Jump to content

Skabez

Members
  • Posts

    1,181
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    42

Everything posted by Skabez

  1. Ist schon interessant wie man von der Garantieverlängerung so zu den Werkstattkosten kommt. Leute vergesst mal nicht, das ist allermeist Hobby, und Hobby hat so seinen Preis. Nebenbei bemerkt möchte auch ein Mechaniker seine Familie ernähren können. Das Thema stand bei mir überhaupt nicht mehr zur Debatte nach 2 "Garantiefällen" in der regulären Garantiezeit ( eigentlich nur Kleinigkeiten). Was Moto Guzzi da abgeliefert hat, wohlgemerkt Moto Guzzi, nicht die Werkstatt ( die habe ich schon knapp 30 Jahre), habe ich in 48 Jahren von MZ über Suzuki und Honda nicht erlebt. Ich kam mir eher vor wie ein serviler Bittsteller, als ein Kunde der eine Garantieleistung einfordert. Sei`s drum ihr könnt das natürlich alles vorher gerne ausrechnen, hoffentlich habt ihr dann nicht die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Ich gebe Holger da völlig recht, es lohnt auch meines Erachtens nicht. Meine kommt pro Jahr einmal in die Werkstatt und da wird gemacht was zu tun ist. Und das von Anfang an, egal was Guzzi da je vorgeschrieben hat. Ich hatte jedenfalls noch keine Panne mangels Wartung. Und ja , auch hier fliegt Piaggio demnächst aus dem Portfolio raus. Ride free Andreas
  2. Na da wünsche ich dir, vom Wetter mal abgesehen, das die Berliner Bürokratie nicht allzusehr trödelt. Und wenn dir im Berliner Umland ( meist südlich unterwegs ) mal ne Eldorado mit Sozia begegnet, dann winke mal beim grüßen. Dann weiß ich das es geklappt hat. 😉 Ride free Andreas
  3. Da deine Sitzbank ohne weiteres auf die Eldorado passt, sollte der Einzelsitz der Eldorado auch bei dir passen. Nur der Fender sieht dann etwas nackt aus. Zumindest solltest du die Reeling dranlassen. Ride free Andreas
  4. Dann mal einen Gruß aus Berlin Südost und viel Erfolg bei der Probefahrt. Ride Free Andreas
  5. Skabez

