Jump to content

corilo

Members
  • Posts

    177
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by corilo

  1. ... genau, die Dämpfer haben wir auch in der Vorspannung reduziert??
  2. Nur eine kleine Bemerkung noch zum Thema. Bei der dicken englischen Lady fahre ich vorn 2,4 und hinten 2,6. Aber die wiegt allein 340kg. Dagegen ist die V7 II eher ein Leichtgewicht. Ich denke, das ist auch der Grund, dass sie dann mit höheren Luftdrücken bockig und holprig wirkt. Grüße von den corilos
  3. Richtig, immer mit 2,2bar. Das hat uns auch der Freunliche MG Dealer empfohlen???
  4. Hallo Jens, Wir fahren von und hinten mit 2,2 ausschließlich im Solobetrieb. Gefühlt passt das. Wenn der erste Reifenwechseln ansteht, werden wir uns aber trotzdem auch für ein anderes Produkt entscheiden. Bei aktuell gefahrenen 3000 km haben wir dafür noch Zeit. Grüße von den corilos
  5. @breadfan wer soll diese Frage jetzt beantworten? Keiner weiß, wer springt ab? Wer kommt hinzu? Ich kenne keinen persönlich aus der Runde! Ich habe über 20 Jahre vergleichbare Ausfahrten organisiert und geführt. (Max. 15 Bikes bis zu 25 Teilnehmern) Lob und Tadel hielten sich die Waage. Als Letzteres in den Vordergrund rückte, hatte ich die Schnauze voll. Mal waren die Etappen zu lang oder zu kurz, die Getränke zu teuer oder die Unterkunft entsprach nicht den Erwartungen. Vor drei Jahren habe ich die Reißleine gezogen. Daher meine Hochachtung für Andreas Schilling, das er sich dieser Aufgabe stellt. Seit dieser Zeit und danach sind wir hauptsächlich zu zweit unterwegs. Und das in Harmonie und Zufriedenheit. Grüße von CORILO aus MSH
  6. Hallo in die Runde, es vergehen zwar noch ca. 11 Monate bis zum nächsten Forentreffen 2018, allerdings haben wir beide auch dann keine Lust, unsere nicht grad üppig bemessene Freizeit unter dem Einfluss von auf Krawall gebürsteter Streitgespräche zu verbringen. An wenigen, aber doch einigen Stellen hier im Forum haben wir aktuell den Eindruck, dass die Nerven ziemlich blank liegen, warum auch immer. Wir hoffen, dass sich dann in der kühleren Jahreszeit die erhitzten Gemüter beruhigen. Ansonsten erscheint uns unsere Teilnahme 2018 zumindest Überdenkens wert. Grüße aus MSH
  7. Hallo Hoss, interessantes Thema auch für uns, da wir ebenso keine Lust haben, 100e von Kilometern auf der Autobahn für das Erreichen von Fernzielen runter zu feilen. Ich hatte mich mit dem Gedanken getragen, bei Motorradtransport-Unternehmen nachzufragen. Teilweise bieten diese den Transfer quer durch Deutschland zu überschaubaren Tarifen an. Selbst haben wir das auch noch nicht praktiziert, weil die Zeit dafür einfach nicht übrig war! Soll auch nur ein Tipp sein;) Beste Grüße
  8. Hallo Michael, ein herzliches Willkommen hier im Forum auch aus dem Mansfelder Land! Beste Grüße corilo
  9. Hallo Michael, Dein Ärger mit der Storm ist natürlich ein schwerwiegendes Argument für den Wechsel zur Eldorado. Außer den leidigen Unterdruckschläuchen, die ich jetzt selbst fixiert habe, hatte ich in den zurückgelegten 35.000 km keine Probleme mit ihr. Nur zu den Garantie-Durchsichten war ich beim freundlichen T...Händler. Alles andere hat eine freie Werkstatt (erfahrener alter Haudegen) zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Mit deiner Eldorado wünsche ich dir mehr Glück und vor allem viel Spaß und Allzeit gute Fahrt! Beste Grüße Corinna&Tilo = corilo?
