Jump to content

Gutsi

Members
  • Posts

    239
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Gutsi

  1. So ist es auch verbaut ? es ist anscheinend auch erlaubt diesen schalter zu haben, nur das verwenden nicht ? Ich glaub es gibt schlimmeres als einen gelben led ring......
  2. Ein paar vorarlberger habens am wochenende drauf angelegt und wurden prompt bestraft. Die klagen nun. Aber macht euch keine hoffnung, heuer wird das nicht mehr zu einem ergebnis führen.
  3. Hi Ossi, damit wärst Du dann "save" ? Glückwunsch. Der zweite Wert ist das Fahrgeräusch, das wird mit mehr Abstand gemessen, daher ist der Wert deutlich niedriger. Anbei ein interessanter Artikel der die verzwickte Lage für die betroffenen Anrainer auf den Punkt bringt. https://www.krone.at/2165467?fbclid=IwAR09R7SCHVNsQWQYSiD2cEvjPjgF4f31OrygnQBsvG8um2kGj_HITEoMSHU
  4. nicht er beste Zeitpunkt für Diskussionen zu Veränderungen der Geräuschkulisse. Aber was hattest Du Dir denn erhofft durch den Akra? Worüber bist Du enttäuscht?
  5. Du hast da eine falsche Vorstellung. Dein Motorrad kann im echten "Standgeräusch" durchwegs lauter sein, als das der "bösen" +95 dba Motorräder. Der maßgebliche Wert in der Zulassung wird gemessen bei halber Nenndrehzal. Ein Wert der für eine Lärmbelästigung nur bedingt, oder vielleicht gar nicht aussagekräftig ist. Gerade das wird ja, unter anderem, bemängelt. Es wirft den Tirolern auch niemand vor, dass sie etwas gegen die Lärmbelästigung vornehmen wollen. Den Tirolern schon gar nicht, sondern den Politikern die eine umfassende Studie falsch interpretieren und falsche Schlüsse und Maßnahmen daraus ziehen. Doppelte Grenzwerte einzuführen wäre natürlich das Allerdümmste, auf den Blödsinn kamen nicht mal die Grünen.
  6. Ich will ja kein spielberderber sein, aber ich wiederhole mich, es nützt nichts wenn man eine anlage austauscht oder irgendeine veränderung vornimmt. Es zählt die zulassung und die lässt sich nicht ändern. Egal was man versucht. Ein punkt der mich hoffen lässt dass der käse gar nicht erst umgesetzt wird.
  7. Aber am rahmen steht der wert auch in der schweiz. Und das prüft die "aufsicht" bei den schweizern.
  8. PS: ich hoffe auf letzteres PSPS: aktuell gibt es für die Umsetzung noch keine Beschilderung, es ist überhaupt fraglich, ob eine rechtzeitige Beschilderung bis zum 10.6. stattfinden wird, und ob unter diesen Umständen exekutiert wird. Ich halte es jedenfalls für unwahrscheinlich. Ab Beschilderung meide ich die Gegend, vorher nicht.
  9. Hallo Gerhard, genau das ist leider nicht möglich. Ich hab eine BMW s1000r Bj 2016 und bin mit 97db auch betroffen. Es gibt keine Möglichkeit die Zulassung ändern zu lassen, egal was Du an dem Motorrad änderst. Das Standgeräusch ist auch nicht nur vom Auspuff abhängig, da sind mechanische Geräusche unter Umständen lauter. Du hast aktuell folgende Möglichkeiten: - nicht ins Tirol fahren mit der Stelvio - über Ausweichstrecken (Arlberg, Silvretta) ins Tirol fahren - Stelvio verkaufen (was schwierig wird mit dem db-Wert) - das beschlossene Gesetz kippt, bzw. wird angepasst (für 2020 unwahrscheinlich, aber vielleicht für die Zukunft eine Chance) SG aus Frastanz Peter
  10. Woher hast du diese info? Meines wissens ist eben das nicht möglich. Du musst das motorrad mit einem hänger aus der zone transportieren damit du fahren kannst.
  11. Angeblich: Wassertransferdruck + 2 x mal mit Klarlack überlackiert,dann Poliert ! aber ich wurde da vermutlich völlig verarscht. Ich nehme an das da der untergrund nicht gepasst hat. Der verkäufer war dann auch noch patzig und agressiv als ich reklamierte.
