Jump to content

Guzzi - Mann

Members
  • Posts

    3,704
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    77

Everything posted by Guzzi - Mann

  1. Hallo, fahre nun schon 3 Jahre solch ein Teil und bin voll zufrieden. Ich kann die California nur empfehlen. Ein Motorrad, das alles hat, was man braucht. Grüsse Tobias
  2. Schönes Fleckchen Erde, danke für den Bericht. Grüsse Tobias
  3. Willkommen im Forum. Grüsse Tobias
  4. ?Sehe das auch so, wenn ich so ein Teil haben möchte, dann kostet das halt was - fertig!? Wenn Aufnäher dann da ist, trinken wir ein kühles?Blondes und wenns durchs Telefon ist (Corona).... Grüße Tobias PS.: Andy, die Briefmarken bitte aufheben, ich sammle...
  5. .....sogar Motorradspeichen wurden bei Nacht und Nebel über die Grenze gebracht. Selbst das hatte die DDR damals nicht...
  6. Richtig, so in der Art. Letztlich wurde aber auch der Kardanantrieb (AWO T./S, EMW, BK) wieder verworfen, da in Herstellung zu aufwendig und zu teuer. Auch diese Motorräder selbst. Die AWO musste letztlich der MZ weichen - schade eigentlich....
  7. Stimmt so nicht ganz, Andy. Der 2 - Takt " Boxer" von DKW (250ccm), später aufgebohrt auf knapp 350 ccm /15 /17 PS und in die BK, bzw um den Motor ein Motorrad gebaut. Nach dem Krieg / DDR. Der damalige 250 ccm Motor von DKW war eigentlich ein Stationärmotor für Notstromer oder Anlassmotor für andere Fahrzeuge. Wobei dieser sogenannte "Boxermotor" keiner ist! Die Arbetsweise ist ganz anders. Bei DKW, BK laufen die Kolben gegeneinander. Deswegen ist auch nur ein Unterbrecher verbaut - beide Zylinder zünden gleichzeitig. Auch relativ schnelle Abnutzung der Unterbrecherkontakte. Alles auf Zwei - Takt - Basis. Bei einem echten Boxermotor (BMW, Zündapp z.B.) 4 - Takt, zündet jeder Zylinder für sich allein. Während der eine Zylinder zündet ist der andere Kolben bereits auf dem unteren Totpunkt. Also sind dementsprechend auch zwei Unterbrecher verbaut. Deswegen schütteln die Dinger sich auch im Stand. Wobei die IFA oder MZ BK 350 dadurch das einzigste Motorrad europaweit ist, dass mit einem "2 - Takt - Boxermotor" ausgestattet ist. der eigentlich keiner ist! Hatte mal ein solches Gerät Grüße Tobi
  8. ich kann`s schon bald nicht mehr hören und lesen...
  9. Willkommen im Forum, Lothar. Grüße Tobias
  10. Scheint so, bis jetzt nicht, Mani. Grüße Tobias
  11. Schade! Vor 2 Jahren wollte ich dieses Motorradmuseum besuchen, war unterwgs nach Südtirol, Dolomiten. Damals nicht getan. Jetzt hat sich das wohl für immer erledigt. Auch schade um die schönen Stücke, welche unbringbar zerstört wurden. Grüße Tobias
  12. Auch gute Filme, wo`s ums Biken geht: Easy Rider Born to be wild Mit Herz und Hand Born to ride Stone cold - kalt wie Stein Made of Steel - Hart wie Stahl Crome Soldiers Die City Cobra Inferno Die Maske (mit Cher) Grüße Tobias
  13. Es gibi das Winterloch und nun auch das "CORONALOCH" - Trotzdem, schön anzuschauen. Habe herzlich gelacht!? Grüße Tobias
  14. Na dann, willkommen im Forum. Etwas knappe Vorstellung, Werner! Aber egal... Grüße Tobias
  15. Schöne historische Aufnahmen Grüße Tobias
  16. Das arme Motorrad - ist fast Gotteslästerung! Schade, eigentlich! Grüße Tobi
  17. Ich damals auf ner /2, die h.atte schon den viereckigen Scheinwerfer, war eine 150er. Tobi
  18. Danke Ingo! Aber die Dinger fuhren ja auch lange genug auf unseren Straßen, da weiß man das halt Grüße Tobi
×
×
  • Create New...