  10. Hallo Michael, ein herzliches Willkommen hier im Forum! Neben der geliebten V7 II steht bei uns auch eine TB Storm im Stall. Wenn ich mich bei der "Dicken" verändern würde, favorisiere ich eigentlich die Audace. Wie kam es bei Dir zur Eldorado? Naja, mal sehen...noch ist nicht aller Tage Abend! Beste Grüße von corilo!
  11. Hi jupiter1*, welche V7 meinst Du? Wenn Du Dich kurz vorgestellt hättest, hätte ich diese Frage eigentlich nicht stellen müssen. Die V7 II z.B. gilt in allen Veröffentlichungen eigentlich als A2 tauglich: Nennleistung: 35,0 kW (48 PS) bei 6250/min 'nen Gruß den schenke ich mir auch!
  12. Jetzt noch unsere Ergänzung in der Liste: A) Einzelzimmer 1. Lutze (Popsibella) 2. Peter (Sessantuno) 3. Ingo ( Breadfan) 4. Uli (Ulistone) 5. Helge (MV_Oldtimer) 6. Andreas Schilling B) Doppelzimmer: Paare 1. Manfred und Anette (Manfred) 2. Gaby und Christian (christian b.) 3. Silvia und Harald (Donnerkeil) 4. Corinna und Tilo (corilo) C) Doppelzimmer: 2 Forum-Männer-Belegung (falls doch jemand noch Geld sparen will)
  13. O.K. O.K., ich hatte meine Frage zur Markentreue beim Forumstreffen auch eher mit einem Augenzwingern gestellt und nicht bedacht, was ich damit auslöse. Sorry ich ziehe meine Frage zurück! Und möchte uns beide, Corinna und mich, im gemischten Doppel (viva Italia! + God save the Queen!) zum Forumstreffen 2018 in Oberhof für ein Doppelzimmer anmelden! Beste Grüße corilo
  14. Hallo und guten Tag an dieser Stelle in die Runde, bevor ich uns hier anmelde, möchte ich anfragen, ob wir in unserer sonst üblichen Motorisierung (d.h. 50% Moto Guzzi und 50% Triumph) willkommen sind oder ist das nicht erwünscht? Schließlich möchte ich mit meinem Eisen von der Insel bei der Anreise nicht ausgepfiffen werden. Beste Grüße von Corinna&Tilo
  15. Hallo Max, herzlich willkommen hier in der Runde! Mit Erfahrungen aus der Cali Ecke kann ich leider nicht dienen. Aber unsere V7 II teil sich mit einem ähnlichen Dickerchen aus anderem Hause die Garage. Das einzige Problem ist bei Motorrädern jenseits der 300kg, sie zu schieben oder zu rangieren. Wenn der Untergrund uneben oder abschüssig ist, dann treten schon mal die Halsschlagadern hervor. Sobald das gute Stück auf der Straße rollt ist aber alles o.k. und Geländeausflüge verbieten sich ohnehin von selbst:) Ich wünsche Dir noch viel Spaß bei Deiner Entscheidungsfindung, für mich ist diese Phase der Vorfreude immer die Schönste. Beste Grüße Tilo
  16. Hallo in die Runde, ich kenne die Diskussion zu den umwickelten Auspuffanlagen auch aus dem anderen Forum, welches ich ab und zu besuche. Meine ganz persönliche Meinung: besonders schön sieht es im Allgemeinen nicht aus:confused: Die beiden Vorteile kommen tatsächlich aus dem Rennsport 1. Erhöhung der Abgastemperatur, Staudruckverringerung und damit eine Leistungssteigerung und 2. Schutz des Motorraumes bei Rennwagen vor Hitzestau und somit Überhitzung. Beide Argumente sehe ich für mich und meine Mopete nicht wirklich greifen. Die Linke zum Gruß und schönes Wochenende! Tilo
