Jump to content

Guzzi - Mann

Members
  • Posts

    3,781
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    79

Everything posted by Guzzi - Mann

  1. Dann wären wir schon drei, Ingo. Mal sehen, wer noch so schreibt. Grüße Tobias PS: Bitte im neuen Tema: Forumstreffen 2022 antworten, danke!
  2. Im Zweifelsfall, wenn Corona immer noch um sich schlägt, muss das Treffen halt abgesagt werden. Der Grundgedanke, ein Guzzi -Foumstreffen zu veranstalten steht! Grüße Tobias
  3. Thilo, man muß doch aber auf Besserung der Lage hoffen. Kann doch nicht ewig so weitergehen. Und 5 Minuten vor der Angst, ist wahrscheinlich nichts mehr planbar. Das waren eigentlich die Grundgedanken. Grüße Tobias
  4. Also, wer hat Interesse daran teilzunehmen? Grüße Tobias
  5. Schade, aber nicht zu ändern! Grüße Tobias
  6. Falls ja, öffne ich dann hierzu ein neues Thema, der Übersichtlichkeit halber. Grüße Tobias
  7. Hallo Guzzi - Leutchens, erst mal nur 'ne Frage. Besteht noch Interesse an einem Forumstreffen im kommenden Jahr? 2022. Warte jetzt erst mal auf die Reaktionen von euch! Schreibt mal. Grüße Tobias
  8. Moin Holger, hatte versucht dich über PN zu erreichen, funktioniert aber nicht! Schade. Grüße Tobias
  9. Was will man an 'ner Guzzi großartig umbauen- da stimmt doch so schon alles. Grüße Tobias
  10. Die Probleme habe ich bei meiner Guzzi nicht! Sitzbank runter, paar Schrauben ab . Batteriekabel ab und Batterie rausnehmen- eigentlich kinderleicht. Ist das letzte Cali - Modell, was rauskam. Grüße Tobias
  11. Ihr habt ja auch richtig schöne Touren geplant - prima!👍 Grüße Tobias
  12. Da haste ja auch allerhand vor, Holger.👍 Grüße Tobias
  13. Immerhin ein schönes Alter erreicht. Das schaffen wir wahrscheinlich nicht. Grüße Tobias
  14. Hallo Guzzi - Leutchens! Was habt ihr für kommendes Jahr, 2022 mit dem Motorrad vor zu unternehmen? Ist vielleicht mal ganz interessant. Außer Mandellio natürlich, das ist ja klar, wenn' s stattfindet. Ich hatte mir für 2022 mal wieder ne schöne Tour durch Italien zu machen, vielleicht diesmal durch die Toskana. Mal sehen, vor allem abwarten, wie es mit dem Coronazeugs weitergeht. Ob es überhaupt machbar ist. Grüße Tobias
  15. Könnte auch sein. Hab mir da bis jetzt noch keine Gedanken darüber gemacht. Kann was dran sein. Grüße Tobias
  16. Ja, ich weiß, hat nicht so keklappt, wie es sollte. Sorry Grüße Tobias
  17. Achso, bei diesem Eigenbaumotorradheber muss man nicht kurbeln, man kan hydraulisch, per Fußpedal den Heber hochpumpen, arretiert ihn und kann somit druckfrei beliebig lange das Motorrad angehoben stehen lassen. Sollte nur ergänzend sein.... Sollte eine recht günstige Alternative zum teuren professionellen Motorradheber, bzw. Motorradhebebühne sein und leicht selbst gebaut.... Grüße Tobias
  18. Ja Holger, man kann sicherstellen, dass die Bühne rechts, wie links gleich hoch ist. Der Clou ist aber, man kann auf verschiedenen Höhen arbeiten - vorn tiefer oder am Motorradheck, je nach Belieben. Die maximale Arbeitshöhe ist, wie bereits beschrieben, 60 cm. Hoffe ist jetzt besser vorstellbar. Grüße Tobias
  19. Hier noch paar Bilder zur Hebebühne. Allerdings im zerlegen Zustand. Die Wagenheber natürlich 2x, Auffahrrampe und Plattform zum Hinstellen. Grüße Tobias Leider zur Zeit nicht aufgebaut...
  20. Das stimmt wohl. Hoffe, dass die Zeiten bald wieder besser werden - für uns alle! Grüße Tobias
×
×
  • Create New...