    2024 EICMA

    Ich halte es es für arrogant, auf eigene Vorurteile stolz zu sein. Und gleich klare Kante Holger (!) erspare mir bitte eine Antwort deinerseits, ich schau hier nur noch selten rein. Ride free Andreas
  6. Hallo Fillipo, mal einen Gruß von Berlin nach Berlin. Rennstrecke/ Cafe Racer...dann ist ja der Spreewaldring die beste Addi für dich. Soweit ich mich erinnere hat ja BnB im Juni dort das 10 jährige gefeiert. Ride free Andreas
  7. Alles gut, mach dir keinen Kopf. Das ist nur die Entlüftung. Kenne ich seit dem ich meine habe. Beim ersten mal dachte ich da klingelt irgendwo ein Handy.....🙃 Ride free Andreas
  8. Ja, die gibt es, aber auch hier ist eine Sitzbank verbaut. Das Bild ist schon älter und ich habe es bei meiner Werkstatt für einen Freund aufgenommen der das selbe Problem hatte. Umgebaut hat er, glaube ich, aber noch nicht. Auf dem Bild soll es sich wohl um die Sitzbank einer Custom handeln. Das Sissybar ist definitiv H&B. Ob das mit den Aufnahmepunkten alles genau passt kann ich nur für Touring und Eldorado sagen. Was ich aber weiß, die Auflagestopfen vorne sind bei der Audace etwas kleiner. Also du müsstest dann diese, bei der anderen Sitzbank ggf. etwas einkürzen. Ride free Andreas
  9. until
    Deutschlands älteste Naturrennstrecke. Wer vorab mal schauen möchte : Grüße von Unterwegs Seite 7 https://www.bergrennen-lueckendorf.com/
  10. Hier noch etwas "spezielles" zum Thema ....... VID-20201213-WA0000.mp4 Ride free Andreas
  11. Fino alla fino dei giorni Auch schon ein Teil der Geschichte, bislang Europas größter V2. In diesem Sinne, Ride free Andreas
  12. until
    26.-28.07.2024 Tschechien Zelivka s.r.o., (fahre über Sedlice) Vresnik 33, 39601 Humpolec
  13. until
    Moto Guzzi Treffen 07.-09.06. 2024 Polen at 21-109 Uscimow, Stara Jedlanka`23 Holiday cottages
  14. Das sieht vom Wetter aber trübe aus, wärst mal in den Oderbruch gefahren 😉 , da war eitel Sonnenschein. ride free und Gruß aus Köpenick
  15. Viel Spass mit der " Neuen" und einen Gruß aus Köpenick Ride free Andreas
  16. Die letzte Tage von Nevada aus die Route 66 vorbei am Grand Canyon bis Kingman getourt. Morgen geht's in das Navajo Nation Reservation durch die painted Dessert zum Glenn & Antilope Canyon. In Cameron oder Paige ist dann erstmal Pause. Verbrauch ca 1 Liter Wasser pro Nase auf 200 km. Ride free Andreas
  17. Kann ich irgendwie nachvollziehen deine Antwort. Aber heute ist diesbezüglich ein Jubiläum, nämlich dieses hier : Ben Administrators 237 Name: Ben Motorräder: TM SMX 450 f.i., TM MX 125 Geschrieben 31. Juli 2022 Habe dich gestern gebeten dein Verhalten anzupassen. Dieses Mal 7 Tage Sperre für deinen Account. Wenn es wieder vorkommt, dann werde ich deinen Account langfristig schließen. Und das war dann auch sein letzter möglicher Eintrag für die nächsten 365 Tage........nicht 7. Und am 02, 08. 2023 feiern wir noch eines in dieser Richtung, das von @Breadfan/Ingo. Jungs, wir sehen uns beim Herbsttreffen bzw. demnächst am Spreewaldring. Aber heute für euch hier ein Ständchen zum Einjährigen . Ich hab eines gewählt aus meiner Armeezeit, diese Platte wurde/durfte nur an 2 Tagen im Jahr abgespielt werden, passt aber so schön . Auf Antworten "aller Couleur" sollte verzichtet werden. Da ich hier nur noch ein seltener Gast bin. Ride free, Andreas
  18. Kleiner Schnapschuss aus Königsberg in der Neumark, dem heutigen Chojna in Polen. 3 schwarze voluminöse 2 Zylinderdiven, einschl. 3 Motorenkonzepten. Hätte nur noch eine Thunderbird dazukommen müssen, um das Quartett vollständig zu machen.
  19. Wer dort in der Saison an einem Wochenende "hinpilgert" wird es ordentlich voll vorfinden. Unter der Woche geht es da schon ruhiger zu. Hat sich in den letzten Jahren auch sehr verändert. Früher waren die Höhlen 24 h geöffnet und man konnte da auch ggf. übernachten. Heute ist um 20.oo Uhr Schluss. Da auch der Motoclub etwas Geld braucht, gibt es nunmehr auch eine " Gruselhöhlenführung" für die Kleinen. Das zieht dann noch Heerscharen von Fahrradfamilien nach sich. Was sich dann zum einen bei der Parkerei bemerkbar macht und auch in der Höhle wimmelt es beträchlich. Wer dort hin fährt sollte auf alle Fälle mal die Regionale Kolbasa dort probieren ( sofern man Wurst mag ). Für mich die Beste zwischen Jeschken und Lausche. Gruß Andreas
  20. Mal abgesehen davon das dieses Thema hier wirklich nicht so richtig hingehört, möchte ich "Wiki" mal etwas ergänzen. Die Nachtwölfe sind längst schon hier "angekommen", in Nord u Süddeutschland gibt es es schon ihre Chapter. Auch Berlin hat eines. Gegründet von, so heißt es, 2 Deutschen. Ein gutes Dutzend Member kommt bereits schon zusammen. Bei den anderen weiß ich es nicht. Politische/Ideologische MC's sind aber nichts neues. Gibt es nach rechts & links. Je mehr Aufmerksamkeit man dem ganzen widmet desto interessanter fühlen sie sich. Kehrt's unter den Tisch, und es bleibt bei einem kleinem "Auflauf" am Treptower Ehrenmal. So wie sonst auch. Gruß Andreas
  21. Willkommen hier im Forum und eine schöne Saison mit der "Neuen", verbunden mit einem Gruß von der Spree. Ja, es gibt eine kleine Community soweit mir bekannt. Vielleicht antwortet dir ja Centenario_DD. Er kennt zumindest noch jemanden aus diesem Forum in Dresden. Das wären dann schon mal 3 . Wenn du noch mehr Bekanntschaft suchst, schreib einfach eine PN. Gruß Andreas
  22. @Guzzi Opa Ich würde dir diese empfehlen https://www.louis.de/artikel/seitenstaenderunterlage-mit-riffelblech-2/10026465?filter_article_number=10026465 -robust & Fläche- Wenn du sie mit einer Bohrung versiehst, und zwei Kerben einfeilst kannst du sie mit einer Schnur versehen. (Die Kerben dienen zum arretieren der Schnur). Beim parken an der Schnur herablassen und mit der Stiefelspitze drunterschieben. Schnur am Lenker befestigen. Beim abfahren umgekehrt. Ganz easy, und ohne bücken
  23. Hallo Tom, mit 5km bin ich sicher schon nah dran, aber es gibt durchaus Leute die nur um die Ecke schieben müssen. Falls du Interesse hast einige Guzzisten in deiner Nähe, aus diesem Forum, kennenzulernen schreib bitte mal eine PN. Wir fahren des öfteren gemeinsam in verschiedenen Besetzungen und treffen uns auch bei Möglichkeit ein bis zweimal jährlich. Das ist Bundeslandübergreifend von Sachsen, Brandenburg, Sachsen/Anhalt bis Mecklenburg/ Vorpommern. Das Rote Forum bietet dergleichen übrigens auch. Sogar mit einem monatlichen Berliner Stammtisch. In diesem Sinne, Gruß Andreas
  24. Halo Tom, dann mal viel Spass mit der "Neuen" und einen Gruß aus Köpenick Nein mit dem Motodrom hast du nichts falsch gemacht. Ich kenne den "Laden" schon über 25 Jahre. Wendel schraubt nur schon viel viel länger an Italienischen Diven. Gruß Andreas
×
×
  • Create New...