  17. Hallo in die Runde, wir hatten uns damals für den N43air, sozusagen der Vorgänger des N44, entschieden und mit N-com ergänzt. Insgesamt überwiegen die positiven Erfahrungen: großes Gesichtsfeld, abnehmbarer Kinnbügel, gute Passform, integriertes Audiosystem, gute Belüftung, Sonnenblende. Allerdings empfinde ich den N43air so frei im Wind als nicht so leise, wie Christian den N44 beschreibt. Kann sein, dass ich von meinem J1 verwöhnt war:cool: Beste Grüße Tilo
  18. Kürzlich wurde in einer Motorradzeitschrift die Leserfrage nach einem Fahr- bzw. Testbericht über die V7 III so beantwortet: "Sobald ein Testmotorrad zur Verfügung gestellt wird." Offensichtlich wurden die Journalisten in diesem Fall noch nicht einmal zur Testfahrt eingeladen. Wir dürfen also gespannt bleiben. Mir persönlich gefällt die due nach wie vor besser. Die Begegnung mit der "tre" auf der Motorradmesse im Januar hat mich rein optisch, nicht wirklich überzeugen können. Alles ist glücklicherweise Geschmackssache und natürlich auch die Tatsache, welche Preise unterm Strich aufgerufen werden, sowie in welchem Umfang man(n) oder frau bereit sind, diese zu bedienen.
  19. Hallo GuzziVau2, willkommen hier im Forum! Allerdings wäre eine kurze Vorstellung sehr von Nutzen, sofern Du Wert auf Antworten legst. Mit besten Grüßen Tilo
  20. Hallo in die Runde, um dieses Thema war es ja nun ein halbes Jahr recht ruhig. Deshalb krame ich es noch einmal hervor mit der Frage: Gibt es neue Erkenntnisse zu Stoßdämpfern mit ABE aus dem Zubehörhandel für die V7 due? Danke und Grüße von Tilo&Co
  21. Hallo, meist bin ich im Leder unterwegs. Darunter trage ich je nach Temperatur lange oder kurze Thermounterwäsche aus dem Sportgeschäft. Bei kühlen Temperaturen finde ich zusätzlich die Windblocker-Funktion genial. Wenn ich meine Textile Sommerjacke mit den Mesheinsätzen so ab 30°C Außentemperatur trage, wünsche ich mir in schattigen Waldpassagen mitunter den Windblocker:cool: Aber letztendlich muss jeder für sich die angenehmste und bequemste Kombination finden. Die Klimaautomatik für Motorräder ist nach meiner Information glücklicherweise noch nicht erfunden. Gruß Tilo
  22. Hey Jonny, aber sicher ist der Halteriemen an der Originalsitzbank noch dran! Beste Grüße nach Mannheim
  23. Hola Manfred, herzlich willkommen hier im Forum! Mich hat die V7 II auch vom ersten Anrollen an begeistert. Für das gefühlte Erlebnis stehen bei ihr die Leistungsdaten nur auf dem Papier. Sicher wird man damit kaum jenseits der 200er Marke unterwegs sein. Aber das pure am Motorradfahren steht bei der V7 eben im Vordergrund. Grüße aus MSH in die Runde Tilo
  24. Hallo Jörg, willkommen hier im Forum! Ohne hier klugsch... zu wollen. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass sich vor allem die äußeren Umstände auf die Verbrauchswerte auswirken. Damit meine ich zuerst den persönlichen Fahrstil. Diesen empfindet jeder von sich als völlig normal. Daneben beeinflussen die bevorzugt gefahrenen Strecken (kurvenreich oder bergig oder beides bzw. topfeben und immer geradeaus) erheblich den Verbrauch. Der Reifenverschleiß dokumentiert das parallel. Denn wie kann es sonst sein, dass völlige identische Reifen auf Bikes gleichen Typs bei dem einen Fahrer 15.000 km durchhalten und ein anderer verschleißt seinen Reifen bei knapp 5.000 km. Gruß aus MSH nach DD Tilo
×
×
  • Create New...