  12. Ich habe leider ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Habe für meine BMW die Tankabdeckung der Airbox damit von einem "Profi" machen lassen. Es genügt ein schon ein leichter Kontakt an der falschen Stelle und es splittert die Folie schon ab. Schade um das Geld. Ein bischen was sollte es schon aushalten.
  13. Guzzisti.de hier werden sie geholfen ☺️
  14. Stand bei mir damals auch schon, habs trotzdem bestellt und ist auch angekommen. Warum auch immer ? reifendruck fahr ich wie in der bedienungsanleitung.
  15. Das licht kann man umschalten, wahlweise weiss oder gelb ?
  16. 1. das ist eine roamer ? daher diese sitzbank. Den einzelsitz der bobber hab ich mir bei ebay für nen 100er dazu gegönnt. 2. schild ist von Dart und heisst piranha. Findest bei amazon ca. 100 euro. 3. der wille zählt ?
  17. Das deckt sich mit den bisherigen Erfahrungen. Dass Du die Reifen nicht auf "Kante" fahren wirst, liegt in der Natur des Bikes. Dafür ist es nicht geschaffen. Wenn Du die Nippel entfernst, gewinnst Du in den Rechtskurven ein wenig Schräglage. Links streift der Ständer noch vor der Raste, hier hab ich noch keine Lösung gefunden. Ausser "normal" zu fahren, das hab ich mir sehr schnell angewöhnt. Empfehle Dir (auch wenn das optisch nicht die erste Wahl ist) eine Sissybar für den Soziusbetrieb. Das ist in 10-15 Minuten montiert. Ich fahre zu 80% eh alleine - sprich da ist nur der Einzelsitz montiert. Für gemeinsame Ausflüge bereits ich dann den 2er-Sitz vor (die Große von der Roamer) + Sissybar. Dadurch kann Madame den ganzen Sitz ausnutzen ohne zu befürchten hinten weg zu rutschen.
  18. Das Gefühl bei dem Vergleich hat Euch nicht getäuscht, diese Harley spielt gewichtsmässig in einer anderen Liga (60 kilo mehr) - dadurch ist sie deutlich träger. Das ist als würdest Du auf der V9 zu zweit fahren......
  19. da ich ja auch ne V9 fahre wird das ident sein ? Woher erfahre ich meinen Personal-Code? Somit wäre die Einstellung unter "Gear-Shift" erkennbar? Bezgl. Leistung: gefühlt würde man die Leistung höher einschätzen. Das liegt vielleicht einerseits an der "mechanischen Geräuschkulisse" im Vergleich zu anderen Marken, anderseits an der Sitzposition und dem fehlenden Windschutz. Ausserdem weichen die Motoren durchaus in diesem Ausmass ab. Gut möglich dass die eine V9 55 PS und die andere 58 PS hat. Dass die Messungen sowieso immer von den Bedingungen abhängig sind, muss glaub ich nicht erwähnt werden. Ob bzw. wer den Unterschied von 55 zu 58 PS spürt ist ebenfalls fraglich, für mich zählt aber das was beim Fahrer ankommt ? nicht was auf dem Papier steht. Als Beispiel: ich habe eine 25 Jahre alte Kawasaki VN800A, die ca. 30 Kilo mehr, und fast idente Leistungsdaten wie die Guzzi hat. Die Kawa ist im Vergleich zur Guzzi seidenweich und extrem laufruhig. Fast schon wie ein 4Zylinder. Gefühlt ist die Kawa dadurch langsamer, aber ein paralell durchgeführter Beschleunigungstest sagt was anderes. 55 reichen aber absolut um schöne Ausfahrten zu machen, fürs Heizen gibts bessere Alternativen.
  20. Verstehe, Wie kann man diese einstellung eigentlich abfragen? Sprich wie kommt man in dieses menü?
  21. Also ich finde es eine tolle Idee und ein Mega-Design. Ich kann mir nur vorstellen, dass sowas auch Aufmerksamkeit auf die Bullizei ziehen würde............keine Ahnung wie streng die bei Dir in der Nähe sind, aber bei uns gibts ein paar die Übergenau agieren.
  22. Ja, wird beim ersten Service umgestellt. Ich würde da selber nicht rumpfuschen. Hier findest Du eine Drehmomentkurve: https://www.ze-motor.com/12558-evolution-of-moto-guzzi-v9-s-engine
  23. ich finde am besten sieht es nur mit dem Einzelsitz aus. Zudem ist dieser komfortabler als die Sitzbank.
  24. Der Gewichtsvorteil ist natürlich immens wichtig bei diesem Motorrad ? Aber ich gratuliere zu der optischen Aufwertung ?
×
×
  • Create New...