fragen zur Guzzi per PN. Warum? siehe oben
  9. Herzlichen Glückwunsch! Ich schätze Deine guten Absichten. Aber wenn Deine V855 TT kein einziges Bauteil aus dem Reich der Mitte enthält, wäre ich sehr überrascht. Übrigens gibt es von Piaggio eine Kooperation mit Zhongshen. Man wird dem kaum entkommen. Ich bin der Meinung, dass Protektionismus noch selten langfristig zu Gutem geführt hat. Grüße Jörg
  10. Hi Mako, complimenti, da war bestimmt jede Sportster grün vor Neid. Gruß Jörg
  11. Gibt's die auch für die V7 III? Dann wär' das vlt. was für Harun?!
  12. Ich dachte für die weiten Reisen nach Skandinavien ist die Tiger zuständig?!
  13. keine Ahnung, Suchmaschine bedienen, denke ich. Ansonsten, wenn die Fußbereichshebelei eh schon beim Pulverbeschichen ist, dann halt die Lenkerklemme gleich mitbeschichten.
  14. Schrauben für Lenkerklemme auf obere Gabelbrücke: 50 Nm Lenkerklemmschrauben: 25 Nm M10-Schrauben der Schutzbügel an Rahmen: 50 Nm Anm.: Diese Anzugsmomente sind bei allen Modellen gleich (alte) V9, V7 III, V7 850. Anzugsmomente "Fußbereich" (Fußrasten, Hinterradbremse, Schaltebel): s. Seiten 31/32 WHB V7 850 oder Seiten 2 2und 26 V9 (alt), schätze Letzteres, unter guzzitek.org. Musst dann mal schauen, wie die Sachen bei Deiner Zukünftigen aussehen. Diese Dinge werden sich nicht groß geändert haben. Gepäckträger haben hier schon einige bei der V9 (alt, glabue ich) draufgeschraubt. Musst Du mal schauen. Ggf. per PN anschreiben. Gruß Jörg
  15. Servus Robert, interessehalber: Was willst Du denn bei der Bobber an-/umbauen? Gruß Jörg
  16. Hallo, was ich geschrieben habe, stimmt nicht. Es gibt doch etwas ähnliches bei Piaggio. Mir wurde der folgende Link zugespielt: https://rmiportal.piaggiogroup.com/portal/acquisto/catalog.do 50€ für 1 Tag allerdings offenbar alle WHBs der Guzzi-Modelle. Bissl teuer. Eher etwas für Werkstätten. Dann habe ich noch diesen Link von Piaggio gefunden: http://manuals.piaggio.com Habe da spaßeshalber die Daten von mir/meiner Guzzi eingegeben. Kommt aber Fehlermeldung.
  17. Oh, das wusste ich nicht, danke für die Info.
  18. ja, gibt dort sehr viele Fahrer- und Werkstatthandbücher und noch mehr Informationen. Die Links werden hier sehr oft zur Information gepostet. Es ist, denke ich, für die Betreiber der Seite nicht immer leicht, für die modernen Maschinen an die Literatur, insbesondere die WHBs zu kommen, weil die von Piaggio weder verkauft noch sonstwie in Umlauf gebracht werden. Einstweilen würde ich zusätzlich ins Handbuch für die V7 850 schauen, welche Werte dort angegeben sind. Denn viele Teile sind wohl mit der neuen V9 identisch.
  19. Soweit ich weiß nicht. Aber auf guzzitek.org gibt's ein Werkstatthandbuch (nur Englisch), da stehen die Werte drin. https://guzzitek.org/atelier/pb/850/V9 Roamer-V9 Bobber_Atelier_20160315(GB).pdf Vlt. weiß aber jemand bessere Quellen. Gruß Jörg
  20. Hallo Thomas, das Thema ist schon mehr als ein Jahr alt, aber ich versuche es trotzdem mal, vlt. liest Du dies hier ja. Ich trage mich auch mit dem Gedanken, evtl. an meine Carbon die Givi-Bügel zu montieren. Kannst Du hier, wie seinerzeit angekündigt, Bilder von Deiner Carbon mit den montierten Bügeln einstellen? Besten Dank im Voraus und viele Grüße Jörg
  21. Servus Mario, Willkommen und toi, toi, toi für die Prüfung! Gruß Jörg
  22. Servus Elmar, herzlich willkommen! Grüße Jörg
  23. Carboniere

    Jukebox :)

    Mal bissl was Besinnliches zur Förderung der Novemberdepression.
  24. Jo, meistens liegt‘s am Indianer, nicht am Pfeil
×
×
  • Create New...